Donnerstag
19.12.2013, 08:02
Interviewbeschwerde von UBS-Verwaltungsrätin abgewiesen
Ob Medienschaffende verpflichtet sind, autorisierte Zitate nach der Übersetzung in eine andere Sprache nochmals zur Autorisierung zu unterbreiten?
Nein, findet der Presserat. Dies zu tun, sei aber fair und verhindere ... weiter lesen
Ob Medienschaffende verpflichtet sind, autorisierte Zitate nach der Übersetzung in eine andere Sprache nochmals zur Autorisierung zu unterbreiten?
Nein, findet der Presserat. Dies zu tun, sei aber fair und verhindere Missverständnisse. Interviewvereinbarungen, die dem Interviewten über das Gegenlesen von Zitaten hinaus die vollständige Kontrolle über den Inhalt eines Artikels geben, sind berufsethisch unbeachtlich, heisst es in der Erklärung des Schweizer Presserates am Dienstag.
Die Juristenzeitschrift «Plädoyer» übernahm im Februar ... weiter lesen