Content: Home

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Deutscher Minister vergoldete den «Goldenen Hirschen»

Die Berliner Werbeagentur «Zum Goldenen Hirschen» hat vom deutschen Umweltminister Jürgen Trittin sieben Aufträge für Plakate, Bannerwerbung und Zeitungsinserate in der Gesamthöhe von 1,356 Millionen Euro erhalten, ohne dass ... weiter lesen

NULL

Die Berliner Werbeagentur «Zum Goldenen Hirschen» hat vom deutschen Umweltminister Jürgen Trittin sieben Aufträge für Plakate, Bannerwerbung und Zeitungsinserate in der Gesamthöhe von 1,356 Millionen Euro erhalten, ohne dass sie sich dafür in einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Presserat: «Blosses Schockbild ohne Auflösung»

Als «blosses Schockbild ohne Auflösung» hat der Schweizer Presserat das Bild des abgerissenen Kopfes einer jungen palästinensischen Selbstmordattentäterin bezeichnet, das die Monatszeitschrift «NZZ Folio» in der Januar-Ausgabe dieses Jahres veröffentlicht weiter lesen

NULL

Als «blosses Schockbild ohne Auflösung» hat der Schweizer Presserat das Bild des abgerissenen Kopfes einer jungen palästinensischen Selbstmordattentäterin bezeichnet, das die Monatszeitschrift «NZZ Folio» in der Januar-Ausgabe dieses Jahres veröffentlicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Gabriela R. Betz neu beim Textilverband Schweiz

Der Textilverband Schweiz hat eine neue PR-Leiterin und Kommunikationschefin: Gabriela R. Betz übernimmt diese in dieser Art neue Funktion am Verbandssitz in Zürich per 1. September, wie sie am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Der Textilverband Schweiz hat eine neue PR-Leiterin und Kommunikationschefin: Gabriela R. Betz übernimmt diese in dieser Art neue Funktion am Verbandssitz in Zürich per 1. September, wie sie am Dienstag dem Klein Report bekannt gab. Gabi Betz ist ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Was Journalisten am liebsten anklicken

«Spiegel» vor «Bild» und Pressekonditionen.de, das sind die drei beliebtesten Links der Nutzer der Online-Plattform Journalistenlinks.de. Aber auch die Online-Angebote von «Netzeitung», der «Süddeutschen Zeitung» sowie «Focus» werden ... weiter lesen

NULL

«Spiegel» vor «Bild» und Pressekonditionen.de, das sind die drei beliebtesten Links der Nutzer der Online-Plattform Journalistenlinks.de. Aber auch die Online-Angebote von «Netzeitung», der «Süddeutschen Zeitung» sowie «Focus» werden rege genutzt. Beliebt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Adelphia-Gründer Rigas zu 15 Jahren Haft verurteilt

Der Gründer des zusammengebrochenen US-Kabelnetzbetreibers Adelphia, John Rigas, ist zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sein Sohn muss für 20 Jahre hinter Gitter. Es handelt sich um zwei der härtesten ... weiter lesen

NULL

Der Gründer des zusammengebrochenen US-Kabelnetzbetreibers Adelphia, John Rigas, ist zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sein Sohn muss für 20 Jahre hinter Gitter. Es handelt sich um zwei der härtesten Urteile gegen US-Manager. Der 80jährige John ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Presserat heisst eine Beschwerde gegen «Facts» teilweise gut

Teilweise gutgeheissen hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde der drei sozialdemokratischen Nationalräte Jacqueline Fehr, Andrea Hämmerle und Werner Marti gegen das Nachrichtenmagazin «Facts» aus dem Tamedia-Verlag. Das Trio hatte sich ... weiter lesen

NULL

Teilweise gutgeheissen hat der Schweizer Presserat eine Beschwerde der drei sozialdemokratischen Nationalräte Jacqueline Fehr, Andrea Hämmerle und Werner Marti gegen das Nachrichtenmagazin «Facts» aus dem Tamedia-Verlag. Das Trio hatte sich gegen einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.06.2005, 00:00

Die Jungen sind im Netz und nicht vor der Glotze

Das Internet nimmt bei der Mediennutzung der europäischen Jugend einen immer wichtigeren Platz ein. Die zunehmende Nutzung des Internet geht auf Kosten anderer Medien, vor allem aber auf Kosten des ... weiter lesen

NULL

Das Internet nimmt bei der Mediennutzung der europäischen Jugend einen immer wichtigeren Platz ein. Die zunehmende Nutzung des Internet geht auf Kosten anderer Medien, vor allem aber auf Kosten des Fernsehens. Das geht aus einer am Dienstag ... weiter lesen