Content: Home

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Liechtenstein: Deshalb musste Mario Aldrovandi gehen

Endlich kommt ein wenig Licht in die seltsamen Umstände, unter denen der Basler Mario Aldrovandi (ex RTL/ProSieben und 10vor10) im März dieses Jahres trotz eines Vierjahresvertrags fristlos den Sessel ... weiter lesen

NULL

Endlich kommt ein wenig Licht in die seltsamen Umstände, unter denen der Basler Mario Aldrovandi (ex RTL/ProSieben und 10vor10) im März dieses Jahres trotz eines Vierjahresvertrags fristlos den Sessel des Intendanten des Liechtensteinischen Rundfunks ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Zürcher Freie Berufsjournalisten lancieren GAV-Wettbewerb

Mit einer überraschenden Idee versuchen die Freien Berufsjournalisten Zürich (FBZ) auf den für den 14. September geplanten GAV-Tag aufmerksam zu machen: Sie haben am Dienstag eine Rätsel-Ralley gestartet, mit der ... weiter lesen

NULL

Mit einer überraschenden Idee versuchen die Freien Berufsjournalisten Zürich (FBZ) auf den für den 14. September geplanten GAV-Tag aufmerksam zu machen: Sie haben am Dienstag eine Rätsel-Ralley gestartet, mit der sie das Thema des gekündigten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Presserat lehnt Beschwerde zu SVP-Karikatur von Nico ab

Der Schweizer Presserat sieht in einer 2004 im «Tages-Anzeiger» erschienenen Karikatur keine Diskriminierung von Ausländern. Er hat eine entsprechende Klage als unbegründet zurückgewiesen. Die Karikatur vom 27. September 2004 von ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat sieht in einer 2004 im «Tages-Anzeiger» erschienenen Karikatur keine Diskriminierung von Ausländern. Er hat eine entsprechende Klage als unbegründet zurückgewiesen. Die Karikatur vom 27. September 2004 von Nico stand im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Presserat weist vier Beschwerden zurück

Der Schweizer Presserat hat am Dienstag vier Stellungnahmen veröffentlicht, mit denen er vier Beschwerden zurückgewiesen hat, zweimal als «offensichtlich unbegründet», einmal als «unbegründet» und das vierte mal ohne weitere Qualifizierung ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat am Dienstag vier Stellungnahmen veröffentlicht, mit denen er vier Beschwerden zurückgewiesen hat, zweimal als «offensichtlich unbegründet», einmal als «unbegründet» und das vierte mal ohne weitere Qualifizierung. Bei diesem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Jackson kritisiert Jackson-Kritiker

Nach dem Freispruch für Michael Jackson hat der US-Bürgerrechtler Jesse Jackson eine angebliche Vorverurteilung des Popstars in den Medien kritisiert. Im TV-Sender CNN sagte der Prediger in der Nacht auf ... weiter lesen

NULL

Nach dem Freispruch für Michael Jackson hat der US-Bürgerrechtler Jesse Jackson eine angebliche Vorverurteilung des Popstars in den Medien kritisiert. Im TV-Sender CNN sagte der Prediger in der Nacht auf Dienstag: «Es gab zwei Prozesse zur gleichen Zeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Zeitungen bestreikten Black-Sabbath-Konzert

Mehrere Zeitungen in Nordrhein-Westfalen sowie die Deutsche Presseagentur (DPA) haben mit Hinweisen auf ein Fotografierverbot beim Dortmunder Black-Sabbath-Konzert auf eine Berichterstattung verzichtet. Die Blätter begründeten dies mit willkürlichen weiter lesen

NULL

Mehrere Zeitungen in Nordrhein-Westfalen sowie die Deutsche Presseagentur (DPA) haben mit Hinweisen auf ein Fotografierverbot beim Dortmunder Black-Sabbath-Konzert auf eine Berichterstattung verzichtet. Die Blätter begründeten dies mit willkürlichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.06.2005, 00:00

Beresowski ordnet Besitz an Oppositionszeitungen in Moskau neu

Der umstrittene russische Unternehmer und Kreml-Kritiker Boris Beresowski ordnet seinen Besitz an zwei Oppositionszeitungen in Moskau neu. Die Tageszeitung «Nesawissimaja Gaseta» werde verkauft, bestätigte der von Russland wegen Betrugs gesuchte weiter lesen

NULL

Der umstrittene russische Unternehmer und Kreml-Kritiker Boris Beresowski ordnet seinen Besitz an zwei Oppositionszeitungen in Moskau neu. Die Tageszeitung «Nesawissimaja Gaseta» werde verkauft, bestätigte der von Russland wegen Betrugs gesuchte ... weiter lesen