Content:

 

09:48

Donnerstag
09.02.2023, 09:48

Medien / Publizistik

«Ein systemisches Problem»: SRG-Gewerkschaft nach Sexismus-Enthüllungen in Sorge

Der Druck auf die Schweizer Medienhäuser wächst. Die in den letzten Tagen bekannt gewordenen Fälle von sexueller Belästigung bringen auch die Gewerkschaft Schweizer Syndicat Medienschaffender (SSM ... weiter lesen

«Ein gesundes Arbeitsumfeld ohne Dominanz, insbesondere männliche Dominanz», wünscht sich eine SRG-Mitarbeiterin. (Bild © SRG)

Der Druck auf die Schweizer Medienhäuser wächst. Die in den letzten Tagen bekannt gewordenen Fälle von sexueller Belästigung bringen auch die Gewerkschaft Schweizer Syndicat Medienschaffender (SSM) zum Nachdenken.

«Sexismus, Machtmissbrauch und Mobbing ist in vielen Medienbetrieben ein Problem – ein systemisches ... weiter lesen

10:00

Montag
06.02.2023, 10:00

Medien / Publizistik

Journalistin verklagt Tamedia wegen «sexistischer Diskriminierung und Mobbing»

Bei der SRG kamen über 200 Fälle rund um Belästigung, Mobbing oder unangemessenes Verhalten auf den Tisch; bei der Tamedia (TX Group) hat ein offener Brief von 78 ... weiter lesen

Anuschka Roshani erzählt ihre eigene Geschichte im «Spiegel»: «Super Heft»! Vielen Dank! Obwohl Du eine Frau bist, hast Du brilliert! Lg»...

Bei der SRG kamen über 200 Fälle rund um Belästigung, Mobbing oder unangemessenes Verhalten auf den Tisch; bei der Tamedia (TX Group) hat ein offener Brief von 78 Redaktorinnen von verschiedenen Standorten der Deutschschweiz 2021 zu viel Medienwirbel und etwas weniger Verbesserung geführt. Und bei Ringier redet man nicht darüber, meistens wird das sofort an Anwälte delegiert.

Allen gemein ist, dass die Führungsspitze, die ... weiter lesen

12:44

Samstag
04.02.2023, 12:44

Medien / Publizistik

Binswanger-Buch: «TalkTäglich» bietet Frauenverachter eine Plattform

Im «TalkTäglich» auf TeleZüri mit Michèle Binswanger über ihr umstrittenes Buch «Die Zuger Landammann-Affäre» passierte gegen Ende der Sendung ein grösseres Missgeschick, wenn nicht gar ... weiter lesen

TeleZüri-Chefredaktor Oliver Steffen diskutiert mit Michèle Binswanger über ihr umstrittenes Buch «Die Zuger Landammann-Affäre». (Bild Screenshot Telezüri)

Im «TalkTäglich» auf TeleZüri mit Michèle Binswanger über ihr umstrittenes Buch «Die Zuger Landammann-Affäre» passierte gegen Ende der Sendung ein grösseres Missgeschick, wenn nicht gar ein gröberer handwerklicher Fehler der Redaktion.

Die Buchautorin konnte sich am Mittwochabend im Gespräch mit Chefredaktor Oliver Steffen frei ... weiter lesen

12:42

Samstag
04.02.2023, 12:42

Marketing / PR

Neue Co-Leitung in der Kommunikation von Elisabeth Baume-Schneider: Job-Sharing als Leak-Prävention?

Die neue Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider hat sich bei ihrem Kommunikationsteam für eine Doppelspitze entschieden.

Ab dem 1. März leiten Agnès Schenker und Christoph Lenz gemeinsam den Kommunikationsdienst ... weiter lesen

Agnès Schenker und Christoph Lenz übernehmen im März gemeinsam die Leitung der Kommunikation im EJPD. (Bild Twitter)

Die neue Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider hat sich bei ihrem Kommunikationsteam für eine Doppelspitze entschieden.

Ab dem 1. März leiten Agnès Schenker und Christoph Lenz gemeinsam den Kommunikationsdienst des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), wie ... weiter lesen

11:00

Freitag
03.02.2023, 11:00

Medien / Publizistik

Michèle Binswanger: «Tamedia hat keinen Auftrag für das Buch gegeben»

Nach einem langen Rechtsstreit gibt die Journalistin Michèle Binswanger ihr Buch «Die Zuger Landammann-Affäre» nun im Eigenverlag heraus. Im Buch, das Jolanda Spiess-Hegglin verhindern wollte, wird die Sichtweise ... weiter lesen

Am Mittwochabend war die «Tages-Anzeiger»-Journalistin im «TalkTäglich» von TeleZüri bei Oliver Steffen zu Gast...   (Screenshot TeleZüri)

Nach einem langen Rechtsstreit gibt die Journalistin Michèle Binswanger ihr Buch «Die Zuger Landammann-Affäre» nun im Eigenverlag heraus. Im Buch, das Jolanda Spiess-Hegglin verhindern wollte, wird die Sichtweise von ihrem damaligen männlichen Gegenpart Markus Hürlimann auf die Geschehnisse der verhängnisvollen Affäre aufgezeigt. 

Am Sonntag findet im Zürcher Kaufleuten die Vernissage des neuen Enthüllungsbuches ... weiter lesen

09:26

Donnerstag
02.02.2023, 09:26

Medien / Publizistik

Binswangers «verbotenes» Buch: «Tamedia ist nicht der Herausgeber»

Die anstehende Veröffentlichung des Buches «Die Zuger Landammann-Affäre» am 5. Februar 2023 im Zürcher Kaufleuten hat gemäss einem Tweet von der Autorin Michèle Binswanger eine ... weiter lesen

«Zivile Auseinandersetzung»: Bei Tamedia sieht man der Buch-Vernissage am Sonntag gelassen entgegen...    (Bild: Screenshot Twitter-Account M. Binswanger)

Die anstehende Veröffentlichung des Buches «Die Zuger Landammann-Affäre» am 5. Februar 2023 im Zürcher Kaufleuten hat gemäss einem Tweet von der Autorin Michèle Binswanger eine neue juristische Reaktion hervorgerufen.

Der Klein Report wollte von Tamedia wissen, wie der Verlag auf das Schreiben von Anwalt Ralf Höcke – den Binswanger auf Twitter ... weiter lesen

09:24

Donnerstag
26.01.2023, 09:24

Medien / Publizistik

«Wir haben die Freiheit, nicht alle Fragen zu beantworten»: Alain Berset bleibt im Amt

Der Gesamtbundesrat ist sich einig, dass Indiskretionen jeglicher Art seiner Arbeit schaden. Bundesrat Alain Berset sagt, dass er von der Standleitung seines Kommunikationschefs zu Ringier nichts gewusst habe – und bleibt ... weiter lesen

Fragen nicht willkommen: «Alles soll und muss im Rahmen der Institutionen geklärt werden», blockte der Bundesrat die Fragen von Medienschaffenden ab. (Bild Screenshot SRF)

Der Gesamtbundesrat ist sich einig, dass Indiskretionen jeglicher Art seiner Arbeit schaden. Bundesrat Alain Berset sagt, dass er von der Standleitung seines Kommunikationschefs zu Ringier nichts gewusst habe – und bleibt im Amt.

Alain Berset und Bundesratssprecher André Simonazzi legten jedes Wort auf die Goldwaage, als sie am frühen Mittwochnachmittag über die Aussprache ... weiter lesen

09:09

Donnerstag
26.01.2023, 09:09

Digital

Neue Online-Forschung: Täglich sind 2,9 Millionen User digital unterwegs

Mit den am Mittwoch erstmals publizierten Daten der neuen Schweizer Online-Forschung will Mediapulse einen Blick auf die «Menschen hinter den Maschinen» werfen.

Die untersuchten Apps und Sites erreichten pro Monat ... weiter lesen

Die grössten Online-Reichweiten in der Schweiz verzeichneten 2022 SRF, 20 Minuten und Blick. (Bild © Mediapulse)

Mit den am Mittwoch erstmals publizierten Daten der neuen Schweizer Online-Forschung will Mediapulse einen Blick auf die «Menschen hinter den Maschinen» werfen.

Die untersuchten Apps und Sites erreichten pro Monat demnach rund fünf Millionen Personen, was einer Reichweite von 61 Prozent entspricht ... weiter lesen

09:26

Mittwoch
25.01.2023, 09:26

Medien / Publizistik

«Staatspolitische Dimension»: GPK nimmt Corona-Leaks unter die Lupe

Die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) des Ständerats und des Nationalrats haben entschieden, die Häufung von Indiskretionen aus Alain Bersets Ministerium zu untersuchen. 

«Wir sind klar zum Schluss gelangt ... weiter lesen

Eine nur sechsköpfige Arbeitsgruppe soll Licht ins Dunkel bringen: Die beiden Vorsitzenden der GPKs: Prisca Birrer-Heimo (Nationalrat) und Matthias Michel (Ständerat) (Bild Screenshot Youtube)

Die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) des Ständerats und des Nationalrats haben entschieden, die Häufung von Indiskretionen aus Alain Bersets Ministerium zu untersuchen. 

«Wir sind klar zum Schluss gelangt, dass wir zusätzlich zu dem laufenden Strafverfahren eine Aufgabe haben, die in unserem Zuständigkeitsbereich liegt», sagte Matthias Michel, Präsident der ständerätlichen GPK, an der ... weiter lesen

09:12

Samstag
21.01.2023, 09:12

Digital

«Privatbanking demokratisieren»: Everon schliesst Finanzierung mit Lead-Investor TX Ventures ab

Das in Zürich ansässige Fintech-Unternehmen Everon hat seine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Franken abgeschlossen, wie die TX Group am Donnerstag mitgeteilt hat.

Hauptinvestor der ... weiter lesen

Das Gründer-Team von Everon: Jonas Bächinger (l.), Lilais Funk, Brice Zanetti und Florian Rümmelein…    (Bild: zVg)

Das in Zürich ansässige Fintech-Unternehmen Everon hat seine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Franken abgeschlossen, wie die TX Group am Donnerstag mitgeteilt hat.

Hauptinvestor der Runde war TX Ventures, das Investmentvehikel des börsenkotierten Konzerns TX Group, zu der unter anderem Tamedia ... weiter lesen

11:36

Sonntag
15.01.2023, 11:36

Medien / Publizistik

Waldergate: Schweizer Medien haben Visier auf die «Klüngelei» von Alain Berset und Marc Walder genommen

Die Zeitungsgruppe CH Media landet «einen Scoop der Extraklasse», kommentierte Inside Paradeplatz am Samstag. Unter dem Anreisser «Sehr unter uns» nahm gleichentags auch die «Neue Zürcher Zeitung» die Story ... weiter lesen

Alain Berset und Marc Walder: Auf Twitter wird bereits hitzig kommentiert unter dem Hashtag #waldergate...

Die Zeitungsgruppe CH Media landet «einen Scoop der Extraklasse», kommentierte Inside Paradeplatz am Samstag. Unter dem Anreisser «Sehr unter uns» nahm gleichentags auch die «Neue Zürcher Zeitung» die Story auf.

«Bin in einer ungemütlichen Situation», zitierte «20 Minuten» eine Aussage von Alain Berset zu ... weiter lesen

19:19

Freitag
13.01.2023, 19:19

Medien / Publizistik

Social-Media-Redaktorin Aleksandra Hiltmann verlässt Tamedia

«In eigener Sache: Ich werde Tamedia im Frühjahr verlassen», twitterte Aleksandra Hiltmann am Donnerstag.

Die Redaktorin und Video Host, die 2018 zu Tamedia stiess, bedankte sich beim Social-Media-Team und ... weiter lesen

Mitunterzeichnerin des Protestbriefs von 2021

«In eigener Sache: Ich werde Tamedia im Frühjahr verlassen», twitterte Aleksandra Hiltmann am Donnerstag.

Die Redaktorin und Video Host, die 2018 zu Tamedia stiess, bedankte sich beim Social-Media-Team und «all den lieben ... weiter lesen

10:22

Donnerstag
12.01.2023, 10:22

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung 2023: Andrea Masüger wettert gegen «Spielverderber» und fordert griffiges Leistungsschutzrecht

Es war die erste Dreikönigstagung unter dem neuen Verlegerverbands-Präsidenten Andrea Masüger. In seiner Rede forderte er einen Ausbau der indirekten Presseförderung und ein griffiges Leistungsschutzrecht.

Gegen ... weiter lesen

«Die internationalen Techgiganten sind die Spielverderber! Sie profitieren vom Erfolg schweizerischer journalistischer Arbeit. Zum Nulltarif!», wetterte Verleger-Präsident Andrea Masüger.

Es war die erste Dreikönigstagung unter dem neuen Verlegerverbands-Präsidenten Andrea Masüger. In seiner Rede forderte er einen Ausbau der indirekten Presseförderung und ein griffiges Leistungsschutzrecht.

Gegen 200 Vertreter und Vertreterinnen aus den Medienhäusern, der Politik und der Wirtschaft pilgerten ... weiter lesen

14:45

Mittwoch
11.01.2023, 14:45

Medien / Publizistik

Neue Reportage-Chefin bei der «annabelle»: Paula Scheidt startet im April

Bei der Frauenzeitschrift «annabelle» stösst per April Paula Scheidt ins Team um die designierte Chefredaktorin Barbara Loop.

Loop, zur Zeit noch stellvertretende Chefredaktorin, übernimmt zum gleichen Zeitpunkt die Chefredaktion ... weiter lesen

Die neue Reportage-Chefin Paula Scheidt wird auch Mitglied der Chefredaktion der «annabelle»…     (Bild: zVg.)

Bei der Frauenzeitschrift «annabelle» stösst per April Paula Scheidt ins Team um die designierte Chefredaktorin Barbara Loop.

Loop, zur Zeit noch stellvertretende Chefredaktorin, übernimmt zum gleichen Zeitpunkt die Chefredaktion von Jacqueline Krause-Blouin ... weiter lesen

14:20

Mittwoch
11.01.2023, 14:20

Digital

TX Group investiert in Start-up Relio zur Lancierung digitaler Zahlungskonten

TX Ventures (TX Group) hat sich an einer Geldbeschaffungsrunde beim Zürcher Start-up Relio AG beteiligt. Relio entwickelt Compliance-Tools für Finanzdienstleistungen im Banking für KMU.

Mit der Finanzierungsrunde ... weiter lesen

Die Chefs von Relio AG: Co-Founder Milos Stokic und Lav Odorovic sowie Zarko Vukadinovic…       (Bild: zVg.)

TX Ventures (TX Group) hat sich an einer Geldbeschaffungsrunde beim Zürcher Start-up Relio AG beteiligt. Relio entwickelt Compliance-Tools für Finanzdienstleistungen im Banking für KMU.

Mit der Finanzierungsrunde von 3 Millionen Franken sei die Einführung eines digitalen Zahlungskontos für ... weiter lesen

08:28

Dienstag
20.12.2022, 08:28

Digital

Print wird eingestellt: «Anzeiger Region Bern» Ende 2023 zum letzten Mal im Briefkasten

Eine 144-jährige Zusammenarbeit soll im nächsten Jahr enden. Der Gemeindeverband «Anzeiger Region Bern» hat beschlossen, dass er sich per Ende 2023 auflösen will.

Damit wird die Gratiszeitung ... weiter lesen

Heute noch digital und im Print. Ab Januar 2024 sind die 16 Verbandsgemeinden für ihre Amtspublikationen wieder selbst verantwortlich...       (Screenshot Webseite)

Eine 144-jährige Zusammenarbeit soll im nächsten Jahr enden. Der Gemeindeverband «Anzeiger Region Bern» hat beschlossen, dass er sich per Ende 2023 auflösen will.

Damit wird die Gratiszeitung über die Festtage im Jahr 2023 eingestellt. Ab Januar 2024 sind ... weiter lesen

08:24

Sonntag
18.12.2022, 08:24

Medien / Publizistik

Presseförderung: Bundesrat senkt Post-Rabatte um 3 Rappen

Im neuen Jahr werden die Post-Rabatte für die Tages- und Wochenzeitungen der Regional- und Lokalpresse 26 Rappen pro Exemplar betragen. Das sind drei Rappen weniger als 2022

Die Zahl ... weiter lesen

2022 wurden mehr Fördermittel gewährt, als zur Verfügung standen. Jetzt schnallt der Bundesrat den Gürtel enger. (Bild © Post)

Im neuen Jahr werden die Post-Rabatte für die Tages- und Wochenzeitungen der Regional- und Lokalpresse 26 Rappen pro Exemplar betragen. Das sind drei Rappen weniger als 2022

Die Zahl der geförderten Exemplare hat sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr zwar kaum ... weiter lesen

12:26

Samstag
17.12.2022, 12:26

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Chief Revenue Officer Marc Challandes nimmt den Hut

Wie auch in der Tamedia-Geschäftsleitung gibt es Bewegung an der Verlagsspitze von 20 Minuten: Chief Revenue Officer Marc Challandes verlässt das Unternehmen auf Ende März 2023, schreibt ... weiter lesen

Seit 2012 bei 20 Minuten: Marc Challandes

Wie auch in der Tamedia-Geschäftsleitung gibt es Bewegung an der Verlagsspitze von 20 Minuten: Chief Revenue Officer Marc Challandes verlässt das Unternehmen auf Ende März 2023, schreibt der zur TX Group gehörende Verlag am Freitagvormittag.

Über die Gründe des Abgangs heisst es nur, dass sich Marc Challandes entschieden habe, «eine ... weiter lesen

09:00

Samstag
17.12.2022, 09:00

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt «Berner Oberländer» und «Thuner Tagblatt»

Die Medienkonzentration auf dem Platz Zürich findet kein Ende: Tamedia übernimmt alle Anteile an der Berner Oberland Medien AG (BOM), die hinter dem «Berner Oberländer» und dem «Thuner ... weiter lesen

Die publizistischen Verantwortung der Regionalredaktionen in Thun und Interlaken liegt neu in Zürcher Händen. (Bild © TX Group)

Die Medienkonzentration auf dem Platz Zürich findet kein Ende: Tamedia übernimmt alle Anteile an der Berner Oberland Medien AG (BOM), die hinter dem «Berner Oberländer» und dem «Thuner Tagblatt» stehen.

Der Zürcher Verlag ist künftig zu 100 Prozent Eigentümerin der Berner Oberland Medien AG (BOM). Die G. Maurer AG ... weiter lesen

14:24

Freitag
16.12.2022, 14:24

Werbung

Mona und Mateo empfehlen die «Basler Zeitung» als Weihnachtsgeschenk

Falls jemand nach einer Geschenkidee in letzter Minute sucht: Die «Basler Zeitung» und die Kreativagentur Mona und Mateo haben gemeinsam eine Weihnachtskampagne für den Aboverkauf gestartet.

Die «Basler Zeitung ... weiter lesen

Fliessende Geschenkbänder mit wechselnden Botschaften schimmern in weihnächtlichen Farben und sorgen Out of Home für Stimmung…         (Bild: Mona und Mateo)

Falls jemand nach einer Geschenkidee in letzter Minute sucht: Die «Basler Zeitung» und die Kreativagentur Mona und Mateo haben gemeinsam eine Weihnachtskampagne für den Aboverkauf gestartet.

Die «Basler Zeitung» präsentiert pünktlich zur Weihnachtszeit «die perfekte Geschenkidee» in  ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
08.12.2022, 08:30

Medien / Publizistik

Kandidaten-Karussell fürs Medien-Ministerium: Wird es Albert Rösti oder Elisabeth Baume-Schneider?

Albert Rösti (SVP) und Elisabeth Baume-Schneider (SP) heissen die beiden neuen Bundesratsmitglieder – und auch die beiden wahrscheinlichsten Anwärter für die Nachfolge von Medienministerin Simonetta Sommaruga

Am Donnerstag ... weiter lesen

Wer wird’s? Spannung im vollen Nationalratssaal bei den Bundesratswahlen am Mittwochvormittag...         (Screenshot parlament.ch)

Albert Rösti (SVP) und Elisabeth Baume-Schneider (SP) heissen die beiden neuen Bundesratsmitglieder – und auch die beiden wahrscheinlichsten Anwärter für die Nachfolge von Medienministerin Simonetta Sommaruga

Am Donnerstag wird der Bundesrat in einer informellen Sitzung über die Departements-Verteilung beraten. Gewiss ist zurzeit nur die Methode: Der ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
08.12.2022, 08:20

Medien / Publizistik

Medienmonitor 2021: Online überholt TV, Print fallen weiter zurück

Online löste im Jahr 2021 das Fernsehen als meinungsmächtigste Mediengattung ab, während Print noch hinter Radio und Social Media ans Ende des Gattungsrankings abrutscht.

Das ist das ... weiter lesen

Die meinungsbildende Macht von Online (orange) und Social Media (grau) schwingt oben aus, TV (hellgrün), Radio (grün) und Print (rot) verlieren. (Bild Medienmonitor 2021)

Online löste im Jahr 2021 das Fernsehen als meinungsmächtigste Mediengattung ab, während Print noch hinter Radio und Social Media ans Ende des Gattungsrankings abrutscht.

Das ist das Hauptergebnis des am Dienstag veröffentlichten ... weiter lesen

08:18

Mittwoch
07.12.2022, 08:18

Medien / Publizistik

Investorentag TX Group: Strategische Stossrichtung und neuer Fintech-Investmentfonds

«Die heutige DNA des Unternehmens bilden der Qualitätsjournalismus sowie eine verantwortungsvolle Werbung», heisst es in der Ad-hoc-Mitteilung der TX-Group zum Investorentag an diesem Samichlaustag im Dezember 2022.

Ziel der ... weiter lesen

Mehr Details gibt es am Investorentag...           (Screenshot Webseite TX Group)

«Die heutige DNA des Unternehmens bilden der Qualitätsjournalismus sowie eine verantwortungsvolle Werbung», heisst es in der Ad-hoc-Mitteilung der TX-Group zum Investorentag an diesem Samichlaustag im Dezember 2022.

Ziel der Veranstaltung ist es, den institutionellen Investoren, Analysten und Medien das ... weiter lesen

09:47

Sonntag
27.11.2022, 09:47

Medien / Publizistik

Weniger Promis, weniger Studis, weniger Kritik: Ein unaufgeregter «JournalismusTag.22»

Der «JournalismusTag.22» des Vereins «Qualität im Journalismus» war seit 2019 zum ersten Mal wieder analog – und dauerte nur einen halben Tag. Der Klein Report war vor Ort.

Im ... weiter lesen

«Wie gut ist die Berichterstattung aus der Ukraine?»: Linards Udris, Uni Zürich, Luzia Tschirky, Korrespondentin SRF, Kurt Pelda, CH Media, und Moderator Franz Fischlin, QuaJou. (v.l.)        (Bild © QuaJou/Raphael Hünerfauth)

Der «JournalismusTag.22» des Vereins «Qualität im Journalismus» war seit 2019 zum ersten Mal wieder analog – und dauerte nur einen halben Tag. Der Klein Report war vor Ort.

Im Vergleich zu 2019 fiel auf: Weniger Leute, weniger Polarisierung, weniger Promis, weniger Medienkritik, dafür mehr Frauen und ein ... weiter lesen

10:02

Freitag
25.11.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Tamedia: Co-CEO Marco Boselli nimmt Auszeit, Mathias Müller von Blumencron kommt

Bei der Tamedia wird die Führungsspitze ausgewechselt: «Aus persönlichen Gründen nimmt Marco Boselli eine Auszeit bis mindestens Ende Jahr» und «Andreas Schaffner hat vor über einem Jahr ... weiter lesen

Co-Geschäftsführer Marco Boselli «nimmt eine Auszeit bis mindestens Ende Jahr»...     (Bild zVg.)

Bei der Tamedia wird die Führungsspitze ausgewechselt: «Aus persönlichen Gründen nimmt Marco Boselli eine Auszeit bis mindestens Ende Jahr» und «Andreas Schaffner hat vor über einem Jahr angemeldet, dass er sich per Ende 2023 aus dem operativen Geschäft zurückziehen möchte».

Diese zwei Sätze publizierte Tamedia über ihre beiden Co-Geschäftsführer, die somit ... weiter lesen