Content: Home

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Ab 2006 Fotografieren in Saudi-Arabien offiziell erlaubt

Im islamischen Königreich Saudi-Arabien soll das Fotografieren in der Öffentlichkeit demnächst offiziell erlaubt sein. Der Entscheid wurde bei einem Treffen der Tourismusbehörde unter dem Vorsitz von Innenminister Prinz Naif getroffen ... weiter lesen

NULL

Im islamischen Königreich Saudi-Arabien soll das Fotografieren in der Öffentlichkeit demnächst offiziell erlaubt sein. Der Entscheid wurde bei einem Treffen der Tourismusbehörde unter dem Vorsitz von Innenminister Prinz Naif getroffen. Er solle in zehn ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

«medienbudget.ch»: Familie Schweizer gibt 3000 Franken für Medienkonsum aus

3000 Franken lässt sich ein Schweizer Durchschnittshaushalt seinen Medienkonsum pro Jahr kosten. Total wurden letztes Jahr 9,4 Mrd. Franken für Inhalte, Zugang und Hardware ausgegeben, was gegenüber dem Vorjahr ... weiter lesen

NULL

3000 Franken lässt sich ein Schweizer Durchschnittshaushalt seinen Medienkonsum pro Jahr kosten. Total wurden letztes Jahr 9,4 Mrd. Franken für Inhalte, Zugang und Hardware ausgegeben, was gegenüber dem Vorjahr einem Wachstum von 3,5% entspricht. Die erst ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Formelzwei mit TV-Spots für S-Bahn Bern

Die Berner Kommunikationsagentur Formelzwei hat von der BLS Lötschbergbahn AG den Auftrag erhalten, den Freizeitnutzen der S-Bahn Bern zu bewerben. Zur Ausstrahlung auf TeleBärn realisiert Formelzwei fünf Kurzspots von ca ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kommunikationsagentur Formelzwei hat von der BLS Lötschbergbahn AG den Auftrag erhalten, den Freizeitnutzen der S-Bahn Bern zu bewerben. Zur Ausstrahlung auf TeleBärn realisiert Formelzwei fünf Kurzspots von ca. 15 Sekunden Länge. In den Spots ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Sat.1 Schweiz und Viva Schweiz dürfen Gewinnspiele wieder ausstrahlen

Sat.1 Schweiz und Viva Schweiz dürfen laut Rekurskommission zwei umstrittene Gewinnspiele vorderhand wieder ausstrahlen. Das Bakom hatte ihre sofortige Einstellung angeordnet. Es zieht den Beschluss ans Bundesgericht weiter. Die ... weiter lesen

NULL

Sat.1 Schweiz und Viva Schweiz dürfen laut Rekurskommission zwei umstrittene Gewinnspiele vorderhand wieder ausstrahlen. Das Bakom hatte ihre sofortige Einstellung angeordnet. Es zieht den Beschluss ans Bundesgericht weiter. Die beiden Shows verstossen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Postregulationsbehörde kritisiert hohe Verzollungskosten

In ihrem ersten Tätigkeitsbericht hat die Postregulierungsbehörde PostReg die hohen Verzollungskosten bei Warenlieferungen aus dem Ausland kritisiert. Immer mehr Konsumenten und Konsumentinnen ärgern sich über die hohen Verzollungskosten auf Waren ... weiter lesen

NULL

In ihrem ersten Tätigkeitsbericht hat die Postregulierungsbehörde PostReg die hohen Verzollungskosten bei Warenlieferungen aus dem Ausland kritisiert. Immer mehr Konsumenten und Konsumentinnen ärgern sich über die hohen Verzollungskosten auf Waren, die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Vermarktung Schweizer Scout24-Marktplätze bei Adlink

Adlink und Scout24 haben die Vermarktungspartnerschaft für die Schweizer Scout24-Marktplätze unter www.autoscout24.ch , www.immoscout24.ch und www.friendscout24.ch bekannt gegeben. Laut Adlink kann so das Werbeflächenangebot in ... weiter lesen

NULL

Adlink und Scout24 haben die Vermarktungspartnerschaft für die Schweizer Scout24-Marktplätze unter www.autoscout24.ch , www.immoscout24.ch und www.friendscout24.ch bekannt gegeben. Laut Adlink kann so das Werbeflächenangebot in den Themenbereichen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.07.2005, 00:00

Das Medienbudget der Schweizer Haushalte: «Das Zehn-Milliarden-Ding»

«Wenn sich die Märkte stark verändern, werden auch Statistiken interessanter...». So begann Jürg Weber, Vositzender der Projektgruppe «Branchen-Reports» vom Verband Schweizer Presse, mit der Präsentation des neusten statistischen Mammut-Projektes weiter lesen

NULL

«Wenn sich die Märkte stark verändern, werden auch Statistiken interessanter...». So begann Jürg Weber, Vositzender der Projektgruppe «Branchen-Reports» vom Verband Schweizer Presse, mit der Präsentation des neusten statistischen Mammut-Projektes ... weiter lesen