Content: Home

00:00

Donnerstag
23.06.2005, 00:00

Musikpiraten habens schwerer als auch schon

Wer illegal Musik herstellt und vertreibt, bekommt es offenbar immer stärker mit Regierungen und Polizei zu tun. Dadurch ist das Wachstum dieses illegalen Geschäfts nach Ansicht der Musikindustrie mittlerweile so ... weiter lesen

NULL

Wer illegal Musik herstellt und vertreibt, bekommt es offenbar immer stärker mit Regierungen und Polizei zu tun. Dadurch ist das Wachstum dieses illegalen Geschäfts nach Ansicht der Musikindustrie mittlerweile so schwach wie seit fünf Jahren nicht mehr, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.06.2005, 00:00

Autorin zieht ihre Kandidatur für Bachmann-Preis zurück

Die 29. Tage der Literatur sind am Mittwochabend in Klagenfurt mit einem Knalleffekt gestartet: Eine österreichische Bewerberin zog ihre Kandidatur zurück. Teile ihres Textes waren schon veröffentlicht worden, und das ... weiter lesen

NULL

Die 29. Tage der Literatur sind am Mittwochabend in Klagenfurt mit einem Knalleffekt gestartet: Eine österreichische Bewerberin zog ihre Kandidatur zurück. Teile ihres Textes waren schon veröffentlicht worden, und das ist statutenwidrig. Die in Wien ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.06.2005, 00:00

Poster Publicity und Portland vereinen sich zu Kinetic

Poster Publicity und Portland arbeiten neu unter dem Brand-Namen Kinetic zusammen. Mit Kinetic, dem Synonym für Bewegung und Energie, entsteht ein weltweites Netzwerk. Der Launch entspricht den sich «verändernden Kundenbedürfnissen ... weiter lesen

NULL

Poster Publicity und Portland arbeiten neu unter dem Brand-Namen Kinetic zusammen. Mit Kinetic, dem Synonym für Bewegung und Energie, entsteht ein weltweites Netzwerk. Der Launch entspricht den sich «verändernden Kundenbedürfnissen» in einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.06.2005, 00:00

Marketing / PR

Linkgroup und Neidhart + Schön Group gründen Unigena AG

Zwei Zürcher Generalunternehmen der Druckbranche, die Linkgroup und die Neidhart + Schön Group, wollen ab Herbst 2005 ein gemeinsames Druckzentrum betreiben.

Hierfür gründen sie eine reine Produktionsgesellschaft ... weiter lesen

NULL

Zwei Zürcher Generalunternehmen der Druckbranche, die Linkgroup und die Neidhart + Schön Group, wollen ab Herbst 2005 ein gemeinsames Druckzentrum betreiben.

Hierfür gründen sie eine reine Produktionsgesellschaft, die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.06.2005, 00:00

Proteste gegen «Anzeiger Region Bern»-Entscheid

Nachdem die Stadt Bern und der Gemeindeverband für den «Anzeiger Region Bern» den Auftrag für die Herstellung und den Vertrieb des amtlichen Publikationsorgans neu vergeben haben, werden bei der Bund ... weiter lesen

NULL

Nachdem die Stadt Bern und der Gemeindeverband für den «Anzeiger Region Bern» den Auftrag für die Herstellung und den Vertrieb des amtlichen Publikationsorgans neu vergeben haben, werden bei der Bund Verlag AG rund 15 Personen ihre Stelle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.06.2005, 00:00

NDR-Rundfunkrat auf Konfrontationskurs mit EU-Kommission

Der NDR-Rundfunkrat hat an die Länder und den Bund appelliert, die bewährte Rundfunkordnung der Bundesrepublik Deutschland gegen eine Aushöhlung durch die EU-Kommission zu verteidigen. «Die EU-Kommission darf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ... weiter lesen

NULL

Der NDR-Rundfunkrat hat an die Länder und den Bund appelliert, die bewährte Rundfunkordnung der Bundesrepublik Deutschland gegen eine Aushöhlung durch die EU-Kommission zu verteidigen. «Die EU-Kommission darf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.06.2005, 00:00

«Vater des Mikrochips» Jack Kilby gestorben

US-Nobelpreisträger Jack Kilby, der «Vater des Mikrochip», ist tot. Er starb am Montag an Krebs, wie sein früherer Arbeitgeber Texas Instruments am Mittwoch mitteilte. Kilby erhielt den Physik-Nobelpreis im Jahr ... weiter lesen

NULL

US-Nobelpreisträger Jack Kilby, der «Vater des Mikrochip», ist tot. Er starb am Montag an Krebs, wie sein früherer Arbeitgeber Texas Instruments am Mittwoch mitteilte. Kilby erhielt den Physik-Nobelpreis im Jahr 2000 für seinen Anteil an der Erfindung und ... weiter lesen