Content:

 

15:08

Sonntag
25.10.2015, 15:08

Medien / Publizistik

Twitter-Boss verschenkt Firmenaktien zwecks Mitarbeitermotivation

«Ich gebe einen Drittel meiner Twitter-Aktien, also genau ein Prozent der Firma, in den Aktien-Pool der Angestellten und investiere somit direkt in unsere Leute» schrieb der Twitter-Boss Jack Dorsey am ... weiter lesen

Original-Tweet von Jack Dorsey

«Ich gebe einen Drittel meiner Twitter-Aktien, also genau ein Prozent der Firma, in den Aktien-Pool der Angestellten und investiere somit direkt in unsere Leute» schrieb der Twitter-Boss Jack Dorsey am Donnerstag in einem Twitter-Posting, auch Tweet genannt.

Das Aktienpaket aus seinem eigenen Besitz hat einen Gesamtwert von fast 200 Millionen Dollar und soll der Mitarbeitermotivation ... weiter lesen

08:55

Donnerstag
30.04.2015, 08:55

IT / Telekom / Druck

Twitter-Kurs sackt ein

Manche hatten in Twitter einen Goldesel gesehen - und nun das: Die Kommunikationsplattform verliert beinahe einen Fünftel ihres Börsenwertes.

Zum Twitter-Kurseinbruch hatte die Bekanntgabe der Geschäftszahlen für ... weiter lesen

Manche hatten in Twitter einen Goldesel gesehen - und nun das: Die Kommunikationsplattform verliert beinahe einen Fünftel ihres Börsenwertes.

Zum Twitter-Kurseinbruch hatte die Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das erste Quartal und das gesamte Geschäftsjahr geführt. Diese liegen unter den Erwartungen. Für ein ganz normales junges Unternehmen sind die Zahlen zwar beachtlich. Beim Umsatz konnte das ... weiter lesen

08:44

Samstag
07.02.2015, 08:44

Medien / Publizistik

Twitter mit stagnierendem Nutzerwachstum

Mit einem Quartalsgewinn von 79,3 Millionen US-Dollar hat Twitter die Erwartungen der Analysten um fast das Zweifache übertroffen. Aber auch der Umsatz kann sich mit 479 Millionen US-Dollar sehen ... weiter lesen

Dick Costolo

Mit einem Quartalsgewinn von 79,3 Millionen US-Dollar hat Twitter die Erwartungen der Analysten um fast das Zweifache übertroffen. Aber auch der Umsatz kann sich mit 479 Millionen US-Dollar sehen lassen.

Grösstes Problemfeld für den Kurznachrichtendienst sind dagegen die sinkende Anzahl neuer User. Hier rechneten die Analysten mit 295 Millionen «monatlich aktiver User» («monthly active ... weiter lesen

08:32

Freitag
06.02.2015, 08:32

IT / Telekom / Druck

Google zeigt bald wieder Twitter-Nachrichten an

Die beiden US-amerikanischen IT-Giganten Google und Twitter haben eine Vereinbarung abgeschlossen. Sie gibt Google künftig Zugriff auf sämtliche Twitter-Nachrichten. Diese können so in der Google-Suche auftauchen. Dies ... weiter lesen

Die beiden US-amerikanischen IT-Giganten Google und Twitter haben eine Vereinbarung abgeschlossen. Sie gibt Google künftig Zugriff auf sämtliche Twitter-Nachrichten. Diese können so in der Google-Suche auftauchen. Dies schreibt der Finanzdienst Bloomberg. Umgesetzt wird die Vereinbarung noch im ersten Halbjahr 2015. Google muss dafür nicht einmal Teile seiner Werbeeinnahmen an Twitter abtreten. Der Suchmaschinenkonzern soll lediglich eine Lizenzgebühr bezahlen.

Somit könnten Twitter-Nachrichten künftig vermehrt für Nutzer sichtbar werden, die keinen eigenen Twitter-Account haben. Von 2009 bis 2011 hatten die beiden Unternehmen ... weiter lesen

22:15

Mittwoch
26.11.2014, 22:15

IT / Telekom / Druck

Twitter-Finanzchef twittert aus Versehen öffentlich

Peinliche Panne bei Twitter: Nicht einmal die eigene Führungsriege versteht den Kurznachrichtendienst. Finanzchef Anthony Noto hat aus Versehen eine private Nachricht als Tweet veröffentlicht.

«Ich finde immer noch ... weiter lesen

Twitter-Anthony-Noto-Klein-Report

Peinliche Panne bei Twitter: Nicht einmal die eigene Führungsriege versteht den Kurznachrichtendienst. Finanzchef Anthony Noto hat aus Versehen eine private Nachricht als Tweet veröffentlicht.

«Ich finde immer noch, wir sollten sie kaufen. Er ist auf deinem Terminkalender für 15. oder 16. Dezember. Wir müssen ihm das verkaufen. Ich habe einen Plan», so das pikante Gezwitscher des ... weiter lesen

19:20

Mittwoch
19.11.2014, 19:20

IT / Telekom / Druck

Twitter macht 100 Milliarden alte Tweets zugänglich

Twitter öffnet seine Archive. Der Kurznachrichtendienst überarbeitet seine Suchfunktion. Neu werden auch Tweets gefunden, auf die bisher nach ein paar Wochen nicht mehr zugegriffen werden konnte, schreibt Twitter auf seinem ... weiter lesen

Twitter öffnet seine Archive. Der Kurznachrichtendienst überarbeitet seine Suchfunktion. Neu werden auch Tweets gefunden, auf die bisher nach ein paar Wochen nicht mehr zugegriffen werden konnte, schreibt Twitter auf seinem Firmenblog.

Twitter hatte die verschollenen Tweets zwar nicht gelöscht, aber sie wurden auf dem Suchindex nicht mehr angezeigt. Mit der Überarbeitung der Suchfunktion können nun alle Tweets, die seit der Gründung ... weiter lesen

17:30

Dienstag
14.10.2014, 17:30

IT / Telekom / Druck

Twitter lanciert Bezahlservice in Frankreich

Französische Twitter-Nutzer können in Kürze per Tweet auch Geld an andere Nutzer überweisen. Voraussetzung sind ein Twitter-Konto in Frankreich und eine Bankkarte eines beliebigen Bankinstituts, die Bankangaben ... weiter lesen

Twitter-Bezahldienste-Klein-Report

Französische Twitter-Nutzer können in Kürze per Tweet auch Geld an andere Nutzer überweisen. Voraussetzung sind ein Twitter-Konto in Frankreich und eine Bankkarte eines beliebigen Bankinstituts, die Bankangaben des Empfängers müssen nicht angegeben werden.

Für die Abwicklung der Transaktionen arbeitet der Micorblogging-Dienst gemäss der Nachrichtenagentur Reuters mit S-Money zusammen, ein Tochterunternehmen für elektronisches Bezahlen der ... weiter lesen

19:50

Mittwoch
08.10.2014, 19:50

IT / Telekom / Druck

Twitter verklagt US-Regierung

Der Kurznachrichtendienst Twitter verklagt die US-Regierung. Das Unternehmen darf seine Nutzer bislang nicht darüber informieren, in welchem Umfang Geheimdienste nach ihren Daten fragen - und das verstosse gegen das Recht ... weiter lesen

Der Kurznachrichtendienst Twitter verklagt die US-Regierung. Das Unternehmen darf seine Nutzer bislang nicht darüber informieren, in welchem Umfang Geheimdienste nach ihren Daten fragen - und das verstosse gegen das Recht auf freie Meinungsäusserung, meldete «Spiegel Online» am Mittwoch.

«Wir haben versucht, den Grad der Transparenz, den unsere Nutzer verdienen, ohne Rechtsstreit zu erreichen, hatten aber keinen Erfolg», schrieb Twitter-Vizechef Benjamin Lee in einem Blogeintrag ... weiter lesen

08:44

Donnerstag
21.08.2014, 08:44

IT / Telekom / Druck

Twitter sperrt Verbreiter von Schreckensvideo

Twitter geht gegen die Verbreitung des Enthauptungsvideos der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) vor. Der Kurznachrichtendienst teilte mit, dass die Konten von Nutzern, die das Video verbreiten, gesperrt werden und dies ... weiter lesen

Twitter geht gegen die Verbreitung des Enthauptungsvideos der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) vor. Der Kurznachrichtendienst teilte mit, dass die Konten von Nutzern, die das Video verbreiten, gesperrt werden und dies in einigen Fällen auch schon geschehen sei.

Die Aufnahmen, welche die Ermordung des US-Journalisten James Foley durch einen IS-Terroristen zeigen, verbreiteten sich zuvor in den sozialen Medien wie ... weiter lesen

08:05

Samstag
24.05.2014, 08:05

IT / Telekom / Druck

US-Bürgerrechtler kritisieren Twitter wegen Selbstzensur

In Pakistan zensiert Twitter Verweise auf Pornobilder, in Russland politische Profile. Dafür wird der Kurznachrichtendienst von der US-Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF), die den Dienst vor einigen Jahren ... weiter lesen

In Pakistan zensiert Twitter Verweise auf Pornobilder, in Russland politische Profile. Dafür wird der Kurznachrichtendienst von der US-Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF), die den Dienst vor einigen Jahren noch gelobt hatte, jetzt wegen Zensur kritisiert. Dies berichtet Spiegel Online am Freitag.

«Wir sind traurig verkünden zu müssen, dass Twitter jetzt eingeknickt ist», heisst es auf ... weiter lesen

09:04

Mittwoch
14.05.2014, 09:04

IT / Telekom / Druck

Twitter erlaubt Ruhigstellen von anderen Nutzern

Twitter-Nutzer können in Zukunft wählerischer sein, was ihre Timeline betrifft. Der Kurznachrichtendienst erlaubt es, die Tweets einzelner Nutzer auszublenden, ohne sie zu «entfolgen». Die Funktion soll in den ... weiter lesen

Twitter-Nutzer können in Zukunft wählerischer sein, was ihre Timeline betrifft. Der Kurznachrichtendienst erlaubt es, die Tweets einzelner Nutzer auszublenden, ohne sie zu «entfolgen». Die Funktion soll in den nächsten Wochen eingeführt werden.

Bisher gab es nur eine Funktion, mit der man sich informieren lassen kann, wenn ein favorisierter Nutzer einen Beitrag einstellt. Nun soll man auf dieselbe Weise auch Nutzer auswählen können, deren ... weiter lesen

07:14

Montag
14.04.2014, 07:14

IT / Telekom / Druck

Erdogan wirft Twitter Steuerhinterziehung vor

Der Kurznachrichtendienst Twitter ist dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Erdogan weiterhin ein Dorn im Auge. Er warf dem IT-Unternehmen Steuerbetrug vor und kündigte an, dagegen vorzugehen.

Twitter, das ... weiter lesen

Der Kurznachrichtendienst Twitter ist dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Erdogan weiterhin ein Dorn im Auge. Er warf dem IT-Unternehmen Steuerbetrug vor und kündigte an, dagegen vorzugehen.

Twitter, das soziale Netzwerk Facebook und das Videoportal Youtube seien internationale Unternehmen, die nur aus Profitgründen existieren würden, holte er am Samstag im türkischen ... weiter lesen

08:40

Dienstag
08.04.2014, 08:40

Medien / Publizistik

Türkisches Verfassungsgericht rechtfertigt sich für Twitter-Freigabe

Das türkische Verfassungsgericht, welches die Zugangssperre zu Twitter in der Türkei aufgehoben hatte, rechtfertigt seinen Entscheid und weist die Kritik von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan zurück ... weiter lesen

Das türkische Verfassungsgericht, welches die Zugangssperre zu Twitter in der Türkei aufgehoben hatte, rechtfertigt seinen Entscheid und weist die Kritik von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan zurück. Man habe gemäss international verbindlicher Rechtsnormen gehandelt, sagte Gerichtspräsident Hasim Kilic am Montag, bei Twitter sei es um eine Frage der Meinungsfreiheit gegangen.

Grundrechte und -freiheiten seien universelle Werte. Das Verfassungsgericht habe sein Urteil gefällt, um ... weiter lesen

09:29

Dienstag
25.03.2014, 09:29

IT / Telekom / Druck

Türkei verstärkt Twitter-Blockade

Die türkische Regierung setzt weiter alles daran, ihren Bürgern den Zugang zu Twitter zu verunmöglichen. So wurde jetzt auch der Dienst t.co, mit welchem die Links ... weiter lesen

Die türkische Regierung setzt weiter alles daran, ihren Bürgern den Zugang zu Twitter zu verunmöglichen. So wurde jetzt auch der Dienst t.co, mit welchem die Links für Twitter gekürzt werden können, gesperrt. Somit werden beim Klicken auf die entsprechenden Links in Tweets in der Türkei die entsprechenden Websites nicht mehr aufgerufen.

Hintergrund der neusten Massnahme: Viele türkische Nutzer hatten die in der Nacht zum Freitag eingeführte Sperre von Twitter mit technischen Tricks ... weiter lesen

09:00

Samstag
14.09.2013, 09:00

IT / Telekom / Druck

Twitter geht an die Börse

In den vergangenen Monaten war darüber spekuliert worden, nun ist es offiziell: Twitter geht an die Börse. Dies kündigte der Kurznachrichtendienst am Donnerstag an – natürlich über ... weiter lesen

In den vergangenen Monaten war darüber spekuliert worden, nun ist es offiziell: Twitter geht an die Börse. Dies kündigte der Kurznachrichtendienst am Donnerstag an – natürlich über einen Tweet auf der eigenen Plattform.

Das Unternehmen hat die entsprechenden Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht deponiert. Anders als im Fall von Facebook im vergangenen Jahr wurden sie vertraulich eingereicht, was einen Einblick in die Geschäftszahlen verunmöglicht. Damit ein Unternehmen seine Unterlagen verdeckt ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
11.09.2013, 12:15

IT / Telekom / Druck

Twitter reisst sich Online-Werbefirma MoPub unter den Nagel

Twitter hat die Online-Werbefirma MoPub aufgekauft. Das Start-up ist auf Werbung auf mobilen Geräten spezialisiert. Twitter werde ins Kerngeschäft des Unternehmens investieren und die Dienste und Technologien von ... weiter lesen

Twitter hat die Online-Werbefirma MoPub aufgekauft. Das Start-up ist auf Werbung auf mobilen Geräten spezialisiert. Twitter werde ins Kerngeschäft des Unternehmens investieren und die Dienste und Technologien von MoPub würden weiterentwickelt, teilte das Start-up auf dem Firmenblog mit.

Es gebe zwei verschiedene Trends bei der Werbung, hält Twitter fest. Der eine sei die Verlagerung hin zu mobilen Geräten bei den ... weiter lesen