Content:

 

22:04

Sonntag
31.03.2019, 22:04

Medien / Publizistik

«Spick» lanciert Wochenzeitung für Schulen und Jugendliche

Der Künzler Bachmann Verlag setzt mit «Spick News» eine gedruckte Wochenzeitung für Jugendliche in die Medienwelt. Mit dem neuen Produkt wird gemäss den Umschreibungen des Verlags so ... weiter lesen

spick-news

Der Künzler Bachmann Verlag setzt mit «Spick News» eine gedruckte Wochenzeitung für Jugendliche in die Medienwelt. Mit dem neuen Produkt wird gemäss den Umschreibungen des Verlags so etwas wie eine erzieherische Mission verfolgt.

«Der Künzler Bachmann Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Lesen bei Kindern und Jugendlichen ... weiter lesen

19:15

Donnerstag
28.03.2019, 19:15

Vermarktung

Admeira setzt auf Buchungsplattform von goTom

Admeira operiert in der digitalen Vermarktung künftig mit der Sales-Plattform von goTom. «In einem mehrstufigen Pitch» habe man sich für die Software entschieden, die auch von CH Media ... weiter lesen

GoTom ist im Einsatz bei Tamedia und SBB

Admeira operiert in der digitalen Vermarktung künftig mit der Sales-Plattform von goTom. «In einem mehrstufigen Pitch» habe man sich für die Software entschieden, die auch von CH Media und Tamedia benutzt wird.

Das Schweizer Ad-Tech-Unternehmen goTom bietet eine Buchungsplattform für den Verkauf von ... weiter lesen

21:30

Sonntag
24.03.2019, 21:30

Medien / Publizistik

«Annabelle» bietet Gekündigten neuen Job als Freischaffende

Zähes Ringen um Abgangsentschädigungen: Einschneidende Sparmassnahmen haben bei der «Annabelle» 14 Kündigungen zur Folge. Nun verhandeln Tamedia und das betroffene Personal darüber, ob neben den Festangestellten ... weiter lesen

Vertrags-Details werden neu ausgehandelt

Zähes Ringen um Abgangsentschädigungen: Einschneidende Sparmassnahmen haben bei der «Annabelle» 14 Kündigungen zur Folge. Nun verhandeln Tamedia und das betroffene Personal darüber, ob neben den Festangestellten auch regelmässige Freie einen Anspruch auf Leistungen aus dem Sozialplan haben.

«Die ersten Kündigungen wurden bereits Ende Februar ausgesprochen, mit Ablauf der ... weiter lesen

10:32

Freitag
22.03.2019, 10:32

Medien / Publizistik

«24 heures» und «Tribune de Genève» kooperieren mit rabattcorner.ch

Tamedia und rabattcorner.ch erweitern ihre Zusammenarbeit auf die Romandie. Neu können auch die Abonnenten von «24heures» und die «Tribune de Genève» in den Genuss von Cashback-Rabatten kommen ... weiter lesen

Partnerschaft mit Tamedia ist «exklusiv»

Tamedia und rabattcorner.ch erweitern ihre Zusammenarbeit auf die Romandie. Neu können auch die Abonnenten von «24heures» und die «Tribune de Genève» in den Genuss von Cashback-Rabatten kommen.

Wer bei «24 heures» oder der «Tribune de Genève» bereits über ein Login verfügt, kann das auch für ... weiter lesen

12:05

Samstag
16.03.2019, 12:05

Medien / Publizistik

Blattmacherin des «Bieler Tagblatt» wird BZ-Redaktorin

Lea Stuber stösst neu ins Stadt-Ressort der «Berner Zeitung» (BZ), wo sie als Redaktorin angestellt wird. Lea Stuber ersetzt Markus Ehinger, der in die Kommunikation der BKW wechselt. 

Zurzeit ... weiter lesen

Lea Stuber stösst neu ins Stadt-Ressort der «Berner Zeitung» (BZ), wo sie als Redaktorin angestellt wird. Lea Stuber ersetzt Markus Ehinger, der in die Kommunikation der BKW wechselt. 

Zurzeit ist Lea Stuber als Blattmacherin beim «Bieler Tagblatt» und freie Reporterin, unter anderem für die WOZ ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
13.03.2019, 23:32

TV / Radio

SRF-Teenie-Format nur noch auf Instagram

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) setzt für die neue Staffel des Teenie-Formates «Youngbulanz» ganz auf Instagram.

«Die Zielgruppe wird nicht auf eine Plattform weitergeleitet, sondern bekommt alles auf ... weiter lesen

SRF-«Youngbulanz»: Youtube hat ausgedient

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) setzt für die neue Staffel des Teenie-Formates «Youngbulanz» ganz auf Instagram.

«Die Zielgruppe wird nicht auf eine Plattform weitergeleitet, sondern bekommt alles auf dem Kanal, auf dem sie sich sowieso gerade befindet ... weiter lesen

22:24

Mittwoch
13.03.2019, 22:24

Medien / Publizistik

Christoph Tonini über «20 Minuten»: Plötzlich Sorgenkind

Das Pendlerblatt «20 Minuten», lange ein zuverlässiger Einnahmengarant für den Medienkonzern, treibt den Tamedia-Bossen plötzlich Sorgenfalten auf die Stirn: Laut CEO Christoph Tonini hat das Medium im ... weiter lesen

Tonini hat «noch keine schlüssige Erklärung»

Das Pendlerblatt «20 Minuten», lange ein zuverlässiger Einnahmengarant für den Medienkonzern, treibt den Tamedia-Bossen plötzlich Sorgenfalten auf die Stirn: Laut CEO Christoph Tonini hat das Medium im letzten Jahr über 10 Millionen Franken Umsatz eingebüsst.

Die Print-Werbeeinnahmen von «20 Minuten» waren sogar im zweistelligen Bereich rückläufig, wie Tonini am ... weiter lesen

17:14

Mittwoch
13.03.2019, 17:14

Medien / Publizistik

Neue Unternehmensstruktur soll Tamedia-Wachstum beflügeln

«Mässig», «ernüchternd», «in Anbetracht der Umstände zufriedenstellend»: Trotz namhafter Zukäufe genügen die Tamedia-Zahlen den langfristigen Erwartungen der Gründerfamilie Coninx nicht. Nun soll eine neue ... weiter lesen

tamedia

«Mässig», «ernüchternd», «in Anbetracht der Umstände zufriedenstellend»: Trotz namhafter Zukäufe genügen die Tamedia-Zahlen den langfristigen Erwartungen der Gründerfamilie Coninx nicht. Nun soll eine neue Unternehmensstruktur das Wachstum des Medienkonzerns wieder ankurbeln.

«Bis Sommer werden wir überprüfen, ob wir richtig aufgestellt sind», so CEO Christoph Tonini am Dienstag ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
13.03.2019, 17:02

Medien / Publizistik

Print-Rückgang und Publicitas-Konkurs: Gewinneinbruch bei Tamedia

Bei der Tamedia-Gruppe ist im letzten Jahr das Betriebsergebnis (Ebitda) um 16 Prozent auf 205,9 Millionen Franken eingebrochen. Beim Umsatz weist der Zürcher Medienkonzern 1’010,6 Millionen ... weiter lesen

Tamedia-Jahreszahlen2018-Gewinneinbruch-um-293Prozent-Pietro-Supino-Klein-Report

Bei der Tamedia-Gruppe ist im letzten Jahr das Betriebsergebnis (Ebitda) um 16 Prozent auf 205,9 Millionen Franken eingebrochen. Beim Umsatz weist der Zürcher Medienkonzern 1’010,6 Millionen Franken aus, was einem Plus von 3,7 Prozent entspricht.

Das Ergebnis auf Stufe Ebit sank von 180,7 auf 131,6 Millionen Franken - ein Minus von 27,2 Prozent. Der Gewinn für 2018 fiel um 23,9 Prozent auf 129,5 Millionen Franken ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
13.03.2019, 10:30

Medien / Publizistik

Auf Martin Coninx folgt Andreas Schulthess im Tamedia-Verwaltungsrat

Rochade der Familienmitglieder im Verwaltungsrat der Tamedia: Martin Coninx (48) tritt aus dem Verwaltungsrat zurück. An seine Stelle soll Andreas Schulthess (48) in den VR kommen, der für ... weiter lesen

Andreas Schulthess wieder im Tamedia-VR

Rochade der Familienmitglieder im Verwaltungsrat der Tamedia: Martin Coninx (48) tritt aus dem Verwaltungsrat zurück. An seine Stelle soll Andreas Schulthess (48) in den VR kommen, der für die Generalversammlung vom 5. April vorgeschlagen wird.

Coninx und Schulthess gehören demselben Familienstamm der Gründerfamilie an. Martin Coninx bleibe Tamedia ... weiter lesen

07:10

Mittwoch
13.03.2019, 07:10

Digital

Preismissbrauch? Neue Gebühren bei JobCloud und Ricardo.ch werden überprüft

Die marktmächtige JobCloud und die Auktionsplattform ricardo.ch sind wegen der Änderung ihrer Gebühren ins Visier des Preisüberwachers geraten. Nun untersucht Stefan Meierhans, ob die neuen Preismodelle ... weiter lesen

Höhere Verkaufsprovisionen bei Ricardo.ch

Die marktmächtige JobCloud und die Auktionsplattform ricardo.ch sind wegen der Änderung ihrer Gebühren ins Visier des Preisüberwachers geraten. Nun untersucht Stefan Meierhans, ob die neuen Preismodelle nicht gar missbräuchlich sind.

In beiden Fällen sind beim Preisüberwacher schriftliche Meldungen bezüglich missbräuchlicher ... weiter lesen

12:24

Freitag
08.03.2019, 12:24

Werbung

Neo Advertising öffnet DOOH-Inventar für programmatischen Einkauf

Neo Advertising macht sein digitales Werbeinventar auf der Sell Side Platform (SSP) «Broadsign Reach» zugänglich. Damit können sämtliche DOOH-Werbeträger der Aussenwerbefirma ab sofort programmatisch eingekauft werden ... weiter lesen

8000 digitale Flächen programmatisch buchbar

Neo Advertising macht sein digitales Werbeinventar auf der Sell Side Platform (SSP) «Broadsign Reach» zugänglich. Damit können sämtliche DOOH-Werbeträger der Aussenwerbefirma ab sofort programmatisch eingekauft werden.

Mit diesem Schritt öffne sich Neo Advertising «der programmatischen Welt mit dem breitesten ... weiter lesen

08:48

Donnerstag
07.03.2019, 08:48

Medien / Publizistik

Swisscom-Mann wird Leiter CIO Office bei Tamedia

Reto Frei übernimmt im September die Leitung des CIO-Office von Tamedia. Gleichzeitig wird er stellvertretender Group Chief Information Officer (CIO) des Medienkonzerns.

Seit 2012 ist Reto Frei bei der Swisscom ... weiter lesen

Reto Frei arbeitet seit 2012 für die Swisscom

Reto Frei übernimmt im September die Leitung des CIO-Office von Tamedia. Gleichzeitig wird er stellvertretender Group Chief Information Officer (CIO) des Medienkonzerns.

Seit 2012 ist Reto Frei bei der Swisscom engagiert. Er begann als Chief Operating Officer der Swisscom ... weiter lesen

12:24

Dienstag
05.03.2019, 12:24

Medien / Publizistik

Datenjournalist von «20 Minuten» zu NZZ Visuals

Das Team von NZZ Visuals, zuständig für visuelles und datengetriebenes Storytelling bei der «Neuen Zürcher Zeitung», hat am Montag Nikolai Thelitz neu in der Redaktion begrüsst ... weiter lesen

Das Team von NZZ Visuals, zuständig für visuelles und datengetriebenes Storytelling bei der «Neuen Zürcher Zeitung», hat am Montag Nikolai Thelitz neu in der Redaktion begrüsst. Er kommt von der Pendlerzeitung «20 Minuten», wo Thelitz bisher als Inlandredaktor und Datenjournalist arbeitete.

«Wir freuen uns über Verstärkung», twitterte NZZ Visuals mit Ressortleiter David Bauer am Montag über ... weiter lesen

22:36

Donnerstag
28.02.2019, 22:36

Werbung

APG vor grossem Umbruch: «Wir werden auch andere Leute brauchen»

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) befindet sich inmitten einer digitalen Transformation: CEO Markus Ehrle hat am Mittwoch den Aufbau eines «in der Schweiz einzigartigen, innovativen und vorwiegend digitalen Werbeträger-Angebotes» angek ... weiter lesen

CEO Ehrle kündigt neue Organisation an

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) befindet sich inmitten einer digitalen Transformation: CEO Markus Ehrle hat am Mittwoch den Aufbau eines «in der Schweiz einzigartigen, innovativen und vorwiegend digitalen Werbeträger-Angebotes» angekündigt. Eine klare Kampfansage an den TV- und Online-Markt.

«Das Unternehmen steht vor einem fundamentalen Wandel», sagte Ehrle vor den Medien und Finanzanalysten ... weiter lesen

07:04

Dienstag
26.02.2019, 07:04

Digital

Fabian Kienbaum: JobCloud AG erweitert Verwaltungsrat

Fabian Kienbaum, «Chief Empowerment Officer» der Kienbaum Consultants International GmbH, stösst per 26. Februar zum Verwaltungsrat der JobCloud AG. Damit wird das Gremium auf acht Mitglieder ausgebaut, teilte Ringier ... weiter lesen

Fabian Kienbaum wird neu dazugeholt

Fabian Kienbaum, «Chief Empowerment Officer» der Kienbaum Consultants International GmbH, stösst per 26. Februar zum Verwaltungsrat der JobCloud AG. Damit wird das Gremium auf acht Mitglieder ausgebaut, teilte Ringier am Montag mit.

Fabian Kienbaum hatte Anfang 2018 die Leitung der Kienbaum Consultants International GmbH von seinem ... weiter lesen

15:42

Montag
25.02.2019, 15:42

Medien / Publizistik

Düstere Aussichten für Schweizer Print-Verleger: Auch Januar abgesackt

Die Krise der Schweizer Printmedien hat sich im neuen Jahr noch einmal zugespitzt: Gemäss internen Zahlen der Verleger, die dem Klein Report vorliegen, ist das Inseratevolumen im Januar im ... weiter lesen

Wemf-Statistik-Januar2019-eingebrochen-gegenuber2018-Sonntagspresse-Tageszeitung-Klein-Report

Die Krise der Schweizer Printmedien hat sich im neuen Jahr noch einmal zugespitzt: Gemäss internen Zahlen der Verleger, die dem Klein Report vorliegen, ist das Inseratevolumen im Januar im Vorjahresvergleich um 14,3 Prozent abgesackt.

Besonders hart trifft es die Sonntagspresse, deren Werbeeinnahmen um 31,9 Prozent auf ... weiter lesen

07:20

Montag
25.02.2019, 07:20

Medien / Publizistik

Honorar für freie Journalisten: «Migros Magazin» Top, Vice Flop

Zeitintensive Recherchen von Journalistinnen und Journalisten werden nicht überall gleich gut entlohnt: Am tiefsten greifen das «Migros Magazin», der «Beobachter» und das «Link» Magazin der SRG in die Tasche.

Hingegen ... weiter lesen

Verein Junge Journalisten Schweiz

Zeitintensive Recherchen von Journalistinnen und Journalisten werden nicht überall gleich gut entlohnt: Am tiefsten greifen das «Migros Magazin», der «Beobachter» und das «Link» Magazin der SRG in die Tasche.

Hingegen ist die finanzielle Ausbeute für freie Medienschaffende bei Vice Schweiz oder bei den meisten regionalen ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
21.02.2019, 22:10

Medien / Publizistik

Westschweizer Gratiszeitungen GHI und LC: «´Unabhängig` macht wieder Sinn»

GHI und «Lausanne Cité» (LC) gehören wieder ganz sich selber: Tamedia ist nicht mehr im Boot, Christoph Blocher ging leer aus, das Selbstbewusstsein der Gratistitel ist intakt. Kaum messbar ... weiter lesen

«GHI bloss nicht dem Volkstribun überlassen»

GHI und «Lausanne Cité» (LC) gehören wieder ganz sich selber: Tamedia ist nicht mehr im Boot, Christoph Blocher ging leer aus, das Selbstbewusstsein der Gratistitel ist intakt. Kaum messbar ist dagegen das Aus von «L´Hebdo» und «Le Matin», wie Verkaufsleiter Daniel Neukomm im Gespräch mit dem Klein Report sagt.

«Plus indépendants que jamais» liest man ... weiter lesen

07:45

Donnerstag
21.02.2019, 07:45

Werbung

Publicom-Prognose: «40 Prozent aller Werbegelder gehen an Google und Co.»

Das Kuchenstück von Google und Co. am Schweizer Werbevolumen wird grösser und grösser, während die anderen Medienanbieter auch 2019 das Einsehen haben, prophezeit eine am Mittwoch ... weiter lesen

Presse/TV/Radio schrumpft, Online wächst

Das Kuchenstück von Google und Co. am Schweizer Werbevolumen wird grösser und grösser, während die anderen Medienanbieter auch 2019 das Einsehen haben, prophezeit eine am Mittwoch publizierte Umfrage der Publicom.

Auch im laufenden Jahr dürfen die «alten» Medien mit keiner Trendwende rechnen: Die von der Publicom ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
20.02.2019, 18:00

Medien / Publizistik

Tamedia: Infografik-Chefin Marina Bräm wird Design Director

Marina Bräm, derzeitige Leiterin der Infografik-Abteilung, wechselt per 1. März ins Team von Christoph Zimmer, Chief Product Officer der digitalen Bezahlmedien von Tamedia.

In ihrer neuen Funktion als ... weiter lesen

Bräm wechselt ins Digital-Product-Team

Marina Bräm, derzeitige Leiterin der Infografik-Abteilung, wechselt per 1. März ins Team von Christoph Zimmer, Chief Product Officer der digitalen Bezahlmedien von Tamedia.

In ihrer neuen Funktion als Design Director wird Bräm die Gestaltung des digitalen Gesamtauftritts ... weiter lesen

17:10

Mittwoch
06.02.2019, 17:10

Werbung

Neo Advertising lanciert mit Dr. Banner neues Geo-Targeting-Produkt

Der Aussenwerbefirma Neo Advertising erweitert ihr Produktportfolio ab sofort durch standortbasierte Display-Werbung für Mobile und Desktop in Kombination mit Out of Home.

Mit der programmatischen Plattform Dr. Banner k ... weiter lesen

neo

Der Aussenwerbefirma Neo Advertising erweitert ihr Produktportfolio ab sofort durch standortbasierte Display-Werbung für Mobile und Desktop in Kombination mit Out of Home.

Mit der programmatischen Plattform Dr. Banner können Aussenwerbekampagnen gezielt auf spezifische ... weiter lesen

11:20

Mittwoch
06.02.2019, 11:20

Medien / Publizistik

Philippe Stalder gewinnt Förderprogramm von Tamedia

Tamedia vergibt das Förderprogramm für investigativen Journalismus an Philippe Stalder, Online-Blattmacher des «Tages-Anzeigers». Damit kann Stalder ins Recherchedesk der Tamedia-Zentralredaktionen in Bern und Zürich reinschnuppern.

Der F ... weiter lesen

Tamedia vergibt das Förderprogramm für investigativen Journalismus an Philippe Stalder, Online-Blattmacher des «Tages-Anzeigers». Damit kann Stalder ins Recherchedesk der Tamedia-Zentralredaktionen in Bern und Zürich reinschnuppern.

Der Förderpreis wird zusammen mit den Schweizer Journalistenschulen an Autorinnen und Autoren ... weiter lesen

21:26

Donnerstag
31.01.2019, 21:26

Medien / Publizistik

Chefredaktorin verlässt Wirtschaftsmagazin «Bilan»

Myret Zaki, seit November 2014 an der Redaktionsspitze des Westschweizer Wirtschaftstitels «Bilan», hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.

«Sie wird ihren Posten als Chefredaktorin bis Ende Mai 2019 ... weiter lesen

Myret Zaki, seit November 2014 an der Redaktionsspitze des Westschweizer Wirtschaftstitels «Bilan», hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.

«Sie wird ihren Posten als Chefredaktorin bis Ende Mai 2019 abgeben», so Tamedia am Mittwoch zum Abgang. ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
30.01.2019, 22:10

Medien / Publizistik

14 Kündigungen bei der «Annabelle»

Hiobsbotschaft aus dem Hause Tamedia: Wegen «massiv sinkenden Werbeeinnahmen» wird das Redaktionsmodell der «Annabelle» bis Sommer 2019 komplett umgestellt. Die Sparmassnahmen haben 14 Kündigungen zur Folge.

«Die ´Annabelle` wird ... weiter lesen

Reaktion auf massiven Einnahmenrückgang

Hiobsbotschaft aus dem Hause Tamedia: Wegen «massiv sinkenden Werbeeinnahmen» wird das Redaktionsmodell der «Annabelle» bis Sommer 2019 komplett umgestellt. Die Sparmassnahmen haben 14 Kündigungen zur Folge.

«Die ´Annabelle` wird künftig vermehrt Leistungen von externen Lieferanten und freischaffenden ... weiter lesen