Content: Home

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Weltweiter Handymarkt im ersten Quartal um 17% gewachsen

Der weltweite Handymarkt ist im ersten Quartal 2005 um 17% gewachsen. Insgesamt wurden über 180 Millionen Mobiltelefone verkauft. Marktführer Nokia konnte dank guter Verkäufe in Südostasien seine Stellung wieder verbessern ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Handymarkt ist im ersten Quartal 2005 um 17% gewachsen. Insgesamt wurden über 180 Millionen Mobiltelefone verkauft. Marktführer Nokia konnte dank guter Verkäufe in Südostasien seine Stellung wieder verbessern, Siemens musste dagegen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

12 Nominierte für Schweizer Markenpreis

Bei B.E.S.T., der Brand Excellence Swiss Trophy von Accenture, «Cash» und Interbrand Zintzmeyer & Lux haben zwölf Marken die erste Hürde genommen. Sie wurden vom achtköpfigen Komitee nominiert ... weiter lesen

NULL

Bei B.E.S.T., der Brand Excellence Swiss Trophy von Accenture, «Cash» und Interbrand Zintzmeyer & Lux haben zwölf Marken die erste Hürde genommen. Sie wurden vom achtköpfigen Komitee nominiert, als B.E.S.T.e Marke in ihrer Kategorie prämiert zu werden. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Gericht entschied: Neun live betreibt kein Glücksspiel

Das Landgericht Freiburg hat entschieden, dass der Fernsehsender Neun Live mit seinen Quizsendungen kein unerlaubtes Glücksspiel betreibt. Mit seiner letztinstanzlichen Entscheidung schliesst sich das Landgericht ausdrücklich der Beurteilung der weiter lesen

NULL

Das Landgericht Freiburg hat entschieden, dass der Fernsehsender Neun Live mit seinen Quizsendungen kein unerlaubtes Glücksspiel betreibt. Mit seiner letztinstanzlichen Entscheidung schliesst sich das Landgericht ausdrücklich der Beurteilung der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Web.de konnte Umsatz und Gewinn im 1. Quartal 2005 steigern

Der deutsche Internetanbieter Web.de hat im ersten Quartal den Umsatz um 26% auf 12 Mio. Euro steigern können. Es wurde ein positiver Nettoperiodenüberschuss in Höhe von 0,5 Mio ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Internetanbieter Web.de hat im ersten Quartal den Umsatz um 26% auf 12 Mio. Euro steigern können. Es wurde ein positiver Nettoperiodenüberschuss in Höhe von 0,5 Mio. Euro erzielt, der über dem ersten Quartal des Vorjahres 0,1 Mio. Euro liegt. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Ruf Lanz: Viermal im Finale der New York Festivals

Bei den New York Festivals ist Ruf Lanz mit 4 Arbeiten ins Finale eingezogen: mit dem Sujet «Suicide» für die Wintersport-Unfallprävention der Suva (Poster), mit dem «Recruiting Pencil» für McKinsey ... weiter lesen

NULL

Bei den New York Festivals ist Ruf Lanz mit 4 Arbeiten ins Finale eingezogen: mit dem Sujet «Suicide» für die Wintersport-Unfallprävention der Suva (Poster), mit dem «Recruiting Pencil» für McKinsey & Company (Guerilla-Advertising), mit dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Nach Aus von Papierfabrik Zwingen hohe Nachlassdividende

Die Nachlassdividende für die Gläubiger der Papierfabrik Zwingen BL ist mit 52% unerwartet hoch, wie anlässlich der Gläubigerversammlung vom Mittwoch mitgeteilt wurde. Sachwalter Hansjörg Rettenmund wurde als Liquidator bestimmt. Die ... weiter lesen

NULL

Die Nachlassdividende für die Gläubiger der Papierfabrik Zwingen BL ist mit 52% unerwartet hoch, wie anlässlich der Gläubigerversammlung vom Mittwoch mitgeteilt wurde. Sachwalter Hansjörg Rettenmund wurde als Liquidator bestimmt. Die anwesenden 49 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Publicis bei New York Festivals mit 5 Finalisten

Publicis ist bei den New York Festivals noch mit fünf Arbeiten im Rennen. Die Finalisten werben für Nestlé, Maggi, Amnesty International, Sportplausch Wider und Wilson Tennis. Es handelt sich um ... weiter lesen

NULL

Publicis ist bei den New York Festivals noch mit fünf Arbeiten im Rennen. Die Finalisten werben für Nestlé, Maggi, Amnesty International, Sportplausch Wider und Wilson Tennis. Es handelt sich um «Single Wedding Invitation» in der Kategorie Direct Mail: ... weiter lesen