Content: Home

00:00

Dienstag
19.07.2005, 00:00

Radio Liechtenstein baut neun Stellen ab

Beim staatlichen Radio Liechtenstein wird massiv gespart. Der Verwaltungsrat baut neun Stellen ab. Dabei kommt es auch zu Kündigungen. Zudem wird das Programm reduziert. Ab 2006 soll der Sender dafür ... weiter lesen

NULL

Beim staatlichen Radio Liechtenstein wird massiv gespart. Der Verwaltungsrat baut neun Stellen ab. Dabei kommt es auch zu Kündigungen. Zudem wird das Programm reduziert. Ab 2006 soll der Sender dafür schwarze Zahlen schreiben. Die Sparmassnahmen wurden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.07.2005, 00:00

14 deutsche Bundesländer wollen Rechtschreibereform umsetzen

Die unstrittigen Teile der Rechtschreibreform werden von 14 deutschen Bundesländern am 1. August in Schulen und Behörden verbindlich eingeführt. Nur Bayern und Nordrhein-Westfalen scheren aus. Auch Baden-Württemberg und Niedersachsen gaben ... weiter lesen

NULL

Die unstrittigen Teile der Rechtschreibreform werden von 14 deutschen Bundesländern am 1. August in Schulen und Behörden verbindlich eingeführt. Nur Bayern und Nordrhein-Westfalen scheren aus. Auch Baden-Württemberg und Niedersachsen gaben am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.07.2005, 00:00

WDR überprüfte alle Produktionen der Colonia Media auf Schleichwerbung

Die WDR-Revision hat eine Sonderprüfung der Colonia Media für den Zeitraum 2002 bis Mai 2005 abgeschlossen. Die Prüfung bezog sich vor allem auf Fragen der vertraglichen Grundlagen und der Prozessabläufe ... weiter lesen

NULL

Die WDR-Revision hat eine Sonderprüfung der Colonia Media für den Zeitraum 2002 bis Mai 2005 abgeschlossen. Die Prüfung bezog sich vor allem auf Fragen der vertraglichen Grundlagen und der Prozessabläufe vor dem Hintergrund des Vorwurfs unzulässiger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.07.2005, 00:00

Radiodaten 1. Semester 2005: Private verlieren, SRG legt zu

Die Radio-Semesterzahlen für das erste Halbjahr 2005 von Radiocontrol zeigen, dass in der Deutschschweiz die SRG zulegen konnte, während Privaten in der Schweiz einen Rückgang verzeichneten. Die SRG-Sender konnten den ... weiter lesen

NULL

Die Radio-Semesterzahlen für das erste Halbjahr 2005 von Radiocontrol zeigen, dass in der Deutschschweiz die SRG zulegen konnte, während Privaten in der Schweiz einen Rückgang verzeichneten. Die SRG-Sender konnten den Marktanteil von im 2. Semester 2004 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.07.2005, 00:00

Complecta kommuniziert für Crossmedia Symposium `05

Die St. Galler Kommunikationsagentur Complecta hat das Budget des Crossmedia Symposiums `05 gewonnen. Die Agentur ist mit der Konzeption und Realisierung der gesamten Kommunikation des Events beauftragt worden. Dazu gehören ... weiter lesen

NULL

Die St. Galler Kommunikationsagentur Complecta hat das Budget des Crossmedia Symposiums `05 gewonnen. Die Agentur ist mit der Konzeption und Realisierung der gesamten Kommunikation des Events beauftragt worden. Dazu gehören unter anderem folgende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.07.2005, 00:00

Hewlett-Packard streicht weltweit 14 500 Stellen

Der US-Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) streicht innerhalb von eineinhalb Jahren weltweit 14 500 Stellen. Das sind knapp 10% aller Arbeitsplätze, wie der weltweit zweitgrösste Computerbauer am Dienstag in New York mitteilte ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) streicht innerhalb von eineinhalb Jahren weltweit 14 500 Stellen. Das sind knapp 10% aller Arbeitsplätze, wie der weltweit zweitgrösste Computerbauer am Dienstag in New York mitteilte. Weltweit arbeiten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.07.2005, 00:00

France Télécom an spanischer Mobilfunkfirma Amena interessiert

Der französische Telekommunikationskonzern France Télécom erwägt ein Kaufangebot für Amena, die Mobilfunktochter des spanischen Festnetzbetreibers Auna. France Télécom habe mit der Unternehmensprüfung von Amena begonnen, sei aber nicht an der ... weiter lesen

NULL

Der französische Telekommunikationskonzern France Télécom erwägt ein Kaufangebot für Amena, die Mobilfunktochter des spanischen Festnetzbetreibers Auna. France Télécom habe mit der Unternehmensprüfung von Amena begonnen, sei aber nicht an der Auktion ... weiter lesen