Content: Home

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Cannes: Einmal Silber und zweimal Bronze für die Schweiz

Die Zürcher Kreativagentur Ruf Lanz hat bei der Werbe-Weltmeisterschaft in Cannes gleich zwei der begehrteren Lions geholt, beide für Budgets von McKinsey & Company. Dies teilte Markus Ruf am Dienstag dem ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kreativagentur Ruf Lanz hat bei der Werbe-Weltmeisterschaft in Cannes gleich zwei der begehrteren Lions geholt, beide für Budgets von McKinsey & Company. Dies teilte Markus Ruf am Dienstag dem Klein Report hocherfreut mit. Ein Silber-Lion geht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Deutsche Zeitungsverleger weisen Lohnforderungen von Journalisten-Verband zurück

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat am Dienstag in Berlin die Gehaltsforderung des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) zurückgewiesen. «Mit der Forderung nach 3,5% mehr Gehalt für Redakteure an Tageszeitungen setzt ... weiter lesen

NULL

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat am Dienstag in Berlin die Gehaltsforderung des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) zurückgewiesen. «Mit der Forderung nach 3,5% mehr Gehalt für Redakteure an Tageszeitungen setzt der DJV ein ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Swisscom will günstiges ADSL-Angebot bringen

Ein neues günstiges ADSL-Angebot will der Schweizer Telekommunikations-Platzhirsch Swisscom am 15. Juli präsentieren, hat IT-Reseller laut NetzwocheTicker am Montag gemeldet. Die ADSL-Wholesale-Anbieter mussten schriftlich versprechen, nichts darüber weiter lesen

NULL

Ein neues günstiges ADSL-Angebot will der Schweizer Telekommunikations-Platzhirsch Swisscom am 15. Juli präsentieren, hat IT-Reseller laut NetzwocheTicker am Montag gemeldet. Die ADSL-Wholesale-Anbieter mussten schriftlich versprechen, nichts darüber ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Microsoft mit Klage gegen deutschen Spam-Versender

Microsoft hat gegen ein in Nordrhein-Westfalen niedergelassenes Unternehmen wegen des Versands so genannter Spam-Mails eine Unterlassungs- und Schadenersatzklage eingereicht. Das Unternehmen sei nach Erkenntnissen von Microsoft für zahlreiche Aktionen weiter lesen

NULL

Microsoft hat gegen ein in Nordrhein-Westfalen niedergelassenes Unternehmen wegen des Versands so genannter Spam-Mails eine Unterlassungs- und Schadenersatzklage eingereicht. Das Unternehmen sei nach Erkenntnissen von Microsoft für zahlreiche Aktionen ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Kartoffelbauern wollen keine Couch Potatoes

Mit Demonstrationen vor dem britischen Parlament ziehen Kartoffelbauern gegen den Begriff «Couch Potato» (Sofa- Kartoffel) zu Felde. Das Wort bezeichnet im Englischen unsportliche Typen, die den ganzen Tag vor dem ... weiter lesen

NULL

Mit Demonstrationen vor dem britischen Parlament ziehen Kartoffelbauern gegen den Begriff «Couch Potato» (Sofa- Kartoffel) zu Felde. Das Wort bezeichnet im Englischen unsportliche Typen, die den ganzen Tag vor dem Fernseher hängen. Damit werde der gute ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Otto-Versand mit Gisele statt Heidi

Jetzt ist es offiziell: Das brasilianische Supermodel Gisele Bündchen, 24, tritt beim Otto-Versand die Nachfolge von Heidi Klum, 31, an. Bündchen wird bereits den Hauptkatalog Herbst/Winter 2005 zieren. Fotos ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist es offiziell: Das brasilianische Supermodel Gisele Bündchen, 24, tritt beim Otto-Versand die Nachfolge von Heidi Klum, 31, an. Bündchen wird bereits den Hauptkatalog Herbst/Winter 2005 zieren. Fotos mit Gisele Bündchen für Otto sollen bereits ... weiter lesen

00:00

Montag
20.06.2005, 00:00

Auch Schweizer Kreditkarteninhaber von US-Datenklau betroffen

Einige Schweizer Kreditkarteninhaber dürften vom jüngsten Datenklau in den USA betroffen sein, davon geht man in Bankkreisen aus. Die gute Nachricht ist: Für den Betrugsschaden müssen sie nicht haften, obwohl ... weiter lesen

NULL

Einige Schweizer Kreditkarteninhaber dürften vom jüngsten Datenklau in den USA betroffen sein, davon geht man in Bankkreisen aus. Die gute Nachricht ist: Für den Betrugsschaden müssen sie nicht haften, obwohl Mastercards gesperrt wurden. UBS, ... weiter lesen