Content: Home

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

«Faces» neu mit Kolumne von Nick Hornby

Das Schweizer Lifestyle-Magazin «Faces» hat den britischen Schriftsteller Nick Hornby als neuen Kolumnisten gewonnen. Wie «Faces» am Mittwoch informierte, wird der englische Star-Autor und Vielleser in «Faces» ab sofort monatlich ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Lifestyle-Magazin «Faces» hat den britischen Schriftsteller Nick Hornby als neuen Kolumnisten gewonnen. Wie «Faces» am Mittwoch informierte, wird der englische Star-Autor und Vielleser in «Faces» ab sofort monatlich über seinen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Reuters-Fotograf Vincent Kessler erhält Fotopreis Prix Bendrihem

Der europäische Fotopreis Prix Georges Bendrihem geht in diesem Jahr an den Fotografen Vincent Kessler von der Nachrichtenagentur Reuters. Der Preis ist mit 7000 Euro dotiert. Kesslers Foto zeigt die ... weiter lesen

NULL

Der europäische Fotopreis Prix Georges Bendrihem geht in diesem Jahr an den Fotografen Vincent Kessler von der Nachrichtenagentur Reuters. Der Preis ist mit 7000 Euro dotiert. Kesslers Foto zeigt die Umarmung des deutschen Bundeskanzlers Gerhard ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Jüdischer Publizist vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen

Das Zürcher Obergericht hat Frank Lübke am Mittwoch vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen. Der jüdische Publizist hatte Ende November 2002 in einem offenen Brief geschrieben, der Islam strebe die Weltherrschaft ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Obergericht hat Frank Lübke am Mittwoch vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen. Der jüdische Publizist hatte Ende November 2002 in einem offenen Brief geschrieben, der Islam strebe die Weltherrschaft an. Der Leiter des Zentrums g ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Fotos von militärischen Anlagen ja, Ortsangabe nein

Ohne weiteres sichtbare militärische Anlagen dürfen fotografiert, aber nicht enttarnt werden. Nach den sieben Strafanzeigen gegen Medienschaffende allein im Jahr 2004 hat der Bundesrat am Mittwoch die Anlageschutzverordnung präzisiert. Mit ... weiter lesen

NULL

Ohne weiteres sichtbare militärische Anlagen dürfen fotografiert, aber nicht enttarnt werden. Nach den sieben Strafanzeigen gegen Medienschaffende allein im Jahr 2004 hat der Bundesrat am Mittwoch die Anlageschutzverordnung präzisiert. Mit einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Affichage führt Dachmarken-Strategie ein

Die Affichage Holding SA möchte den den Wandel vom klassischen Plakatierungs- zum integrierten Medienunternehmen mit einer neuen Dachmarke visualisieren. Erstmals treten damit sämtliche Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der Affichage Holding SA ... weiter lesen

NULL

Die Affichage Holding SA möchte den den Wandel vom klassischen Plakatierungs- zum integrierten Medienunternehmen mit einer neuen Dachmarke visualisieren. Erstmals treten damit sämtliche Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der Affichage Holding SA in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Zuschauer wollen «Wetterbilder pur» auf SF 1

Der Wetterkanal des Schweizer Fernsehens, der morgendliche Kamerabilder aus den verschiedenen Gebieten der Schweiz zeigt, wird seit einiger Zeit mit Zusatzinfos und Laufbändern ergänzt. Das stört anscheinend viele Zuschauer, die ... weiter lesen

NULL

Der Wetterkanal des Schweizer Fernsehens, der morgendliche Kamerabilder aus den verschiedenen Gebieten der Schweiz zeigt, wird seit einiger Zeit mit Zusatzinfos und Laufbändern ergänzt. Das stört anscheinend viele Zuschauer, die vor allem die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

MScom Excellence-in-Communications Lecture Series gestartet

Am Dienstag fiel der Startschuss für die Excellence-in-Communications Lecture Series, welche das MScom, ein Studiengang der Universität Lugano, in Zusammenarbeit mit dem HarbourClub lanciert hat. Am Anlass, der am Hauptsitz ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag fiel der Startschuss für die Excellence-in-Communications Lecture Series, welche das MScom, ein Studiengang der Universität Lugano, in Zusammenarbeit mit dem HarbourClub lanciert hat. Am Anlass, der am Hauptsitz der Swiss Life in Zürich ... weiter lesen