Content: Home

00:00

Dienstag
19.07.2005, 00:00

Deutsche blieben dem Radio treu

79,3 % der Deutschen hören täglich Radio und zwar 244 Minuten lang. Damit bleibt Radio das meistgenutzte Medium in Deutschland, was die am Dienstag in Frankfurt/Main veröffentlichte «Media-Analyse 2005 ... weiter lesen

NULL

79,3 % der Deutschen hören täglich Radio und zwar 244 Minuten lang. Damit bleibt Radio das meistgenutzte Medium in Deutschland, was die am Dienstag in Frankfurt/Main veröffentlichte «Media-Analyse 2005 Radio II» bestätigt. «Die aktuellen Hörerdaten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.07.2005, 00:00

NBC Universal Deutschland mit neuer Organisation und Führungsstruktur

NBC Universal bündelt ab sofort in Deutschland seine Fernsehaktivitäten unter dem Dach der NBC Universal Global Networks Deutschland GmbH. Dazu gehören aktuell der Free-TV-Sender NBC Giga in Düsseldorf und die ... weiter lesen

NULL

NBC Universal bündelt ab sofort in Deutschland seine Fernsehaktivitäten unter dem Dach der NBC Universal Global Networks Deutschland GmbH. Dazu gehören aktuell der Free-TV-Sender NBC Giga in Düsseldorf und die Pay-TV-Sender 13TH STREET, Sci Fi und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.07.2005, 00:00

US-Justizministerium will Überprüfung von Entscheidung zu Tabak-Klage

Die US-Regierung hat den Obersten Gerichtshof aufgefordert, eine Gerichtsentscheidung zu einer spektakulären Milliardenklage gegen die Tabakindustrie zu überprüfen. Das Justizministerium rief den Supreme Court am Montag dazu auf, die Entscheidung ... weiter lesen

NULL

Die US-Regierung hat den Obersten Gerichtshof aufgefordert, eine Gerichtsentscheidung zu einer spektakulären Milliardenklage gegen die Tabakindustrie zu überprüfen. Das Justizministerium rief den Supreme Court am Montag dazu auf, die Entscheidung eines ... weiter lesen

00:00

Montag
18.07.2005, 00:00

Map-Services: Der neue Ad-Boom fürs Web

In den USA bereiten sich die grössten Suchmaschinenbetreiber, Microsoft, Google und Yahoo, auf die Generation 2.0 des Internets vor: Map-Services sollen dem Internet-User helfen, sich in der realen Welt ... weiter lesen

NULL

In den USA bereiten sich die grössten Suchmaschinenbetreiber, Microsoft, Google und Yahoo, auf die Generation 2.0 des Internets vor: Map-Services sollen dem Internet-User helfen, sich in der realen Welt zurecht zu finden - und wo ein Weg ist, gibt’s auch ... weiter lesen

00:00

Montag
18.07.2005, 00:00

EPD sieht in Bavaria-Affäre noch kein Ende

Der Evangelische Pressedienst (EPD), der mit seiner Recherche die Bavaria-Affäre publik gemacht hat, ist der Ansicht, dass noch mehr ans Licht kommen wird. «Nicht unwahrscheinlich ist aber, dass bei aller ... weiter lesen

NULL

Der Evangelische Pressedienst (EPD), der mit seiner Recherche die Bavaria-Affäre publik gemacht hat, ist der Ansicht, dass noch mehr ans Licht kommen wird. «Nicht unwahrscheinlich ist aber, dass bei aller Aufklärungsarbeit, die jetzt noch ansteht, manches ... weiter lesen

00:00

Montag
18.07.2005, 00:00

Illegale Pornokinos: 200 indische Kinobesucher zu Liegestützen verdonnert

Eine Strafe ganz eigener Prägung haben indische Polizisten gegen Kinobesucher verhängt, die bei einer Razzia in einem illegalen Pornokino erwischt wurden. Die 200 Besucher mussten jeweils und grad sur place ... weiter lesen

NULL

Eine Strafe ganz eigener Prägung haben indische Polizisten gegen Kinobesucher verhängt, die bei einer Razzia in einem illegalen Pornokino erwischt wurden. Die 200 Besucher mussten jeweils und grad sur place 10 Liegestütze machen. Wie «Spiegel Online» ... weiter lesen

00:00

Montag
18.07.2005, 00:00

Radio- und TV-Moderator Camillo Felgen gestorben

Als der Privatsender Radio Luxemburg in den 50er- und 60er-Jahren mit seiner Musik den Geschmack der Jugend in Deutschland traf, war Camillo Felgen sein populärster Moderator. Später präsentierte er im ... weiter lesen

NULL

Als der Privatsender Radio Luxemburg in den 50er- und 60er-Jahren mit seiner Musik den Geschmack der Jugend in Deutschland traf, war Camillo Felgen sein populärster Moderator. Später präsentierte er im deutschen Fernsehen 125 Mal den WDR-Quotenknaller ... weiter lesen