Content:

 

20:12

Montag
15.06.2015, 20:12

TV / Radio

Zufalls-Mehr: Nur 3700 Stimmen zugunsten der RTVG-Revision

Mit ultra-hauchdünnen 50,08 Prozent ist die umstrittene Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) am Sonntag angenommen worden. Etwa 3700 Stimmen haben den Ausschlag gegeben.

Fast im Minutentakt meldeten ... weiter lesen

Zufalls-Mehr-RTVG-Revision-Klein-Report

Mit ultra-hauchdünnen 50,08 Prozent ist die umstrittene Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) am Sonntag angenommen worden. Etwa 3700 Stimmen haben den Ausschlag gegeben.

Fast im Minutentakt meldeten sich danach die Profiteure der Umstellung, die vor allem den AZ Medien von Peter Wanner, der Somedia von Hanspeter Lebrument, der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und der SRG selber deutlich mehr Geld in die Kassen ... weiter lesen

08:44

Sonntag
14.06.2015, 08:44

Medien / Publizistik

Chefredaktor der «Südostschweiz» geht

David Sieber verlässt die Tageszeitung «Südostschweiz», die er seit Januar 2009 als Chefredaktor geleitet hat. Sieber bleibe noch bis Ende 2015, gab der Verlag Somedia von Hanspeter Lebrument ... weiter lesen

David Sieber: «Mir geht es super»

David Sieber verlässt die Tageszeitung «Südostschweiz», die er seit Januar 2009 als Chefredaktor geleitet hat. Sieber bleibe noch bis Ende 2015, gab der Verlag Somedia von Hanspeter Lebrument in Chur am Freitagmorgen bekannt. «Der Rücktritt erfolgt auf eigenen Wunsch», heisst es.

Im Januar hat die «Südostschweiz» einen grösseren Relaunch gemacht. «Nach der Konzeption und der Einführung der Konvergenz ist für mich dieses Kapitel abgeschlossen», erklärte David Sieber auf ... weiter lesen

08:04

Dienstag
31.03.2015, 08:04

Medien / Publizistik

Verlag und Redaktion «Südostschweiz» auf Achse

Passend zum Start der neuen Medienfamilie Südostschweiz unternimmt das gesamte Team eine fünfwöchige Entdeckungstour. Vom Zigerschlitz bis ins Münstertal und vom San Bernardino bis ins Sarganserland ... weiter lesen

Passend zum Start der neuen Medienfamilie Südostschweiz unternimmt das gesamte Team eine fünfwöchige Entdeckungstour. Vom Zigerschlitz bis ins Münstertal und vom San Bernardino bis ins Sarganserland werden Themen aufgegriffen, die in den Regionen zu reden geben.

Seit dem 24. März zeigen sich die Zeitung, das Radio und TV sowie der Onlineauftritt als einheitliche Medienmarke «Südostschweiz». Diesen Mehrwert will die Südostschweiz in den nächsten ... weiter lesen

21:08

Dienstag
17.02.2015, 21:08

Medien / Publizistik

Silvio Lebrument: «Die Infrastruktur von Radio Grischa war veraltet»

Radio Grischa sendet ab Dienstag unter dem neuen Namen Radio Südostschweiz und verbreitet sein Programm neu bis ins Glarnerland hinein. «Dort können wir nicht unter dem Namen Radio ... weiter lesen

Radio Grischa sendet ab Dienstag unter dem neuen Namen Radio Südostschweiz und verbreitet sein Programm neu bis ins Glarnerland hinein. «Dort können wir nicht unter dem Namen Radio Grischa auftreten», meint Andrea Masüger, CEO der Somedia. «Ds Radio vu do» bleibe aber «ds Radio vu do».

Der Klein Report wollte von Silvio Lebrument wissen, wie es genau zur Sendegebietserweiterung bis ins Glarnerland kam: «Das Sendegebiet wird über die Konzession definiert», sagt der Geschäftsführer ... weiter lesen

09:18

Dienstag
20.01.2015, 09:18

Medien / Publizistik

«Südostschweiz» will mit Relaunch Auflagenrückgang stoppen

Die «Südostschweiz» verändert ihren Auftritt radikal und richtet sich neu aus: Die vier Kanäle des Medienhauses Somedia Zeitung, Radio, Fernsehen und Online werden ab Ende März ... weiter lesen

klein-report-suedostschweiz1

Die «Südostschweiz» verändert ihren Auftritt radikal und richtet sich neu aus: Die vier Kanäle des Medienhauses Somedia Zeitung, Radio, Fernsehen und Online werden ab Ende März in einem konvergenten Newsroom unter einem Dach produziert. «Das sich rapid verändernde Konsumverhalten der Mediennutzer hat uns zu diesem Schritt bewogen», erklärte David Sieber, Chefredaktor der «Südostschweiz», am Montag gegenüber dem Klein Report.

Am 20. Januar erscheint die «Südostschweiz» erstmals mit neuem Konzept und komplett überarbeitetem Layout. «Ich habe die Konzeptidee vorgebracht und trage die Verantwortung, aber es war ... weiter lesen

09:16

Dienstag
20.01.2015, 09:16

Medien / Publizistik

«Südostschweiz» plant multimediale App

Das Medienhaus Somedia will Ende März eine Multimedia-App für das Smartphone lancieren. Die Einführung der App ist Teil der Medienmarken-Strategie, die den Relaunch und das Zusammenlegen der ... weiter lesen

Das Medienhaus Somedia will Ende März eine Multimedia-App für das Smartphone lancieren. Die Einführung der App ist Teil der Medienmarken-Strategie, die den Relaunch und das Zusammenlegen der «Südostschweiz»-Medien beinhaltet. «Die multimediale App ist die Krönung des Relaunchs», sagte David Sieber, Chefredaktor der «Südostschweiz», am Montag gegenüber dem Klein Report.

«Die Anzahl Downloads steigt seit einem Jahr kontinuierlich. Wir wollen diese Entwicklung nicht verschlafen und eine State-of-the-Art-App anbieten. Gerade unser App-Angebot ... weiter lesen

10:20

Freitag
27.08.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Bündner Realsatire - oder der grosse Radiostreit Schawinski vs. Lebrument

Im Verfahren um eine Radiokonzession im Sendegebiet Graubünden und Aargau «hat der Verleger der Südost Radio AG, Hanspeter Lebrument, eine weitere Niederlage beim Bundesverwaltungsgericht erlitten».

Dies schreiben die ... weiter lesen

NULL

Im Verfahren um eine Radiokonzession im Sendegebiet Graubünden und Aargau «hat der Verleger der Südost Radio AG, Hanspeter Lebrument, eine weitere Niederlage beim Bundesverwaltungsgericht erlitten».

Dies schreiben die Initianten von Radio Südost (Roger SchawinskiStefan Bühler und Daniel Sigel) am ... weiter lesen

00:00

Montag
31.05.2010, 00:00

Medien / Publizistik

Hanspeter Lebrument übergibt operative Führung an Andrea Masüger

Verleger Hanspeter Lebrument übergibt die operative Führung der Südostschweiz Medien (SOM) per 1. Juni an Andrea Masüger, der zum CEO ernannt wird.

Gleichzeitig erhält die SOM ... weiter lesen

NULL

Verleger Hanspeter Lebrument übergibt die operative Führung der Südostschweiz Medien (SOM) per 1. Juni an Andrea Masüger, der zum CEO ernannt wird.

Gleichzeitig erhält die SOM eine auf die Medienkonvergenz ausgerichtete neue Führungsstruktur. Das ... weiter lesen

00:00

Montag
11.01.2010, 00:00

Marketing / PR

Wechsel in der Verkaufsleitung von Radio Grischa und Radio Engiadina

Andres Hartmann übernimmt die Verkaufs- und Marketingleitung von Radio Grischa und Radio Engiadina von Ursula Durisch. Mit diesem Schritt werden die bisher organisatorisch unabhängigen Abteilungen unter einer Leitung zusammengefasst ... weiter lesen

NULL

Andres Hartmann übernimmt die Verkaufs- und Marketingleitung von Radio Grischa und Radio Engiadina von Ursula Durisch. Mit diesem Schritt werden die bisher organisatorisch unabhängigen Abteilungen unter einer Leitung zusammengefasst, wie es in einer Mitteilung vom heisst.

Der 30-jährige Hartmann ist in Malans aufgewachsen. Während seiner ... weiter lesen

10:20

Sonntag
20.12.2009, 10:20

Medien / Publizistik

Hanspeter Lebrument denkt laut über Verkauf nach

Nachdem das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) angekündigt hatte, die Konzessionsvergabe der bestehenden Sender in Bezug auf die Meinungs- und Angebotsvielfalt neu zu beurteilen, denkt Hanspeter Lebrument, Verleger der ... weiter lesen

NULL

Nachdem das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) angekündigt hatte, die Konzessionsvergabe der bestehenden Sender in Bezug auf die Meinungs- und Angebotsvielfalt neu zu beurteilen, denkt Hanspeter Lebrument, Verleger der «Südostschweiz», in seinem eigenen Blatt laut über den Verkauf seines kleinen Imperiums nach.

In der Freitagsausgabe lässt sich Lebrument ... weiter lesen