Content: Home

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

750 TSR-Mitarbeitende mussten wegen Asbest Büros wechseln

Wegen einer Asbest-Sanierung haben seit dem 1. Juni 750 Angestellte des Westschweizer Fernsehens TSR vorübergehend neue Büros bezogen. Erst in vier bis fünf Jahren können sie wieder in das TSR-Hochhaus ... weiter lesen

NULL

Wegen einer Asbest-Sanierung haben seit dem 1. Juni 750 Angestellte des Westschweizer Fernsehens TSR vorübergehend neue Büros bezogen. Erst in vier bis fünf Jahren können sie wieder in das TSR-Hochhaus einziehen. Das 18-stöckige Gebäude war 1972 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

«medienbudget.ch»: Meiste Ausgaben für PC/Internet vor TV und Print

Annähernd zehn Milliarden Franken haben die Schweizer Privathaushalte im vergangenen Jahr für den Medienkonsum (Inhalte, Zugang und Hardware) ausgegeben. Bei näherer Betrachtung der verschiedenen Mediengruppen offenbaren sich beträchtliche Unterschiede. weiter lesen

NULL

Annähernd zehn Milliarden Franken haben die Schweizer Privathaushalte im vergangenen Jahr für den Medienkonsum (Inhalte, Zugang und Hardware) ausgegeben. Bei näherer Betrachtung der verschiedenen Mediengruppen offenbaren sich beträchtliche Unterschiede. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Europaparlament lehnt EU-Richtlinie zu Software-Patenten ab

Die umstrittene EU-Richtlinie zu Software-Patenten ist vom Tisch. Das Europaparlament wies den EU-Gesetzesentwurf am Mittwoch in Strassburg mit überwältigender Mehrheit von 648 zu 14 Stimmen zurück. Es lehnte damit erstmals ... weiter lesen

NULL

Die umstrittene EU-Richtlinie zu Software-Patenten ist vom Tisch. Das Europaparlament wies den EU-Gesetzesentwurf am Mittwoch in Strassburg mit überwältigender Mehrheit von 648 zu 14 Stimmen zurück. Es lehnte damit erstmals in zweiter Lesung eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Radio24 mit Sondersendung zum neuen Hallenstadion

Am 31. Juli feiert Radio24 die Wiedereröffnung des Zürcher Hallenstadions mit einer zwölfstündigen Sondersendung. Bei der Live-Sendung von 10.00 bis 22.00 Uhr aus dem Hallenstadion gehen legendäre Stimmen ... weiter lesen

NULL

Am 31. Juli feiert Radio24 die Wiedereröffnung des Zürcher Hallenstadions mit einer zwölfstündigen Sondersendung. Bei der Live-Sendung von 10.00 bis 22.00 Uhr aus dem Hallenstadion gehen legendäre Stimmen und Ereignisse, die Geschichte und Meilensteine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

«Landbote»: Relaunch-Datum steht fest

Am 17. September ist es soweit und der Winterthurer «Landbote» präsentiert sich im neuen Layout. Das neue Aussehen hat der «Landbote» dem Zürcher Grafiker und Zeitungsdesigner Jürg Candrian zu verdanken ... weiter lesen

NULL

Am 17. September ist es soweit und der Winterthurer «Landbote» präsentiert sich im neuen Layout. Das neue Aussehen hat der «Landbote» dem Zürcher Grafiker und Zeitungsdesigner Jürg Candrian zu verdanken. Es soll durch klare Gewichtung, gute Leserführung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Neue Führung bei Unaxis will Halbleitergeschäft behalten

Die neue Führungscrew des Technologiekonzerns Unaxis will die verlustreiche Halbleitersparte doch behalten. Dies beschloss der neue Verwaltungsrat um den österreichischen Industriellen Mirko Kovats. Das Halbleitergeschäft werde ungeachtet der weiter lesen

NULL

Die neue Führungscrew des Technologiekonzerns Unaxis will die verlustreiche Halbleitersparte doch behalten. Dies beschloss der neue Verwaltungsrat um den österreichischen Industriellen Mirko Kovats. Das Halbleitergeschäft werde ungeachtet der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.07.2005, 00:00

Grosse IBM-Werbeoffensive in Deutschland

Der amerikanische Computer-Konzern IBM will in Deutschland seine Software-Sparte stärken und hat zu diesem Zweck eine Werbeoffensive gestartet. Es geht darum, die so genannten Middleware-Produkte zu propagieren, die für eine ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Computer-Konzern IBM will in Deutschland seine Software-Sparte stärken und hat zu diesem Zweck eine Werbeoffensive gestartet. Es geht darum, die so genannten Middleware-Produkte zu propagieren, die für eine reibungslose Vernetzung ... weiter lesen