Content:

 

18:00

Dienstag
24.03.2020, 18:00

Marketing / PR

Ricardo mit Starthilfe für «Lockdown-Geschäfte»

Der Online-Marktplatz Ricardo greift kleinen Läden unter die Arme, die durch den Lockdown ihren einzigen Absatzkanal für unbestimmte Zeit verloren haben. Ein «Starthilfe-Programm» soll sie beim Aufsetzen eines ... weiter lesen

Der Online-Marktplatz Ricardo greift kleinen Läden unter die Arme, die durch den Lockdown ihren einzigen Absatzkanal für unbestimmte Zeit verloren haben. Ein «Starthilfe-Programm» soll sie beim Aufsetzen eines Onlineangebots unterstützen.

Verkaufsgeschäfte, die sich während des Lockdowns auf Ricardo anmelden und ihr Sortiment neu online anbieten ... weiter lesen

22:30

Montag
23.03.2020, 22:30

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Auflage der Print-Ausgabe bricht um einen Drittel ein

Die reichweitenstarke Pendlerzeitung ist von der Ausbreitung des Coronavirus stark betroffen. Die Print-Auflage von «20 Minuten» ist eingebrochen und der Umfang musste reduziert werden. Ähnlich sieht es bei anderen Tamedia-Titeln ... weiter lesen

Einbruch im Print, dafür fast doppelt so viele Zugriffe auf die Webseiten von «20 Minuten»...

Die reichweitenstarke Pendlerzeitung ist von der Ausbreitung des Coronavirus stark betroffen. Die Print-Auflage von «20 Minuten» ist eingebrochen und der Umfang musste reduziert werden. Ähnlich sieht es bei anderen Tamedia-Titeln wie dem «Tages-Anzeiger» aus.

Das Coronavirus legt das öffentliche Leben lahm, fast niemand pendelt mehr zur Arbeit. Wer kann, arbeitet ... weiter lesen

22:06

Sonntag
22.03.2020, 22:06

Medien / Publizistik

TX Group meldet Kurzarbeit an: Dividenden-Verzicht gefordert!

Die TX Group hat Kurzarbeit angemeldet, wie der Medienkonzern laut Syndicom seine Angestellten am Freitag informierte. Die Gewerkschaft verlangt, dass Aktionäre und Unternehmensleitung auch ihren Beitrag leisten.

«Ausgerechnet jetzt ... weiter lesen

Syndicom fordert: Keine Dividendenausschüttung von 37 Millionen, keine Vergütung von über 8 Millionen an die Unternehmensleitung und Verzicht von VR-Entgelten von 2 Millionen Franken...

Die TX Group hat Kurzarbeit angemeldet, wie der Medienkonzern laut Syndicom seine Angestellten am Freitag informierte. Die Gewerkschaft verlangt, dass Aktionäre und Unternehmensleitung auch ihren Beitrag leisten.

«Ausgerechnet jetzt verlangt das Unternehmen von seinen Angestellten ein weiteres grosses Opfer ... weiter lesen

11:55

Freitag
20.03.2020, 11:55

Medien / Publizistik

Applaus und Dank für Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzte

Am Freitag um 12:30 Uhr wird die Schweizer Bevölkerung aufgerufen, dem Gesundheitspersonal für den Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus zu danken. Die Initiative zum gemeinsamen Applaudieren ... weiter lesen

«Gemeinsame Power» für die Applaus-Aktion, um dem Pflegepersonal zu danken...

Am Freitag um 12:30 Uhr wird die Schweizer Bevölkerung aufgerufen, dem Gesundheitspersonal für den Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus zu danken. Die Initiative zum gemeinsamen Applaudieren kommt von den Schweizer Medienhäusern.

Menschen, die auf ihren Balkonen stehen oder sich aus ihren Fenstern lehnen und laut applaudieren ... weiter lesen

08:12

Freitag
20.03.2020, 08:12

Medien / Publizistik

Abonnierte Zeitungen: Post-Tochter dehnt Zustellschluss auf 9 Uhr aus

Die «Neue Zürcher Zeitung», der «Tages-Anzeiger» und andere Titel lagen in den letzten Tagen bei manchen Abonnenten zu spät im Briefkasten. Dies, weil die über 65-jährigen Vertr ... weiter lesen

Der Zustellschluss ist laut Post «in Absprache mit den Verlagen» werktags auf 9 Uhr und sonntags auf 10 Uhr ausgedehnt worden.

Die «Neue Zürcher Zeitung», der «Tages-Anzeiger» und andere Titel lagen in den letzten Tagen bei manchen Abonnenten zu spät im Briefkasten. Dies, weil die über 65-jährigen Verträger der Post-Tochter Presto Presse-Vertriebs AG nicht mehr arbeiten dürfen.

Im Zug der Corona-Krise sei der Presto-Verwaltungsrat den Empfehlungen des Bundesrats gefolgt ... weiter lesen

17:56

Mittwoch
18.03.2020, 17:56

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger»-Chefredaktorin Judith Wittwer wird Co-Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung»

Knall beim «Tages-Anzeiger»: Chefredaktorin Judith Wittwer verlässt das Tamedia-Flaggschiff, um eine neue Herausforderung in München anzunehmen. Wittwer wird Co-Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung».

Der Wechsel von Judith Wittwer ... weiter lesen

Über die Nachfolge von Judith Wittwer wird «zu gegebenem Zeitpunkt» informiert...

Knall beim «Tages-Anzeiger»: Chefredaktorin Judith Wittwer verlässt das Tamedia-Flaggschiff, um eine neue Herausforderung in München anzunehmen. Wittwer wird Co-Chefredaktorin der «Süddeutschen Zeitung».

Der Wechsel von Judith Wittwer erfolgt «im Sommer 2020», informierte der «Tages-Anzeiger» am Dienstag ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
18.03.2020, 11:10

Medien / Publizistik

Co-Chefredaktor Kurt Kister verlässt «Süddeutsche Zeitung»

Die «Süddeutsche Zeitung» erhält mit Wolfgang Krach und Judith Wittwer im Sommer eine neue Doppelspitze. Im Gegenzug verlässt der bisherige Co-Chefredaktor Kurt Kister die Zeitung.

Kisters Abgang ... weiter lesen

Die «Süddeutsche Zeitung» erhält mit Wolfgang Krach und Judith Wittwer im Sommer eine neue Doppelspitze. Im Gegenzug verlässt der bisherige Co-Chefredaktor Kurt Kister die Zeitung.

Kisters Abgang erfolge «auf eigenen Wunsch», informierte der Verlag der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) am ... weiter lesen

22:38

Dienstag
17.03.2020, 22:38

Medien / Publizistik

«Deutlich über dem Durchschnitt»: Coronavirus beschert Medien mehr Reichweite

Mehr Klicks, grössere Kaufbereitschaft und weniger Werbung: Die Berichterstattung über das Coronavirus stösst in der Schweizer Bevölkerung auf sehr grosses Interesse. Eine Umfrage des Klein Reports zeigt ... weiter lesen

Die Corona-Krise sorgt für hohe Quoten und Klick-Rekorde auf allen Kanälen...

Mehr Klicks, grössere Kaufbereitschaft und weniger Werbung: Die Berichterstattung über das Coronavirus stösst in der Schweizer Bevölkerung auf sehr grosses Interesse. Eine Umfrage des Klein Reports zeigt, dass die Zugriffs- und Zuschauerzahlen bei den Medienhäusern in die Höhe schnellen, aber gleichzeitig Inserate storniert werden.

Das Informationsbedürfnis der Bevölkerung ... weiter lesen

18:12

Dienstag
17.03.2020, 18:12

TV / Radio

Zattoo kooperiert mit Telekomanbieter in Monaco

Der Streaming-Dienst von Tamedia ist eine Partnerschaft mit Monaco Telecom eingegangen: Für ein neues Internet-TV-Angebot nutzt der monegassische Telekomanbieter die End-to-End-Plattform von Zattoo.

Konkret ist Zattoo verantwortlich für ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2020-03-16_um_11

Der Streaming-Dienst von Tamedia ist eine Partnerschaft mit Monaco Telecom eingegangen: Für ein neues Internet-TV-Angebot nutzt der monegassische Telekomanbieter die End-to-End-Plattform von Zattoo.

Konkret ist Zattoo verantwortlich für den Betrieb der TV-Plattform, für das Management der ... weiter lesen

23:02

Montag
16.03.2020, 23:02

Medien / Publizistik

Kritik an «20 Minuten»: Jagd nach Klicks wird schlimmer

In der «20 Minuten»-Redaktion herrscht offenbar Unzufriedenheit über das Arbeitsklima und über die hierarchische Führung von Chefredaktor Gaudenz Looser.

Bei der reichweitenstärksten Zeitung der Schweiz seien Klicks ... weiter lesen

Das grösste Medium der Schweiz: Täglich lesen 1,2 Millionen Menschen die deutschsprachige Printausgabe von «20 Minuten», 1,7 Millionen klicken auf die Webseite...

In der «20 Minuten»-Redaktion herrscht offenbar Unzufriedenheit über das Arbeitsklima und über die hierarchische Führung von Chefredaktor Gaudenz Looser.

Bei der reichweitenstärksten Zeitung der Schweiz seien Klicks und Empörung wichtiger als Relevanz oder Erzählweise, berichtete die ... weiter lesen

19:02

Samstag
14.03.2020, 19:02

Vermarktung

Neo Advertising mit zwei Neuzugängen im Verkaufsteam

Björn Siegenthaler und Patrice Hitz stossen als neue Account Manager zum Berner Sales-Team von Neo Advertising. Das schrieb die Aussenwerbefirma am Mittwoch in einer Mitteilung.

Siegenthaler war vor seinem ... weiter lesen

siegenthaler_3

Björn Siegenthaler und Patrice Hitz stossen als neue Account Manager zum Berner Sales-Team von Neo Advertising. Das schrieb die Aussenwerbefirma am Mittwoch in einer Mitteilung.

Siegenthaler war vor seinem Wechsel zu Neo Advertising als Anzeigeleiter Inseratmanagement bei der ... weiter lesen

07:40

Freitag
13.03.2020, 07:40

Vermarktung

Goldbach Media brachte TX Group 11,3 Millionen Gewinn

Der TV-Vermarkter Goldbach Media hat im letzten Jahr ein Gesamtergebnis von 20,9 Millionen Franken erwirtschaftet. Wenn man davon den Anteil aller Minderheitsaktionäre abzieht, bleiben für die TX ... weiter lesen

Der TV-Vermarkter Goldbach Media hat im letzten Jahr ein Gesamtergebnis von 20,9 Millionen Franken erwirtschaftet. Wenn man davon den Anteil aller Minderheitsaktionäre abzieht, bleiben für die TX Group noch 11,3 Millionen Franken übrig, wie aus der konsolidierten Jahresrechnung hervorgeht.

Die restlichen 9,6 Millionen Franken fliessen an die weiteren Aktionäre, die zusammen 46 Prozent der Anteile ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
11.03.2020, 22:30

Medien / Publizistik

TX Group 2019: Dank Firmenkäufen noch im Plus, Tamedia im Minus

Der heute als TX Group firmierende Tamedia-Konzern hat 2019 nur dank der Zukäufe von Goldbach und Zattoo den Umsatz um 6,8 Prozent auf 1,079 Milliarden Franken steigern ... weiter lesen

«TX Group»-Präsident Pietro Supino weist aber doch noch einen Gewinn von 97,8 Millionen aus, in dem Verkaufsgewinne von Localsearch und Starticket mitgenommen werden...

Der heute als TX Group firmierende Tamedia-Konzern hat 2019 nur dank der Zukäufe von Goldbach und Zattoo den Umsatz um 6,8 Prozent auf 1,079 Milliarden Franken steigern können.

Das Ergebnis auf EBIT-Stufe brach hingegen um 46,5 Prozent auf 70,4 Millionen ein; das Betriebsergebnis vor ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
11.03.2020, 18:00

Medien / Publizistik

Lohnkürzung: Angestellte der Tamedia-Druckereien fühlen sich betrogen

Die Gewerkschaft Syndicom reibt sich verwundert die Augen: Ganze 37,1 Millionen Franken sollen als Dividenden an die Aktionäre des Medienkonzerns TX Group ausgeschüttet werden, wovon besonders die ... weiter lesen

Profit-Marge «immer noch ausserordentlich»...

Die Gewerkschaft Syndicom reibt sich verwundert die Augen: Ganze 37,1 Millionen Franken sollen als Dividenden an die Aktionäre des Medienkonzerns TX Group ausgeschüttet werden, wovon besonders die Familie Coninx als grösste Anteilsinhaberin profitieren würde.

Bei den Angestellten, insbesondere den Mitarbeitenden der Tamedia-Druckzentren, sorgt die grosszügige ... weiter lesen

16:36

Mittwoch
11.03.2020, 16:36

Medien / Publizistik

Sport-Berichterstattung bei Tamedia: In der Klemme zwischen Regional- und Mantelredaktion

Der Qualitätsbeauftragte Res Strehle stellt der Tamedia-Mantelredaktion ein gutes Zeugnis aus. Die Dossierkompetenz bei den nationalen Themen sei gestiegen. Bei der Koordination mit den regionalen Redaktionen gibt es aber ... weiter lesen

«Qualitätsreport 2019»: Fussball-Berichte werden «ausserhalb der betroffenen Region teilweise als zu gross und innerhalb als zu klein wahrgenommen».

Der Qualitätsbeauftragte Res Strehle stellt der Tamedia-Mantelredaktion ein gutes Zeugnis aus. Die Dossierkompetenz bei den nationalen Themen sei gestiegen. Bei der Koordination mit den regionalen Redaktionen gibt es aber noch Pannen, vor allem beim Sport.

«Wenn regional wichtige Themen nicht mehr von den Regionalredaktionen betreut werden, weil sie ... weiter lesen

16:35

Mittwoch
11.03.2020, 16:35

Medien / Publizistik

Native Advertising: Res Strehle wünscht «klare grafische Unterscheidbarkeit»

Mit der kritisierten Vermischung von redaktionellem Inhalt und Werbung gab Tamedia letztens viel zu reden. In seinem «Qualitätsreport 2019» sieht Res Strehle Verbesserungsbedarf bei der Deklaration von Native Ads ... weiter lesen

«Wenig transparent deklariert blieben die Sonderhefte, die von den Verlagen in kommerzieller Partnerschaft mit Kunden entstanden», schreibt Strehle im «Qualitätsreport».

Mit der kritisierten Vermischung von redaktionellem Inhalt und Werbung gab Tamedia letztens viel zu reden. In seinem «Qualitätsreport 2019» sieht Res Strehle Verbesserungsbedarf bei der Deklaration von Native Ads, Medienpartnerschaften und Sonderbeilagen.

Insgesamt und «im Branchenvergleich» sei das Trennungsgebot zwischen redaktionellen Beiträgen ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
11.03.2020, 16:30

Medien / Publizistik

TX Group: Kosten höher, als der Umsatz erlaubt

Die TX Group sieht sich nach dem Einbruch des Konzerngewinns um 24,5 Prozent unter Zugzwang: «Wir haben höhere Kosten, als der aktuelle Umsatz es gebieten würde», bilanzierte ... weiter lesen

Die TX Group sieht sich nach dem Einbruch des Konzerngewinns um 24,5 Prozent unter Zugzwang: «Wir haben höhere Kosten, als der aktuelle Umsatz es gebieten würde», bilanzierte CEO Christoph Tonini am Dienstagmorgen an der Telefonkonferenz und kündigte gruppenweite Kostenreduktionen an.

Bis im Juni würden die Ausgaben innerhalb der TX Group gründlich überprüft, erklärte der CEO gegenüber ... weiter lesen

17:52

Sonntag
08.03.2020, 17:52

Medien / Publizistik

Medienhäuser rüsten sich gegen Coronavirus: «Die Hauptsorge gilt der Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts»

Task-Forces werden ins Leben gerufen, Homeoffice verordnet und Desinfektionsmittel verteilt: Eine Umfrage des Klein Reports zeigt, wie Schweizer Medienhäuser auf die Ausbreitung des Coronavirus reagieren und wie sie sich ... weiter lesen

In Redaktionen hocken viele Personen auf engen Raum: Eine Umfrage zeigt, dass Medienhäuser unterschiedliche Strategien im Umgang mit dem Coronavirus verfolgen.

Task-Forces werden ins Leben gerufen, Homeoffice verordnet und Desinfektionsmittel verteilt: Eine Umfrage des Klein Reports zeigt, wie Schweizer Medienhäuser auf die Ausbreitung des Coronavirus reagieren und wie sie sich dagegen wappnen.

Das Coronavirus dominiert nicht nur die Zeitungen ... weiter lesen

23:08

Mittwoch
04.03.2020, 23:08

Marketing / PR

SRG und Tamedia sind Medienpartner der Eishockey-WM

Im kommenden Frühling geht es auf Schweizer Eis heiss zu und her: An der IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft duellieren sich vom 8. bis 24. Mai in Zürich und Lausanne die besten ... weiter lesen

Im kommenden Frühling geht es auf Schweizer Eis heiss zu und her: An der IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft duellieren sich vom 8. bis 24. Mai in Zürich und Lausanne die besten Teams um den grossen Pokal.

Nun hat das Organisationskomitee des Turniers die ersten Sponsoring-Pakete vergeben: Auf nationaler ... weiter lesen

23:02

Montag
02.03.2020, 23:02

Medien / Publizistik

TX Group prüft Zusammenzug der Editorial Services

Beim Medienkonzern TX Group ist gemäss Recherchen des Klein Reports eine Zentralisierung der Dienstleistungen für die Zeitungsproduktion in Planung. Im Gespräch ist unter anderem ein Zusammenzug der ... weiter lesen

Kommen alle Tamedia Editorial Services nach Bern an den Tamedia-Sitz am Dammweg?

Beim Medienkonzern TX Group ist gemäss Recherchen des Klein Reports eine Zentralisierung der Dienstleistungen für die Zeitungsproduktion in Planung. Im Gespräch ist unter anderem ein Zusammenzug der Standorte in der Deutschschweiz.

Konkret geht es um die Produktionsabteilungen der Tamedia Editorial Services (TES), die in Zürich, Bern ... weiter lesen

19:10

Montag
02.03.2020, 19:10

Medien / Publizistik

«Netiquette-Regeln müssen durchgesetzt werden»: Tagi bedauert antisemitische Leserkommentare

Ein Artikel des «Tages-Anzeigers» provozierte antisemitische Online-Kommentare. Zehn davon wurden trotz redaktioneller Prüfung publiziert. Tamedia bedauert den Vorfall.

«Wachsende Bedrohung. Synagogen rüsten auf» titelte der «Tages-Anzeiger» am 22 ... weiter lesen

«Medienportale müssen sich dazu Gedanken machen, ob sie eine Plattform für Hetze und Verschwörungstheorien sein wollen», sagt SIG-Generalsekretär Jonathan Kreutner.

Ein Artikel des «Tages-Anzeigers» provozierte antisemitische Online-Kommentare. Zehn davon wurden trotz redaktioneller Prüfung publiziert. Tamedia bedauert den Vorfall.

«Wachsende Bedrohung. Synagogen rüsten auf» titelte der «Tages-Anzeiger» am 22. April 2019. Unter ... weiter lesen

23:02

Freitag
28.02.2020, 23:02

Werbung

APG erklärt Gewinnrückgang: «Attraktiver Markt zieht Wettbewerber an»

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) spürt den zunehmenden Preisdruck: Obwohl das Medium Out of Home (OoH) im Gesamtwerbemarkt Marktanteile gewinnt, konnte der Konzern einen Gewinnrückgang um 11,3 Prozent ... weiter lesen

CEO Markus Ehrle prognostiziert eine weitere Verschärfung des Wettbewerbs im Out of Home Markt...

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) spürt den zunehmenden Preisdruck: Obwohl das Medium Out of Home (OoH) im Gesamtwerbemarkt Marktanteile gewinnt, konnte der Konzern einen Gewinnrückgang um 11,3 Prozent nicht abwenden.

«Der attraktive OoH-Werbemarkt zieht Wettbewerber an», erklärte CEO Markus Ehrle am Donnerstag ... weiter lesen

14:02

Donnerstag
27.02.2020, 14:02

Medien / Publizistik

CEO-Wechsel bei Homegate AG

Die Spitze der Homegate AG wird neu besetzt: Jens Paul Berndt wird per 1. März neuer CEO des Immobilienmarktplatzes von TX Markets. Er folgt auf Nick McKittrick, der nach ... weiter lesen

Jens Paul Berndt folgt per 1. März auf Nick McKittrick, der neu auch im Verwaltungsrat von TX Markets ist...

Die Spitze der Homegate AG wird neu besetzt: Jens Paul Berndt wird per 1. März neuer CEO des Immobilienmarktplatzes von TX Markets. Er folgt auf Nick McKittrick, der nach zweieinhalb Jahren von seiner operativen Tätigkeit zurücktritt.

Nick McKittrick bleibt im Verwaltungsrat der Homegate AG und wird neu auch Mitglied des Verwaltungsrates ... weiter lesen

13:56

Donnerstag
27.02.2020, 13:56

Medien / Publizistik

Stadt Genf greift zu Soforthilfe für Zeitungen

Mit Sofortmassnahmen für die serbelnden Zeitungen prescht die Stadt Genf bei der Medienförderung vor. Das am Montag geschnürte Paket ist 80'000 Franken schwer.

Unter anderem soll ... weiter lesen

Hilfe für Boxen: Auch «20 minutes» profitiert

Mit Sofortmassnahmen für die serbelnden Zeitungen prescht die Stadt Genf bei der Medienförderung vor. Das am Montag geschnürte Paket ist 80'000 Franken schwer.

Unter anderem soll die Distribution über Zeitungsboxen unterstützt werden, wie aus einer ... weiter lesen

10:15

Mittwoch
26.02.2020, 10:15

Medien / Publizistik

Trotz Kommunikations-Defiziten: Vladimir Petkovic bleibt Fussball-Nationaltrainer

Kaum ein Thema emotionalisiert und polarisiert derart stark wie der Fussball: Die Meldung, dass der Schweizerische Fussballverband (SFV) den Vertrag mit seinem Trainer Vladimir Petkovic vorzeitig verlängert, wurde in ... weiter lesen

«Die Zweifel bleiben», findet der «Blick»....

Kaum ein Thema emotionalisiert und polarisiert derart stark wie der Fussball: Die Meldung, dass der Schweizerische Fussballverband (SFV) den Vertrag mit seinem Trainer Vladimir Petkovic vorzeitig verlängert, wurde in den Medien so ausführlich kommentiert wie die Wahl eines Bundesrates.

Die leise Enttäuschung über den Entscheid des Fussballverbands, mit Petkovic in die Verlängerung zu gehen ... weiter lesen