Content: Home

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

Woodward-Buch über «Deep Throat» am 18. August im Buchhandel

Das Buch des US-Starjournalisten Bob Woodward über die geheimnisumwitterte Schlüsselfigur des Watergate-Skandals kommt am 18. August in die deutschsprachigen Buchläden. Die zur FAZ-Gruppe gehörende Deutsche Verlags-Anstalt veröffentlicht Woodwards Buch weiter lesen

NULL

Das Buch des US-Starjournalisten Bob Woodward über die geheimnisumwitterte Schlüsselfigur des Watergate-Skandals kommt am 18. August in die deutschsprachigen Buchläden. Die zur FAZ-Gruppe gehörende Deutsche Verlags-Anstalt veröffentlicht Woodwards Buch ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

Friedenspreis des Deutschen Films für «Sophie Scholl»-Film

Marc Rothemund, Regisseur des Films «Sophie Scholl - die letzten Tage», ist am Freitag auf dem Münchner Filmfest mit dem Friedenspreis des Deutschen Films ausgezeichnet worden. Der mit 10 000 Euro ... weiter lesen

NULL

Marc Rothemund, Regisseur des Films «Sophie Scholl - die letzten Tage», ist am Freitag auf dem Münchner Filmfest mit dem Friedenspreis des Deutschen Films ausgezeichnet worden. Der mit 10 000 Euro dotierte «Bernhard-Wicki-Filmpreis - Die Brücke» würdige ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

Messe Schweiz steigt ins Live-Marketing ein

Die MCH Messe Schweiz übernimmt die im «Live Marketing» tätige Winkler Veranstaltungstechnik in Wohlen AG und expandiert in ein ihrem Kerngeschäft nahe stehendes Geschäftsfeld. Das Unternehmen soll als eigenständige Tochtergesellschaft ... weiter lesen

NULL

Die MCH Messe Schweiz übernimmt die im «Live Marketing» tätige Winkler Veranstaltungstechnik in Wohlen AG und expandiert in ein ihrem Kerngeschäft nahe stehendes Geschäftsfeld. Das Unternehmen soll als eigenständige Tochtergesellschaft innerhalb der ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

ARD und BR verteidigen BR-Redaktion im Schleichwerbung-Skandal

Günter Struve, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, widerspricht einem Bericht der Tageszeitung «Die Welt» vom 1. Juli 2005, in dem behauptet wird, die ARD habe Hinweise auf Schleichwerbung im «Marienhof» ignoriert ... weiter lesen

NULL

Günter Struve, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, widerspricht einem Bericht der Tageszeitung «Die Welt» vom 1. Juli 2005, in dem behauptet wird, die ARD habe Hinweise auf Schleichwerbung im «Marienhof» ignoriert. In dem Artikel wird der ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

Brandos «Pate»-Drehbuch zu Rekordpreis versteigert

Marlon Brandos mit handschriftlichen Anmerkungen versehenes Drehbuch zum Mafia-Film «Der Pate» ist von Christie`s in New York zum absoluten Spitzenpreis von 312 800 Dollar versteigert worden. Ein anonymer Bieter ... weiter lesen

NULL

Marlon Brandos mit handschriftlichen Anmerkungen versehenes Drehbuch zum Mafia-Film «Der Pate» ist von Christie`s in New York zum absoluten Spitzenpreis von 312 800 Dollar versteigert worden. Ein anonymer Bieter bekam telefonisch den Zuschlag; der ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

Nicole Amrein wechselt zu Random House

Die Schweizer Journalistin und Autorin von Arztromanen, Nicole Amrein, wird ihre «Dr. Katja König»-Romane künftig bei Random House (Bertelsmann) veröffentlichen. Geplant seien vier Romane, teilte der T.O.P ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Journalistin und Autorin von Arztromanen, Nicole Amrein, wird ihre «Dr. Katja König»-Romane künftig bei Random House (Bertelsmann) veröffentlichen. Geplant seien vier Romane, teilte der T.O.P. Media Verlag am Freitag in Minusio mit. Die bish ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.07.2005, 00:00

Microsoft legt Kartellstreit mit IBM bei

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seinen jahrelangen Kartellstreit mit dem Computerbauer IBM beigelegt. Dafür zahle Microsoft 775 Mio. Dollar an IBM, erklärte das Softwareunternehmen am Freitag in New York. Zudem räume ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seinen jahrelangen Kartellstreit mit dem Computerbauer IBM beigelegt. Dafür zahle Microsoft 775 Mio. Dollar an IBM, erklärte das Softwareunternehmen am Freitag in New York. Zudem räume Microsoft IBM die Nutzung ... weiter lesen