Content: Home

13:56

Freitag
13.12.2024, 13:56

Medien / Publizistik

Blick Romandie schafft neues Team für Recherchen und Reportagen

Camille Krafft und Myret Zaki verstärken neu die Redaktion von Blick Romandie. Sie bilden ein neues Team, das sich Recherchen und Reportagen widmet.

Camille Krafft hat bisher im investigativen ... weiter lesen

Camille Krafft und Myret Zaki (Bild: zVg)

Camille Krafft und Myret Zaki verstärken neu die Redaktion von Blick Romandie. Sie bilden ein neues Team, das sich Recherchen und Reportagen widmet.

Camille Krafft hat bisher im investigativen Journalismus bei «Le Temps» sowie in den Teams von «24 Heures» ... weiter lesen

13:07

Freitag
13.12.2024, 13:07

Werbung

Ingo nutzt überwucherte Plakatstellen für Herbstschnitt-Kampagne

Ingo Zürich nutzte für eine Kampagne eine Beobachtung, die man in der sonst so ordentlichen Schweiz eher nicht erwarten würde: von Grünzeug überwucherte Plakatstellen.

Wenn die ... weiter lesen

Präzisionsarbeit: Jedes Plakatsujet wurde sorgfältig auf das vor Ort wuchernde Grün abgestimmt... (Bild: zVg)

Ingo Zürich nutzte für eine Kampagne eine Beobachtung, die man in der sonst so ordentlichen Schweiz eher nicht erwarten würde: von Grünzeug überwucherte Plakatstellen.

Wenn die Tage kühler und kürzer werden, ist in jedem Garten der Herbstschnitt fällig. Das ... weiter lesen

12:34

Freitag
13.12.2024, 12:34

Medien / Publizistik

Presseförderung: Bund erhöht Post-Rabatte um 3 Rappen

Im nächsten Jahr wird die Zustellung der Tages- und Wochenzeitungen der Regional- und Lokalpresse pro Exemplar mit 28 Rappen aus der Bundekasse gefördert. Das sind 3 Rappen mehr ... weiter lesen

Gefördert werden insgesamt 147 Titel, genauso viele wie im laufenden Jahr...  (Bild: Wikipedia)

Im nächsten Jahr wird die Zustellung der Tages- und Wochenzeitungen der Regional- und Lokalpresse pro Exemplar mit 28 Rappen aus der Bundekasse gefördert. Das sind 3 Rappen mehr als im zu Ende gehenden Jahr.

Auf der «Titelliste indirekte Presseförderung», die auf der Homepage des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) eingesehen werden kann, sind Namen zu finden wie ... weiter lesen

11:53

Freitag
13.12.2024, 11:53

TV / Radio

Bundesgericht: RTS-Journalistin durfte mit Pistolen-Attrappe frei herumspazieren

Das Bundesgericht hat die RTS-Journalistin Cécile Tran-Tien vom Vorwurf der Verletzung des Waffengesetzes freigesprochen. 

Die Journalistin war von der Genfer Justiz verurteilt worden, weil sie bei der Vorbereitung einer ... weiter lesen

Das Lausanner Gericht kippt einen Entscheid der Genfer Justiz, die die Journalistin Cécile Tran-Tien (Bild) wegen Verstoss gegen das Waffengesetz verurteilt hatte... (Bild: Screenshot RTS)

Das Bundesgericht hat die RTS-Journalistin Cécile Tran-Tien vom Vorwurf der Verletzung des Waffengesetzes freigesprochen. 

Die Journalistin war von der Genfer Justiz verurteilt worden, weil sie bei der Vorbereitung einer Reportage eine Waffe mithilfe eines 3D-Druckers ... weiter lesen

21:56

Donnerstag
12.12.2024, 21:56

Medien / Publizistik

Corona-Leaks: Bundesrat verschärft Verhaltensregeln gegen Indiskretionen

Der Bundesrat hat das sogenannte «Aide-mémoire» – eine Art Magistraten-Knigge – überarbeitet. Vor allem der Abschnitt zur Amtsgeheimnisverletzung wurde präziser formuliert.

Nachdem während der Pandemie wiederholt vertrauliche Informationen aus ... weiter lesen

Der Informationsfluss aus dem Bundesratszimmer in die Büros der Bundesbehörden soll also aufs Minimum gedrosselt werden... (Bild: © admin.ch)

Der Bundesrat hat das sogenannte «Aide-mémoire» – eine Art Magistraten-Knigge – überarbeitet. Vor allem der Abschnitt zur Amtsgeheimnisverletzung wurde präziser formuliert.

Nachdem während der Pandemie wiederholt vertrauliche Informationen aus dem Bundesrat den Medien durchgestochen worden waren – die juristische ... weiter lesen

21:38

Donnerstag
12.12.2024, 21:38

TV / Radio

Miese Stimmung: 81% der RTS-Angestellten misstrauen der Direktion

In einer Vertrauensabstimmung unter den Mitarbeitenden von Radio Télévision Suisse (RTS) hat die Führungsebene ein miserables Ergebnis eingefahren.

Bei der Abstimmung, an der alle Mitarbeitenden teilnehmen konnten ... weiter lesen

Das alarmierende Misstrauen widerspiegle die Unfähigkeit des Managements, die Mitarbeiter in wichtige Entscheidungen einzubeziehen, sagt die Gewerkschaft SSM... (Bild: zVg / SSM)

In einer Vertrauensabstimmung unter den Mitarbeitenden von Radio Télévision Suisse (RTS) hat die Führungsebene ein miserables Ergebnis eingefahren.

Bei der Abstimmung, an der alle Mitarbeitenden teilnehmen konnten, wurden die RTS-Angestellten über ihr ... weiter lesen

19:13

Donnerstag
12.12.2024, 19:13

Werbung

TBWA\ Zürich lüftet für Oswald das Geheimnis leerer Teller

Erwartungsgemäss würde man den exzellenten Geschmack feiner Speisen über schön angerichtete, volle Teller zeigen. 

Oswald und TBWA\ Zürich hingegen schlagen den kontraintuitiven Weg ein und zeigen ... weiter lesen

Fast so schnell aufgegessen wie zubereitet: Dank Oswald-Gewürzen... (Bild: zVg)

Erwartungsgemäss würde man den exzellenten Geschmack feiner Speisen über schön angerichtete, volle Teller zeigen. 

Oswald und TBWA\ Zürich hingegen schlagen den kontraintuitiven Weg ein und zeigen: Was wirklich fein ist, ist im Nu weg ... weiter lesen