Content: Home

00:00

Montag
06.06.2005, 00:00

Radio Toxic mit neuem Moderationsleiter

Das Ostschweizer Regionalradio Toxic.FM hat einen neuen Moderationsleiter. Der 23-jährige Andreas Rohrer werde diese Stelle am 1. Juli antreten, teilte Geschäftsführer Urs Siegfried am Montag mit. Rohrer habe das ... weiter lesen

NULL

Das Ostschweizer Regionalradio Toxic.FM hat einen neuen Moderationsleiter. Der 23-jährige Andreas Rohrer werde diese Stelle am 1. Juli antreten, teilte Geschäftsführer Urs Siegfried am Montag mit. Rohrer habe das Ausbildungsprogramm von Toxic.FM im ... weiter lesen

00:00

Montag
06.06.2005, 00:00

TeleBasel meldet Zuschauerrekord im Mai 2005

Im vergangenen Mai haben im Durchschnitt täglich 129 500 Zuschauerinnen und Zuschauer TeleBasel eingeschaltet, meldete der Regionalsender am Montag. Das sei das beste Ergebnis der Firmengeschichte von TeleBasel in einem ... weiter lesen

NULL

Im vergangenen Mai haben im Durchschnitt täglich 129 500 Zuschauerinnen und Zuschauer TeleBasel eingeschaltet, meldete der Regionalsender am Montag. Das sei das beste Ergebnis der Firmengeschichte von TeleBasel in einem Monat ohne Fasnachts-Übertragungen ... weiter lesen

00:00

Montag
06.06.2005, 00:00

«Tagblatt der Stadt Zürich» übernimmt «Die Vorstadt»

Die «Tagblatt der Stadt Zürich AG», Mehrheitsbesitz der Tamedia («Tages-Anzeiger», Tele Zürich, Radio 24, «Facts», «Schweizer Familie», etc.), hat am Montagabend bekannt gegeben, dass sie per 1. Juli den Büry-Verlag ... weiter lesen

NULL

Die «Tagblatt der Stadt Zürich AG», Mehrheitsbesitz der Tamedia («Tages-Anzeiger», Tele Zürich, Radio 24, «Facts», «Schweizer Familie», etc.), hat am Montagabend bekannt gegeben, dass sie per 1. Juli den Büry-Verlag mit der Quartierzeitung «Die Vorstadt» ... weiter lesen

00:00

Montag
06.06.2005, 00:00

Weltneuheit: Live-TV-Spot-Kampagne

Die SRG-Vermarktungsgesellschaft Publisuisse spricht ganz unbescheiden davon, ab dem 13. Juni werde im Werbefernsehen «Geschichte geschrieben». Grund für den Überschwang: Ab kommender Woche laufen auf den drei sprachregionalen SRG-Stationen DRS ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Vermarktungsgesellschaft Publisuisse spricht ganz unbescheiden davon, ab dem 13. Juni werde im Werbefernsehen «Geschichte geschrieben». Grund für den Überschwang: Ab kommender Woche laufen auf den drei sprachregionalen SRG-Stationen DRS, TSR ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Schweizer Lukas Bärfuss erhält Mülheimer Dramatiker-Preis

Lukas Bärfuss ist Dramatiker des Jahres 2005. Die Jury der Mülheimer Theatertage zeichnete den Schweizer Autor nach öffentlicher Diskussion in der Mülheimer Stadthalle für sein Stück «Der Bus (Das Zeug ... weiter lesen

NULL

Lukas Bärfuss ist Dramatiker des Jahres 2005. Die Jury der Mülheimer Theatertage zeichnete den Schweizer Autor nach öffentlicher Diskussion in der Mülheimer Stadthalle für sein Stück «Der Bus (Das Zeug einer Heiligen)» aus. Auch die Publikumsstimme ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Süddeutscher Verlag an Berliner «Tagesspiegel» interessiert

Der Süddeutsche Verlag in München prüft den Kauf des Berliner «Tagesspiegels». Doch nach einem ersten Blick in die Bücher haben die Verantwortlichen beim Süddeutschen Verlag den «Tagesspiegel» als überteuert bewertet ... weiter lesen

NULL

Der Süddeutsche Verlag in München prüft den Kauf des Berliner «Tagesspiegels». Doch nach einem ersten Blick in die Bücher haben die Verantwortlichen beim Süddeutschen Verlag den «Tagesspiegel» als überteuert bewertet. Das berichtet das Nachrichtenmagazin ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

RAI-Journalisten streiken gegen Berlusconi

Ein Journalisten-Streik im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Italien hat am Samstag zum Ausfall sämtlicher Nachrichtensendungen geführt. Bei dem eintägigen Ausstand wurde lediglich eine Art Notprogramm gesendet. Dabei las ein Sprecher die ... weiter lesen

NULL

Ein Journalisten-Streik im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Italien hat am Samstag zum Ausfall sämtlicher Nachrichtensendungen geführt. Bei dem eintägigen Ausstand wurde lediglich eine Art Notprogramm gesendet. Dabei las ein Sprecher die wichtigsten ... weiter lesen