Content: Home

00:00

Dienstag
07.06.2005, 00:00

EU erlaubt Frankreich die Finanzierung von int. Informationssender

Die EU-Kommission hat staatliche Beihilfen für Frankreichs geplanten Auslandsfernsehsender CFII genehmigt. Der Nachrichtenkanal gilt als möglicher Konkurrent für ähnliche Sender wie die US-Station CNN oder der britische BBC World Service ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat staatliche Beihilfen für Frankreichs geplanten Auslandsfernsehsender CFII genehmigt. Der Nachrichtenkanal gilt als möglicher Konkurrent für ähnliche Sender wie die US-Station CNN oder der britische BBC World Service. CFII soll ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.06.2005, 00:00

Statt 10 Tage nun 6 Monate Haft für «SonntagsBlick»-Journalisten

Sechs Monate Gefängnis bedingt: So lautet das Urteil gegen einen Journalisten des «SonntagsBlick», der einen Bericht über eine Kavernenanlage in Buochs NW veröffentlicht hatte. Das teilte das Oberauditorat am Dienstagabend ... weiter lesen

NULL

Sechs Monate Gefängnis bedingt: So lautet das Urteil gegen einen Journalisten des «SonntagsBlick», der einen Bericht über eine Kavernenanlage in Buochs NW veröffentlicht hatte. Das teilte das Oberauditorat am Dienstagabend mit. Damit geht das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.06.2005, 00:00

Heidelberger Druck will zu alter Ertragskraft zurückkehren

Der weltgrösste Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck will nach zwei Krisenjahren und einer massiven Umstrukturierung des Unternehmens schrittweise zu alter Ertragskraft zurückkehren. «Unsere Zahlen zeigen, dass die Massnahmen zur Neuausrichtung weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck will nach zwei Krisenjahren und einer massiven Umstrukturierung des Unternehmens schrittweise zu alter Ertragskraft zurückkehren. «Unsere Zahlen zeigen, dass die Massnahmen zur Neuausrichtung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.06.2005, 00:00

Radio IKP: Die dargebotene Hand im Internet

Eine neue Internetseite unter dem Namen Radio IKP («innovativ, konfessionell, provokativ») informiert laut einer Information vom Dienstag «über die Möglichkeiten der ganzheitlichen Lebensgestaltung und gibt Antworten auf wichtige gesellschaftliche Fragen weiter lesen

NULL

Eine neue Internetseite unter dem Namen Radio IKP («innovativ, konfessionell, provokativ») informiert laut einer Information vom Dienstag «über die Möglichkeiten der ganzheitlichen Lebensgestaltung und gibt Antworten auf wichtige gesellschaftliche Fragen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.06.2005, 00:00

Pro Senectute Schweiz mit neuer Kommunikationsleiterin

Gabriella Wiss (39) hat per 1. Juni die Leitung des Bereiches Marketing und Kommunikation bei Pro Senectute Schweiz übernommen und ist Mitglied der Geschäftsleitung. Dies teilte die Organisation der Betagten ... weiter lesen

NULL

Gabriella Wiss (39) hat per 1. Juni die Leitung des Bereiches Marketing und Kommunikation bei Pro Senectute Schweiz übernommen und ist Mitglied der Geschäftsleitung. Dies teilte die Organisation der Betagten am Dienstag mit. Wiss soll die gesamte interne ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.06.2005, 00:00

Ständerat öffnet «Letzte Meile»

Der Ständerat ist für eine Öffnung der letzten Meile. Die Konkurrenz der Swisscom soll sofort vollständigen Zugang zum Teilnehmer-Anschlussnetz erhalten, wird aber zu Investitionen in eine eigene flächendeckende Infrastruktur verpflichtet ... weiter lesen

NULL

Der Ständerat ist für eine Öffnung der letzten Meile. Die Konkurrenz der Swisscom soll sofort vollständigen Zugang zum Teilnehmer-Anschlussnetz erhalten, wird aber zu Investitionen in eine eigene flächendeckende Infrastruktur verpflichtet. Dies hat die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.06.2005, 00:00

Siemens trennt sich vom verlustreichen Handygeschäft

Jetzt ist es offiziell, was Klein-Report-Leserinnen und -Leser bereits seit Montagabend wissen: Siemens trennt sich von seinem verlustreichen Handygeschäft mit 6000 Beschäftigten. Der taiwanesische Benq-Konzern wolle das Handygeschäft komplett weiter lesen

NULL

Jetzt ist es offiziell, was Klein-Report-Leserinnen und -Leser bereits seit Montagabend wissen: Siemens trennt sich von seinem verlustreichen Handygeschäft mit 6000 Beschäftigten. Der taiwanesische Benq-Konzern wolle das Handygeschäft komplett ... weiter lesen