Content: Home

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

«Star Radio» in Liberia wieder auf Sendung

«Star Radio», der 1997 von der Schweizer Stiftung Hirondelle gegründete unabhängige Radiosender, hat in Monrovia, der Hauptstadt Liberias, seinen Betrieb wieder aufgenommen. Er war vor fünf Jahren von Diktator Charles ... weiter lesen

NULL

«Star Radio», der 1997 von der Schweizer Stiftung Hirondelle gegründete unabhängige Radiosender, hat in Monrovia, der Hauptstadt Liberias, seinen Betrieb wieder aufgenommen. Er war vor fünf Jahren von Diktator Charles Taylor geschlossen worden. Nach der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

Gruner + Jahr will alle US-Magazine verkaufen

Der Hamburger Grossverlag Gruner + Jahr («Stern», «Brigitte», «Capital», «Geo», «Eltern», «Schöner Wohnen», «P.M.», «National Geografic», usw.) plant den Verkauf seiner US-Magazine, darunter das Businessmagazin «Fast Company» und das Familienmagazin weiter lesen

NULL

Der Hamburger Grossverlag Gruner + Jahr («Stern», «Brigitte», «Capital», «Geo», «Eltern», «Schöner Wohnen», «P.M.», «National Geografic», usw.) plant den Verkauf seiner US-Magazine, darunter das Businessmagazin «Fast Company» und das Familienmagazin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

Fünf Finalisten für den ersten Crosmedia-Award

Die von Dominique von Matt (Jung von Matt) präsidierte 16-köpfige Jury des ersten Crossmedia-Awards hat gemäss einer am Dienstag verbreiteten Mitteilung fünf Finalisten für die Auszeichnung bestimmt. Es sind dies ... weiter lesen

NULL

Die von Dominique von Matt (Jung von Matt) präsidierte 16-köpfige Jury des ersten Crossmedia-Awards hat gemäss einer am Dienstag verbreiteten Mitteilung fünf Finalisten für die Auszeichnung bestimmt. Es sind dies (in alphabetischer Reihenfolge) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

85-jähriger Österreicher behauptet, VW-Logo erfunden zu haben

Ein 85-jähriger Österreicher will das berühmte VW-Logo erfunden haben und beansprucht nun vor Gericht die Urheberschaft an dem Markenzeichen. Nikolai Borg habe 1939 von den Nationalsozialisten den Auftrag erhalten, ein ... weiter lesen

NULL

Ein 85-jähriger Österreicher will das berühmte VW-Logo erfunden haben und beansprucht nun vor Gericht die Urheberschaft an dem Markenzeichen. Nikolai Borg habe 1939 von den Nationalsozialisten den Auftrag erhalten, ein Logo für Volkswagen zu entwerfen, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

ARD-Team in Kairo vorübergehend festgenommen

Zwei Tage vor dem umstrittenen Verfassungsreferendum in Ägypten sind fünf Mitarbeiter der ARD in Kairo vorübergehend festgenommen worden. Dies bestätigte der Kairoer ARD-Fernsehkorrespondent Jörg Armbruster. Sein Vertreter Alexander Stenzel, ein ... weiter lesen

NULL

Zwei Tage vor dem umstrittenen Verfassungsreferendum in Ägypten sind fünf Mitarbeiter der ARD in Kairo vorübergehend festgenommen worden. Dies bestätigte der Kairoer ARD-Fernsehkorrespondent Jörg Armbruster. Sein Vertreter Alexander Stenzel, ein Fahrer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

Zürcher Hochschulen bauen Internet-Service aus

Künftige Studierende der Universität Zürich müssen zur Immatrikulation nicht mehr an den Zürichberg reisen. Ab sofort können sie sich per Mausklick fürs Wintersemester 2005/06 anmelden. Bis im Herbst baut ... weiter lesen

NULL

Künftige Studierende der Universität Zürich müssen zur Immatrikulation nicht mehr an den Zürichberg reisen. Ab sofort können sie sich per Mausklick fürs Wintersemester 2005/06 anmelden. Bis im Herbst baut die Uni ihre Online-Dienste weiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

Aufregung um Kürzung der ARD-Magazin-Sendezeiten

Die von den Programmdirektoren der ARD-Anstalten in der Nacht auf Dienstag beschlossene Kürzung der politischen Magazine um 15 Minuten ab Januar 2006 stösst auf massiven Widerstand der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche ... weiter lesen

NULL

Die von den Programmdirektoren der ARD-Anstalten in der Nacht auf Dienstag beschlossene Kürzung der politischen Magazine um 15 Minuten ab Januar 2006 stösst auf massiven Widerstand der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche. Die 15-minütige Reduktion ... weiter lesen