Content:

 

17:32

Sonntag
21.03.2021, 17:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom: Bundesrat will Michael Rechsteiner als neuen VR-Präsidenten

Geht es nach dem Bundesrat, soll Michael Rechsteiner der neue Verwaltungsratspräsident der Swisscom werden. Der Europachef des Gaswerkgeschäfts von General Electric soll an der Generalversammlung vom 31. M ... weiter lesen

Der ETH-Ingenieur Michael Rechsteiner soll Hansueli Loosli an der Spitze des Verwaltungsrats der Swisscom beerben...      (Bild © Swisscom)

Geht es nach dem Bundesrat, soll Michael Rechsteiner der neue Verwaltungsratspräsident der Swisscom werden. Der Europachef des Gaswerkgeschäfts von General Electric soll an der Generalversammlung vom 31. März gewählt werden.

Der derzeitige Verwaltungsratspräsident, Hansueli Loosli, muss 2021 zurücktreten, weil er die ... weiter lesen

10:02

Mittwoch
10.03.2021, 10:02

TV / Radio

Aufsicht von Swisscom, SBB, SRG & Co: Ständerat will die Zügel anziehen

Mit 34 zu 8 Stimmen hat sich der Ständerat am Dienstag deutlich hinter eine Motion gestellt, mit der die bundesnahen Betriebe an die Kandare genommen werden sollen.

Medienministerin Simonetta ... weiter lesen

Medienministerin Simonetta Sommaruga zweifelt, ob man die Aufsicht über so unterschiedliche Unternehmen wie Swisscom, SBB oder SRG unter einen Hut bringen kann. (Bild parlament.ch)

Mit 34 zu 8 Stimmen hat sich der Ständerat am Dienstag deutlich hinter eine Motion gestellt, mit der die bundesnahen Betriebe an die Kandare genommen werden sollen.

Medienministerin Simonetta Sommaruga wehrte sich vergeblich gegen das Ansinnen ... weiter lesen

13:12

Donnerstag
11.02.2021, 13:12

Digital

Swisscom kauft den E-Commerce-Dienstleister Webtiser

Die Swisscom übernimmt ab sofort die Webtiser AG. Mit dem Zukauf des SAP-Dienstleisters baut sie ihr Angebotsportfolio im Bereich E-Commerce aus.

«Die Transaktion bringt die langjährige SAP-Consulting-Expertise beider Unternehmen ... weiter lesen

Die Webtiser AG mit Sitz in Zürich wurde 1998 gegründet und zählt heute 40 Mitarbeitende... (Bild © Swisscom)

Die Swisscom übernimmt ab sofort die Webtiser AG. Mit dem Zukauf des SAP-Dienstleisters baut sie ihr Angebotsportfolio im Bereich E-Commerce aus.

«Die Transaktion bringt die langjährige SAP-Consulting-Expertise beider Unternehmen zusammen: die ... weiter lesen

14:08

Freitag
05.02.2021, 14:08

IT / Telekom / Druck

Swisscom kommt im Corona-Jahr mit einem blauen Auge davon

Im letzten Jahr hat die Swisscom einen Umsatz von 11,1 Milliarden Franken erzielt. Das ist ein Rückgang um 3,1 Prozent im Vergleich zu 2019. Die Jahreszahlen zeigen ... weiter lesen

Trotz Pandemie konnte der Konzern seinen operativen Gewinn vor Abschreibungen (EBITDA) steigern...

Im letzten Jahr hat die Swisscom einen Umsatz von 11,1 Milliarden Franken erzielt. Das ist ein Rückgang um 3,1 Prozent im Vergleich zu 2019. Die Jahreszahlen zeigen, dass der halbstaatliche Telekomkonzern nur leicht angeschlagen durch das Corona-Jahr gekommen ist.

Auf den Umsatz im Schweizer Kerngeschäft schlugen vor allem die Pandemie und der «anhaltende Preisdruck» ... weiter lesen

14:06

Freitag
05.02.2021, 14:06

IT / Telekom / Druck

Syndicom fordert Reduktion der Arbeitszeit bei der Swisscom

Die Gewerkschaft Syndicom will mit Arbeitszeitverkürzung gegen den Personalabbau bei der Swisscom vorgehen. 

Bei der Präsentation der Jahreszahlen 2020 hat die Swisscom angekündigt, dass der Konzern im ... weiter lesen

Gemäss der Gewerkschaft Syndicom beweise die Corona-Krise, das Arbeitszeit und Zeitautonomie konkrete Anliegen der Arbeitnehmenden sind...

Die Gewerkschaft Syndicom will mit Arbeitszeitverkürzung gegen den Personalabbau bei der Swisscom vorgehen. 

Bei der Präsentation der Jahreszahlen 2020 hat die Swisscom angekündigt, dass der Konzern im laufenden Jahr mit einem rückläufigen  ... weiter lesen

12:02

Freitag
18.12.2020, 12:02

IT / Telekom / Druck

Glasfasernetz: Swisscom schon wieder im Visier der Weko

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen Swisscom eröffnet. Die Behörde verdächtigt den Telekomkonzern, dass dieser beim Bau des Glasfasernetzes Konkurrenten vom Markt ausschliesst.

Die Swisscom will ... weiter lesen

Die Weko will untersuchen, inwiefern die Swisscom durch die Verweigerung des Netzzugangs ihre «marktbeherrschende Stellung missbraucht». (Bild: Swisscom)

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen Swisscom eröffnet. Die Behörde verdächtigt den Telekomkonzern, dass dieser beim Bau des Glasfasernetzes Konkurrenten vom Markt ausschliesst.

Die Swisscom will das eigene Glasfasernetz ausbauen und über 1,5 Millionen zusätzliche Haushalte und ... weiter lesen

23:02

Dienstag
15.12.2020, 23:02

TV / Radio

Mit Swisscom «Sing it your way»: Eine neue Show-Doku von blue will Talente fördern

In einer neuen Show-Doku covern Schweizer Nachwuchstalente die grössten Hits von Schweizer Musikstars. Das Format «made in Switzerland» gibt es ab Januar 2021 bei blue zu sehen.

Bligg und ... weiter lesen

Die Stars liefern das Vorbild für den Cover-Song und sind auch in der Jury....                     (Bild: zVg.)

In einer neuen Show-Doku covern Schweizer Nachwuchstalente die grössten Hits von Schweizer Musikstars. Das Format «made in Switzerland» gibt es ab Januar 2021 bei blue zu sehen.

Bligg und Marc Sway (zusammen auch als BLAY unterwegs) haben es getan. Loco Escrito ... weiter lesen

13:12

Donnerstag
19.11.2020, 13:12

IT / Telekom / Druck

Neues Fernmeldegesetz verbietet unerwünschte Werbeanrufe

Der Bundesrat hat mit dem revidierten Fernmeldegesetz beschlossen, dass Kundinnen und Kunden ab 2021 besser vor Telefonwerbung geschützt werden müssen. Beim Roaming müssen die Anbieter künftig ... weiter lesen

Roaming wird neu genauer abgerechnet

Der Bundesrat hat mit dem revidierten Fernmeldegesetz beschlossen, dass Kundinnen und Kunden ab 2021 besser vor Telefonwerbung geschützt werden müssen. Beim Roaming müssen die Anbieter künftig haargenau abrechnen.

Neben unlauterer Werbung müssen die Schweizer Telekomanbieter ihre Kunden in Zukunft ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
11.11.2020, 12:04

Medien / Publizistik

Neue Redaktionsleiterin für «blue News»-Portal von Swisscom

Das erst vor Kurzem in «blue News» umbenannte «bluewin»-Portal hat eine neue Redaktionsleiterin: Nadine Wozny (32) beginnt am 1. März 2021 beim Portal der Swisscom-Tochter.

Wozny ist zurzeit ... weiter lesen

Nadine-Wozny-blue-News-Redaktionsleiterin-Klein-Report

Das erst vor Kurzem in «blue News» umbenannte «bluewin»-Portal hat eine neue Redaktionsleiterin: Nadine Wozny (32) beginnt am 1. März 2021 beim Portal der Swisscom-Tochter.

Wozny ist zurzeit Leiterin des Newsdesks bei «20 Minuten» der TX Group. Die Journalistin folge auf ... weiter lesen

20:30

Sonntag
08.11.2020, 20:30

Digital

Keine Bundesliga mehr für MySports-Pro-Kunden auf Swisscom blue TV

Ab Freitag wird den MySports-Abonnenten auf Swisscom blue TV keine Bundesliga mehr ausgestrahlt. Grund dafür seien lizenzrechtliche Unklarheiten zwischen UPC und Sky. Die Swisscom kündigte Sonderrabatte für ... weiter lesen

Die Bundesliga-Inhalte seien auf blue TV für MySports Pro-Kunden «bis auf Weiteres» nicht mehr verfügbar...

Ab Freitag wird den MySports-Abonnenten auf Swisscom blue TV keine Bundesliga mehr ausgestrahlt. Grund dafür seien lizenzrechtliche Unklarheiten zwischen UPC und Sky. Die Swisscom kündigte Sonderrabatte für ihre Kunden an.

Die Bundesliga-Inhalte seien auf blue TV «bis auf Weiteres» nicht mehr verfügbar für die MySports ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
05.11.2020, 10:05

TV / Radio

Kontrolle ist besser: Bund soll SRG, Post und Swisscom stärker beaufsichtigen

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat am Dienstag per Motion ein Gesetz über die politische Steuerung und Kontrolle der Service-public-Unternehmen des Bundes gefordert.

Die Kommission ... weiter lesen

Aufsicht von Bundesbetrieben ist lückenhaft

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates hat am Dienstag per Motion ein Gesetz über die politische Steuerung und Kontrolle der Service-public-Unternehmen des Bundes gefordert.

Die Kommission ist der Meinung, dass die strategische Führung und Aufsicht von SRG, SBB und Co. in der ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
05.11.2020, 10:02

IT / Telekom / Druck

Auch ComCom gibt grünes Licht für Sunrise-Übernahme

Wie schon die Weko hat nun auch die ComCom ihr Jawort zur Sunrise-Übernahme durch UPC gegeben.

Laut der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) werde Sunrise auch nach der Übernahme durch ... weiter lesen

Sunrise hat die «technischen Fähigkeiten»

Wie schon die Weko hat nun auch die ComCom ihr Jawort zur Sunrise-Übernahme durch UPC gegeben.

Laut der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) werde Sunrise auch nach der Übernahme durch den UPC-Mutterkonzern Liberty Global die ... weiter lesen

08:55

Sonntag
01.11.2020, 08:55

IT / Telekom / Druck

Wettbewerbshüter segnen Übernahme von Sunrise ab

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat für den Kauf von Sunrise durch UPC (Liberty Global) grünes Licht gegeben. 

UPC/Sunrise wird wie die Swisscom über eine eigene Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur ... weiter lesen

Weko erlaubt Übernahme ohne Auflagen

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat für den Kauf von Sunrise durch UPC (Liberty Global) grünes Licht gegeben. 

UPC/Sunrise wird wie die Swisscom über eine eigene Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur verfügen. Es drohe keine Beseitigung des ... weiter lesen

09:00

Freitag
30.10.2020, 09:00

IT / Telekom / Druck

Swisscom: Umsatz in der Schweiz schrumpft, Auslandgeschäft legt zu

Die Swisscom hat im dritten Quartal 2020 einen Konzernumsatz von 8,2 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das sind 176 Millionen oder 2,1 Prozent weniger als im Vorjahr.

Mit minus 3 ... weiter lesen

Fastweb rettet Mutterhaus den Kragen

Die Swisscom hat im dritten Quartal 2020 einen Konzernumsatz von 8,2 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das sind 176 Millionen oder 2,1 Prozent weniger als im Vorjahr.

Mit minus 3,5 Prozent war der Umsatzrückgang in der Schweiz deutlich stärker als auf Konzernebene ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
29.10.2020, 10:04

Marketing / PR

Neuer Chief Revenue Officer bei AdUnit

David Pereira wird per 1. November Chief Revenue Officer bei der AdUnit AG. Zusätzlich nimmt Pereira Einsitz in die Geschäftsleitung der Zürcher Marketingfirma.

In seiner neuen Position ... weiter lesen

Pereira arbeitete bis vergangenen Oktober bei Scout24 MediaImpact...

David Pereira wird per 1. November Chief Revenue Officer bei der AdUnit AG. Zusätzlich nimmt Pereira Einsitz in die Geschäftsleitung der Zürcher Marketingfirma.

In seiner neuen Position übernimmt Pereira die strategische und operative Führung des Vertriebs. Er bringt über ... weiter lesen

21:32

Sonntag
25.10.2020, 21:32

Medien / Publizistik

«Lohnexzesse bei Bundesbetrieben»: SRG wehrt sich gegen Lohndeckel

Wie viel sollen die Kader von SRG, Post oder Swisscom verdienen? Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats will die Spitzenlöhne bei einer Million Franken plafonieren. Der Bundesrat hat sich diese ... weiter lesen

«Die Spitzenlöhne auch bei den Bundesunternehmen orientieren sich immer mehr an einem internationalen Manager-‚Markt‘, einem kleinen Kartell von Begünstigten», kritisiert alt Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer...

Wie viel sollen die Kader von SRG, Post oder Swisscom verdienen? Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats will die Spitzenlöhne bei einer Million Franken plafonieren. Der Bundesrat hat sich diese Woche gegen einen Lohndeckel in Stellung gebracht.

Unter dem bissigen Titel «Stopp der Lohnexzesse bei den Bundes- und bundesnahen Unternehmen» ... weiter lesen

07:05

Samstag
24.10.2020, 07:05

Medien / Publizistik

SRG-Streamingportal «Play Suisse» startet am 7. November mit der Swisscom

Die neue Streaming-Plattform der SRG wird am 7. November lanciert. Die Swisscom ist als technischer Partner bei «Play Suisse» mit an Bord.

«Play Suisse» wird im Rahmen des Geneva International ... weiter lesen

Als «Lancierungspartner» wird die Swisscom die Streaming-Plattform in ihrem blue-TV-App-Store platzieren und «somit deren Sichtbarkeit verstärken»...

Die neue Streaming-Plattform der SRG wird am 7. November lanciert. Die Swisscom ist als technischer Partner bei «Play Suisse» mit an Bord.

«Play Suisse» wird im Rahmen des Geneva International Film Festivals (GIFF) erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem neuen ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
21.10.2020, 18:02

IT / Telekom / Druck

UPC hat Swisscom nicht an die Eishockey-Matchs gelassen: 30 Millionen Busse

Entweder missbraucht die Swisscom ihre marktbeherrschende Stellung oder es ist die UPC. Diese wird nun von der Wettbewerbskommission (Weko) mit 30 Millionen Franken gebüsst, weil der US-Konzern der halbstaatlichen ... weiter lesen

Auch für 2017 bis 2022 hat die UPC die Exklusivrechte für die Übertragung von Spielen der Schweizer Eishockeymeisterschaft...

Entweder missbraucht die Swisscom ihre marktbeherrschende Stellung oder es ist die UPC. Diese wird nun von der Wettbewerbskommission (Weko) mit 30 Millionen Franken gebüsst, weil der US-Konzern der halbstaatlichen Swisscom «jahrelang die Übertragung von Live-Eishockey verweigerte».

Es geht um die Fernsehrechte für Spiele der ... weiter lesen

13:14

Donnerstag
24.09.2020, 13:14

IT / Telekom / Druck

Ex-IT-Chef der Swisscom legt VR-Mandate nieder

Nach fast 20 Jahren bei der Swisscom hat sich der ehemalige IT-Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung Heinz Herren entschieden, alle verbliebenen Ämter auf Ende 2020 niederzulegen. 

Bereits auf den ... weiter lesen

Heinz Herren: Nimmt nach 20 Jahren den Hut

Nach fast 20 Jahren bei der Swisscom hat sich der ehemalige IT-Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung Heinz Herren entschieden, alle verbliebenen Ämter auf Ende 2020 niederzulegen. 

Bereits auf den 1. Februar 2019 hatte Heinz Herren die Leitung von Infrastruktur, Netz und IT der ... weiter lesen

22:04

Mittwoch
23.09.2020, 22:04

TV / Radio

Bei Swisscom wird alles «blue»: ein Name für TV, Streaming, Kino, Gaming

Die Schweiz erlebt ihr blaues Wunder: Aus Swisscom TV wird «blue TV», Teleclub startet als «blue+» durch, die Kitag Kinos heissen neu «blue Cinema».

Swisscom lanciert damit ein übergreifendes Entertainmenterlebnis ... weiter lesen

Vier Swisscom-Marken werden unter dem Laben blue zusammengefasst...

Die Schweiz erlebt ihr blaues Wunder: Aus Swisscom TV wird «blue TV», Teleclub startet als «blue+» durch, die Kitag Kinos heissen neu «blue Cinema».

Swisscom lanciert damit ein übergreifendes Entertainmenterlebnis mit neuen Angeboten ... weiter lesen

15:02

Donnerstag
17.09.2020, 15:02

TV / Radio

Habegger AG mit neuem Director of Operations

Lukas Sramek ist seit dem 1. September Director of Operations bei der Event-Managementfirma Habegger.

In seiner neuen Position wird Sramek die Bereiche Human Resources, IT und Finanzen leiten sowie f ... weiter lesen

Sramek war unter anderem Leiter Risikomanagement bei der Swisscom (Bild: zVg)...

Lukas Sramek ist seit dem 1. September Director of Operations bei der Event-Managementfirma Habegger.

In seiner neuen Position wird Sramek die Bereiche Human Resources, IT und Finanzen leiten sowie für die Weiterentwicklung des Unternehmens  ... weiter lesen

23:08

Donnerstag
10.09.2020, 23:08

Marketing / PR

Wer gewinnt den Sponsoring Excellence Award?

Ein weiterer Event wagt sich aus der Deckung. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wird am Freitagabend in der Samsung-Hall in Dübendorf der zweite Sponsoring Excellence Award verliehen.

Neun Projekte sind beim ... weiter lesen

Sponsoring Schweiz will wieder feiern. Aber mit einem durchdachten Corona-Schutzkonzept. Wird es trotzdem so schön wie 2019?

Ein weiterer Event wagt sich aus der Deckung. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wird am Freitagabend in der Samsung-Hall in Dübendorf der zweite Sponsoring Excellence Award verliehen.

Neun Projekte sind beim Verband Sponsoring Schweiz eingereicht worden. Alle Projekte der Verbandsmitglieder «bewegten sich auf einem hohen Niveau ... weiter lesen

18:00

Mittwoch
09.09.2020, 18:00

Digital

Medien-Manager von 20 Minuten berät Gaming-Agentur MYI

Die Esports- und Gaming-Agentur MYI Entertainment hat einen Beirat geschaffen. In Zukunft unterstützen Dominik Allemann und Sven Ruoss das Berner Unternehmen. 

Sven Ruoss ist Chief Product Officer bei 20 ... weiter lesen

Sven Ruoss, Chief Product Officer 20 Minuten

Die Esports- und Gaming-Agentur MYI Entertainment hat einen Beirat geschaffen. In Zukunft unterstützen Dominik Allemann und Sven Ruoss das Berner Unternehmen. 

Sven Ruoss ist Chief Product Officer bei 20 Minuten. Im Nebenamt leitet er den Studiengang ... weiter lesen

17:58

Mittwoch
09.09.2020, 17:58

Digital

Das internationale Chaos bei der Digitalsteuer und Co.

Streamingplattformen wie Netflix sollen künftig 1 Prozent ihrer Einnahmen in der Schweiz in das Schweizer Filmschaffen investieren müssen. Das hat der Nationalrat zu Beginn der Session entschieden. Ein ... weiter lesen

Was will ich schauen? Wer soll bezahlen? Wo soll bezahlt werden?...

Streamingplattformen wie Netflix sollen künftig 1 Prozent ihrer Einnahmen in der Schweiz in das Schweizer Filmschaffen investieren müssen. Das hat der Nationalrat zu Beginn der Session entschieden. Ein Happy End für den Film bedeutet das aber noch lange nicht.

Zuerst muss sich auch der Ständerat mit der Idee anfreunden. Und die Jungfreisinnigen drohen mit ... weiter lesen

10:24

Mittwoch
02.09.2020, 10:24

Digital

Digitalswitzerland spannt mit Parlaments-Gruppe Parldigi zusammen

Die Unternehmer-Initiative Digitalswitzerland wird neue Trägerin der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi). 

«Dank der inhaltlichen und finanziellen Unterstützung der Trägerorganisationen wird die Parldigi-Gruppe befähigt, sich mittels weiter lesen

Digitalswitzerland will den «Dialog» mit den Parlamentariern stärken.

Die Unternehmer-Initiative Digitalswitzerland wird neue Trägerin der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi). 

«Dank der inhaltlichen und finanziellen Unterstützung der Trägerorganisationen wird die Parldigi-Gruppe befähigt, sich mittels ... weiter lesen