Content:

 

11:20

Mittwoch
27.06.2018, 11:20

Marketing / PR

Migros vor Coop und Swisscom im Markenranking

Der Detailhandelskonzern Migros hat in der Markensichtbarkeit die Nase leicht vor ihrer Konkurrentin Coop und dem Mobilfunkanbieter Swisscom. Das zeigt das Schweizer Markenranking im ersten Quartal 2018 von Media Focus ... weiter lesen

Der Detailhandelskonzern Migros hat in der Markensichtbarkeit die Nase leicht vor ihrer Konkurrentin Coop und dem Mobilfunkanbieter Swisscom. Das zeigt das Schweizer Markenranking im ersten Quartal 2018 von Media Focus.

Zwar sind Migros und Coop in der Sparte Werbepräsenz gleichauf, doch der Konzern mit dem orangenen «M» generiere laut Media ... weiter lesen

23:28

Dienstag
26.06.2018, 23:28

Werbung

Datenschützer: Hängiges Verfahren wegen AGB-Änderungen bei ricardo.ch

Daten sammeln bis zum drohenden Kontrollverlust: Bei der zunehmenden Komplexität von Big-Data-Projekten sind Datenlecks wie bei der Swisscom oder bei der Inkassofirma Eos Schweiz kein Zufall. Auch Medien- und ... weiter lesen

Daten sammeln bis zum drohenden Kontrollverlust: Bei der zunehmenden Komplexität von Big-Data-Projekten sind Datenlecks wie bei der Swisscom oder bei der Inkassofirma Eos Schweiz kein Zufall. Auch Medien- und Vermarktungsunternehmen sammeln möglichst viele Personendaten, um diese für Werbezwecke einsetzen zu können.

Die zunehmende Komplexität und der Anstieg von ... weiter lesen

18:50

Sonntag
24.06.2018, 18:50

IT / Telekom / Druck

«Letzte Meile»: Die Comcom fordert virtuelle Entbündelung

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) will mehr Wettbewerb auf der «letzten Meile»: Im neuen Fernmeldegesetz soll die sogenannte virtuelle Entbündelung erlaubt werden, damit die Mitbewerber von Swisscom in Zukunft ... weiter lesen

Virtueller Zugang kann Wettbewerb beleben

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) will mehr Wettbewerb auf der «letzten Meile»: Im neuen Fernmeldegesetz soll die sogenannte virtuelle Entbündelung erlaubt werden, damit die Mitbewerber von Swisscom in Zukunft ebenfalls schnellere Datenverbindungen anbieten können.

Im Februar 2018 hatte Sunrise bei der Comcom ein Gesuch eingereicht, um Zugang zur «virtuell entbündelten Anschlussleitung» ... weiter lesen

07:50

Sonntag
24.06.2018, 07:50

IT / Telekom / Druck

Deutsche Telekom-Tochter: Ein Viertel des Personals wird abgebaut

T-Systems verschreibt sich eine Rosskur: Die Grosskundentochterfirma der Deutschen Telekom will in den kommenden drei Jahren weltweit rund 10 000 Arbeitsplätze abbauen, wie das deutsche «Handelsblatt» berichtet.

Zunächst ... weiter lesen

T-Systems-Chef: «Abbauprogramm wird teuer»

T-Systems verschreibt sich eine Rosskur: Die Grosskundentochterfirma der Deutschen Telekom will in den kommenden drei Jahren weltweit rund 10 000 Arbeitsplätze abbauen, wie das deutsche «Handelsblatt» berichtet.

Zunächst sollen die Managementebenen von acht auf fünf reduziert werden. Von den derzeit 230 Niederlassungen in Deutschland ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
31.05.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Online-Reichweite: srf.ch überholt 20min.ch

Mit 3 Millionen Unique Users monatlich bleibt sbb.ch die beliebteste Online-Plattform der Schweiz und erreicht damit fast die Hälfte der Schweizer Online-Bevölkerung. Dahinter rangiert mit 2,7 ... weiter lesen

net-metrix-profile

Mit 3 Millionen Unique Users monatlich bleibt sbb.ch die beliebteste Online-Plattform der Schweiz und erreicht damit fast die Hälfte der Schweizer Online-Bevölkerung. Dahinter rangiert mit 2,7 Millionen Usern der Verzeichnisdienst local.ch, der zu 69 Prozent der Swisscom und zu 31 Prozent der Tamedia gehört.

Gemäss den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen der ... weiter lesen

12:10

Freitag
25.05.2018, 12:10

IT / Telekom / Druck

Bundeshaus live auf Swisscom TV

Ab der Sommersession überträgt Swisscom TV die Debatten aus dem National- und Ständerat live und im Replay. Neu ist der heisse Draht ins Bundeshaus jedoch nicht.

Seit einigen ... weiter lesen

Live-Cam für Schulen, Behörden, Redaktoren

Ab der Sommersession überträgt Swisscom TV die Debatten aus dem National- und Ständerat live und im Replay. Neu ist der heisse Draht ins Bundeshaus jedoch nicht.

Seit einigen Jahren schon übertragen die Parlamentsdienste die Live-Streams aus den Parlamentssälen live im Web. Neu seien ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
03.05.2018, 17:02

IT / Telekom / Druck

Swisscom: Umsatz im Kerngeschäft schrumpft um 1,8 Prozent

Das Inlandgeschäft der Swisscom schwächelt: Der Umsatz auf Schweizer Boden schrumpfte auch im ersten Quartal 2018. Dem gesättigten Telekommarkt begegnet das Unternehmen mit Stellenabbau.

Im Erklärvideo ... weiter lesen

CEO Schaeppi: «Preisdruck & Festnetz-Minus»

Das Inlandgeschäft der Swisscom schwächelt: Der Umsatz auf Schweizer Boden schrumpfte auch im ersten Quartal 2018. Dem gesättigten Telekommarkt begegnet das Unternehmen mit Stellenabbau.

Im Erklärvideo zeigt sich Swisscom-CEO Urs Schaeppi optimistisch. Die Zahlen des ersten Quartals sind aber durchzogen: Mit ... weiter lesen

20:32

Dienstag
01.05.2018, 20:32

Marketing / PR

Coop zieht Stecker bei Siroop

Der Detail- und Grosshandelskonzern Coop schliesst seinen Online-Marktplatz Siroop per Ende Jahr.

Mit viel Pomp und Getöse wurde die Plattform 2016 vom Telekomkonzern Swisscom und der Coop Genossenschaft lanciert ... weiter lesen

Aus-fur-Siroop-Coop-hort-auf-Klein-Report

Der Detail- und Grosshandelskonzern Coop schliesst seinen Online-Marktplatz Siroop per Ende Jahr.

Mit viel Pomp und Getöse wurde die Plattform 2016 vom Telekomkonzern Swisscom und der Coop Genossenschaft lanciert. Mit dem Online-Marktplatz wollte man Amazon und Digitec Galaxus ... weiter lesen

22:35

Freitag
27.04.2018, 22:35

Vermarktung

Admeira beendet Zusammenarbeit mit Publicitas

Admeira löst sich ebenfalls vom Print-Vermarkter Publicitas. An dem umstrittenen Vermarktungskoloss sind die SRG, die Swisscom und Ringier beteiligt.

Ausschlaggebend für den sofortigen Ausstieg seien «der nicht zufriedenstellende ... weiter lesen

Admeira-beendet-Zusammenarbeit-mit-Publicitas-Klein-Report

Admeira löst sich ebenfalls vom Print-Vermarkter Publicitas. An dem umstrittenen Vermarktungskoloss sind die SRG, die Swisscom und Ringier beteiligt.

Ausschlaggebend für den sofortigen Ausstieg seien «der nicht zufriedenstellende Finanzfluss und die daraus ... weiter lesen

12:45

Freitag
27.04.2018, 12:45

TV / Radio

Neue stellvertretende Leiterin bei der SRG-Medienstelle

Lauranne Peman übernimmt ab 1. Mai schrittweise die Position von Daniel Steiner, der im Herbst dieses Jahres vorzeitig in Pension geht. Peman wird neue Stellvertreterin von Edi Estermann, Leiter der ... weiter lesen

Lauranne-Pemann-784KB

Lauranne Peman übernimmt ab 1. Mai schrittweise die Position von Daniel Steiner, der im Herbst dieses Jahres vorzeitig in Pension geht. Peman wird neue Stellvertreterin von Edi Estermann, Leiter der SRG-Medienstelle.

Peman kennt die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bereits von früher: Sie war von 2009 bis 2011 journalistisch ... weiter lesen

09:28

Montag
23.04.2018, 09:28

Vermarktung

Wechsel in der Finanzdirektion von Admeira

Karin Ryser stösst zur Geschäftsleitung von Admeira. Als Director Finance & Controlling ist sie verantwortlich für die finanziellen Geschicke des Werbevermarkters von SRG, Swisscom und Ringier. Sie ersetzt ... weiter lesen

Karin Ryser: Berufseinstieg bei der Swisscom

Karin Ryser stösst zur Geschäftsleitung von Admeira. Als Director Finance & Controlling ist sie verantwortlich für die finanziellen Geschicke des Werbevermarkters von SRG, Swisscom und Ringier. Sie ersetzt Bruno Battaglia.

Ryser kommt von der auf visuelle Kommunikation spezialisierten Westiform in Münchenstein bei Basel. Davor arbeitete die ... weiter lesen

10:54

Freitag
13.04.2018, 10:54

IT / Telekom / Druck

Coop schluckt Siroop ganz

Die Detailhändlerin übernimmt per 1. Mai die Swisscom-Anteile am Online-Marktplatz. Zusätzlich plant Coop, Siroop mit dem konzerneigenen Vertriebskanal Microspot zusammenzuführen, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag ... weiter lesen

Siroop soll bald im Coop-Konzern aufgehen

Die Detailhändlerin übernimmt per 1. Mai die Swisscom-Anteile am Online-Marktplatz. Zusätzlich plant Coop, Siroop mit dem konzerneigenen Vertriebskanal Microspot zusammenzuführen, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Siroop wurde vor zwei Jahren gemeinsam von Coop und Swisscom lanciert. Nun baut die Detailhändlerin um und kauft die restlichen ... weiter lesen

23:20

Donnerstag
12.04.2018, 23:20

Vermarktung

Ringier-PK: SRG-Ausstieg aus Admeira geplant

Der Austritt der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) aus Admeira konkretisiert sich. Wie Ringier bei der Präsentation seiner Geschäftszahlen am Mittwochmorgen erklärte, will das Medienunternehmen zusammen mit ... weiter lesen

Werbeinventar der SRG bleibt bei Admeira

Der Austritt der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) aus Admeira konkretisiert sich. Wie Ringier bei der Präsentation seiner Geschäftszahlen am Mittwochmorgen erklärte, will das Medienunternehmen zusammen mit der Swisscom die SRG-Aktien übernehmen.

«Veränderungen sind bei der Werbevermarktungsfirma Admeira möglich», so Ringier. Der 33,3-Prozent-Anteil der SRG am ... weiter lesen

22:04

Montag
09.04.2018, 22:04

TV / Radio

Marcel Reif übers Comeback: «Nach mir gibt es sowieso niemanden mehr»

Eigentlich war Marcel Reif bereits im Kommentatoren-Ruhestand: Doch obwohl der Kultreporter beim Finale der Champions League im letzten Sommer nicht am Mikrofon war, drehte sich die Fussballwelt munter weiter. «Eine ... weiter lesen

marcel-reif

Eigentlich war Marcel Reif bereits im Kommentatoren-Ruhestand: Doch obwohl der Kultreporter beim Finale der Champions League im letzten Sommer nicht am Mikrofon war, drehte sich die Fussballwelt munter weiter. «Eine Frechheit», wie ein humorvoller Marcel Reif im Interview mit dem Klein Report findet.

Im Sommer geben Sie nach zwei Jahren Abstinenz Ihr ... weiter lesen

18:06

Freitag
06.04.2018, 18:06

TV / Radio

Fussball-Offensive bei Teleclub: Neues Team, neues Studio und grosse Fan-Events

Beim Fernsehkanal Teleclub herrscht Aufbruchsstimmung: Für die Übertragung der Fussballspiele der Champions und der Europa League baut der Sender derzeit ein modernes Hauptstudio in Volketswil. Public-Viewing-Events sollen die Begegnungen ... weiter lesen

Roman Kilchsperger und Claudia Lässer

Beim Fernsehkanal Teleclub herrscht Aufbruchsstimmung: Für die Übertragung der Fussballspiele der Champions und der Europa League baut der Sender derzeit ein modernes Hauptstudio in Volketswil. Public-Viewing-Events sollen die Begegnungen der Königsklasse darüber hinaus ganz gross in Szene setzen.

Nicht zuletzt mit einem schlagkräftigen Kommentatoren- ... weiter lesen

12:54

Freitag
06.04.2018, 12:54

TV / Radio

Teleclub: Neues Sport-Only-Abo gibts nur für Swisscom-Kunden

Das Teleclub-Sportabo wird nach lang anhaltender Kritik und einer saftigen Busse durch die Wettbewerbskommission (Weko) endlich vom Basisangebot «Teleclub Cinema» entkoppelt und ist ab August auch separat erhältlich. Dies ... weiter lesen

Wierzbitzki: «Haben Zusatzpotenzial erkannt»

Das Teleclub-Sportabo wird nach lang anhaltender Kritik und einer saftigen Busse durch die Wettbewerbskommission (Weko) endlich vom Basisangebot «Teleclub Cinema» entkoppelt und ist ab August auch separat erhältlich. Dies gilt jedoch nur für Kunden, die eine TV-Box der Swisscom zu Hause haben. Die Konkurrenz schaut weiterhin in die Röhre.

Schärfere Bilder, ein neues Info-Feature und moderat ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
05.04.2018, 22:50

IT / Telekom / Druck

Wechsel im Verwaltungsrat der Swisscom

Theophil Schlatter, bisheriger Vizepräsident des Verwaltungsrates der Swisscom, ist an der Generalversammlung vom Mittwoch aus dem Gremium zurückgetreten. Neu gewählt ist Anna Mossberg, die bis Anfang M ... weiter lesen

Anna Mossberg ersetzt Theophil Schlatter

Theophil Schlatter, bisheriger Vizepräsident des Verwaltungsrates der Swisscom, ist an der Generalversammlung vom Mittwoch aus dem Gremium zurückgetreten. Neu gewählt ist Anna Mossberg, die bis Anfang März Mitglied des Managementteams von Google Schweden war.

Mossberg war ab 1996 bis 2010 beim schwedischen Telekommunikationskonzern Telia in unterschiedlichen ... weiter lesen

11:12

Mittwoch
04.04.2018, 11:12

Kino

Mit Kegeln die Kinos retten: Kitag eröffnet «Entertainment-Haus»

Mit der Verbreitung von nicht-linearem TV und Streaming-Portalen muss das Kino seinen Platz im veränderten Medienkonsum neu erfinden. Die Strategie der Berner Kitag AG ist es, den Kinobesuch in ... weiter lesen

«Nur reines Kino zu machen, ist zu wenig»

Mit der Verbreitung von nicht-linearem TV und Streaming-Portalen muss das Kino seinen Platz im veränderten Medienkonsum neu erfinden. Die Strategie der Berner Kitag AG ist es, den Kinobesuch in ein Freizeiterlebnis einzubetten, das über das Filmschauen hinausgeht.

Im Februar hatte die Kinobetreiberin angekündigt, alle ihre Standorte innerhalb von Berns Stadtmauern bis spätestens 2020 zu ... weiter lesen

18:12

Dienstag
03.04.2018, 18:12

Vermarktung

Adello erweitert Verwaltungsrat mit Anja Herrmann

Der Technologieentwickler im Bereich der digitalen Vermarktung hat seinen Verwaltungsrat ausgebaut. Neu dabei ist Anja Herrmann, Global Head of Advertising & Media von Credit Suisse.

Anja Herrmann hat bei ihren beruflichen ... weiter lesen

anja

Der Technologieentwickler im Bereich der digitalen Vermarktung hat seinen Verwaltungsrat ausgebaut. Neu dabei ist Anja Herrmann, Global Head of Advertising & Media von Credit Suisse.

Anja Herrmann hat bei ihren beruflichen Stationen sowohl auf europäischer als auch auf globaler Ebene Verantwortung ... weiter lesen

09:35

Mittwoch
28.03.2018, 09:35

TV / Radio

Teleclub strahlt erste koproduzierte TV-Serie aus

Mit der Ausstrahlung des TV-Mehrteilers «Quartier des Banques» wagt sich der Schweizer Bezahlsender auf bislang unerforschtes Gelände. Denn erstmals war Teleclub an der Produktion einer TV-Serie beteiligt. Ein Modell ... weiter lesen

quartier-des-banques

Mit der Ausstrahlung des TV-Mehrteilers «Quartier des Banques» wagt sich der Schweizer Bezahlsender auf bislang unerforschtes Gelände. Denn erstmals war Teleclub an der Produktion einer TV-Serie beteiligt. Ein Modell mit Zukunft.

Filmschaffende, die in der Schweiz eine Fernsehserie drehen wollen, sind in der Praxis mehrheitlich darauf angewiesen, dass das ... weiter lesen

22:50

Freitag
23.03.2018, 22:50

TV / Radio

Sender verlieren Werbeeinnahmen: «Profiteure sind die TV-Verbreiter»

Eine existenzielle Bedrohung rüttelt derzeit an den Säulen des TV-Geschäftes: Weil durch das zeitversetzte Fernsehen immer mehr Werbeeinnahmen wegbröckeln, sehen sich die TV-Sender in ihrer Existenz ... weiter lesen

Probleme mit zeitversetztem Fernsehen

Eine existenzielle Bedrohung rüttelt derzeit an den Säulen des TV-Geschäftes: Weil durch das zeitversetzte Fernsehen immer mehr Werbeeinnahmen wegbröckeln, sehen sich die TV-Sender in ihrer Existenz gefährdet.

Ihr Problem: Die Hoheit über die Verbreitung ihrer zeitversetzten Programme liegt heute bei Swisscom, Sunrise und Co. ... weiter lesen

21:14

Mittwoch
21.03.2018, 21:14

IT / Telekom / Druck

Salt bringt eigenes Festnetz-Internet

Es wird enger auf dem Schweizer Provider-Markt: Wer einen Glasfaseranschluss hat, kann neu auch via Salt ins Web. Der Telekomanbieter hat sein seit Längerem erwartetes Vollsortiment am Dienstag in ... weiter lesen

«Salt Fibre»: Zurzeit in 30 Regionen erhältlich

Es wird enger auf dem Schweizer Provider-Markt: Wer einen Glasfaseranschluss hat, kann neu auch via Salt ins Web. Der Telekomanbieter hat sein seit Längerem erwartetes Vollsortiment am Dienstag in Betrieb genommen.

Mit einer Datengeschwindigkeit von zehn Gigabit pro Sekunde überrundet Salt das bisherige Spitzenangebot um ein ... weiter lesen

22:55

Dienstag
13.03.2018, 22:55

TV / Radio

Callcenter Callpoint übernimmt 51 Billag-Angestellte

Callpoint übernimmt einen Teil der Telefonzentrale der Billag AG in Fribourg. 51 von den ingesamt 240 Billag-Mitarbeitenden sollen von dem Callcenter-Dienstleister auch nach Ablauf des Gebührenmandats weiterbeschäftigt werden ... weiter lesen

Billag-Sitz: 51 Mitarbeiter haben Perspektive

Callpoint übernimmt einen Teil der Telefonzentrale der Billag AG in Fribourg. 51 von den ingesamt 240 Billag-Mitarbeitenden sollen von dem Callcenter-Dienstleister auch nach Ablauf des Gebührenmandats weiterbeschäftigt werden.

Callpoint will sich mit dem Schachzug ins zweisprachige Fribourg, von wo aus die Billag ihren telefonischen Kundenservice betrieb ... weiter lesen

19:08

Dienstag
13.03.2018, 19:08

Medien / Publizistik

Tamedia mit rekordhohem Reingewinn von 170 Millionen

Der Medienkonzern Tamedia weist für 2017 einen Reingewinn von 170,2 Millionen Franken aus, ein Plus von 39,1 Prozent.

Der Umsatz fiel um 3 Prozent auf 974,2 ... weiter lesen

«Werbekunden 360-Grad-Angebot bieten»

Der Medienkonzern Tamedia weist für 2017 einen Reingewinn von 170,2 Millionen Franken aus, ein Plus von 39,1 Prozent.

Der Umsatz fiel um 3 Prozent auf 974,2 Millionen Franken, was einem Volumen von 30,6 Millionen entspricht. Dies sei auf den strukturellen Rückgang im Kerngeschäft Publizistik zurückzuführen. «Die ... weiter lesen

13:55

Montag
12.03.2018, 13:55

TV / Radio

Roman Kilchsperger wechselt von SRF zu Teleclub

Eine weitere Erschütterung beim Schweizer Fernsehen (SRF): Roman Kilchsperger (47) steht ab August bei Teleclub vor der Kamera. Der TV- und Radiomoderator moderiert dann die Studiosendungen zur europäischen ... weiter lesen

Kilchsperger verlässt SRF (© T. Buchwalder)

Eine weitere Erschütterung beim Schweizer Fernsehen (SRF): Roman Kilchsperger (47) steht ab August bei Teleclub vor der Kamera. Der TV- und Radiomoderator moderiert dann die Studiosendungen zur europäischen Königsklasse - die UEFA Champions League.

Kilchsperger komplettiere als Anchorman die Expertenrunde ... weiter lesen