Content: Home

00:00

Mittwoch
29.06.2005, 00:00

Credit Suisse präsentiert neues Logo für gesamtes Bankgeschäft

Die Credit Suisse Group gab am Mittwoch bekannt, dass sie für das gesamte Bankgeschäft eine gemeinsame Marke, Credit Suisse, einführen wird. Ab 1. Januar 2006 wird die Bank für die ... weiter lesen

NULL

Die Credit Suisse Group gab am Mittwoch bekannt, dass sie für das gesamte Bankgeschäft eine gemeinsame Marke, Credit Suisse, einführen wird. Ab 1. Januar 2006 wird die Bank für die Divisionen Private Banking, Corporate and Investment Banking und Asset ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.06.2005, 00:00

Werbeaufwand 2004: Deutliche Steigerung bei Direktwerbung

Bei der Direktwerbung kam es zu einer deutlichen Umsatzsteigerung. Die Einnahmen der Post und der privaten Verteilorganisationen aus der Verteilung adressierter und unadressierter Werbung betrugen im Jahr 2004 1 248 ... weiter lesen

NULL

Bei der Direktwerbung kam es zu einer deutlichen Umsatzsteigerung. Die Einnahmen der Post und der privaten Verteilorganisationen aus der Verteilung adressierter und unadressierter Werbung betrugen im Jahr 2004 1 248 Mio. Franken. Im Vergleich zum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.06.2005, 00:00

Werbeaufwand 2004: Print leicht rückläufig

Die Printmedien haben als einzige Gattung ein leichtes Minus verzeichnet. Die Inserateeinnahmen Presse betrugen im Jahr 2004 2 292 Mrd. Franken. Dies sind gegenüber dem Vorjahr 8 Mio. Franken weniger ... weiter lesen

NULL

Die Printmedien haben als einzige Gattung ein leichtes Minus verzeichnet. Die Inserateeinnahmen Presse betrugen im Jahr 2004 2 292 Mrd. Franken. Dies sind gegenüber dem Vorjahr 8 Mio. Franken weniger. Mit diesem leichten Minus von 0,4% ist Print die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.06.2005, 00:00

Ascom muss Erwartungen für Security Solutions reduzieren

Der Berner Technologiekonzern Ascom hat seine Erwartungen für die Division Security Solutions reduziert. Für 2005 seien ein Umsatzrückgang sowie ein ausgeglichenes Betriebsergebnis auf Stufe Ebit zu erwarten, teilte Ascom am ... weiter lesen

NULL

Der Berner Technologiekonzern Ascom hat seine Erwartungen für die Division Security Solutions reduziert. Für 2005 seien ein Umsatzrückgang sowie ein ausgeglichenes Betriebsergebnis auf Stufe Ebit zu erwarten, teilte Ascom am Mittwoch mit. Ursprünglich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.06.2005, 00:00

Nico tituliert Tamedia-Chef Kall als «Kalaschnikow»

Die Worte werden immer härter, mit denen Karikaturist Nico Cadsky seinen ehemaligen Arbeitgeber Tamedia nach seinem Abgang eindeckt. In der am Mittwoch verschickten Juli-Ausgabe von journalisten.ch des Verbands Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die Worte werden immer härter, mit denen Karikaturist Nico Cadsky seinen ehemaligen Arbeitgeber Tamedia nach seinem Abgang eindeckt. In der am Mittwoch verschickten Juli-Ausgabe von journalisten.ch des Verbands Schweizer Journalisten (Impressum) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.06.2005, 00:00

Leicht verbesserte Ertragslage bei Schweizer Buchhandlungen

Die Ertragslage der Buchhandlungen in der Schweiz hat sich in den letzten beiden Jahren leicht verbessert. Durch eine allfällige Liberalisierung fühlen sich die Buchhändler jedoch «stark bedroht». Das zeigt eine ... weiter lesen

NULL

Die Ertragslage der Buchhandlungen in der Schweiz hat sich in den letzten beiden Jahren leicht verbessert. Durch eine allfällige Liberalisierung fühlen sich die Buchhändler jedoch «stark bedroht». Das zeigt eine Studie des KMU-Instituts der Universität ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.06.2005, 00:00

Staatsanwaltschaft fordert Höchststrafe für Ex-WorldCom-Chef

Im Prozess um die grösste Bilanzaffäre in der US-Firmengeschichte hat die Staatsanwaltschaft für den früheren WorldCom-Chef Bernie Ebbers eine Haftstrafe von 85 Jahren gefordert. Die Ankläger verlangten damit in einer ... weiter lesen

NULL

Im Prozess um die grösste Bilanzaffäre in der US-Firmengeschichte hat die Staatsanwaltschaft für den früheren WorldCom-Chef Bernie Ebbers eine Haftstrafe von 85 Jahren gefordert. Die Ankläger verlangten damit in einer schriftlichen Eingabe vor einem ... weiter lesen