Content: Home

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Rechtschreibereform: Unstrittige Teile gelten ab August

Die unstrittigen Teile der deutschen Rechtschreibreform sollen nach dem einstimmigen Beschluss der Kultusminister der Bundesländer in Deutschland wie geplant zum 1. August in Kraft treten. Dies gab die Präsidentin der ... weiter lesen

NULL

Die unstrittigen Teile der deutschen Rechtschreibreform sollen nach dem einstimmigen Beschluss der Kultusminister der Bundesländer in Deutschland wie geplant zum 1. August in Kraft treten. Dies gab die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Filmemacher Riccardo Signorell arbeitet für Kommunikationsbranche

Der 35-jährige Bündner Filmemacher Riccardo Signorell, der unter anderem mit dem Film «Scheherazade» im Jahr 2001 für Schlagzeilen sorgte, stösst neu zur Küsnachter Kommunikationsfirma CR Kommunikation, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Der 35-jährige Bündner Filmemacher Riccardo Signorell, der unter anderem mit dem Film «Scheherazade» im Jahr 2001 für Schlagzeilen sorgte, stösst neu zur Küsnachter Kommunikationsfirma CR Kommunikation, wie das Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

ProSiebenSat.1 hat Übernahme von Euvia abgeschlossen

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat, nachdem die österreichische Kartellbehörde am 24. Mai 2005 die Transaktion genehmigt hat, am Mittwoch den vollständigen Erwerb der Euvia Media AG & Co. KG abgeschlossen ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat, nachdem die österreichische Kartellbehörde am 24. Mai 2005 die Transaktion genehmigt hat, am Mittwoch den vollständigen Erwerb der Euvia Media AG & Co. KG abgeschlossen. Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

15 frischdiplomierte Mediensprecher mit erfolgreichem Abschluss

15 Mediensprecherinnen und -sprecher haben den Nachdiplomkurs Professionelle Medienarbeit von MAZ und SPRI erfolgreich abgeschlossen; zwölf mit einem Fachhochschul-Zertifikat, drei mit einem MAZ/SPRI-Zertifikat., teilt die MAZ-Studienleitung am weiter lesen

NULL

15 Mediensprecherinnen und -sprecher haben den Nachdiplomkurs Professionelle Medienarbeit von MAZ und SPRI erfolgreich abgeschlossen; zwölf mit einem Fachhochschul-Zertifikat, drei mit einem MAZ/SPRI-Zertifikat., teilt die MAZ-Studienleitung am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Reporter ohne Grenzen schockiert über Mord an libanesischem Kolumnisten

«Wir sind schockiert über diesen hinterhältigen Mord», sagte Robert Ménard, Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen, der sich derzeit im Libanon aufhält, zur Ermordung des libanesischen Journalisten Samir Kassir. «Wir haben ... weiter lesen

NULL

«Wir sind schockiert über diesen hinterhältigen Mord», sagte Robert Ménard, Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen, der sich derzeit im Libanon aufhält, zur Ermordung des libanesischen Journalisten Samir Kassir. «Wir haben einen Freund und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

AY&R holt sich bei ADC New York 3 Merits

Einmal mit dem Candida-Poster und zweimal mit dem ADC Buch Schweiz 2004 (Kategorien «Illustration» und «Editorial») hat Advico Young & Rubicam beim namhaften ADC New York gepunktet. Dies wurde anlässlich der ... weiter lesen

NULL

Einmal mit dem Candida-Poster und zweimal mit dem ADC Buch Schweiz 2004 (Kategorien «Illustration» und «Editorial») hat Advico Young & Rubicam beim namhaften ADC New York gepunktet. Dies wurde anlässlich der Prämierung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Watergate: Woodward und Felt kannten sich seit Militärzeit

Der US-Journalist Bob Woodward hat seinen wichtigsten Watergate-Informanten schon seit seiner Militärzeit gekannt, wie er in der Donnerstagsausgabe der «Washington Post» schrieb. Er habe seine jahrzehntelang nur unter dem Decknamen ... weiter lesen

NULL

Der US-Journalist Bob Woodward hat seinen wichtigsten Watergate-Informanten schon seit seiner Militärzeit gekannt, wie er in der Donnerstagsausgabe der «Washington Post» schrieb. Er habe seine jahrzehntelang nur unter dem Decknamen «Deep Throat» ... weiter lesen