Content: Home

00:00

Montag
04.07.2005, 00:00

Neues Verfahren gegen Berlusconi am 28. Oktober

Ein Mailänder Gericht entscheidet am 28. Oktober, ob ein Korruptionsprozess gegen Italiens Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi beginnen soll. Dies teilte die Mailänder Staatsanwaltschaft am Montag mit. Der Ministerpräsident und TV-Tycoon wird ... weiter lesen

NULL

Ein Mailänder Gericht entscheidet am 28. Oktober, ob ein Korruptionsprozess gegen Italiens Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi beginnen soll. Dies teilte die Mailänder Staatsanwaltschaft am Montag mit. Der Ministerpräsident und TV-Tycoon wird von der ... weiter lesen

00:00

Montag
04.07.2005, 00:00

Viva Schweiz mit neuer Sendung «Interaktiv Open Air»

Der Schweizer Jugend- und Musiksender Viva Schweiz bringt die Open Airs auf die Mattscheibe. In der neuen einstündigen Sendung «Interaktiv Open Air», die ab Juli von Montag bis Freitag auf ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Jugend- und Musiksender Viva Schweiz bringt die Open Airs auf die Mattscheibe. In der neuen einstündigen Sendung «Interaktiv Open Air», die ab Juli von Montag bis Freitag auf Viva zu sehen ist, soll es alles rund um das Sommer-Thema Nummer ... weiter lesen

00:00

Montag
04.07.2005, 00:00

Google gehört zu den Top 100

Der US-Suchmaschinenbetreiber Google ist nach einem Steilflug seines Aktienwertes in die Riege der hundert weltweit grössten Unternehmen aufgestiegen. Innerhalb von drei Monaten schoss das Unternehmen von Platz 279 auf Rang ... weiter lesen

NULL

Der US-Suchmaschinenbetreiber Google ist nach einem Steilflug seines Aktienwertes in die Riege der hundert weltweit grössten Unternehmen aufgestiegen. Innerhalb von drei Monaten schoss das Unternehmen von Platz 279 auf Rang 95. Dies berichtete die ... weiter lesen

00:00

Montag
04.07.2005, 00:00

WAZ will RTL-Anteil Bertelsmann verkaufen

Die Essener WAZ-Gruppe («Westdeutsche Allgemeine») verhandelt mit dem Bertelsmann-Konzern über einen Verkauf ihres Anteils an der deutschen Fernsehgruppe RTL. «Zur Zeit laufen Gespräche, die aber noch keinen Abschluss gebracht haben ... weiter lesen

NULL

Die Essener WAZ-Gruppe («Westdeutsche Allgemeine») verhandelt mit dem Bertelsmann-Konzern über einen Verkauf ihres Anteils an der deutschen Fernsehgruppe RTL. «Zur Zeit laufen Gespräche, die aber noch keinen Abschluss gebracht haben», sagte ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.07.2005, 00:00

Freie Berufsjournalisten fordern neuen GAV gegen Lohndumping

Die freien Berufsjournalisten des Verbands Impressum haben am Samstag in Winterthur eine Resolution an die Verleger verabschiedet. Darin fordern sie den Abschluss eines neuen Gesamtarbeitsvertrags (GAV). Nur ein GAV könne ... weiter lesen

NULL

Die freien Berufsjournalisten des Verbands Impressum haben am Samstag in Winterthur eine Resolution an die Verleger verabschiedet. Darin fordern sie den Abschluss eines neuen Gesamtarbeitsvertrags (GAV). Nur ein GAV könne die freien Berufsjournalisten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.07.2005, 00:00

Espace Media Groupe hat neues Druckzentrum eröffnet

Nach mehrjähriger Planungs- und Bautätigkeit, eröffnete die Espace Media Groupe am Freitag ihr neues Zeitungs-Druckzentrum. Mit einer Gesamtinvestition von über 115 Millionen Franken, stellt das neue Druckzentrum die grösste Investition ... weiter lesen

NULL

Nach mehrjähriger Planungs- und Bautätigkeit, eröffnete die Espace Media Groupe am Freitag ihr neues Zeitungs-Druckzentrum. Mit einer Gesamtinvestition von über 115 Millionen Franken, stellt das neue Druckzentrum die grösste Investition in der Geschichte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.07.2005, 00:00

Mehr als 26 Millionen SMS zur Unterstützung von Live-8-Kampagne

Mehr als 26,4 Millionen Menschen haben am Samstag weltweit übers Telefon SMS-Kurzbotschaften zur Unterstützung der Live-8-Kampagne versandt. Damit stellten sie einen Weltrekord auf. «Dies ist der grösste politische Aufruf ... weiter lesen

NULL

Mehr als 26,4 Millionen Menschen haben am Samstag weltweit übers Telefon SMS-Kurzbotschaften zur Unterstützung der Live-8-Kampagne versandt. Damit stellten sie einen Weltrekord auf. «Dies ist der grösste politische Aufruf», sagte Ralph Simon, der den ... weiter lesen