Content: Home

15:51

Mittwoch
19.11.2025, 15:51

TV / Radio

Zattoo vermarktet neuen Streamingdienst von Warner Bros.

Zattoo übernimmt die Vermarktung des TV-Streamingdienstes HBO Max von Warner Bros. Discovery. Der neue Streamer wird im Januar in der Schweiz starten.

Mit HBO Max erhalte die Streaminglandschaft Zugang zu ... weiter lesen

Im Januar startet der Streamer in der Schweiz

Zattoo übernimmt die Vermarktung des TV-Streamingdienstes HBO Max von Warner Bros. Discovery. Der neue Streamer wird im Januar in der Schweiz starten.

Mit HBO Max erhalte die Streaminglandschaft Zugang zu einem umfangreichen Angebot an Serien, Filmen ... weiter lesen

15:20

Mittwoch
19.11.2025, 15:20

TV / Radio

SRF: Rolf Elsener wird Bereichsleiter Show

Rolf Elsener wird ab Dezember 2025 neuer Bereichsleiter Show der Abteilung Unterhaltung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). 

Er übernimmt die Rolle von Yves Schifferle, der sich künftig «auf ... weiter lesen

Rolf Elsener übernimmt von Yves Schifferle...

Rolf Elsener wird ab Dezember 2025 neuer Bereichsleiter Show der Abteilung Unterhaltung beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). 

Er übernimmt die Rolle von Yves Schifferle, der sich künftig «auf eigenen Wunsch» auf seine Rolle als Schweizer Head of Delegation des ... weiter lesen

14:39

Mittwoch
19.11.2025, 14:39

Marketing / PR

Christina Widmann wird Creative Director von Brandpulse

Das Agenturteam von Brandpulse bekommt Verstärkung: Christina Widmann wird künftig als Creative Director und Strategic Designer für das Unternehmen arbeiten.

Nach Stationen in Berlin, Stuttgart, London und ... weiter lesen

Widmann wechselt von Jung von Matt...

Das Agenturteam von Brandpulse bekommt Verstärkung: Christina Widmann wird künftig als Creative Director und Strategic Designer für das Unternehmen arbeiten.

Nach Stationen in Berlin, Stuttgart, London und Chicago war sie in der Schweiz bei Wirz, Process und ... weiter lesen

21:49

Dienstag
18.11.2025, 21:49

Medien / Publizistik

Johanna Burger: «Die Gemeinden setzen auf eigene Kanäle, um unabhängig zu kommunizieren»

Die Gemeindebehörden lancieren immer häufiger eigene Kommunikationskanäle und werden damit immer unabhängiger von der Lokalzeitung oder dem Regionalradio.

Die Veränderung der Rolle der vierten Gewalt ... weiter lesen

«Das Verständnis für die Rolle der Lokalmedien als vierte Gewalt erodiert teilweise», sagt die Medienforscherin...    (Bild: zVg)

Die Gemeindebehörden lancieren immer häufiger eigene Kommunikationskanäle und werden damit immer unabhängiger von der Lokalzeitung oder dem Regionalradio.

Die Veränderung der Rolle der vierten Gewalt auf Gemeindeebene genauer unter die Lupe genommen hat Johanna Burger, Wissenschaftliche Projektleiterin am Institut für Multimedia Production an der Fachhochschule ... weiter lesen

19:54

Dienstag
18.11.2025, 19:54

Digital

Warnrufe vor rassistischer und sexistischer KI

Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (EKF) und die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) haben an einer Konferenz in Bern auf die wachsenden Risiken rassistischer und geschlechtsspezifischer Diskriminierung ... weiter lesen

Typisches Frauenbild? Test der DW-Redaktion

Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (EKF) und die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) haben an einer Konferenz in Bern auf die wachsenden Risiken rassistischer und geschlechtsspezifischer Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz aufmerksam gemacht.

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider betonte in ihrer Eröffnungsrede die Dringlichkeit, algorithmische ... weiter lesen

18:41

Dienstag
18.11.2025, 18:41

Digital

Trügerische Werbung für Online-Finanzanlagen floriert

Die gemeldeten Fälle von Werbung für Online-Anlagebetrug sind sprunghaft angestiegen. Als Lockmittel werden «Tagesschau»-Interviews mit Promis imitiert.

Wie aus dem am Dienstag publizierten Halbjahresbericht des Bundesamtes f ... weiter lesen

Als Lockmittel werden gefälschte «Tagesschau»-Interviews mit Promis imitiert... (Bild: KI-generiert mit chatGPT)

Die gemeldeten Fälle von Werbung für Online-Anlagebetrug sind sprunghaft angestiegen. Als Lockmittel werden «Tagesschau»-Interviews mit Promis imitiert.

Wie aus dem am Dienstag publizierten Halbjahresbericht des Bundesamtes für Cybersicherheit (BACS) ... weiter lesen

16:27

Dienstag
18.11.2025, 16:27

Werbung

Zimmermann Communications zeigt, wie smart reisen mit der ZVV-App geht

Über die ZVV-App kann die Kundschaft in der ganzen Schweiz Tickets für Zug, Tram, Bus, Luftseilbahn und Schiff kaufen sowie Fahrpläne abfragen.

Um die wichtigsten Features der App ... weiter lesen

Einfaches Check-in mit der ZVV-App in der ganzen Schweiz…     (Bild: Zimmermann Communications/zVg)

Über die ZVV-App kann die Kundschaft in der ganzen Schweiz Tickets für Zug, Tram, Bus, Luftseilbahn und Schiff kaufen sowie Fahrpläne abfragen.

Um die wichtigsten Features der App bekannter zu machen, hat Zimmermann Communications eine neue Kampagne gemeinsam mit dem Zürcher Verkehrsbund (ZVV) lanciert ... weiter lesen