Content: Home

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Marokko lies spanische Journalisten einreisen, Politiker nicht

Marokko hat eine spanische Delegation am Sonntag an der Einreise in die Westsahara gehindert und nach Spanien zurückgeschickt. Die Politiker und Journalisten wollten die Einhaltung der Menschenrechte in der Ex-Kolonie ... weiter lesen

NULL

Marokko hat eine spanische Delegation am Sonntag an der Einreise in die Westsahara gehindert und nach Spanien zurückgeschickt. Die Politiker und Journalisten wollten die Einhaltung der Menschenrechte in der Ex-Kolonie überprüfen. Die 11-köpfige ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

FBI untersucht Mordanschlag auf Publizisten Samir Kassir

Ein Team der US-Bundeskriminalpolizei FBI untersucht in der libanesischen Hauptstadt Beirut den Mord am Publizisten und Syrien-Kritiker Samir Kassir. Vier FBI-Agenten nahmen am Freitag Proben am Explosionsort. Der libanesische Justizminister weiter lesen

NULL

Ein Team der US-Bundeskriminalpolizei FBI untersucht in der libanesischen Hauptstadt Beirut den Mord am Publizisten und Syrien-Kritiker Samir Kassir. Vier FBI-Agenten nahmen am Freitag Proben am Explosionsort. Der libanesische Justizminister ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Impressum verstärkt Zentralvorstand mit Christian Campiche

Der Journalistenverband Impressum hat an seinem Delegiertenkongress in Delémont Christian Campiche, Wirtschaftsredaktor bei der Freiburger Tageszeitung «La Liberté», in den Zentralvorstand gewählt. Die Delegierten prangerten die geplanten weiter lesen

NULL

Der Journalistenverband Impressum hat an seinem Delegiertenkongress in Delémont Christian Campiche, Wirtschaftsredaktor bei der Freiburger Tageszeitung «La Liberté», in den Zentralvorstand gewählt. Die Delegierten prangerten die geplanten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

SMS-Dienst soll bei Seebeben warnen

Wer Reisen in Tsunami-gefährdete Gebiete plant, kann sich für einen SMS-Dienst anmelden, der ihn bei Gefahr warnen soll. Anbieterin des Dienstes ist die die Firma Intellipaxx GmbH aus Saarbrücken. «Basierend ... weiter lesen

NULL

Wer Reisen in Tsunami-gefährdete Gebiete plant, kann sich für einen SMS-Dienst anmelden, der ihn bei Gefahr warnen soll. Anbieterin des Dienstes ist die die Firma Intellipaxx GmbH aus Saarbrücken. «Basierend auf seismologischen Informationen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Bluewin tritt Messaging Anti-Abuse Working Group bei

Bluewin ist der Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG), einer Gruppierung von Kommunikations- und Technologieunternehmen, die sich der Ausrottung von Spam, Viren und anderen Formen des Messaging-Missbrauchs verschrieben hat, beigetreten. Die ... weiter lesen

NULL

Bluewin ist der Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG), einer Gruppierung von Kommunikations- und Technologieunternehmen, die sich der Ausrottung von Spam, Viren und anderen Formen des Messaging-Missbrauchs verschrieben hat, beigetreten. Die MAAWG ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Siemens offenbar mit Partner für Handysparte

Nun soll es doch noch klappen. Wie die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» schreibt, hat Siemens offenbar einen Partner für die defizitäre Handysparte gefunden. Am Dienstag soll die Gründung eines Joint-Ventures mit ... weiter lesen

NULL

Nun soll es doch noch klappen. Wie die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» schreibt, hat Siemens offenbar einen Partner für die defizitäre Handysparte gefunden. Am Dienstag soll die Gründung eines Joint-Ventures mit einem asiatischen Hersteller ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Diebe von unveröffentlichten «Harry Potter»-Buch festgenommen

Die britische Polizei hat zwei Männer festgenommen, die gestohlene Ausgaben des neuesten «Harry Potter»-Romans 6 Wochen vor seiner Veröffentlichung an die Presse verkaufen wollten. Nach Angaben der Polizei wurden ... weiter lesen

NULL

Die britische Polizei hat zwei Männer festgenommen, die gestohlene Ausgaben des neuesten «Harry Potter»-Romans 6 Wochen vor seiner Veröffentlichung an die Presse verkaufen wollten. Nach Angaben der Polizei wurden die beiden 37 und 19 Jahre alten ... weiter lesen