Content: Home

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Ein Schweizer am Debütroman-Festival in Kiel

Zehn junge Autoren aus zehn Ländern wollen bis zum Wochenende am 3. Europäischen Debütroman-Festival in Kiel ihre Texte vorstellen. Unter ihnen ist auch der 1971 in Basel geborene Lausanner Yvan ... weiter lesen

NULL

Zehn junge Autoren aus zehn Ländern wollen bis zum Wochenende am 3. Europäischen Debütroman-Festival in Kiel ihre Texte vorstellen. Unter ihnen ist auch der 1971 in Basel geborene Lausanner Yvan Farron. Sein Debüt «Un après-midi avec Wackernagel» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Lucky Luke mit Goscinny- und Morris-Originalen

René Goscinny (1926-1977) und Morris (1923-2001) haben mit «Lucky Luke» einen Kultcomic geschaffen. Die Erfolgsreihe wird mittlerweile von einem neuen Team fortgesetzt. Der nun veröffentlichte Band 78 enthält indes wieder ... weiter lesen

NULL

René Goscinny (1926-1977) und Morris (1923-2001) haben mit «Lucky Luke» einen Kultcomic geschaffen. Die Erfolgsreihe wird mittlerweile von einem neuen Team fortgesetzt. Der nun veröffentlichte Band 78 enthält indes wieder Originale. Vier Kurzgeschichten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Putin greift (auch) nach «Iswestija»

Der Energiekonzern Gasprom will die Mehrheit an der Tageszeitung «Iswestija» übernehmen. Die Kaufverhandlungen über mehr als 50% der Aktien seien im Gang und könnten voraussichtlich Ende der Woche abgeschlossen werden ... weiter lesen

NULL

Der Energiekonzern Gasprom will die Mehrheit an der Tageszeitung «Iswestija» übernehmen. Die Kaufverhandlungen über mehr als 50% der Aktien seien im Gang und könnten voraussichtlich Ende der Woche abgeschlossen werden, teilte ein Sprecher der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Berner Stadtrat will Katasterplan für Handy-Antennen

Der Berner Gemeinderat hat am Donnerstagabend vom Stadtrat einen klaren Auftrag gefasst. Er muss einen städtischen Katasterplan mit allen bestehenden und geplanten Handy-Antennen erstellen. Im Planwerk müssen Standort und Strahlenwerte ... weiter lesen

NULL

Der Berner Gemeinderat hat am Donnerstagabend vom Stadtrat einen klaren Auftrag gefasst. Er muss einen städtischen Katasterplan mit allen bestehenden und geplanten Handy-Antennen erstellen. Im Planwerk müssen Standort und Strahlenwerte ausgewiesen werden. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

WOZ entlässt zwei Mitarbeiter

Die linke Zürcher «Wochenzeitung» (WOZ) hat zwei Mitarbeiter entlassen. Gleichzeitig sind durch den Ende März lancierten Hilferuf 300 000 Franken zusammengekommen. «Dieser Betrag stopft aber gerade Mal das Loch, das ... weiter lesen

NULL

Die linke Zürcher «Wochenzeitung» (WOZ) hat zwei Mitarbeiter entlassen. Gleichzeitig sind durch den Ende März lancierten Hilferuf 300 000 Franken zusammengekommen. «Dieser Betrag stopft aber gerade Mal das Loch, das wir vom letztjährigen Defizit in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Deutsche Staatsanwaltschaft stellt Telekom-Ermittlungen ein

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen die Deutsche Telekom wegen falscher Bilanzierung der Immobilien eingestellt. Nach den jahrelangen Untersuchungen wird keine Anklage erhoben. Der Verdacht, die Telekom habe Gebäude und ... weiter lesen

NULL

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen die Deutsche Telekom wegen falscher Bilanzierung der Immobilien eingestellt. Nach den jahrelangen Untersuchungen wird keine Anklage erhoben. Der Verdacht, die Telekom habe Gebäude und Grundstücke zu hoch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Per iGuide durch Basels Altstadt

Durch Basel per iGuide: Touristen können sich neuerdings von einem Mini-Computer auf audio-visuellen Rundgängen durch die Altstadt begleiten lassen. Auf dem PDA (Personal Digital Assistant) können die Besucher unter fünf ... weiter lesen

NULL

Durch Basel per iGuide: Touristen können sich neuerdings von einem Mini-Computer auf audio-visuellen Rundgängen durch die Altstadt begleiten lassen. Auf dem PDA (Personal Digital Assistant) können die Besucher unter fünf Stadtrundgängen auswählen. Man ... weiter lesen