Content: Home

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Victor Breu wird Chefredaktor der «Finanz und Wirtschaft»

Der neue Chefredaktor der Wirtschaftszeitung «Finanz und Wirtschaft» heisst Victor Breu. Der 48-Jährige wurde vom Tamedia-Verwaltungsrat gewählt, wie das Verlagshaus am Mittwoch mitteilte. Der Klein Report berichtete bereits am vergangenen ... weiter lesen

NULL

Der neue Chefredaktor der Wirtschaftszeitung «Finanz und Wirtschaft» heisst Victor Breu. Der 48-Jährige wurde vom Tamedia-Verwaltungsrat gewählt, wie das Verlagshaus am Mittwoch mitteilte. Der Klein Report berichtete bereits am vergangenen Donnerstag über ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Barbla C. Schaerer wird Mitinhaberin und Agenturleiterin von cR Kommunikation

Barbla C. Schaerer wird der cR Kommunikation AG per 1. Oktober 2005 beitreten und sich als Mitinhaberin am Unternehmen beteiligen. Die 37-Jährige übernimmt als Agenturleiterin die Gesamtleitung der drei Standorte ... weiter lesen

NULL

Barbla C. Schaerer wird der cR Kommunikation AG per 1. Oktober 2005 beitreten und sich als Mitinhaberin am Unternehmen beteiligen. Die 37-Jährige übernimmt als Agenturleiterin die Gesamtleitung der drei Standorte Küsnacht/Zürich, Bern und Basel. Sie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Doch Schweizer auf Shortlist bei Sonderpreis Barrierefreiheit

Es sind zwar keine Schweizer Sites in der Shortlist des Sonderpreis für Barrierefreiheit beim Deutschen Multimedia Award 2005, wie der Klein Report am Dienstag informierte. Doch immerhin wurde eine der ... weiter lesen

NULL

Es sind zwar keine Schweizer Sites in der Shortlist des Sonderpreis für Barrierefreiheit beim Deutschen Multimedia Award 2005, wie der Klein Report am Dienstag informierte. Doch immerhin wurde eine der Sites von einer Schweizer Firma realisiert. «Mit der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Preis für Jugendliteratur an St. Galler Autor Max Bolliger

Der in Weesen SG lebende Kinderbuchautor Max Bolliger erhält in diesem Jahr den mit 3000 Euro dotierten Grossen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Damit werde Bolligers facettenreiches ... weiter lesen

NULL

Der in Weesen SG lebende Kinderbuchautor Max Bolliger erhält in diesem Jahr den mit 3000 Euro dotierten Grossen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Damit werde Bolligers facettenreiches literarisches Lebenswerk ausgezeichnet, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

«Mister Traumjob» am Sonntag bei «Cash»-Talk

Am Sonntagabend gibt SF DRS den Sieger der Castingshow Traumjob bekannt. Eine gute Stunde später wird Yves oder Martin Gast im «Cash»-Talk sein, wie Fritz Spring, Chefredaktor «Cash»-TV ... weiter lesen

NULL

Am Sonntagabend gibt SF DRS den Sieger der Castingshow Traumjob bekannt. Eine gute Stunde später wird Yves oder Martin Gast im «Cash»-Talk sein, wie Fritz Spring, Chefredaktor «Cash»-TV dem Klein Report am Mittwoch mitteilte. «Wie gut fühlt er sich auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Friedenspreis des deutschen Buchhandels für Türken Orhan Pamuk

Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk (53) erhält dieses Jahr den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Das teilte der Börsenverein des deutschen Buchhandels am Mittwoch in Frankfurt mit. Die renommierte Auszeichnung wird ... weiter lesen

NULL

Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk (53) erhält dieses Jahr den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Das teilte der Börsenverein des deutschen Buchhandels am Mittwoch in Frankfurt mit. Die renommierte Auszeichnung wird Pamuk am 23. Oktober zum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

Stadt Zürich setzt im Generationenkonflikt auf Jungreporter

Im Rahmen des Stadtzürcher Projekts Megaphon sollen Kinder und Jugendliche bei Entscheiden, die sie betreffen, miteinbezogen und nach ihren Bedürfnissen gefragt werden. Als Beispiel, wie das konkret aussieht, wird das ... weiter lesen

NULL

Im Rahmen des Stadtzürcher Projekts Megaphon sollen Kinder und Jugendliche bei Entscheiden, die sie betreffen, miteinbezogen und nach ihren Bedürfnissen gefragt werden. Als Beispiel, wie das konkret aussieht, wird das Projekt Zündschnur genannt, das ... weiter lesen