Content:

 

23:08

Mittwoch
28.04.2021, 23:08

Kino

«Lex Netflix»: Ständerätliche Kommission will weiterhin 4 Prozent

Da freuen sich die Schweizer Filmschaffenden: Die ständerätliche Kulturkommission WBK will die sogenannte «Lex Netflix» nicht komplett verwässern und hält an einer Investitionspflicht von 4 Prozent ... weiter lesen

Der Schweizer Film braucht dringend mehr Taschengeld...

Da freuen sich die Schweizer Filmschaffenden: Die ständerätliche Kulturkommission WBK will die sogenannte «Lex Netflix» nicht komplett verwässern und hält an einer Investitionspflicht von 4 Prozent fest.

Das bedeutet: Wer Filme zeigt, soll auch ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
15.04.2021, 22:02

TV / Radio

Streaming-Studie: Neflix und Youtube abgeschlagen hinter klassischem TV

Netflix, Disney+ oder Apple TV stehen vor den Toren des Schweizer TV-Markts. Der Vorsprung des klassischen Fernsehens ist aber weiterhin immens, wie aus den ersten Streamingzahlen von Mediapulse hervorgeht.

Rechnet ... weiter lesen

Tagesreichweite im Schweizer TV-Markt in Prozent: 85 Prozent der Nutzung entfallen weiterhin aufs klassische TV. (Bild © Mediapulse)

Netflix, Disney+ oder Apple TV stehen vor den Toren des Schweizer TV-Markts. Der Vorsprung des klassischen Fernsehens ist aber weiterhin immens, wie aus den ersten Streamingzahlen von Mediapulse hervorgeht.

Rechnet man die tägliche Sehdauer von klassischem TV, Youtube und Netflix zusammen, entfallen ... weiter lesen

17:42

Dienstag
13.04.2021, 17:42

TV / Radio

Axel Springer will mit einem neuen Sender unter der Sendermarke Bild «richtiges» Fernsehen machen

Im Netz bietet die Boulevard-Zeitung «Bild» schon länger einen Livestream an. Das Fernsehen im Internet könnte bessere Zahlen ausweisen.

Doch das scheint für Axel Springer nicht Priorit ... weiter lesen

Noch vor der Bundestagswahl «richtiges» Fernsehen machen...                   (Bild: Bild)

Im Netz bietet die Boulevard-Zeitung «Bild» schon länger einen Livestream an. Das Fernsehen im Internet könnte bessere Zahlen ausweisen.

Doch das scheint für Axel Springer nicht Priorität zu haben. Der Verlag will offenbar zu Höherem abheben. Wie die Zeitung heute meldet, plant Axel Springer nämlich ein «richtiges» Fernsehen ... weiter lesen

23:30

Samstag
10.04.2021, 23:30

TV / Radio

Falsches Timing: Günther Jauch wird «Impfluencer», hat aber Corona eingefangen

Es wäre das perfekte Timing für eine Werbekampagne. Ein denkbar schlechter Moment aber für die Gesundheit von Günther Jauch. Nächste Woche soll in Deutschland eine ... weiter lesen

Günther Jauch muss am Samstag in der Live-Show auf RTL passen wegen Corona. Er ist aber das Aushängeschild für eine Impfkampagne...            (Bild: RTL)

Es wäre das perfekte Timing für eine Werbekampagne. Ein denkbar schlechter Moment aber für die Gesundheit von Günther Jauch. Nächste Woche soll in Deutschland eine breit angelegte Kampagne Stimmung für das rechtzeitige Impfen machen. Einer der prominenten Protagonisten: Günther Jauch.

Jetzt ist noch vor dem Launch der Kampagne bekannt geworden: Der Star Moderator ist soeben vom Virus ... weiter lesen

16:32

Montag
05.04.2021, 16:32

TV / Radio

«Ein Stück TV-Geschichte»: Joko und Klaas senden sieben Stunden lang zum Pflegenotstand

Eingeplant waren eigentlich nur fünfzehn Minuten. Doch nach Absprache mit dem Sender Prosieben wurde die Sendung «Joko & Klaas live» am Mittwochabend auf ganze sieben Stunden verlängert. Grund daf ... weiter lesen

Auf die Aktion von den Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf (l.) und Joko Winterscheidt folgte ein grosses Echo auf Social Media...  (Bild © Prosieben)

Eingeplant waren eigentlich nur fünfzehn Minuten. Doch nach Absprache mit dem Sender Prosieben wurde die Sendung «Joko & Klaas live» am Mittwochabend auf ganze sieben Stunden verlängert. Grund dafür war eine Sonderaktion, um in Echtzeit Einblick in die Missstände des Pflegeberufs zu geben.

«Es ist das bisher aussergewöhnlichste ‚Joko ... weiter lesen

09:05

Donnerstag
01.04.2021, 09:05

Medien / Publizistik

Wegen Fusionsplänen: Vorstandsvorsitzende Julia Jäkel verlässt Gruner + Jahr

Nach sieben Jahren an der Spitze trennen sich Julia Jäkel und Gruner + Jahr (G+J). Die Vorstandsvorsitzende verlässt den Hamburger Zeitschriftenkonzern, der viele Premiumtitel wie «Stern», «Brigitte» und ... weiter lesen

Julia Jäkel will wissen, was das Leben mit ihr noch anstellen will. Eine Anstellung bei RTL gehört da offensichtlich nicht mehr dazu...     (Bild: G+J)

Nach sieben Jahren an der Spitze trennen sich Julia Jäkel und Gruner + Jahr (G+J). Die Vorstandsvorsitzende verlässt den Hamburger Zeitschriftenkonzern, der viele Premiumtitel wie «Stern», «Brigitte» und «Geo» herausgibt, nach insgesamt 23 Jahren «freundschaftlich und auf eigenen Wunsch», wie der Verlag mitteilt.

Jäkel war seit 2012 im Vorstand in dem zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Verlag, 2013 wurde sie ... weiter lesen

12:02

Dienstag
30.03.2021, 12:02

TV / Radio

Hape Kerkeling gibt TV-Comeback auf RTL

Als Geburtstagsgeschenk zu seinem Fünfzigsten hat sich Hape Kerkeling 2014 aus dem TV-Business zurückgezogen.

Jetzt soll Kerkelings Bildschirmpause beendet sein. Nach sechs Jahren werde der Entertainer Hauptdarsteller einer ... weiter lesen

Die Kandidatur als Kanzler war ein Jux. Aber das Engagement bei RTL ist absolut ernst gemeint...               (Bild: Constantin Film)

Als Geburtstagsgeschenk zu seinem Fünfzigsten hat sich Hape Kerkeling 2014 aus dem TV-Business zurückgezogen.

Jetzt soll Kerkelings Bildschirmpause beendet sein. Nach sechs Jahren werde der Entertainer Hauptdarsteller einer Serie auf RTL, teilte der ... weiter lesen

10:22

Freitag
26.03.2021, 10:22

TV / Radio

Jurywechsel bei «DSDS»: Thomas Gottschalk ersetzt Dieter Bohlen

Thomas Gottschalk (70) wird bei der RTL-Sendung «Deutschland sucht den Superstar» bei den letzten beiden Live-Shows in der Jury sitzen. Der Showmaster ersetzt den bisherigen Juror Dieter Bohlen.

Dieser musste ... weiter lesen

Ob Thomas Gottschalk als beständiges Jurymitglied langfristig in die Fussstapfen von Bohlen treten wird, ist noch nicht bekannt... (Bild © Youtube)

Thomas Gottschalk (70) wird bei der RTL-Sendung «Deutschland sucht den Superstar» bei den letzten beiden Live-Shows in der Jury sitzen. Der Showmaster ersetzt den bisherigen Juror Dieter Bohlen.

Dieser musste die letzten beiden Sendungen krankheitsbedingt absagen, wie der Sender RTL am Donnerstag ... weiter lesen

18:30

Donnerstag
25.03.2021, 18:30

TV / Radio

Nach 35 Jahren ARD: Ex-«Mister Tagesschau» Jan Hofer wird Anchorman bei RTL

Jan Hofer, langjähriger Chefsprecher der «Tagesschau» im Ersten Deutschen Fernsehen, geht zum Privatsender RTL. Dort wird Hofer Anchorman einer neu entwickelten Nachrichtensendung im Hauptabendprogramm.

Mit dieser neuen Sendung will ... weiter lesen

Rücktritt vom Ruhestand: Ende 2020 hat sich Jan Hofer von der «Tagesschau» verabschiedet – jetzt ist er zurück... (Bild: Screenshot ARD)

Jan Hofer, langjähriger Chefsprecher der «Tagesschau» im Ersten Deutschen Fernsehen, geht zum Privatsender RTL. Dort wird Hofer Anchorman einer neu entwickelten Nachrichtensendung im Hauptabendprogramm.

Mit dieser neuen Sendung will RTL sein Newsangebot rund um das Flaggschiff «RTL aktuell» «weiter ausbauen» ... weiter lesen

11:50

Montag
22.03.2021, 11:50

TV / Radio

Johannes B. Kerner kehrt zum Fussball zurück

In der Fussballwelt würde man von einem sensationellen Transfer sprechen: Der ZDF-Moderator Johannes B. Kerner wechselt zur Streaming-Konkurrenz MagentaTV und wird dort wieder Fussball-Reporter.

Das hat die «Bild am ... weiter lesen

Johannes B. Kerner soll bei MagentaTV das neue Aushängeschild für Fussball werden...          (© Bild: T-Online)

In der Fussballwelt würde man von einem sensationellen Transfer sprechen: Der ZDF-Moderator Johannes B. Kerner wechselt zur Streaming-Konkurrenz MagentaTV und wird dort wieder Fussball-Reporter.

Das hat die «Bild am Sonntag» berichtet. Kerner bestätigt seinen Wechsel: «Ich bin meinem Heimatsender ZDF ... weiter lesen

08:25

Samstag
13.03.2021, 08:25

TV / Radio

Dieter Bohlen verlässt «Deutschland sucht den Superstar»

Fast 20 Jahre lang ist Dieter Bohlen schon Chefjuror und Gesicht der Talent-Show «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS). Nun verlässt der selbsternannte Pop-Titan die Sendung, wie der Sender RTL ... weiter lesen

Am 3. April, beim Finale der aktuellen Staffel, wird Dieter Bohlen das letzte Mal bei «DSDS» zu sehen sein... (Bild © RTL)

Fast 20 Jahre lang ist Dieter Bohlen schon Chefjuror und Gesicht der Talent-Show «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS). Nun verlässt der selbsternannte Pop-Titan die Sendung, wie der Sender RTL am Donnerstag bekannt gab.

Dafür erhält er dickes Lob von RTL-Unterhaltungschef Kai Sturm: «Mit klaren Urteilen und feinem Gespür ... weiter lesen

08:30

Samstag
27.02.2021, 08:30

Medien / Publizistik

Deutsche Medienhäuser gründen Bündnis «Medien für Vielfalt»

Mehr Vielfalt in der Medienwelt: Für dieses Bestreben haben sich die deutschen Medienhäuser ARD, ZDF, Deutsche Welle, Deutschlandradio, die Mediengruppe RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 Media SE zu ... weiter lesen

«Medien setzen gesellschaftlich wichtige Themen und sind damit elementar für unsere Demokratie»... (Bild © Medienanstalt)

Mehr Vielfalt in der Medienwelt: Für dieses Bestreben haben sich die deutschen Medienhäuser ARD, ZDF, Deutsche Welle, Deutschlandradio, die Mediengruppe RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 Media SE zu einem Bündnis zusammengeschlossen.

«Die Bündnispartner werden sich unter dem  ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
13.01.2021, 15:00

TV / Radio

Mediapulse: TV-Markt im Corona-Jahr - SRF zwei sackt ein

Das Schweizer Fernsehen SRF 1 konnte in der zweiten Hälfte des Corona-Jahres Marktanteile dazugewinnen. SRF zwei bekam die Sport-Flaute mit voller Wucht zu spüren. Bei den Privatsendern schnitten ... weiter lesen

«Geschätzt und gehört»: Privat-Radios setzen in Corona-Krise auf Infotainment. (Bild © CH Media)

Das Schweizer Fernsehen SRF 1 konnte in der zweiten Hälfte des Corona-Jahres Marktanteile dazugewinnen. SRF zwei bekam die Sport-Flaute mit voller Wucht zu spüren. Bei den Privatsendern schnitten 3+, TeleZüri und die Zentralschweizer Radios Pilatus und Central am besten ab.

Auf dem Deutschschweizer TV-Markt an der Spitze liegt nach wie vor SRF 1 mit einem Anteil ... weiter lesen

14:55

Mittwoch
13.01.2021, 14:55

TV / Radio

Nutzungszahlen: Radio und TV erweisen sich als krisenfest

Die neuen Radio- und Fernseh-Nutzungszahlen von Mediapulse zeigen vor allem eines: Die beiden Rundfunk-Medien sind krisenresistent. Auch wenn das Coronavirus die Art verändert, wie Radio gehört und TV ... weiter lesen

Nutzungs-Peaks während den Nachrichten-Slots und in der abendlichen Primetime: Radio- und TV-Reichweite im Tagesverlauf, zweites Semester 2020 im Vergleich mit Vorjahr. (Grafik Mediapulse)

Die neuen Radio- und Fernseh-Nutzungszahlen von Mediapulse zeigen vor allem eines: Die beiden Rundfunk-Medien sind krisenresistent. Auch wenn das Coronavirus die Art verändert, wie Radio gehört und TV geschaut wird.

«Unter den aussergewöhnlichen Bedingungen der aktuellen Pandemie und den entsprechenden ... weiter lesen

08:08

Freitag
08.01.2021, 08:08

Medien / Publizistik

US-Kapitol: Trump-Fans attackieren und bedrohen ZDF-Journalisten

Brenzlige Situation in Washington: Beim Sturm auf das Kapitol haben Anhänger des US-Präsidenten Donald Trump Medienschaffende des ZDF angegriffen. Die Reporter blieben dabei unverletzt.

Bei der ARD hingegen ... weiter lesen

«Heute journal»-Chef Wulf Schmiese: «Die Schläger hatten auch die Video-Telefone gekapert und versuchten, unseren Schaltraum durch Droh-Anrufe zu terrorisieren.» (Bild: Twitter/@ethevessen)

Brenzlige Situation in Washington: Beim Sturm auf das Kapitol haben Anhänger des US-Präsidenten Donald Trump Medienschaffende des ZDF angegriffen. Die Reporter blieben dabei unverletzt.

Bei der ARD hingegen musste eine Liveschaltung sicherheitshalber unterbrochen werden ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
07.01.2021, 13:02

TV / Radio

Verschwörungstheorien: RTL schneidet Wendler aus zwölf bereits produzierten «DSDS»-Sendungen raus

Der Knatsch dauert schon länger. Im Oktober ist der Schlagersänger Michael Wendler bei der Casting-Show «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) als Juror ausgestiegen.

Als Grund hat der in ... weiter lesen

RTL hat reagiert: Wendler ist bei DSDS politisch nicht mehr tragbar... (Bild: RTL)

Der Knatsch dauert schon länger. Im Oktober ist der Schlagersänger Michael Wendler bei der Casting-Show «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) als Juror ausgestiegen.

Als Grund hat der in Florida lebende Deutsche die Einreisebestimmungen rund um einen zweiten Lockdown in Deutschland angegeben. Seine Erklärungen ... weiter lesen

11:28

Dienstag
24.11.2020, 11:28

TV / Radio

Umstrukturierung bei RTL News: Chefredaktor Michael Wulf übernimmt neue Aufgaben, Tanit Koch geht

Der Aufbau einer Zentralredaktion mit dem Namen «Inhalteherz» bei der RTL-Gruppe hat bereits einen prominenten Abgang zu vermelden: Tanit Koch, Chefredaktorin der Zentralredaktion und Geschäftsführerin des RTL-Senders ntv ... weiter lesen

Das neue Team «Inhalteherz»: Mit der Gründung von RTL News ist der Aufbau gemäss RTL abgeschlossen...

Der Aufbau einer Zentralredaktion mit dem Namen «Inhalteherz» bei der RTL-Gruppe hat bereits einen prominenten Abgang zu vermelden: Tanit Koch, Chefredaktorin der Zentralredaktion und Geschäftsführerin des RTL-Senders ntv, habe sich «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen dazu entschieden, das Unternehmen zu verlassen», wie der deutsche TV-Konzern am Montag bekannt gab.

Zudem übernimmt der langjährige RTL-Chefredaktor Michael Wulf neu die Aufgabe des Chefredaktors ... weiter lesen

08:20

Montag
12.10.2020, 08:20

TV / Radio

Constantin Entertainment verstärkt Management-Board mit TV-Crack

Constantin Entertainment, die grösste unabhängige TV-Entertainment-Produktionsfirma Deutschlands und eine 100-prozentige Tochter der Constantin Film in München, bekommt Verstärkung mit Matthias Alberti.

Alberti ist seit 2010 Gesch ... weiter lesen

Matthias Alberti wechselt zu Constantin...

Constantin Entertainment, die grösste unabhängige TV-Entertainment-Produktionsfirma Deutschlands und eine 100-prozentige Tochter der Constantin Film in München, bekommt Verstärkung mit Matthias Alberti.

Alberti ist seit 2010 Geschäftsführer und Executive Producer bei Kimmig Entertainment. Er wird bei ... weiter lesen

08:30

Dienstag
22.09.2020, 08:30

TV / Radio

Der kurze Ruhm des Roy Black. Oder nur böse PR?

Er war ein Schwiegermutter-Traum, der Halbgott junger Mädchen genauso wie der verschwiegene Toy Boy ihrer Omas. Und selbst pubertierende Hardrocker haben manchmal heimlich das Radio aufgedreht, wenn er sie ... weiter lesen

Durfte nur vier Tage den Ruhm geniessen: Statue von Roy Black...

Er war ein Schwiegermutter-Traum, der Halbgott junger Mädchen genauso wie der verschwiegene Toy Boy ihrer Omas. Und selbst pubertierende Hardrocker haben manchmal heimlich das Radio aufgedreht, wenn er sie in den Schlaf gesungen hat mit seinem Hit «Du bist nicht allein, wenn du träumst von der Liebe».

Gerhard Höllerich hiess der Schönling mit der schwarzen Tolle, der als Roy Black zum Schlagerstar wurde ... weiter lesen

09:02

Sonntag
16.08.2020, 09:02

TV / Radio

Michelle Hunziker bekommt auf RTL eine neue TV-Show

«Big Performance – Wer ist der Star im Star?», heisst ein neues TV-Spektakel ab September auf RTL. Drei Jury-Mitglieder müssen dabei erraten, welcher deutsche Promi sich hinter der Maske eines ... weiter lesen

Guido Maria Kretschmer, Michelle Hunziker (Mitte.), Motsi Mabuse.

«Big Performance – Wer ist der Star im Star?», heisst ein neues TV-Spektakel ab September auf RTL. Drei Jury-Mitglieder müssen dabei erraten, welcher deutsche Promi sich hinter der Maske eines internationalen Stars verbirgt.

Das Konzept zeigt: «Verkleiderlis spielen»  ... weiter lesen

15:18

Montag
22.06.2020, 15:18

TV / Radio

Deutscher Privatsender RTL steigt bei der Formel 1 aus

Nach 30 Jahren stellt RTL zum Ende der Saison seine Live-Berichterstattung von der Formel 1 ein. Das ist am Sonntag vom grössten privaten TV-Sender in Deutschland mitgeteilt worden.

Der ... weiter lesen

F1

Nach 30 Jahren stellt RTL zum Ende der Saison seine Live-Berichterstattung von der Formel 1 ein. Das ist am Sonntag vom grössten privaten TV-Sender in Deutschland mitgeteilt worden.

Der Entscheid könnte ab 2021 das Ende der Königsklasse im Free-TV in Deutschland bedeuten ... weiter lesen

11:56

Donnerstag
18.06.2020, 11:56

TV / Radio

Streamingdienste können mithalten beim Deutschen Fernsehpreis

Beim Deutschen Fernsehpreis steht es in der Hauptkategorie Fiktion unentschieden zwischen klassischen Fernsehsendern und Streamingdiensten: Der beste TV-Film kommt von der ARD  mit «Bist Du glücklich?», der beste Mehrteiler ... weiter lesen

«Der Pass» vom Bezahlsender Sky als beste Drama-Serie ausgezeichnet... (© Sky)

Beim Deutschen Fernsehpreis steht es in der Hauptkategorie Fiktion unentschieden zwischen klassischen Fernsehsendern und Streamingdiensten: Der beste TV-Film kommt von der ARD  mit «Bist Du glücklich?», der beste Mehrteiler heisst «Preis der Freiheit» vom ZDF.

Der Bezahlsender Sky, der seine Inhalte auch streamt, punktet dagegen mit «Der Pass» als beste ... weiter lesen

10:02

Freitag
12.06.2020, 10:02

Medien / Publizistik

Nach dem Crash: Bereits wieder Höchstkurse für Medien-Aktien

Mitte März zeigte sich die Wall Street in einem Abendrot, das einige wohl nie mehr vergessen können.

Schon im Januar, noch vor dem Auftreten des Virus, haben Apple ... weiter lesen

EaFoo5DXsAATL64

Mitte März zeigte sich die Wall Street in einem Abendrot, das einige wohl nie mehr vergessen können.

Schon im Januar, noch vor dem Auftreten des Virus, haben Apple, Microsoft, Amazon, Google und Facebook, die unter dem Akronym GAFAM gebündelt sind, bei ... weiter lesen

13:24

Mittwoch
25.03.2020, 13:24

Medien / Publizistik

Bertelsmann steigert Umsatz dank Penguin Random House auf 18 Milliarden Euro

Der Umsatz von Bertelsmann ist im letzten Jahr um 2 Prozent auf 18 Milliarden Euro angewachsen. Erstmals erwirtschaftete der Medienkonzern über die Hälfte seiner Gesamterlöse mit Digitalgeschäften ... weiter lesen

Der Umsatz von Bertelsmann ist im letzten Jahr um 2 Prozent auf 18 Milliarden Euro angewachsen. Erstmals erwirtschaftete der Medienkonzern über die Hälfte seiner Gesamterlöse mit Digitalgeschäften.

Treiber des Wachstums war insbesondere die Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House ... weiter lesen

22:55

Donnerstag
12.03.2020, 22:55

Medien / Publizistik

CH Media mit neuem Strategieleiter für TV, Radio & Filmvertrieb

Paul Fournier, früherer Vice President Strategy der RTL-Gruppe, stösst per 16. März zu CH Media. Dort übernimmt Fournier die neu geschaffene Position als Leiter Business Development und ... weiter lesen

Fournier übernimmt neugeschaffenen Job...

Paul Fournier, früherer Vice President Strategy der RTL-Gruppe, stösst per 16. März zu CH Media. Dort übernimmt Fournier die neu geschaffene Position als Leiter Business Development und Digital im Bereich TV, Radio & Filmvertrieb.

In der Abteilung TV, Radio & Filmvertrieb, die von Roger Elsener geführt wird, ist Paul Fournier künftig ... weiter lesen