Content: Home

00:00

Freitag
08.07.2005, 00:00

LeShop.ch und Migros-Shop.ch legen um 50% zu

Der kombinierte Online-Supermarkt von LeShop.ch und Migros-Shop.ch hat im ersten Semester 2005 einen Umsatz von 23,3 Mio. Franken erzielt. Das sind 50% mehr als im Vorjahr. Wie ... weiter lesen

NULL

Der kombinierte Online-Supermarkt von LeShop.ch und Migros-Shop.ch hat im ersten Semester 2005 einen Umsatz von 23,3 Mio. Franken erzielt. Das sind 50% mehr als im Vorjahr. Wie die Betreiber am Freitag mitteilten, entwickelt sich der Schweizer ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.07.2005, 00:00

Deutscher Ministerpräsident Wulff macht sich für Filmstandort Deutschland stark

Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff hat auf einem Empfang in Berlin ein klares Bekenntnis zum Medienstandort Deutschland abgegeben. «Deutschland muss für Medienschaffende eine attraktivere Adresse werden. Die Medienwirtschaft ist eine weiter lesen

NULL

Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff hat auf einem Empfang in Berlin ein klares Bekenntnis zum Medienstandort Deutschland abgegeben. «Deutschland muss für Medienschaffende eine attraktivere Adresse werden. Die Medienwirtschaft ist eine ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.07.2005, 00:00

Martin Zahner neuer CEO von Trimedia Schweiz

«Trimedia International übernimmt die in St. Gallen situierte Zahner & Partner AG und integriert diese in die Trimedia Schweiz AG.» Gleichzeitig werde deren bisheriger geschäftsleitender Partner und Inhaber, Martin Zahner, neu ... weiter lesen

NULL

«Trimedia International übernimmt die in St. Gallen situierte Zahner & Partner AG und integriert diese in die Trimedia Schweiz AG.» Gleichzeitig werde deren bisheriger geschäftsleitender Partner und Inhaber, Martin Zahner, neu CEO von Trimedia Schweiz ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.07.2005, 00:00

Neue Geschäftsstelle für den Zürcher Werbeclub

Der Zürcher Werbeclub (ZW) hat seine Geschäftsstelle neu organisiert: Seit dem 1. Juli werden die 350 Mitglieder von der Schweizer Werbung betreut. Da sich die ZW-Geschäftsstellenleiterin, Sylvie Ruppli, zur Tourismus-Fachfrau ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Werbeclub (ZW) hat seine Geschäftsstelle neu organisiert: Seit dem 1. Juli werden die 350 Mitglieder von der Schweizer Werbung betreut. Da sich die ZW-Geschäftsstellenleiterin, Sylvie Ruppli, zur Tourismus-Fachfrau ausbilden lässt, musste sich ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.07.2005, 00:00

ImmoScout24 mit verbesserten Suchfunktionen

Die Immobilien-Plattform ImmoScout24 hat ihr Angebot im Bereich der Ferienimmobilien erweitert. Neu kann auch nach Anzahl Betten sowie Wochenmietpreis gesucht werden. Nützlich ist auch die Funktion, die Verfügbarkeit der Objekte ... weiter lesen

NULL

Die Immobilien-Plattform ImmoScout24 hat ihr Angebot im Bereich der Ferienimmobilien erweitert. Neu kann auch nach Anzahl Betten sowie Wochenmietpreis gesucht werden. Nützlich ist auch die Funktion, die Verfügbarkeit der Objekte abfragen zu können. ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.07.2005, 00:00

Neuer «Harry Potter» in Blindenschrift bereits ab Ende Juli

Erstmals können Blinde ein neues Buch fast gleichzeitig mit den Sehenden lesen. Am 16. Juli 2005 erscheint der sechste «Harry Potter»-Band in Englisch - wie immer unter strengster Geheimhaltung. Aber ... weiter lesen

NULL

Erstmals können Blinde ein neues Buch fast gleichzeitig mit den Sehenden lesen. Am 16. Juli 2005 erscheint der sechste «Harry Potter»-Band in Englisch - wie immer unter strengster Geheimhaltung. Aber schon zwei Wochen später können Blinde die ersten ... weiter lesen

00:00

Freitag
08.07.2005, 00:00

Postcard wird zum elektronischen Eintrittsticket

Ab Sommer 2006 haben Postkontoinhaber die Möglichkeit, sich den Zugang zu Veranstaltungen, die über Ticketcorner laufen, auf die Postcard mit einem zusätzlichen Chip zu laden. In einer ersten Phase soll ... weiter lesen

NULL

Ab Sommer 2006 haben Postkontoinhaber die Möglichkeit, sich den Zugang zu Veranstaltungen, die über Ticketcorner laufen, auf die Postcard mit einem zusätzlichen Chip zu laden. In einer ersten Phase soll dies vor allem bei Sportveranstaltungen und grössere ... weiter lesen