Content: Home

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Computerhacker in London festgenommen

Ein in den USA gesuchter Computerhacker ist in London festgenommen worden. Er soll Rechner des US-Militärs und der Nasa ausspioniert haben. Dem 39-Jährigen droht eine langjährige Haftstrafe. Wie Scotland Yard ... weiter lesen

NULL

Ein in den USA gesuchter Computerhacker ist in London festgenommen worden. Er soll Rechner des US-Militärs und der Nasa ausspioniert haben. Dem 39-Jährigen droht eine langjährige Haftstrafe. Wie Scotland Yard am Mittwoch berichtete, droht dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Stellenabbau bei IBM auch in der Schweiz

Die Rosskur bei IBM fordert auch hierzulande Opfer. Der US-Computerriese hatte vor einem Monat die Streichung von weltweit 10 000 bis 13 000 Stellen bekannt gegeben. Davon sei auch die ... weiter lesen

NULL

Die Rosskur bei IBM fordert auch hierzulande Opfer. Der US-Computerriese hatte vor einem Monat die Streichung von weltweit 10 000 bis 13 000 Stellen bekannt gegeben. Davon sei auch die Schweiz betroffen, sagte IBM-Sprecherin Isabelle Welton am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Vor 400 Jahren erschien in Strassburg die erste gedruckte Zeitung

Piratenüberfälle im Mittelmeer, neueste Nachrichten vom Papst, ein von Galileo Galilei erfundenes Fernglas: Meldungen zu diesen Themen füllten die weltweit erste Druckzeitung, die vor 400 Jahren in Strassburg gegründet wurde ... weiter lesen

NULL

Piratenüberfälle im Mittelmeer, neueste Nachrichten vom Papst, ein von Galileo Galilei erfundenes Fernglas: Meldungen zu diesen Themen füllten die weltweit erste Druckzeitung, die vor 400 Jahren in Strassburg gegründet wurde. An welchem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Stadt Zürich mit neuer Imagekampagne für ältere Menschen

Die Stadt hat ein Herz für Alte. Seit Mittwoch läuft die zweite, zwei Wochen dauernde Imagekampagne für ältere Menschen. Gearbeitet wird mit Plakaten. «Wer weiss mehr über Träume als ein ... weiter lesen

NULL

Die Stadt hat ein Herz für Alte. Seit Mittwoch läuft die zweite, zwei Wochen dauernde Imagekampagne für ältere Menschen. Gearbeitet wird mit Plakaten. «Wer weiss mehr über Träume als ein 75-Jähriger?», fragt zum Beispiel ein älterer Herr im blau-weissen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Schweizer Online-Banking weiter im Aufwind

Das Platzen der Internet-Blase hat dem Online-Banking keinen Abbruch getan. Die Zahl der Bankkunden, welche Geschäfte mit ihrer Bank über das Internet abwickeln, hat sich seit 2000 weltweit vervierfacht. Auch ... weiter lesen

NULL

Das Platzen der Internet-Blase hat dem Online-Banking keinen Abbruch getan. Die Zahl der Bankkunden, welche Geschäfte mit ihrer Bank über das Internet abwickeln, hat sich seit 2000 weltweit vervierfacht. Auch in der Schweiz ist Online-Banking im Trend. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Winterthurer «Stadtblatt» mit Wechseln in der Redaktion

Die kleine Redaktion des Winterthurer «Stadtblatts» wird praktisch vollständig ausgewechselt. Chefredaktorin Nicole Meier geht Mitte Juni nach 7 Jahren. Neue Redaktionsleiterin wird Claudia Blumer. Meier wendet sich nach eigenen Angaben ... weiter lesen

NULL

Die kleine Redaktion des Winterthurer «Stadtblatts» wird praktisch vollständig ausgewechselt. Chefredaktorin Nicole Meier geht Mitte Juni nach 7 Jahren. Neue Redaktionsleiterin wird Claudia Blumer. Meier wendet sich nach eigenen Angaben den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Deutsche Zeitungsverleger fordern klare Trennung von Werbung und Programm

Mit völligem Unverständnis hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am Mittwoch in Berlin auf Pläne der Europäischen Kommission reagiert, das so genannte Product Placement im Fernsehen zu erleichtern. Gerade der ... weiter lesen

NULL

Mit völligem Unverständnis hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am Mittwoch in Berlin auf Pläne der Europäischen Kommission reagiert, das so genannte Product Placement im Fernsehen zu erleichtern. Gerade der Skandal um die ... weiter lesen