Content: Home

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

Bloomberg Television mit neuer Interview-Sendung «Bloomberg Exklusiv»

Der deutsche Wirtschafts- und Finanzsender Bloomberg Television startet am 8. Juli mit einer neuen Sendung. «Bloomberg Exklusiv» ist eine neue Interviewreihe, in der die Vorstandschefs der grössten deutschen Unternehmen - exklusiv ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Wirtschafts- und Finanzsender Bloomberg Television startet am 8. Juli mit einer neuen Sendung. «Bloomberg Exklusiv» ist eine neue Interviewreihe, in der die Vorstandschefs der grössten deutschen Unternehmen - exklusiv und vor Ort - im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

Zwei Journalisten in Birma amnestiert

Die Militärregierung in Birma hat gestern die Freilassung von 200 politischen Gefangenen bekannt gegeben. Darunter befinden sich auch der Journalist Sein Hla Ol und der Dokumentarfilmer Aung Pwint, teilte Reporter ... weiter lesen

NULL

Die Militärregierung in Birma hat gestern die Freilassung von 200 politischen Gefangenen bekannt gegeben. Darunter befinden sich auch der Journalist Sein Hla Ol und der Dokumentarfilmer Aung Pwint, teilte Reporter ohne Grenzen am Donnerstag mit. «Wir ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

Gewinn- und Umsatzrückgang bei Micronas

Der Spezialchip-Hersteller Micronas hat im ersten Halbjahr 2005 gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang auf 389,1 Mio. Franken nach 487,7 Mio. Franken verbucht. Der Nettogewinn schrumpfte gar auf 19 ... weiter lesen

NULL

Der Spezialchip-Hersteller Micronas hat im ersten Halbjahr 2005 gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang auf 389,1 Mio. Franken nach 487,7 Mio. Franken verbucht. Der Nettogewinn schrumpfte gar auf 19,9 Mio. Franken verglichen mit 72,1 Mio. Franken im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

Von Reader`s Digest zur Publisuisse

Gregor J. Eschle (35), Anzeigenleiter von Reader`s Digest, wechselt per Anfang Oktober zur SRG-Vermarktungsfirma Publisuisse. «Schade, dass Gregor J. Eschle uns so schnell wieder verlässt. Aber für ihn ist ... weiter lesen

NULL

Gregor J. Eschle (35), Anzeigenleiter von Reader`s Digest, wechselt per Anfang Oktober zur SRG-Vermarktungsfirma Publisuisse. «Schade, dass Gregor J. Eschle uns so schnell wieder verlässt. Aber für ihn ist der Wechsel in die elektronische Vermarktung eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

Radiotele, Tamedia und SRG gründen Konsortium für DAB-Ausbau

Die Firmen Radiotele AG, Tamedia AG und SRG SSR idée suisse haben mit der Unterzeichnung eines «Letter of Intent» ein Konsortium für die DAB-Förderung in der Schweiz gegründet. Das Konsortium ... weiter lesen

NULL

Die Firmen Radiotele AG, Tamedia AG und SRG SSR idée suisse haben mit der Unterzeichnung eines «Letter of Intent» ein Konsortium für die DAB-Förderung in der Schweiz gegründet. Das Konsortium hat zum Ziel mit DAB (Digital Audio Broadcasting) dem Medium ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

Der Swiss Marketing Verband trennt sich von seinem Geschäftsführer

Patrick Duss, Geschäftsführer des Swiss Marketing Verbandes (SMC), ist seit letztem Montag nicht mehr im Amt. Intern wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Geschäftsstelle in Olten am Montagabend informiert ... weiter lesen

NULL

Patrick Duss, Geschäftsführer des Swiss Marketing Verbandes (SMC), ist seit letztem Montag nicht mehr im Amt. Intern wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Geschäftsstelle in Olten am Montagabend informiert. Claude Otz, Vize-Präsident des Vors ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.07.2005, 00:00

«Blick» mit Extra-Ausgabe zu Terroranschlägen in London

Die Boulevardzeitung «Blick» reagierte schnell: Ab 17.15 Uhr wurde am Donnerstag eine gratis Extra-Ausgabe zum Terroranschlag in London verteilt. «Die Ausgabe umfasst acht Seiten. Sie wird in 30 000 ... weiter lesen

NULL

Die Boulevardzeitung «Blick» reagierte schnell: Ab 17.15 Uhr wurde am Donnerstag eine gratis Extra-Ausgabe zum Terroranschlag in London verteilt. «Die Ausgabe umfasst acht Seiten. Sie wird in 30 000 Exemplaren an den Bahnhöfen Zürich (Hauptbahnhof und ... weiter lesen