Content:

 

09:04

Donnerstag
15.11.2018, 09:04

Medien / Publizistik

Tamedia lanciert «Finanz und Wirtschaft» als App

Unter dem Namen «FuW jetzt» gibt es die Wirtschaftszeitung ab sofort auch als App. Neben dem bestehenden E-Paper produziert die «Finanz und Wirtschaft»-Redaktion Beiträge speziell für das ... weiter lesen

Wirtschaftsberichte direkt aufs Mobiltelefon

Unter dem Namen «FuW jetzt» gibt es die Wirtschaftszeitung ab sofort auch als App. Neben dem bestehenden E-Paper produziert die «Finanz und Wirtschaft»-Redaktion Beiträge speziell für das neue Digitalprodukt, wie Tamedia am Mittwoch mitteilte.

Dazu gehört der tägliche FuW-Morgen-Report, der ... weiter lesen

19:55

Mittwoch
14.11.2018, 19:55

Vermarktung

Tamedia: Neuer Deal mit Mediabox für Social-Media-Reichweite

Tamedia Advertising spannt für die Vermarktung im Social-Media-Bereich mit der Agentur Mediabox zusammen. Durch die Bündelung der Facebook- und Instagram-Kanäle der beiden Unternehmen wächst «tSocial», das ... weiter lesen

«Erreichen beinahe jede Person in Schweiz»

Tamedia Advertising spannt für die Vermarktung im Social-Media-Bereich mit der Agentur Mediabox zusammen. Durch die Bündelung der Facebook- und Instagram-Kanäle der beiden Unternehmen wächst «tSocial», das Social-Media-Werbeangebot von Tamedia, «zu einem der reichweitenstärksten Werbenetzwerke der Schweiz».

Die Reichweite von Tamedia und Mediabox wird im neuen ... weiter lesen

14:50

Mittwoch
14.11.2018, 14:50

Medien / Publizistik

«Medienmonitor Schweiz»: SRG und Tamedia bilden ein «Duopol»

48 Prozent der medialen «Meinungsmacht» in der Schweiz liegt in den Händen von SRG und Tamedia. Zu diesem Schluss kommt zumindest der neue «Medienmonitor», mit dem das Bundesamt f ... weiter lesen

Top Five nur mit SRF und «20 Minuten»

48 Prozent der medialen «Meinungsmacht» in der Schweiz liegt in den Händen von SRG und Tamedia. Zu diesem Schluss kommt zumindest der neue «Medienmonitor», mit dem das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die Medienlandschaft in Zukunft beobachten will. 

«In vielen Räumen formiert sich ein ´Duopol` mit der SRG und Tamedia», schreiben die Autoren vom Kilchberger Forschungsbüro ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
07.11.2018, 22:30

Medien / Publizistik

Tamedia reorganisiert digitalen Bezahlmedien-Bereich

Der Zürcher Medienkonzern stellt den Bereich Bezahlmedien ab 2019 digital um: Drei neue Teams werden für den Ausbau des digitalen Angebots der bezahlten Tages- und Sonntagszeitungen eingesetzt. Geleitet ... weiter lesen

Christoph Zimmer kehrt zu Tamedia zurück

Der Zürcher Medienkonzern stellt den Bereich Bezahlmedien ab 2019 digital um: Drei neue Teams werden für den Ausbau des digitalen Angebots der bezahlten Tages- und Sonntagszeitungen eingesetzt. Geleitet werden diese von Marc Isler, einem noch zu bestimmenden Chief Technology Officer (CTO) sowie Christoph Zimmer, der bis Juni 2018 die Kommunikation von Tamedia leitete und nun zurückkehrt.

Christoph Zimmer wird in der neuen Organisation die ... weiter lesen

19:06

Mittwoch
07.11.2018, 19:06

Werbung

Notch Interactive gewinnt Digital-Etat von «20 Minuten»

Tamedia hat den Digital-Etat seiner Pendlerzeitung «20 Minuten» an Notch Interactive vergeben. Die Zürcher Kreativagentur hat sich in einem internationalen Pitch gegen drei Mitbewerber durchgesetzt.

Mit schweizweit rund 1 ... weiter lesen

20min.ch: «Marktposition weiter ausbauen»

Tamedia hat den Digital-Etat seiner Pendlerzeitung «20 Minuten» an Notch Interactive vergeben. Die Zürcher Kreativagentur hat sich in einem internationalen Pitch gegen drei Mitbewerber durchgesetzt.

Mit schweizweit rund 1,2 Milliarden Page Impressions pro Monat sei «20 Minuten» der «erfolgreichste digitale News-Titel der ... weiter lesen

17:10

Montag
05.11.2018, 17:10

IT / Telekom / Druck

Neuer Post-Chef: Tamedia-Manager Christoph Brand auf Shortlist

Die Post sucht bekanntlich einen neuen Chef oder eine neue Chefin. Auf die Shortlist der Kandidaten hat es laut «Bilanz» auch Christoph Brand geschafft. Der frühere Sunrise-Chef und aktuelle ... weiter lesen

Die Post sucht bekanntlich einen neuen Chef oder eine neue Chefin. Auf die Shortlist der Kandidaten hat es laut «Bilanz» auch Christoph Brand geschafft. Der frühere Sunrise-Chef und aktuelle Leiter Bereich Rubriken & Marktplätze beim Medienkonzern Tamedia habe gute Chancen, nächstens höchster «Pöstler» der Schweiz zu werden.

Urs Schwaller ist nicht zu beneiden. Der Post-Präsident ... weiter lesen

19:32

Sonntag
04.11.2018, 19:32

Medien / Publizistik

«20 minutes» mit rassendiskriminierendem Foto

Die Welschschweizer Ausgabe von «20 Minuten» hat den Rassendiskriminierungs-Paragraphen des Berufskodes verletzt. Eine irreführende Kombi aus Titel und Foto hätten Vorurteile genährt, bemängelte der Presserat.

«20 ... weiter lesen

Die Welschschweizer Ausgabe von «20 Minuten» hat den Rassendiskriminierungs-Paragraphen des Berufskodes verletzt. Eine irreführende Kombi aus Titel und Foto hätten Vorurteile genährt, bemängelte der Presserat.

«20 minutes» publizierte am 16. April 2018 auf seiner ... weiter lesen

17:30

Freitag
02.11.2018, 17:30

Medien / Publizistik

Jugendkanal «Tilllate» wird dichtgemacht und bei «20 Minuten» integriert

Der Jugendkanal «20 Minuten Tilllate» verschwindet Ende Jahr von der Bildfläche und wird vollumfänglich in die Webseite 20minuten.ch des Pendlerblattes integriert. Die Mitarbeiter der «Tilllate»-Redaktion wechseln ... weiter lesen

Der Name «Tilllate» verschwindet komplett

Der Jugendkanal «20 Minuten Tilllate» verschwindet Ende Jahr von der Bildfläche und wird vollumfänglich in die Webseite 20minuten.ch des Pendlerblattes integriert. Die Mitarbeiter der «Tilllate»-Redaktion wechseln deshalb zum Team von «20 Minuten».

Gemäss Tamedia werde daran gearbeitet, die Digitalangebote von «20 Minuten» insbesondere für die junge Zielgruppe attraktiver ... weiter lesen

11:20

Donnerstag
01.11.2018, 11:20

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» befördert Marcel Rohr zum Chefredaktor

Die Tamedia-Verantwortlichen um Verleger Pietro Supino haben bei der «Basler Zeitung» die Nachfolge von Markus Somm geregelt. Die Schlüsselposition des Chefredaktors übernimmt Marcel Rohr (51), der seit 2005 f ... weiter lesen

rohr

Die Tamedia-Verantwortlichen um Verleger Pietro Supino haben bei der «Basler Zeitung» die Nachfolge von Markus Somm geregelt. Die Schlüsselposition des Chefredaktors übernimmt Marcel Rohr (51), der seit 2005 für die Zeitung schreibt.

Zuletzt war Rohr «zunehmend als Blattmacher tätig» ... weiter lesen

11:18

Donnerstag
01.11.2018, 11:18

Medien / Publizistik

Neuer BaZ-Chefredaktor: «Sehe es als Riesenchance, dass ich keinem politischen Lager zugeordnet werde»

Der neue Chefredaktor ist das Symbol schlechthin für die «Basler Zeitung» unter der anbrechenden Ägide von Tamedia: Im Interview mit dem Klein Report erklärt der langjährige, vom ... weiter lesen

Marcel Rohr: «Viel Zuspruch gehört.»

Der neue Chefredaktor ist das Symbol schlechthin für die «Basler Zeitung» unter der anbrechenden Ägide von Tamedia: Im Interview mit dem Klein Report erklärt der langjährige, vom Boulevard geprägte Sportjournalist Marcel Rohr, was die Leser nach der Ära Markus Somm von der Zeitung am Rheinknie erwarten können.

Mit wem haben Sie gesprochen, bevor Sie gewusst ... weiter lesen

10:34

Mittwoch
31.10.2018, 10:34

Medien / Publizistik

Digital-Chef der SBB wird CEO von Starticket

Christof Zogg wird auf Anfang Januar CEO von Starticket. Er ersetzt Stefan Riedel, der das Unternehmen bereits Ende Mai verlassen hat.

Zogg werde «die bisherige Strategie weiterführen», sagte Simon ... weiter lesen

Christopf Zogg kommt für Stefan Riedel

Christof Zogg wird auf Anfang Januar CEO von Starticket. Er ersetzt Stefan Riedel, der das Unternehmen bereits Ende Mai verlassen hat.

Zogg werde «die bisherige Strategie weiterführen», sagte Simon Marquard, Digital Communication Manager Tamedia am ... weiter lesen

22:08

Dienstag
30.10.2018, 22:08

Medien / Publizistik

Rücktritt aus dem investigativ.ch-Vorstand

Der Westschweizer Journalist Patrick Vallélian tritt aus dem Vorstand von investigativ.ch zurück, wo er sich seit Mai 2016 engagiert hat.

Seit ihrer Gründung im August 2017 ... weiter lesen

Vallélian: Seit 2016 im investigativ-Vorstand

Der Westschweizer Journalist Patrick Vallélian tritt aus dem Vorstand von investigativ.ch zurück, wo er sich seit Mai 2016 engagiert hat.

Seit ihrer Gründung im August 2017 engagiert sich Patrick Vallélian neben investigativ.ch auch bei der Association Suisse Médias ... weiter lesen

07:36

Dienstag
30.10.2018, 07:36

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» wird ins Tamedia-Netzwerk integriert

Unter der neuen Besitzerin Tamedia steht die «Basler Zeitung» vor tiefgreifenden Veränderungen. Davon betroffen ist nicht nur Chefredaktor Markus Somm, sondern auch bis zu 16 Mitarbeitende in den Bereichen ... weiter lesen

basler-zeitung

Unter der neuen Besitzerin Tamedia steht die «Basler Zeitung» vor tiefgreifenden Veränderungen. Davon betroffen ist nicht nur Chefredaktor Markus Somm, sondern auch bis zu 16 Mitarbeitende in den Bereichen Produktionssysteme, Layouts und Produktionsprozesse.

Ohne konkret von einem Stellenabbau zu sprechen, schreibt ... weiter lesen

22:34

Montag
29.10.2018, 22:34

Medien / Publizistik

Wegen «inside_sda»: SDA-Leitung droht mit Sanktionen

Wer wissen will, wie es den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Keystone-SDA und SDA Sport in diesen schwierigen Zeiten geht, muss den Twitter-Account «inside_sda» lesen. Hier machen sich viele ihrem Ärger ... weiter lesen

Wer wissen will, wie es den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von Keystone-SDA und SDA Sport in diesen schwierigen Zeiten geht, muss den Twitter-Account «inside_sda» lesen. Hier machen sich viele ihrem Ärger Luft und erzählen, was sich hinter den Kulissen der SDA abspielt. Und sie melden auch, wenn wieder jemand die Firma verlässt.

Der Aderlass bei der arg gebeutelten SDA geht unvermindert ... weiter lesen

14:02

Montag
29.10.2018, 14:02

TV / Radio

Beim «Grossstadtrevier» entscheiden TV-Zuschauer über den Ausgang

Die vielen Fans des «Grossstadtreviers» atmen auf: Am 12. November kehrt die Kultserie aus Hamburg endlich wieder aus der sehr langen Sommerpause ins Vorabendprogramm der ARD zurück.

Wieder mit ... weiter lesen

Eine Folge «mit zwei Enden vorproduziert»

Die vielen Fans des «Grossstadtreviers» atmen auf: Am 12. November kehrt die Kultserie aus Hamburg endlich wieder aus der sehr langen Sommerpause ins Vorabendprogramm der ARD zurück.

Wieder mit an Bord auch der gesundheitlich angeschlagene ... weiter lesen

19:34

Sonntag
28.10.2018, 19:34

Medien / Publizistik

Jubiläumsausgabe von «20 Minuten Friday» zum Zehnjährigen

Das Beauty-Magazin von «20 Minuten» kommt ins Teenie-Alter: Mit einer Jubiläumsausgabe feiert «Friday» seinen zehnten Geburtstag.

Den «20 Minuten Friday»-Heften, die am Freitag in den Kästen liegen ... weiter lesen

Erscheint seit Anfang Jahr nur noch monatlich

Das Beauty-Magazin von «20 Minuten» kommt ins Teenie-Alter: Mit einer Jubiläumsausgabe feiert «Friday» seinen zehnten Geburtstag.

Den «20 Minuten Friday»-Heften, die am Freitag in den Kästen liegen, ist eine Sonderbeilage eingelegt, die vor allem durch ... weiter lesen

23:02

Freitag
26.10.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Syndicom: Digitaltag blendet Sicht der Arbeitnehmenden aus

Zum zweiten Mal hat am Donnerstag der Digitaltag in der Schweiz stattgefunden. Zum zweiten Mal wurde laut der Gewerkschaft Syndicom die Sicht der Arbeitnehmenden ausgeschlossen. Damit hätten die Veranstalter ... weiter lesen

digitaltag

Zum zweiten Mal hat am Donnerstag der Digitaltag in der Schweiz stattgefunden. Zum zweiten Mal wurde laut der Gewerkschaft Syndicom die Sicht der Arbeitnehmenden ausgeschlossen. Damit hätten die Veranstalter die Chance verpasst, die entscheidende Anspruchsgruppe in die gesellschaftliche Diskussion einzubinden.

Die Medien-Gewerkschaft kritisierte Keystone-SDA und ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
25.10.2018, 12:25

Medien / Publizistik

NZZ, «Süddeutsche Zeitung» und WDR für «Hölle-Preis» nominiert

Knebelverträge, geringes Honorar und schlechte Kommunikation: Freischreiber, der Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten, berichtet von schlechten Arbeitsbedingungen bei der «Süddeutschen Zeitung», der «Neuen Zürcher Zeitung» und dem ... weiter lesen

holle-Kandidaten-620x340

Knebelverträge, geringes Honorar und schlechte Kommunikation: Freischreiber, der Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten, berichtet von schlechten Arbeitsbedingungen bei der «Süddeutschen Zeitung», der «Neuen Zürcher Zeitung» und dem Westdeutschen Rundfunk (WDR).

Das ist dem Verband je eine Nomination für den «Hölle- ... weiter lesen

20:06

Dienstag
23.10.2018, 20:06

Medien / Publizistik

«Markanter Vielfaltsverlust» durch Zentral- und Mantelredaktionen

Das «Jahrbuch Qualität der Medien» zeichnet ein düsteres Bild der Schweizer Medienlandschaft. Neben der «besorgniserregenden Medienkonzentration» hätten Sparmassnahmen der Medienhäuser wie die Einführung redaktioneller Mantelsysteme ... weiter lesen

tagi

Das «Jahrbuch Qualität der Medien» zeichnet ein düsteres Bild der Schweizer Medienlandschaft. Neben der «besorgniserregenden Medienkonzentration» hätten Sparmassnahmen der Medienhäuser wie die Einführung redaktioneller Mantelsysteme zu einem weiteren Vielfaltsverlust geführt.

Erschwerend kommt hinzu, dass Investitionen in den ... weiter lesen

23:20

Montag
22.10.2018, 23:20

Medien / Publizistik

WOZ verdrängt «Neue Zürcher Zeitung» in Qualitätsrangliste

Die Medienqualität in der Schweiz ist weiterhin gut, aber sie sinkt: Ein Drittel von 66 untersuchten Medientiteln hat im letzten Jahr an Qualität eingebüsst, darunter die «SonntagsZeitung ... weiter lesen

woz

Die Medienqualität in der Schweiz ist weiterhin gut, aber sie sinkt: Ein Drittel von 66 untersuchten Medientiteln hat im letzten Jahr an Qualität eingebüsst, darunter die «SonntagsZeitung», das Nachrichtenportal Watson oder lematin.ch.

An der Spitze des Qualitätsscores aus dem «Jahrbuch ... weiter lesen

21:35

Donnerstag
18.10.2018, 21:35

Medien / Publizistik

Paula Scheidt und Meret Michel werden mit «real21-Medienpreis» ausgezeichnet

Der zum dritten Mal vergebene «real21-Medienpreis» geht an Paula Scheidt und Meret Michel.

Scheidt erhält den Hauptpreis für ihre Reportage «Krieg oder Frieden?». Die Reportage, die mit Fotos ... weiter lesen

Paula Scheidt und Meret Michel

Der zum dritten Mal vergebene «real21-Medienpreis» geht an Paula Scheidt und Meret Michel.

Scheidt erhält den Hauptpreis für ihre Reportage «Krieg oder Frieden?». Die Reportage, die mit Fotos von Muhammad Fadli in ... weiter lesen

19:30

Donnerstag
18.10.2018, 19:30

Marketing / PR

Book A Tiger verschwindet vom Schweizer Markt

Book A Tiger ist in der Schweiz ins Portal Helpling integriert worden. Helpling wiederum ist ein «Service der Book a Tiger Switzerland AG» (BAT), die an der Werdstrasse 21 in ... weiter lesen

Aktivitäten von Helpling übernommen

Book A Tiger ist in der Schweiz ins Portal Helpling integriert worden. Helpling wiederum ist ein «Service der Book a Tiger Switzerland AG» (BAT), die an der Werdstrasse 21 in Zürich sitzt.

Dort ist der Medienkonzern Tamedia zuhause, der nach eigenen Angaben bisher 41 Prozent an Book A Tiger Schweiz gehalten hat ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
17.10.2018, 22:32

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» floppt bei der Zustellung

Der «Tages-Anzeiger» hat einen Basler Abonnenten mit kaltem Kaffee bedient. Am Dienstag in der Früh lag in seinem Briefkasten im Kannenfeldquartier ein «Tagi»-Exemplar vom Montag.

«Nichts ist so ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2018-10-16_um_12

Der «Tages-Anzeiger» hat einen Basler Abonnenten mit kaltem Kaffee bedient. Am Dienstag in der Früh lag in seinem Briefkasten im Kannenfeldquartier ein «Tagi»-Exemplar vom Montag.

«Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern, das muss ich Ihnen ja nicht sagen», meinte der irritierte «Tagi»-Abonnent gegenüber ... weiter lesen

21:20

Dienstag
16.10.2018, 21:20

Vermarktung

Tamedia ergänzt Programmatic-Tool für Direktbuchungen

Die Ad Tech-Firma goTom hat ein neues Software-Tool entwickelt, das programmatische Deals aus einer vollintegrierten kaufmännischen Oberfläche erfasst. Der Zürcher Medienkonzern Tamedia ist das erste Unternehmen, das ... weiter lesen

go-tom

Die Ad Tech-Firma goTom hat ein neues Software-Tool entwickelt, das programmatische Deals aus einer vollintegrierten kaufmännischen Oberfläche erfasst. Der Zürcher Medienkonzern Tamedia ist das erste Unternehmen, das dieses neue Tool einsetzt.

Die Buchungsplattform von goTom wurde um ein Modul ... weiter lesen

22:10

Montag
15.10.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Wer beerbt Markus Somm bei der «Basler Zeitung»?

Mit dem Okay der Wettbewerbskommission (Weko) zum Verkauf der «Basler Zeitung» an Tamedia ist auch das Ende von Chefredaktor Markus Somm bei der Zeitung besiegelt worden.

Der Zürcher Medienkonzern ... weiter lesen

Für Somm sucht Tamedia noch eine Lösung

Mit dem Okay der Wettbewerbskommission (Weko) zum Verkauf der «Basler Zeitung» an Tamedia ist auch das Ende von Chefredaktor Markus Somm bei der Zeitung besiegelt worden.

Der Zürcher Medienkonzern als neuer Besitzer werde zeitnah einen neuen Chefredaktor bestellen. Wie die «Schweiz am Wochenende» schreibt, kursieren bereits erste Namen in der Branche ... weiter lesen