Content: Home

00:00

Freitag
03.06.2005, 00:00

Katja Lange-Müller bekommt Kasseler Literaturpreis

Der mit 10 000 Euro dotierte Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor geht in diesem Jahr an die Berliner Schriftstellerin Katja Lange-Müller. Das Erzählwerk Lange-Müllers habe einen ganz eigenen humoristischen Ton ... weiter lesen

NULL

Der mit 10 000 Euro dotierte Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor geht in diesem Jahr an die Berliner Schriftstellerin Katja Lange-Müller. Das Erzählwerk Lange-Müllers habe einen ganz eigenen humoristischen Ton, der zwischen Melancholie und ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.06.2005, 00:00

SF DRS mit guten Neuheiten für Serienfans

Vor der Sommerpause reicht SF2 drei zusätzliche Episoden der Top-Serien «Desperate Housewives» und «Lost» nach. Am 13., 20. und 27. Juni werden weitere Folgen gezeigt, bevor die Serien dann in ... weiter lesen

NULL

Vor der Sommerpause reicht SF2 drei zusätzliche Episoden der Top-Serien «Desperate Housewives» und «Lost» nach. Am 13., 20. und 27. Juni werden weitere Folgen gezeigt, bevor die Serien dann in die Sommerferien gehen. Wie SF DRS am Freitag informierte ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.06.2005, 00:00

Nachrichtenagenturen setzen auf mobile Infodienste

Lokale Schlagzeilen, Kleinanzeigen, Alarmierung bei wichtigen Ereignissen oder Gewinnspiele auf dem Handy: Nachrichtenagenturen aus 5 Ländern haben am Freitag gemeinsam mobile Informationsdienste lanciert. Ziel des Projekts mit Namen Minds ist ... weiter lesen

NULL

Lokale Schlagzeilen, Kleinanzeigen, Alarmierung bei wichtigen Ereignissen oder Gewinnspiele auf dem Handy: Nachrichtenagenturen aus 5 Ländern haben am Freitag gemeinsam mobile Informationsdienste lanciert. Ziel des Projekts mit Namen Minds ist es, die ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.06.2005, 00:00

Mehr Wettbewerb im spanischen TV-Markt

Das spanische Parlament hat die Begrenzung der Zahl der nationalen Fernsehkanäle aufgehoben und damit die Tür für mehr Wettbewerb geöffnet. Das am Donnerstag verabschiedete so genannte digitale terrestrische TV-Gesetz liberalisiert ... weiter lesen

NULL

Das spanische Parlament hat die Begrenzung der Zahl der nationalen Fernsehkanäle aufgehoben und damit die Tür für mehr Wettbewerb geöffnet. Das am Donnerstag verabschiedete so genannte digitale terrestrische TV-Gesetz liberalisiert auch den ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.06.2005, 00:00

Druckindustrie mit Rückgang im ersten Quartal

Die Druckindustrie hat wegen des schleppenden Bestellungseingangs einen schlechten Start ins 2005 hingelegt. Die Erträge schrumpften im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 10,6%. Besserung wird in den ... weiter lesen

NULL

Die Druckindustrie hat wegen des schleppenden Bestellungseingangs einen schlechten Start ins 2005 hingelegt. Die Erträge schrumpften im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 10,6%. Besserung wird in den nächsten Monaten erwartet. Der starke Rückgang ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Manpower-Stellenindex im April leicht gestiegen

In der Schweizer Tagespresse hat das Stellenangebot im April insgesamt leicht zugenommen. Der Manpower-Stellenindex stieg gegenüber März um 0,3 auf 25,6 Punkte. Doch nicht alle Regionen haben gleich ... weiter lesen

NULL

In der Schweizer Tagespresse hat das Stellenangebot im April insgesamt leicht zugenommen. Der Manpower-Stellenindex stieg gegenüber März um 0,3 auf 25,6 Punkte. Doch nicht alle Regionen haben gleich stark profitiert: Zu den Gewinnern gehörten Freiburg wo ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Zeitschrift «Bücher» startet eigene Edition

Mit dem Roman «Nachtblau» von Herbert Genzmer startet die Zeitschrift «Bücher» in ihrer Juni-Ausgabe eine Edition mit zeitgenössischer Literatur. Das Buch zum Preis von 9,80 Euro soll nur über ... weiter lesen

NULL

Mit dem Roman «Nachtblau» von Herbert Genzmer startet die Zeitschrift «Bücher» in ihrer Juni-Ausgabe eine Edition mit zeitgenössischer Literatur. Das Buch zum Preis von 9,80 Euro soll nur über den Verlag zu beziehen sein. Es handelt sich um eine ... weiter lesen