Content:

 

09:00

Samstag
17.12.2022, 09:00

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt «Berner Oberländer» und «Thuner Tagblatt»

Die Medienkonzentration auf dem Platz Zürich findet kein Ende: Tamedia übernimmt alle Anteile an der Berner Oberland Medien AG (BOM), die hinter dem «Berner Oberländer» und dem «Thuner ... weiter lesen

Die publizistischen Verantwortung der Regionalredaktionen in Thun und Interlaken liegt neu in Zürcher Händen. (Bild © TX Group)

Die Medienkonzentration auf dem Platz Zürich findet kein Ende: Tamedia übernimmt alle Anteile an der Berner Oberland Medien AG (BOM), die hinter dem «Berner Oberländer» und dem «Thuner Tagblatt» stehen.

Der Zürcher Verlag ist künftig zu 100 Prozent Eigentümerin der Berner Oberland Medien AG (BOM). Die G. Maurer AG ... weiter lesen

08:52

Samstag
17.12.2022, 08:52

Digital

Auto-Chef verlässt die Swiss Marketplace Group

Pierre-Alain Regali, Managing Director Automotive der Swiss Marketplace Group (SMG), verlässt die Gruppe. Alberto Sanz wird seine Nachfolge antreten.

Regali habe autoscout24.ch und motoscout24.ch während der ... weiter lesen

Pierre-Alain Regali geht auf Ende Jahr (zVg)

Pierre-Alain Regali, Managing Director Automotive der Swiss Marketplace Group (SMG), verlässt die Gruppe. Alberto Sanz wird seine Nachfolge antreten.

Regali habe autoscout24.ch und motoscout24.ch während der Pandemie und der darauffolgenden ... weiter lesen

09:12

Montag
12.12.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Nationalrat Raphaël Mahaim: «Missbräuchliche Klagen gegen Medien sind auf dem Vormarsch»

Der grüne Nationalrat Raphaël Mahaim will verhindern, dass ressourcenstarke Unternehmen oder Privatpersonen mithilfe von Gerichtsklagen ein Powerplay gegen einzelne Medien auffahren können. Gegen den Vorstoss regt sich ... weiter lesen

Der Grünen-Politiker Raphaël Mahaim will Schadensersatz und Geldstrafen einführen, wenn Medien mit missbräuchlichen Klagen vor Gericht gezerrt werden...       (Bild © parlament.ch)

Der grüne Nationalrat Raphaël Mahaim will verhindern, dass ressourcenstarke Unternehmen oder Privatpersonen mithilfe von Gerichtsklagen ein Powerplay gegen einzelne Medien auffahren können. Gegen den Vorstoss regt sich Widerstand.

«Slapp» heisst auf Englisch «Ohrfeige». Slapp steht aber auch für «Strategic Lawsuits Against Public Participation»: Klagen also, mit denen Medienschaffende ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
08.12.2022, 08:20

Medien / Publizistik

Medienmonitor 2021: Online überholt TV, Print fallen weiter zurück

Online löste im Jahr 2021 das Fernsehen als meinungsmächtigste Mediengattung ab, während Print noch hinter Radio und Social Media ans Ende des Gattungsrankings abrutscht.

Das ist das ... weiter lesen

Die meinungsbildende Macht von Online (orange) und Social Media (grau) schwingt oben aus, TV (hellgrün), Radio (grün) und Print (rot) verlieren. (Bild Medienmonitor 2021)

Online löste im Jahr 2021 das Fernsehen als meinungsmächtigste Mediengattung ab, während Print noch hinter Radio und Social Media ans Ende des Gattungsrankings abrutscht.

Das ist das Hauptergebnis des am Dienstag veröffentlichten ... weiter lesen

08:18

Mittwoch
07.12.2022, 08:18

Medien / Publizistik

Investorentag TX Group: Strategische Stossrichtung und neuer Fintech-Investmentfonds

«Die heutige DNA des Unternehmens bilden der Qualitätsjournalismus sowie eine verantwortungsvolle Werbung», heisst es in der Ad-hoc-Mitteilung der TX-Group zum Investorentag an diesem Samichlaustag im Dezember 2022.

Ziel der ... weiter lesen

Mehr Details gibt es am Investorentag...           (Screenshot Webseite TX Group)

«Die heutige DNA des Unternehmens bilden der Qualitätsjournalismus sowie eine verantwortungsvolle Werbung», heisst es in der Ad-hoc-Mitteilung der TX-Group zum Investorentag an diesem Samichlaustag im Dezember 2022.

Ziel der Veranstaltung ist es, den institutionellen Investoren, Analysten und Medien das ... weiter lesen

10:02

Freitag
25.11.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Tamedia: Co-CEO Marco Boselli nimmt Auszeit, Mathias Müller von Blumencron kommt

Bei der Tamedia wird die Führungsspitze ausgewechselt: «Aus persönlichen Gründen nimmt Marco Boselli eine Auszeit bis mindestens Ende Jahr» und «Andreas Schaffner hat vor über einem Jahr ... weiter lesen

Co-Geschäftsführer Marco Boselli «nimmt eine Auszeit bis mindestens Ende Jahr»...     (Bild zVg.)

Bei der Tamedia wird die Führungsspitze ausgewechselt: «Aus persönlichen Gründen nimmt Marco Boselli eine Auszeit bis mindestens Ende Jahr» und «Andreas Schaffner hat vor über einem Jahr angemeldet, dass er sich per Ende 2023 aus dem operativen Geschäft zurückziehen möchte».

Diese zwei Sätze publizierte Tamedia über ihre beiden Co-Geschäftsführer, die somit ... weiter lesen

22:30

Montag
21.11.2022, 22:30

Vermarktung

«Neo’s Afterwork» im legendären Cabaret Voltaire: Auch Outdoor kann Dada

Auf in die Künstlerkneipe «Voltaire». So hiess an der Spiegelgasse 1 im Niederdorf der später als «Cabaret Voltaire» weltberühmt gewordene Geburtsort von Dada – dem Dadaismus.

Die k ... weiter lesen

Laurence Saas, Philipp Marquard, Florian Walz, Toni Angelillo, Alexandra Kronshagen, Karim Houti, Christina Scheidegger; untere Reihe: Nick Weisskopf, Katia Raleff, Daniela Spadaro und Thomas Estermann (v.l., Bild: ©  John E. Keller/Neoadvertising)

Auf in die Künstlerkneipe «Voltaire». So hiess an der Spiegelgasse 1 im Niederdorf der später als «Cabaret Voltaire» weltberühmt gewordene Geburtsort von Dada – dem Dadaismus.

Die künstlerische und literarische Bewegung wurde am 5. Februar 1916 während des Ersten Weltkriegs von Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan Tzara ... weiter lesen

09:43

Donnerstag
17.11.2022, 09:43

Medien / Publizistik

Wettbewerbskommission wird neu von einer Frau geleitet

Laura Melusine Baudenbacher ist vom Bundesrat am Mittwoch zur Präsidentin der Wettbewerbskommission (Weko) ernannt worden. 

Die Anwältin übernimmt per 1. Januar die Nachfolge von Andreas Heinemann, der aufgrund ... weiter lesen

Laura Melusine Baudenbacher kommt für Andreas Heinemann, der nach zwölf Jahren das Präsidium wegen der Amtszeitbeschränkung abgibt...        (Bild © nobel-baudenbacher.law)

Laura Melusine Baudenbacher ist vom Bundesrat am Mittwoch zur Präsidentin der Wettbewerbskommission (Weko) ernannt worden. 

Die Anwältin übernimmt per 1. Januar die Nachfolge von Andreas Heinemann, der aufgrund der Amtszeitbeschränkung sein Amt nach zwölf ... weiter lesen

09:16

Mittwoch
02.11.2022, 09:16

Vermarktung

Neuer Deal: Häusle bauen und verkaufen mit UBS und Verlegerplattform SMG

Die Online-Plattformen der Verleger rücken immer näher an ihre Kunden: Die Grossbank UBS berät, vermittelt und vermarktet neu einen Grossteil ihres Hypotheken-Bereichs über die Online-Plattform SMG Swiss ... weiter lesen

 Ab dem 1. November sind erste Angebote auf Homegate und FinanceScout24 verfügbar, anschliessend sollen sie auf die Immobilienplattform ImmoScout24 ausgeweitet werden...  (Screenshot © UBS)

Die Online-Plattformen der Verleger rücken immer näher an ihre Kunden: Die Grossbank UBS berät, vermittelt und vermarktet neu einen Grossteil ihres Hypotheken-Bereichs über die Online-Plattform SMG Swiss Marketplace Group (SMG).

«Nutzerinnen und Nutzer der Immobilien-Plattformen von SMG wie beispielsweise Homegate ... weiter lesen

10:24

Mittwoch
12.10.2022, 10:24

Medien / Publizistik

«Todesurteil» vor dem Presserat: Jolanda Spiess-Hegglin unterliegt gegen Arthur Rutishauser

Der Aufschrei war gross, als das «Megafon» der Berner Reitschule im Juli 2021 auf Twitter ein Bild postete, das die «Tagi»-Journalistin Michèle Binswanger im Stil der französischen ... weiter lesen

«Megaphon» hat die kritisierte Karikatur rasch wieder gelöscht – es ist «20 Minuten», wo die Köpfungsszene (mit verpixeltem Gesicht) bis heute zu sehen ist. (Screenshot 20min.ch)

Der Aufschrei war gross, als das «Megafon» der Berner Reitschule im Juli 2021 auf Twitter ein Bild postete, das die «Tagi»-Journalistin Michèle Binswanger im Stil der französischen Revolution mit abgeschlagenem Kopf vor einer gaffenden Menge zeigte. 

Grund war die Aussage Binswangers in einem «SonntagsZeitungs»-Interview mit Ex-«Spiegel»-CR Stefan Aust, der Vorwurf rechts ... weiter lesen

12:06

Dienstag
11.10.2022, 12:06

Vermarktung

Swissmarketplace Group: Töchter Goldbach Audience und Ringier Advertising vermarkten Marktplätze

Der Online-Marktplatz Swissmarketplace Group (SMG), der im Besitz der TX Group (31 Prozent), von Ringier (29,5 Prozent), der Mobiliar (29,5 Prozent) – wobei die Mobiliar wiederum direkt 25 Prozent ... weiter lesen

Haus-Vermarkter verkaufen neu unter anderem ImmoScout24, Homegate, AutoScout24, MotoScout24, Car For You, anibis.ch, Ricardo und tutti.ch...

Der Online-Marktplatz Swissmarketplace Group (SMG), der im Besitz der TX Group (31 Prozent), von Ringier (29,5 Prozent), der Mobiliar (29,5 Prozent) – wobei die Mobiliar wiederum direkt 25 Prozent an Ringier hält – und dem Finanzinvestor General Atlantic (10 Prozent) ist, übergibt die Werbevermarktung an ihre Tochterfirmen Goldbach Audience (Switzerland) AG und Ringier Advertising.

«Dabei offeriert die SMG künftig ihr Werbeangebot direkt an ihre ... weiter lesen

10:18

Montag
10.10.2022, 10:18

Medien / Publizistik

«Zürichsee-Zeitung» hat Kinderporno-Sammler nicht zu deutlich beschrieben

Man kann sie nicht gerade an einer Hand abzählen. In einer grossen und damit anonymen Masse treten sie aber auch nicht auf. Die Rede beziehungsweise die Schreibe war von ... weiter lesen

Anonymität bleibt: Es gibt 20 katholische Kirchgemeinden rund um den Zürichsee...

Man kann sie nicht gerade an einer Hand abzählen. In einer grossen und damit anonymen Masse treten sie aber auch nicht auf. Die Rede beziehungsweise die Schreibe war von einem Ex-Angestellten der katholischen Kirche.

Der «Mittdreissiger» in einer «Seegemeinde» kündigte, weil herausgekommen war ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
29.09.2022, 12:45

Medien / Publizistik

«Systemrelevant»: Verleger wehren sich gegen Gas-Rationierung

Falls das Gas im Winter tatsächlich knapp wird, wird der Bund in den Markt eingreifen. Der Verband Schweizer Medien (VSM) fordert, die Presse von einer Gasrationierung auszunehmen.

«Verordnung über ... weiter lesen

Im Fall einer Gaslücke wollen die Verleger nicht zurückstecken...

Falls das Gas im Winter tatsächlich knapp wird, wird der Bund in den Markt eingreifen. Der Verband Schweizer Medien (VSM) fordert, die Presse von einer Gasrationierung auszunehmen.

«Verordnung über Verbote und Beschränkungen der Verwendung von Gas» und «Verordnung ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
28.09.2022, 16:20

Medien / Publizistik

Knappes Papier, teurere Abos: Wie CH Media, Ringier und die TX Group auf die Energiekrise reagieren

Bereits durch die Corona-Krise ist der Papierpreis in den letzten beiden Jahren rasant gestiegen. Manche Zeitungsverlage befürchten nun, dass mit der erwarteten Energiekrise das Papier definitiv knapp beziehungsweise unerschwinglich ... weiter lesen

Zeitungspapier wird Luxus: Streiks in finnischen Papierfabriken, der Ukraine-Krieg und Mondpreise im Energiesektor haben den Papierpreis verdoppelt. (Bild Wikipedia)

Bereits durch die Corona-Krise ist der Papierpreis in den letzten beiden Jahren rasant gestiegen. Manche Zeitungsverlage befürchten nun, dass mit der erwarteten Energiekrise das Papier definitiv knapp beziehungsweise unerschwinglich werden könnte.

Der Klein Report hat sich bei Schweizer Medienhäusern umgehört, wie sie sich auf die drohenden Engpässe ... weiter lesen

09:18

Dienstag
27.09.2022, 09:18

Medien / Publizistik

Eines für alle: Auch Österreich hat jetzt eine Login-Allianz

Vor ziemlich genau vier Jahren – am Swiss Media Forum 2018 – wurde der Grundstein gelegt für die Login-Allianz einer Handvoll Schweizer Medienhäuser. Nun startet auch in Österreich ein ähnliches ... weiter lesen

Symbolisches Tamtam: APA-Chef Clemens Pig überreicht der österreichichen Medienministerin Susanne Raab ein «Zertifikat» als erste Userin. (Bild zVg)

Vor ziemlich genau vier Jahren – am Swiss Media Forum 2018 – wurde der Grundstein gelegt für die Login-Allianz einer Handvoll Schweizer Medienhäuser. Nun startet auch in Österreich ein ähnliches Projekt.

So kündigte der Chef der Austria Presse Agentur (APA), Clemens Pig, an den Österreichischen Medientagen ... weiter lesen

10:04

Samstag
17.09.2022, 10:04

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Ex-Vize Andy Fischer wird Leiter Branded Content & Social Media Revenue

Andy Fischer wird auf Mitte Oktober Leiter Branded Content & Social Media Revenue bei 20 Minuten. Die Funktion wird neu geschaffen. 

Fischer werde eine «Drehscheibenfunktion zwischen Sales, Commercial Publishing und Product weiter lesen

Andy Fischer war bereits vor über 20 Jahren bei der Pendlerzeitung tätig. (Bild © 20 Minuten)

Andy Fischer wird auf Mitte Oktober Leiter Branded Content & Social Media Revenue bei 20 Minuten. Die Funktion wird neu geschaffen. 

Fischer werde eine «Drehscheibenfunktion zwischen Sales, Commercial Publishing und Product ... weiter lesen

11:29

Freitag
16.09.2022, 11:29

TV / Radio

Zattoo verlangt keine Zusatzgebühr für Replay-TV

Das Überspulen von Werbung ist für Konsumenten ein Traum, für Vermarkter ein Graus.

Wie können TV-Vermarkter die dadurch wegfallenden Werbeeinnahmen kompensieren? Nach heftigen Diskussionen haben sich TV-Sender ... weiter lesen

Beim «Ultimate Abo» von Zattoo übernimmt das Unternehmen die anfallende monatliche Lizenzgebühr. Hier ist neu zudem eine Skip-Funktion integriert...

Das Überspulen von Werbung ist für Konsumenten ein Traum, für Vermarkter ein Graus.

Wie können TV-Vermarkter die dadurch wegfallenden Werbeeinnahmen kompensieren? Nach heftigen Diskussionen haben sich TV-Sender und Verbreiter im letzten Jahr auf den sogenannten Gemeinsamen Tarif ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
15.09.2022, 13:05

Medien / Publizistik

Swiss Media Forum 2022: Bonmots, Ukraine-Krieg und Leistungsschutzrecht

Wie alle Jahre wieder pilgerte die Medienszene am Mittwoch nach Luzern ins KKL zum Swiss Media Forum. 

Nachdem die Gäste eingetrudelt und beim Stehlunch schon ein bisschen warm geworden ... weiter lesen

Der frisch gekürte Verlegerpräsident Andrea Masüger war von zu Hause aus online zugeschaltet – Corona wegen. (Bild © Klein Report)

Wie alle Jahre wieder pilgerte die Medienszene am Mittwoch nach Luzern ins KKL zum Swiss Media Forum. 

Nachdem die Gäste eingetrudelt und beim Stehlunch schon ein bisschen warm geworden waren, übernahmen um 13.30 Uhr Tamedia-Chefredaktor Arthur Rutishauser und CH-Media-Chefredaktor Patrik Müller das Wort und ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
14.09.2022, 10:18

Medien / Publizistik

Andrea Masüger heisst der neue Präsident des Verlegerverbandes

Keine Überraschung am Jahrestreffen des Verlegerverbandes: Andrea Masüger ist der neue Präsident des Verbandes Schweizer Medien (VSM). 

Der einstige Somedia-CEO ist am Dienstagnachmittag im Daizy an der Z ... weiter lesen

Wahllos glücklich: Andrea Masüger ist einstimmig zum neuen Verlegerpräsidenten gewählt worden. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. (© VSM)

Keine Überraschung am Jahrestreffen des Verlegerverbandes: Andrea Masüger ist der neue Präsident des Verbandes Schweizer Medien (VSM). 

Der einstige Somedia-CEO ist am Dienstagnachmittag im Daizy an der Zürcher Räffelstrasse auf den Vorsitz des Verlegerverbandes gewählt worden. Gegenstimmen gab es keine – allerdings auch keinen ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
14.09.2022, 10:18

Medien / Publizistik

Ladina Heimgartner und Ursula Nötzli stossen ins VSM-Präsidium

Bisher war das Präsidium des Verbands Schweizer Medien (VSM) eine reine Männersache. Am Jahrestreffen vom Dienstagnachmittag haben die Mitglieder nun zwei Frauen ins Leitungsorgan gewählt.

Die Strategie ... weiter lesen

Bisher war das Präsidium des Verlegerverbands durch und durch männlich: Die beiden Neuen Ladina Heimgartner und Ursula Nötzli (Bild © VSM)

Bisher war das Präsidium des Verbands Schweizer Medien (VSM) eine reine Männersache. Am Jahrestreffen vom Dienstagnachmittag haben die Mitglieder nun zwei Frauen ins Leitungsorgan gewählt.

Die Strategie des Verlegerverbandes neu mitgestalten werden Ursula Nötzli, Chief Communications & Sustainability Officer und Mitglied der Gruppenleitung der TX Group, sowie Ladina Heimgartner, Head ... weiter lesen

09:34

Donnerstag
08.09.2022, 09:34

IT / Telekom / Druck

Tamedia-Umstrukturierung: Jürg Mosimann Tanner leitet neu die Druckzentren Zürich, Bern und Lausanne

Eine weitere Umstrukturierung bei Tamedia: Ab 1. Januar 2023 wird Jürg Mosimann Tanner Geschäftsführer für alle drei Druckzentren der zur TX Group gehörenden Tamedia.

Mosimann ... weiter lesen

Druckzentrum Zürich im Lead...

Eine weitere Umstrukturierung bei Tamedia: Ab 1. Januar 2023 wird Jürg Mosimann Tanner Geschäftsführer für alle drei Druckzentren der zur TX Group gehörenden Tamedia.

Mosimann Tanner leitet das Druckzentrum in Zürich. «In dieser Funktion trug er massgeblich zur reibungslosen ... weiter lesen

09:26

Mittwoch
07.09.2022, 09:26

Digital

«Chief Information Officer»-Wechsel innerhalb der TX Group

Auf Franz Bürgi als Chief Information Officer (CIO) der TX Group folgt auf 1. November Simon Maurer.

Maurer sei in Zukunft für den neu geschaffenen Bereich «Group IT ... weiter lesen

Von der TX Group zu Tamedia: Franz Bürgi

Auf Franz Bürgi als Chief Information Officer (CIO) der TX Group folgt auf 1. November Simon Maurer.

Maurer sei in Zukunft für den neu geschaffenen Bereich «Group IT & Shared Services» verantwortlich ... weiter lesen

19:05

Sonntag
04.09.2022, 19:05

Marketing / PR

Unternehmenskommunikation: Michele Paparone wechselt von der TX Group zu Ringier

Michele Paparone arbeitet seit dem 1. September als Mediensprecher für Ringier Axel Springer Schweiz. Ausserdem wird er als Senior Communications Manager Kommunikationsprojekte für die Ringier Gruppe leiten.

Paparone ... weiter lesen

Paparone war 10 Jahre bei der TX Group

Michele Paparone arbeitet seit dem 1. September als Mediensprecher für Ringier Axel Springer Schweiz. Ausserdem wird er als Senior Communications Manager Kommunikationsprojekte für die Ringier Gruppe leiten.

Paparone war über ein Jahrzehnt in der Unternehmenskommunikation der TX Group tätig, laut Linkedin-Account ... weiter lesen

09:52

Freitag
02.09.2022, 09:52

Vermarktung

SBB-Zuschlag an die APG: TX Group unterliegt vor dem Bundesverwaltungsgericht

Das Bundesverwaltungsgericht weist die Beschwerde der TX Group ab, die sich gegen den Zuschlag für die Nutzung der SBB-Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) richtete.

Die SBB hatten ... weiter lesen

Die Richter konnten «keine Ungleichbehandlung» zwischen der APG und Neo Advertising feststellen. (Bild © APG)

Das Bundesverwaltungsgericht weist die Beschwerde der TX Group ab, die sich gegen den Zuschlag für die Nutzung der SBB-Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) richtete.

Die SBB hatten in einer Mega-Ausschreibung die analogen und digitalen Plakatflächen 2017 ... weiter lesen

09:35

Freitag
02.09.2022, 09:35

Digital

Weitere Finanzierungsrunde bei Selma Finance von TX Group

Die TX Group führt eine weitere Finanzierungsrunde bei der Selma Finance AG an. Das Fintech-Unternehmen hat seine Serie-A-Finanzierungsrunde um weitere 7 Millionen Franken erweitert, wie die TX Group am ... weiter lesen

Das Team von Selma Finance...  (Bild: zVg.)

Die TX Group führt eine weitere Finanzierungsrunde bei der Selma Finance AG an. Das Fintech-Unternehmen hat seine Serie-A-Finanzierungsrunde um weitere 7 Millionen Franken erweitert, wie die TX Group am Donnerstag bekannt gab.

Neben der TX Ventures ist auch das Investitionsvehikel der genossenschaftlichen Migros-Gruppe ... weiter lesen