Content: Home

00:00

Dienstag
28.06.2005, 00:00

Grosse Sparübung beim «Blick»

Bei der Schweizer Tageszeitung mit dem roten Logo geht der Rotstift durchs Haus: Ab 1. Juli kommt ein neues Konzept zum Einsatz, das jeweils vier Seiten für die Bereiche «Politik ... weiter lesen

NULL

Bei der Schweizer Tageszeitung mit dem roten Logo geht der Rotstift durchs Haus: Ab 1. Juli kommt ein neues Konzept zum Einsatz, das jeweils vier Seiten für die Bereiche «Politik», «Wirtschaft» und «Gesellschaft» vorsieht (der Sport-Bund bleibt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.06.2005, 00:00

Arte mit zweifacher Auszeichnung bei deutsch-französischem Journalistenpreis

Der zweisprachige Fernsehsender Arte ist bei der Vergabe des deutsch-französischen Journalistenpreises 2005 am Dienstag in Paris zweifach geehrt worden. Der mit 6000 Euro dotierte Preis ging an die Macher des ... weiter lesen

NULL

Der zweisprachige Fernsehsender Arte ist bei der Vergabe des deutsch-französischen Journalistenpreises 2005 am Dienstag in Paris zweifach geehrt worden. Der mit 6000 Euro dotierte Preis ging an die Macher des Beitrags «France/Allemagne - des ondes ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.06.2005, 00:00

Martin Hofer geht zu Burson-Marsteller

Martin Hofer, ehemaliger Chefredaktor der SF-DRS-Sendung «10vor10» und des «SonntagsBlick», tritt am 1. September 2005 als Senior Consultant in das Public-Relations- und Kommunikationsberatungs-Unternehmen Burson-Marsteller Schweiz (B-M) ein weiter lesen

NULL

Martin Hofer, ehemaliger Chefredaktor der SF-DRS-Sendung «10vor10» und des «SonntagsBlick», tritt am 1. September 2005 als Senior Consultant in das Public-Relations- und Kommunikationsberatungs-Unternehmen Burson-Marsteller Schweiz (B-M) ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.06.2005, 00:00

Korruptionsgefahr bei französischen Literaturpreisen

Nach Angaben der französischen Behörde zur Korruptionsvorbeugung SCPC (service central de prévention de la corruption) besteht bei den französischen Literaturpreisen die «Gefahr eines Interessenkonflikts». «Es ist schwierig, die Jurymitglieder, die ... weiter lesen

NULL

Nach Angaben der französischen Behörde zur Korruptionsvorbeugung SCPC (service central de prévention de la corruption) besteht bei den französischen Literaturpreisen die «Gefahr eines Interessenkonflikts». «Es ist schwierig, die Jurymitglieder, die im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.06.2005, 00:00

Seilziehen um die Letzte Meile geht weiter

Die Letzte Meile soll nur auf dem Kupfelkabel der Swisscom geöffnet werden. Mit 21:3 Stimmen beantragt die Fernmeldekommission (KVF) dem Nationalrat, sich dem liberaleren Konzept des Ständerates zu widersetzen ... weiter lesen

NULL

Die Letzte Meile soll nur auf dem Kupfelkabel der Swisscom geöffnet werden. Mit 21:3 Stimmen beantragt die Fernmeldekommission (KVF) dem Nationalrat, sich dem liberaleren Konzept des Ständerates zu widersetzen. Bei ihrem Konzeptentscheid hielt die KVF ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.06.2005, 00:00

SRG soll sparen - SSM protestiert

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat am Dienstag für das abgelaufene Geschäftsjahr eine ausgeglichene Rechnung präsentiert, startet aber wegen einer angeblich ab dem Jahr 2007 bevorstehenden Finanzierungslücke ein hartes ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat am Dienstag für das abgelaufene Geschäftsjahr eine ausgeglichene Rechnung präsentiert, startet aber wegen einer angeblich ab dem Jahr 2007 bevorstehenden Finanzierungslücke ein hartes Sparprogramm ... weiter lesen

00:00

Montag
27.06.2005, 00:00

Experten prognostizieren Werbemarkt-Wachstum

Bis 2008 sollen die Netto-Werbeausgaben in der Schweiz auf über 5,7 Mrd. Franken anwachsen. Internet und TV werden Marktanteile gewinnen, die Printmedien müssen einen weiteren Rückgang befürchten. Eine Gruppe ... weiter lesen

NULL

Bis 2008 sollen die Netto-Werbeausgaben in der Schweiz auf über 5,7 Mrd. Franken anwachsen. Internet und TV werden Marktanteile gewinnen, die Printmedien müssen einen weiteren Rückgang befürchten. Eine Gruppe von Branchenexperten sieht eine ... weiter lesen