Content: Home

00:00

Mittwoch
01.06.2005, 00:00

Christopher Schramm und Natalia Guecheva neu bei Allcomm

Allcomm verstärkt den Auftragsfilmbereich und begrüsst Christopher Schramm (40) und Natalia Guecheva (28) im Team. Die beiden sind sind sowohl für die Akquisition, Konzeption als auch die Produktion von Imagefilmen ... weiter lesen

NULL

Allcomm verstärkt den Auftragsfilmbereich und begrüsst Christopher Schramm (40) und Natalia Guecheva (28) im Team. Die beiden sind sind sowohl für die Akquisition, Konzeption als auch die Produktion von Imagefilmen und Spots verantwortlich. Schramm, der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.06.2005, 00:00

SRG startet DVB-T in der Genferseeregion

Nach dem Engadin und dem Tessin startet SRG SSR idée suisse nun auch mit DVB-T, der digitalen terrestrischen Verbreitung von Fernsehprogrammen, in der Westschweiz. Ab heute sind in der Genferseeregion ... weiter lesen

NULL

Nach dem Engadin und dem Tessin startet SRG SSR idée suisse nun auch mit DVB-T, der digitalen terrestrischen Verbreitung von Fernsehprogrammen, in der Westschweiz. Ab heute sind in der Genferseeregion via DVB-T TSR1, TSR2, SF1 und TSI 1 zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.06.2005, 00:00

Polnisches Fernsehteam in Ossetien festgenommen

Ein Filmteam des polnischen Fernsehsenders TVP ist bei Dreharbeiten in Nordossetien von russischen Sicherheitsbeamten festgenommen worden. Die drei Journalisten seien in der Nacht zu Montag in ihrem Hotel in Nasran ... weiter lesen

NULL

Ein Filmteam des polnischen Fernsehsenders TVP ist bei Dreharbeiten in Nordossetien von russischen Sicherheitsbeamten festgenommen worden. Die drei Journalisten seien in der Nacht zu Montag in ihrem Hotel in Nasran festgenommen und 14 Stunden lang ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.06.2005, 00:00

Nortel Networks mit Verlust im ersten Quartal

Der mit den Folgen von Bilanz-Unregelmässigkeiten kämpfende kanadische Telekom-Ausrüster Nortel Networks hat im ersten Quartal 2005 einen Verlust von 49 Mio. Dollar ausgewiesen. Zum Verlust hätten Sonderkosten von 21 Mio ... weiter lesen

NULL

Der mit den Folgen von Bilanz-Unregelmässigkeiten kämpfende kanadische Telekom-Ausrüster Nortel Networks hat im ersten Quartal 2005 einen Verlust von 49 Mio. Dollar ausgewiesen. Zum Verlust hätten Sonderkosten von 21 Mio. Dollar für Restrukturierungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.06.2005, 00:00

Mediarena 2005: DVB-H in der Pipeline

«Neuste Trends in Wirtschaft und Kommunikation» war das Thema der 4. Mediarena am Mittwoch im World Trade Center Zürich in Oerlikon. Etwa 400 Personen folgten der Einladung der Vermarkterin Goldbach ... weiter lesen

NULL

«Neuste Trends in Wirtschaft und Kommunikation» war das Thema der 4. Mediarena am Mittwoch im World Trade Center Zürich in Oerlikon. Etwa 400 Personen folgten der Einladung der Vermarkterin Goldbach Media, um sich die Vorträge der 11 Referenten anzuhören ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.06.2005, 00:00

Kritik an Help Point von Seco und Swisscom

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) unterstützt kostenpflichtige Swisscom-Kurse, in denen Interessierte den Umgang mit Handy und Internet lernen. Die Stiftung für
Konsumentenschutz findet das Vorgehen des Seco bedenklich. Die Swisscom-Kurse weiter lesen

NULL

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) unterstützt kostenpflichtige Swisscom-Kurse, in denen Interessierte den Umgang mit Handy und Internet lernen. Die Stiftung für
Konsumentenschutz findet das Vorgehen des Seco bedenklich. Die Swisscom-Kurse ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.06.2005, 00:00

Bis Ende August kann wieder mit D-Mark telefoniert werden

Die Deutsche Telekom führt an ihren Telefonzellen die D-Mark wieder ein - jedenfalls vorübergehend. Alle 50 000 Münztelefone quer durch die Republik akzeptieren ab sofort
bis zum 31. August neben Eurostücken ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom führt an ihren Telefonzellen die D-Mark wieder ein - jedenfalls vorübergehend. Alle 50 000 Münztelefone quer durch die Republik akzeptieren ab sofort
bis zum 31. August neben Eurostücken auch Mark- und Pfennigstücke. Dabei sei ein ... weiter lesen