Content: Home

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Freilassung von Aubenas wurde angeblich erkauft

Für die Freilassung der französischen Journalistin Florence Aubenas aus irakischer Geiselhaft ist laut der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) Lösegeld gezahlt worden. Frankreichs Ex-Aussenminister Barnier bestreitet dies. Auf seine Versicherung ... weiter lesen

NULL

Für die Freilassung der französischen Journalistin Florence Aubenas aus irakischer Geiselhaft ist laut der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) Lösegeld gezahlt worden. Frankreichs Ex-Aussenminister Barnier bestreitet dies. Auf seine Versicherung, es ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Zweiter Aktionstag für einen neuen Presse-GAV

Nach den Bernern dieses Mal die Mittelländer. Mit Aktionen am 14. Juni haben die Medienschaffenden von «Aargauer Zeitung», «Berner Rundschau», «Berner Zeitung», «Grenchner Tagblatt», «Langenthaler Tagblatt», «Oltner Tagblatt» und «Solothurner ... weiter lesen

NULL

Nach den Bernern dieses Mal die Mittelländer. Mit Aktionen am 14. Juni haben die Medienschaffenden von «Aargauer Zeitung», «Berner Rundschau», «Berner Zeitung», «Grenchner Tagblatt», «Langenthaler Tagblatt», «Oltner Tagblatt» und «Solothurner Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Neue Tessiner Gratiszeitschrift «Sì»

Die Tessiner Medienlandschaft ist um ein neues Printprodukt reicher: Zu Wochenbeginn wurde in allen Haushalten des Kantons und des italienischen Grenzgebietes die Gratiszeitschrift «Sì» verteilt. Das Magazin, das zehn Mal ... weiter lesen

NULL

Die Tessiner Medienlandschaft ist um ein neues Printprodukt reicher: Zu Wochenbeginn wurde in allen Haushalten des Kantons und des italienischen Grenzgebietes die Gratiszeitschrift «Sì» verteilt. Das Magazin, das zehn Mal im Jahr erscheinen soll, hat laut ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Kampf um Interkonnektionspreise geht weiter

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat ihren Entscheid vom 6. November 2003 weitgehend bestätigt und eine Senkung der Interkonnektionspreise der Swisscom um rund 30% verfügt und zwar rückwirkend für die Jahre ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat ihren Entscheid vom 6. November 2003 weitgehend bestätigt und eine Senkung der Interkonnektionspreise der Swisscom um rund 30% verfügt und zwar rückwirkend für die Jahre 2000 bis 2003 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Jean-Remy von Matt, der unzufriedene Schweizer

Der Werbeslogan «Geiz ist geil!» stammt aus einer Schweizer Feder. Genauer gesagt von Jean-Remy von Matt (52). Der Schweizer wanderte vor 30 Jahren nach Deutschland aus und berieselt die Konsumenten ... weiter lesen

NULL

Der Werbeslogan «Geiz ist geil!» stammt aus einer Schweizer Feder. Genauer gesagt von Jean-Remy von Matt (52). Der Schweizer wanderte vor 30 Jahren nach Deutschland aus und berieselt die Konsumenten seither mit knalligen Slogans. Mit der Schweiz hat der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Journalistin Aubenas wurde von Geiselnehmern geschlagen

Die französische «Libération»-Reporterin Florence Aubenas ist während ihrer fünfmonatigen Geiselhaft im Irak von ihren Entführern geschlagen worden. Das sagte die 44-Jährige am
Dienstag bei ihrer ersten ausführlichen Schilderung der ... weiter lesen

NULL

Die französische «Libération»-Reporterin Florence Aubenas ist während ihrer fünfmonatigen Geiselhaft im Irak von ihren Entführern geschlagen worden. Das sagte die 44-Jährige am
Dienstag bei ihrer ersten ausführlichen Schilderung der Geiselnahme vor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Tarifkonflikt in der deutschen Druckindustrie ungelöst

Der Tarifkonflikt in der deutschen Druckindustrie ist weiterhin weit von einer Lösung entfernt. Am Dienstag wollen die Arbeitgeber und die Gewerkschaft Ver.di die Verhandlungen wieder aufnehmen. Zum Auftakt der ... weiter lesen

NULL

Der Tarifkonflikt in der deutschen Druckindustrie ist weiterhin weit von einer Lösung entfernt. Am Dienstag wollen die Arbeitgeber und die Gewerkschaft Ver.di die Verhandlungen wieder aufnehmen. Zum Auftakt der zweitägigen Verhandlungen in Wiesbaden hat ... weiter lesen