Content: Home

10:06

Dienstag
21.10.2025, 10:06

Marketing / PR

Hanspeter Krüsi: «Man blickt manchmal in Abgründe, die man nicht für möglich hält»

Nach 17 Jahren als Kommunikationschef der Kantonspolizei St. Gallen geht Hanspeter Krüsi in Frühpension – und spricht zum Klein Report über Leid, Loyalität und die Schattenseiten des Medienzeitalters ... weiter lesen

Krüsi geht in Frühpension... (zVg)

Nach 17 Jahren als Kommunikationschef der Kantonspolizei St. Gallen geht Hanspeter Krüsi in Frühpension – und spricht zum Klein Report über Leid, Loyalität und die Schattenseiten des Medienzeitalters.

Als Leiter Kommunikation der Kantonspolizei St. Gallen verabschiedet sich Krüsi Ende Oktober in die ... weiter lesen

21:53

Montag
20.10.2025, 21:53

TV / Radio

Radio- und TV-Konzessionen: «2-plus-2»-Regel soll fallen

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat mit 11 zu 1 Stimmen beschlossen, dass Artikel 44, Absatz 4 des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) gestrichen werden soll.

Der schon länger umstrittene ... weiter lesen

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat mit 11 zu 1 Stimmen beschlossen, dass Artikel 44, Absatz 4 des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) gestrichen werden soll.

Der schon länger umstrittene Paragraf verlangt im Wortlaut, dass «ein Veranstalter beziehungsweise das ... weiter lesen

15:24

Montag
20.10.2025, 15:24

Vermarktung

Goldbach feiert Black Friday mit Rabatten bis zu 80 Prozent

Wie schon in den vergangenen Jahren bietet Goldbach rund um den Black Friday Werbung zu Rabattpreisen. 

Vom 24. bis 28. November profitieren Werbetreibende gemäss dem Vermarkter «von bis zu ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2025-10-20_um_15

Wie schon in den vergangenen Jahren bietet Goldbach rund um den Black Friday Werbung zu Rabattpreisen. 

Vom 24. bis 28. November profitieren Werbetreibende gemäss dem Vermarkter «von bis zu 80 Prozent Rabatt» ... weiter lesen

14:02

Montag
20.10.2025, 14:02

TV / Radio

UKW-Notfallradio: Nidwalden will keinen kantonalen Alleingang

Die Ankündigung des Bundes, das traditionelle UKW-Notfallradio einzumotten, kommt nicht überall gut an. 

So hat der Nidwalder Landrat Markus Walker jüngst von der Kantonsregierung verlangt, dass die Notfallkommunikation ... weiter lesen

Der Regierungsrat setzt auf Sirenen und App...

Die Ankündigung des Bundes, das traditionelle UKW-Notfallradio einzumotten, kommt nicht überall gut an. 

So hat der Nidwalder Landrat Markus Walker jüngst von der Kantonsregierung verlangt, dass die Notfallkommunikation «im bisherigen Umfang» ... weiter lesen

13:24

Montag
20.10.2025, 13:24

Medien / Publizistik

Scholtysik entwirft Branding für Valens-Klinikgruppe

Nach der Fusion der Kliniken Valens und den Zürcher Rehazentren hat die Branding- und Designagentur Scholtysik das Branding neu aufgestellt.

Im August 2023 hatten die Zürcher Rehazentren und ... weiter lesen

Nach der Fusion der Zürcher Rehazentren und der Kliniken Valens soll am «gewachsenen Markenwert» festgehalten werden... (Bild: zVg)

Nach der Fusion der Kliniken Valens und den Zürcher Rehazentren hat die Branding- und Designagentur Scholtysik das Branding neu aufgestellt.

Im August 2023 hatten die Zürcher Rehazentren und die Kliniken Valens ihre Fusion beschlossen ... weiter lesen

12:44

Montag
20.10.2025, 12:44

Medien / Publizistik

«Bilanz» gönnt sich Facelifting und bewirbt es

Ringiers Wirtschaftstitel «Bilanz» hat seinen Online-Auftritt rundum erneuert und rührt mit einer Markenkampagne die Werbetrommel.

Die Kampagne wird in Innenstädten sowie auf Wirtschafts- und Medienportalen weiter lesen

«Wir wollen das Wirtschaftsleben der Schweiz verständlicher machen...», sagt Chefredaktor Dirk Schütz unter anderem zum Relaunch... (Bild: zVg)

Ringiers Wirtschaftstitel «Bilanz» hat seinen Online-Auftritt rundum erneuert und rührt mit einer Markenkampagne die Werbetrommel.

Die Kampagne wird in Innenstädten sowie auf Wirtschafts- und Medienportalen ... weiter lesen

11:36

Montag
20.10.2025, 11:36

Marketing / PR

Ruf Lanz inszeniert Recycling als Lifestyle

Die Getränkekartons von Milch, Eistee oder Fruchtsäften bestehen zu 75 Prozent aus Papierfasern. Eine neue Awareness-Kampagne von Ruf Lanz macht aufs Recycling aufmerksam. Ganz ohne Moralkeule.

Beauftragt wurden ... weiter lesen

Ohne erhobenen Zeigefinger: Die Kampagne präsentiert Recycling-Bags als modische Accessoires... (Bild: zVg)

Die Getränkekartons von Milch, Eistee oder Fruchtsäften bestehen zu 75 Prozent aus Papierfasern. Eine neue Awareness-Kampagne von Ruf Lanz macht aufs Recycling aufmerksam. Ganz ohne Moralkeule.

Beauftragt wurden die Zürcher Kreativen vom Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz. Hinter dem ... weiter lesen