Content: Home

08:32

Dienstag
01.03.2022, 08:32

Marketing / PR

Maybaum Film sucht neun neue Talente

Maybaum Film setzt seinen Expansionskurs fort. Für seine Standorte in Baden und Bern sucht das Unternehmen neun neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wächst damit auf 30 Köpfe ... weiter lesen

Das Inhaberteam von Maybaum Film: Laurent Ulrich, Michel Alraun, Michel Frutig (v.l.)...       (Bild: zVg)

Maybaum Film setzt seinen Expansionskurs fort. Für seine Standorte in Baden und Bern sucht das Unternehmen neun neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wächst damit auf 30 Köpfe, wie das Unternehmen mitteilt.

Der Hauptsitz in Baden werde dabei um 600 Stellenprozent ausgebaut. Der neue ... weiter lesen

08:12

Dienstag
01.03.2022, 08:12

Marketing / PR

#lightforpeace2022: Veranstaltungsbranche setzt ein Zeichen gegen Krieg

Unter dem Eindruck der Ereignisse in der Ukraine haben sich die Allianz der Veranstalterverbände aus der Schweiz, Deutschland und Österreich zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Zeichen gegen Krieg und f ... weiter lesen

 3. März 2022 um 20 Uhr sollen bei der Aktion «Light for Peace» die Lokalitäten der Eventbranche in den Farben des Friedens leuchten...           (Bild: zVg)

Unter dem Eindruck der Ereignisse in der Ukraine haben sich die Allianz der Veranstalterverbände aus der Schweiz, Deutschland und Österreich zusammengeschlossen, um ein gemeinsames Zeichen gegen Krieg und für den Frieden zu setzen.

Das in den vergangenen Jahren aufgebaute Netzwerk zwischen der Allianz der ... weiter lesen

22:17

Montag
28.02.2022, 22:17

TV / Radio

Bild TV: «Augenzeugin» in Kiew sendete aus Deutschland

In Zeiten des Krieges müssen sich die Menschen auf beiden Seiten der Front auf glaubhafte Informationen verlassen können. Dass das hinter dem wieder aufgezogenen eisernen Vorhang nicht immer ... weiter lesen

Die Beiträge sind inzwischen gelöscht: «Augenzeugin» aus Kiew...                 (Screenshot Bild TV)

In Zeiten des Krieges müssen sich die Menschen auf beiden Seiten der Front auf glaubhafte Informationen verlassen können. Dass das hinter dem wieder aufgezogenen eisernen Vorhang nicht immer leicht ist, müssen wir im offenen Westen zur Kenntnis nehmen.

Umso schockierender ist es, wenn die Medien auch bei uns manipulieren ... weiter lesen

15:10

Montag
28.02.2022, 15:10

TV / Radio

Nebenschauplätze: Russland wird auch beim Eurovision Song Contest ausgeschlossen

«Wo man singt, da lasse dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder», heisst es in einem Gedicht «Die Gesänge» von Johann Gottfried Seumes. 1781 wurde der Poet ... weiter lesen

In Turin werden im Mai beim ESC 2022 keine russischen Puppen tanzen...             (Screenshot Webseite ESC)

«Wo man singt, da lasse dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder», heisst es in einem Gedicht «Die Gesänge» von Johann Gottfried Seumes. 1781 wurde der Poet auf einer Reise nach Paris von Soldatenjägern ergriffen und zwangsweise für den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg rekrutiert.

Jetzt darf sein Gedicht noch einmal für Diskussionen sorgen. Am Freitag hat der Eurovision ... weiter lesen

15:02

Montag
28.02.2022, 15:02

Digital

Starlink: Elon Musk reagiert und kittet über Ukraine das Internet

Bei den kriegerischen Handlungen ist in der Ukraine auch ein Teil des Internets der Zerstörung zum Opfer gefallen. Mykhailo Fedorov, der ukrainische Minister für Digitalisierung, hat deshalb Elon ... weiter lesen

Mykhailo Fedorov bedankte sich später auf Twitter beim US-Amerikaner Elon Musk und bei «jedem», der die Ukraine unterstütze…

Bei den kriegerischen Handlungen ist in der Ukraine auch ein Teil des Internets der Zerstörung zum Opfer gefallen. Mykhailo Fedorov, der ukrainische Minister für Digitalisierung, hat deshalb Elon Musk um Hilfe gebeten.

Der US-Tech-Milliardär ist daran, mit seinen Firmen Starlink und SpaceX ein weltweites Netz von Satelliten ... weiter lesen

15:00

Montag
28.02.2022, 15:00

Medien / Publizistik

Kommen und Gehen bei «NZZ am Sonntag» und dem NZZ Magazin: Gerhard Schwarz, René Scheu, Patti Basler, Monika Bütler & Katja Gentinetta

Patti Basler (45) «stösst neu zur Redaktion der ‚NZZ am Sonntag‘», bei der die Autorin und Satirikerin seit Februar bereits regelmässig schreibt, wie der NZZ-Verlag am Freitag bekannt ... weiter lesen

NZZ-Bildergalerie (zVg.): Gerhard Schwarz, René Scheu, Patti Basler und Monika Bütler... (v.l.n.r.)

Patti Basler (45) «stösst neu zur Redaktion der ‚NZZ am Sonntag‘», bei der die Autorin und Satirikerin seit Februar bereits regelmässig schreibt, wie der NZZ-Verlag am Freitag bekannt gab.

Ab April werde die Bühnenpoetin auch im neuen digitalen NZZ Magazin über einen Podcast zu ... weiter lesen

14:08

Montag
28.02.2022, 14:08

Digital

Ukraine-Krieg: Mit Youtube, Twitter, Facebook und Swift wird den Kanonen gekontert

In Zeiten des Krieges sind verlässliche Informationen ein überlebenswichtiges Gut. Sie stehen einer Propaganda gegenüber, die den Gegner verwirren und die eigene Seite anfeuern soll.

In dieser aktuell ... weiter lesen

Der Sender RT wird im Westen als Propagandakanal der russischen Regierung eingeordnet...               (Bild: RT)

In Zeiten des Krieges sind verlässliche Informationen ein überlebenswichtiges Gut. Sie stehen einer Propaganda gegenüber, die den Gegner verwirren und die eigene Seite anfeuern soll.

In dieser aktuell eskalierenden Situation haben verschiedene Soziale Medien reagiert ... weiter lesen