Content:

 

07:30

Dienstag
26.05.2020, 07:30

Werbung

Werbeauftraggeber: «Corona-Auswirkungen sind sehr unterschiedlich»

Um 40 Prozent ist der Brutto-Werbemarkt im April 2020 im Vorjahresvergleich abgesackt. Für den Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) brachte der Lockdown mehr Arbeit. Mit einer «Restart»-Kampagne will er die ... weiter lesen

«Wir haben es jetzt als Konsumenten alle in der Hand mit Shopping, Restaurant-Besuchen oder Ferien in der Schweiz unsere Wirtschaft zu stützen», sagt SWA-Direktor Roland Ehrler.

Um 40 Prozent ist der Brutto-Werbemarkt im April 2020 im Vorjahresvergleich abgesackt. Für den Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) brachte der Lockdown mehr Arbeit. Mit einer «Restart»-Kampagne will er die Wirtschaft in Schwung bringen.

«Statt ‚Bleibt zu Hause‘ müsste der Slogan jetzt lauten ‚Geht raus - mit Vorsicht!‘», sagte SWA-Direktor ... weiter lesen

15:06

Montag
25.05.2020, 15:06

Werbung

Ostschweizer Kreativ-Agenturen: 58 Prozent rechnen mit keinem oder wenig Umsatz-Verlust

Eine neue Umfrage in der Ostschweizer Kreativbranche zeigt: Die Corona-Krise trifft viele der Agenturen mit voller Härte. Aber nicht alle.

Fast ein Viertel der 90 befragten Mitglieder des Werbeclubs ... weiter lesen

Jedes zweite Unternehmen erwartet keine negativen Folgen der Corona-Krise im zweiten Halbjahr 2020.

Eine neue Umfrage in der Ostschweizer Kreativbranche zeigt: Die Corona-Krise trifft viele der Agenturen mit voller Härte. Aber nicht alle.

Fast ein Viertel der 90 befragten Mitglieder des Werbeclubs Ostschweiz bekommt derzeit überhaupt ... weiter lesen

18:05

Donnerstag
07.05.2020, 18:05

Vermarktung

Werbung auf Desktop deutlich besser sichtbar als auf Smartphone

2019 haben sich der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und IAB Switzerland für eine «Transparenzinitiative» zusammengetan. Die ersten Zahlen zur Sichtbarkeit der digitalen Werbeeinspielungen zeigen: Desktop liegt deutlich vor Mobile.

Die ... weiter lesen

71 Prozent der Desktop-Werbung sind sichtbar

2019 haben sich der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und IAB Switzerland für eine «Transparenzinitiative» zusammengetan. Die ersten Zahlen zur Sichtbarkeit der digitalen Werbeeinspielungen zeigen: Desktop liegt deutlich vor Mobile.

Die Sichtbarkeit von Werbeeinblendungen führt regelmässig zu Diskussionen zwischen ... weiter lesen

11:30

Mittwoch
29.04.2020, 11:30

Vermarktung

SWA verschiebt 70-jähriges Jubiläum in den Herbst

Der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA) hat sein Jahresmeeting «Mensch oder Maschine?» vom 3. Juni auf den 22. September verschoben. Ein unbelastetes Erlebnis stehe im Vordergrund.

Die gute Nachricht sei, dass alle ... weiter lesen

Tagungsthema: «Mensch oder Maschine?»

Der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband (SWA) hat sein Jahresmeeting «Mensch oder Maschine?» vom 3. Juni auf den 22. September verschoben. Ein unbelastetes Erlebnis stehe im Vordergrund.

Die gute Nachricht sei, dass alle Referenten am Ersatzdatum verfügbar seien, teilte der Verband ... weiter lesen

21:02

Dienstag
21.04.2020, 21:02

Medien / Publizistik

Tessiner Verlage in Nöten: «Die Konsolidierungen gehen weiter»

Im Tessin ist die Lage aufgrund des Coronavirus besonders angespannt, was die hiesigen Medienhäuser in eine prekäre Lage bringt. «Viele Verleger litten schon vor der Pandemie. Und dass ... weiter lesen

Alessandro Colombi, CEO der Mediengruppe Corriere del Ticino, würde sich wünschen, dass der Staat mit Sensibilisierungskampagnen die Qualitätsmedien unterstützt...

Im Tessin ist die Lage aufgrund des Coronavirus besonders angespannt, was die hiesigen Medienhäuser in eine prekäre Lage bringt. «Viele Verleger litten schon vor der Pandemie. Und dass deren Situation nun nicht besser wird, liegt auf der Hand», sagt Alessandro Colombi, CEO der Mediengruppe Corriere del Ticino (CdT), im Interview mit dem Klein Report.

Der Chef-Manager des grössten privaten Medienhauses der italienischen Schweiz erklärt, wie der Bund ... weiter lesen

18:02

Montag
06.04.2020, 18:02

Werbung

Werbemarkt in der Coronakrise: SWA fordert Steuerbefreiung für Werbeinvestitionen

Den Zeitungen brechen die Inserate weg, Aufträge bei Werbeagenturen werden verschoben oder storniert.

Der Flurschaden der Coronakrise für die Branche sei noch kaum abzuschätzen, sagt Roland Ehrler ... weiter lesen

SWA-Direktor Roland Ehrler: «Je nach Branche laufen die Werbekampagnen unverändert weiter, werden verschoben oder fallen leider ganz weg.»

Den Zeitungen brechen die Inserate weg, Aufträge bei Werbeagenturen werden verschoben oder storniert.

Der Flurschaden der Coronakrise für die Branche sei noch kaum abzuschätzen, sagt Roland Ehrler, Direktor des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbands (SWA), im Gespräch mit dem Klein Report. Der Verband verlangt ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
09.01.2020, 08:20

Werbung

Auftraggeber erwarten stabile Werbe-Budgets

Der Werbewirtschaft steht ein Jahr bevor, das weder euphorisch, noch flau werden soll. Laut einer Umfrage wollen die Werbeauftraggeber ihre Kommunikations- und Mediabudgets insgesamt auf dem jetzigen Stand erhalten.

Konkret ... weiter lesen

Solid: Kommunikations- & Media-Budgets 2020

Der Werbewirtschaft steht ein Jahr bevor, das weder euphorisch, noch flau werden soll. Laut einer Umfrage wollen die Werbeauftraggeber ihre Kommunikations- und Mediabudgets insgesamt auf dem jetzigen Stand erhalten.

Konkret gaben 45,3 Prozent der befragten Marketing- und Kommunikations-Verantwortlichen an, ihr ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
09.01.2020, 08:14

Werbung

Prognose Werbemarkt: Online-Kanäle florieren, Print schrumpft weiter

Der Anteil der klassischen Medien am Werbekuchen wird 2020 weiter schrumpfen. Am drastischsten wird der Rückgang gemäss einer neuen Umfrage bei Print ausfallen.

41 Prozent der 167 befragten ... weiter lesen

DOOH hält Online-Konkurrenz stand

Der Anteil der klassischen Medien am Werbekuchen wird 2020 weiter schrumpfen. Am drastischsten wird der Rückgang gemäss einer neuen Umfrage bei Print ausfallen.

41 Prozent der 167 befragten Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen von Schweizer ... weiter lesen

12:05

Freitag
08.11.2019, 12:05

Werbung

Print-Werbung bis zu 8,5 Prozent teurer geworden

Der Leserrückgang im Print hat in einzelnen Gattungen zu einer Teuerung geführt: Die Media-Bruttopreise für die Tagespresse stiegen um 7,7 Prozent, Werbung in der Regional- und ... weiter lesen

Der Leserrückgang im Print hat in einzelnen Gattungen zu einer Teuerung geführt: Die Media-Bruttopreise für die Tagespresse stiegen um 7,7 Prozent, Werbung in der Regional- und Wochenpresse wurde um 8,5 Prozent teurer.

Das zeigt der «Media Preis-/Leistungsindex», den der Schweizerische Werbe-Auftraggeberverband ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
28.08.2019, 14:38

Werbung

ADC-Repräsentanz für Cannes Lions: LSA und SWA unterstützen Suche nach «tragfähiger Lösung»

Nach den abrupten Kürzungen beim Young Lions Wettbewerb durch WerbeWeischer und Weischer.Media hat sich der Art Directors Club Switzerland (ADC) als neuer Schweizer Repräsentant für das ... weiter lesen

Nach den abrupten Kürzungen beim Young Lions Wettbewerb durch WerbeWeischer und Weischer.Media hat sich der Art Directors Club Switzerland (ADC) als neuer Schweizer Repräsentant für das Kreativfestival in Cannes ins Spiel gebracht. Die Werbeauftraggeber und der Verband Leading Swiss Agencies (LSA) halten die Ideen für prüfenswert.

«Der Ausfall des Young Lions Wettbewerbs für einige Kategorien ist ein herber Verlust für die ... weiter lesen

22:02

Sonntag
25.08.2019, 22:02

Werbung

Knatsch mit Werbe Weischer: ADC Schweiz will Repräsentanz für die Cannes Lions übernehmen

Der Schweizer Art Directors Club (ADC) hat ziemlich lange gebraucht, um auf die Entscheidung von Cannes-Repräsentant Werbe Weischer zu reagieren, der die Kategorien für die Young Lions an ... weiter lesen

Stehen die Cannes Lions für die Schweiz vor einem Neustart?

Der Schweizer Art Directors Club (ADC) hat ziemlich lange gebraucht, um auf die Entscheidung von Cannes-Repräsentant Werbe Weischer zu reagieren, der die Kategorien für die Young Lions an den Cannes Lions massiv reduziert.

Durch diesen Entscheid sind die jungen Schweizer Werbecracks in den Kategorien Digital, Print und Film am grössten Werbefilm-Wettbewerbe der Welt nicht mehr ... weiter lesen

18:02

Freitag
23.08.2019, 18:02

Werbung

Werbe-Auftraggeber kritisieren Abbau bei Young Lions

Die Abwertung des Young Lions Wettbewerbs hat nicht nur die Kreativszene, sondern auch den Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) auf dem falschen Fuss erwischt. Der Verband spricht von einem «unerwarteten Rückschlag ... weiter lesen

SWA-Direktor Roland Ehrler: «Diese Reduktion auf Kosten des Nachwuchses ist kein gutes Zeichen.»

Die Abwertung des Young Lions Wettbewerbs hat nicht nur die Kreativszene, sondern auch den Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) auf dem falschen Fuss erwischt. Der Verband spricht von einem «unerwarteten Rückschlag» und hofft, dass nun eine gute Lösung gefunden wird.

«Die Förderung des kreativen Nachwuchses in der Schweiz ist für die Werbeauftraggeber ebenso ... weiter lesen

07:32

Freitag
01.03.2019, 07:32

Medien / Publizistik

Kehrtwende bei Printforschung: Weiter jährliche Reichweiten für grössere Zeitungen und Zeitschriften

Im Streit um Sparmassnahmen in der Print-Leserschaftsforschung hat die Wemf nun einen Kompromiss mit dem Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) gefunden: Für die rund 50 gr ... weiter lesen

Zahlen für Werbetreibende bleiben aktuell

Im Streit um Sparmassnahmen in der Print-Leserschaftsforschung hat die Wemf nun einen Kompromiss mit dem Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und Leading Swiss Agencies (LSA) gefunden: Für die rund 50 grössten Zeitungen und Zeitschriften werden weiterhin jährliche Forschungsdaten publiziert.

Konkret geht es um die Titel der Kategorie «Tagespresse 1» und die Titel mit einer Auflage von über 50`000 ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
17.01.2019, 07:30

Werbung

Marktprognose 2019: Nur 21 Prozent der SWA-Kunden erhöhen Budget

Fast die Hälfte der Werbeauftraggeber wollen ihre Kommunikationsbudgets im neuen Jahr unverändert lassen. Kaum eine Rolle beim Entscheid für eine Offerte spielen laut dem neuen «Branchenindikator» das ... weiter lesen

Agenturgeschäft: «Typisches people business»

Fast die Hälfte der Werbeauftraggeber wollen ihre Kommunikationsbudgets im neuen Jahr unverändert lassen. Kaum eine Rolle beim Entscheid für eine Offerte spielen laut dem neuen «Branchenindikator» das Image einer Agentur und ihre Zertifikate.

Zwölf Prozent der Werbeauftraggeber gaben fürs vergangene Jahr einen Rückgang ihrer Unternehmensumsätze ... weiter lesen

18:35

Samstag
26.03.2016, 18:35

Werbung

SWA-Jahresmeeting 2016: «Machen Sie nicht jeden Digital-Hype mit»

Das Jahresmeeting des Schweizer Werbeauftraggeberverbands (SWA) stand dieses Jahr ganz im Zeichen der digitalen «Disruption» in der Medien- und Werbewelt: Darüber, was das für die gut 300 geladenen ... weiter lesen

Thomas Koch zeigte sich kritisch-humorvoll

Das Jahresmeeting des Schweizer Werbeauftraggeberverbands (SWA) stand dieses Jahr ganz im Zeichen der digitalen «Disruption» in der Medien- und Werbewelt: Darüber, was das für die gut 300 geladenen Gäste - hauptsächlich Werbeauftraggeber und Verbandsmitglieder - konkret bedeutet, herrschte jedoch Uneinigkeit zwischen den drei Rednern Christoph Tonini, Thomas Koch und Konstanze Kossack.

Zunächst begrüsste SWA-Präsident Roger Harlacher die Anwesenden und führte ins Thema des Abends ein: «Communications ... weiter lesen

17:20

Mittwoch
23.03.2016, 17:20

Werbung

SWA-Generalversammlung: Drei Wechsel im Vorstand

Mutationen im Vorstand des Werbeauftraggeberverbands (SWA): Marc Engelhard, Oliver Schwegmann und Jürg Pauli gaben an der Generalversammlung vom Dienstag ihren Austritt aus dem Vorstand bekannt. Ihre Positionen übernehmen Roman ... weiter lesen

Mutationen im Vorstand des Werbeauftraggeberverbands (SWA): Marc Engelhard, Oliver Schwegmann und Jürg Pauli gaben an der Generalversammlung vom Dienstag ihren Austritt aus dem Vorstand bekannt. Ihre Positionen übernehmen Roman Reichelt, Thomas Schwetje und Marc Werner.

«Marc Engelhard von der Migros hat seine Stelle gewechselt und ist heute Marketingleiter bei Globus», begründet SWA-Direktor ... weiter lesen

10:10

Sonntag
29.03.2015, 10:10

Werbung

Kreative Ideen und Kritik an den Agenturen beim SWA-Jahresmeeting

Der Kampf um die Aufmerksamkeit der Konsumenten mit Hilfe von kreativen Ideen war das Thema des Jahresmeetings des Werbeauftraggeberverbands SWA am Donnerstagabend. Auch die Zusammenarbeit mit Agenturen stand im Fokus ... weiter lesen

swa

Der Kampf um die Aufmerksamkeit der Konsumenten mit Hilfe von kreativen Ideen war das Thema des Jahresmeetings des Werbeauftraggeberverbands SWA am Donnerstagabend. Auch die Zusammenarbeit mit Agenturen stand im Fokus, wobei diese nicht immer gut wegkamen.

«Nur kreative Ideen und pfiffige Mediakonzepte erreichen heute unsere verwöhnten Zielgruppen», sagte SWA-Präsident Roger Harlacher im StageOne. «Ist das wirklich so oder gibt es banale ... weiter lesen

10:09

Sonntag
29.03.2015, 10:09

Werbung

Vier neue Mitglieder im SWA-Vorstand

Wechsel im Vorstand des Werbeauftraggeberverbands SWA: Gerina Eberl-Hancock von Nestlé und Anne Guichard von L`Oréal haben sich aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand zurückgezogen. Auch das ... weiter lesen

Wechsel im Vorstand des Werbeauftraggeberverbands SWA: Gerina Eberl-Hancock von Nestlé und Anne Guichard von L`Oréal haben sich aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand zurückgezogen. Auch das dienstälteste Mitglied des Vorstands, Georg Müller, wurde an der Generalversammlung des SWA am Donnerstagabend verabschiedet.

Neu in den Vorstand gewählt wurden: Bernhard Christen, Head of Marketing bei Swiss International Airlines; Jürg Pauli ... weiter lesen

23:40

Montag
17.03.2014, 23:40

Werbung

CS-Marketingleiter Tarkan Özküp neu im Vorstand des SWA

An der diesjährigen Generalversammlung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes SWA wurde Tarkan Özküp, Marketingleiter Schweiz der Credit Suisse, einstimmig neu in den Vorstand gewählt.

Er ersetzt Thomas Tanner, Executive ... weiter lesen

Tarkan Özküp

An der diesjährigen Generalversammlung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes SWA wurde Tarkan Özküp, Marketingleiter Schweiz der Credit Suisse, einstimmig neu in den Vorstand gewählt.

Er ersetzt Thomas Tanner, Executive Director Marketing der UBS, der aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand zurücktrat. Er wird ab Mai Mitglied des neuen Raiffeisen Unternehmerzentrums ... weiter lesen

07:38

Montag
17.03.2014, 07:38

Werbung

Jahresmeeting der SWA ergründet die mobile Zukunft

An der diesjährigen Jahresversammlung des Werbe-Auftraggeberverbandes stand das Thema «The future is mobile» im Zentrum. «Die Werbeauftraggeber müssen ebenso mobil werden wie ihre Kunden», forderte SWA-Präsident Roger ... weiter lesen

An der diesjährigen Jahresversammlung des Werbe-Auftraggeberverbandes stand das Thema «The future is mobile» im Zentrum. «Die Werbeauftraggeber müssen ebenso mobil werden wie ihre Kunden», forderte SWA-Präsident Roger Harlacher vor 300 Gästen im StageOne in Oerlikon.

Auch die Gastvorträge standen ganz im Zeichen des Tagesthemas: Swisscom-CEO Urs Schaeppi sprach über die technischen Innovationen der Telekommunikation, ... weiter lesen