Content:

 

10:34

Dienstag
07.11.2017, 10:34

Medien / Publizistik

Marc Walder neu im Verwaltungsrat von Marquard Media

Ringier-CEO Marc Walder nimmt Einsitz im Verwaltungsrat der Marquard Media International AG. Er soll die Mediengruppe von Verleger Jürg Marquard in ihrem «transformativen Wandel» begleiten, wie es in einem ... weiter lesen

marquard-media

Ringier-CEO Marc Walder nimmt Einsitz im Verwaltungsrat der Marquard Media International AG. Er soll die Mediengruppe von Verleger Jürg Marquard in ihrem «transformativen Wandel» begleiten, wie es in einem Kommuniqué vom Montag heisst.

Walder habe die Ringier AG nach seinem Amtsantritt als CEO im Jahr 2012 diversifiziert und digitalisiert, heisst es dazu. Nun soll ... weiter lesen

21:02

Montag
06.11.2017, 21:02

TV / Radio

«No Billag»-Abstimmungskampf: SRG stoppt Imagekampagne

Die SRG stoppt ihre Kampagne «Die Schweiz im Herzen». Bereits Anfang Oktober warf der Klein Report die Frage auf, ob es sich bei der Kampagne um normale Markenpflege oder politischen ... weiter lesen

Dieser Spot wird nicht mehr ausgestrahlt

Die SRG stoppt ihre Kampagne «Die Schweiz im Herzen». Bereits Anfang Oktober warf der Klein Report die Frage auf, ob es sich bei der Kampagne um normale Markenpflege oder politischen Wahlkampf handle. Nun werden die entsprechenden Spots «angesichts des anstehenden Abstimmungstermins» nicht mehr ausgestrahlt.

In romantisch verklärten 20-Sekunden-Spots erklären ... weiter lesen

18:30

Sonntag
05.11.2017, 18:30

Medien / Publizistik

«Blick»-Artikel verletzte Privatsphäre

Der Schweizer Presserat rügt den «Blick», weil er verschiedene Bewohner und Bewohnerinnen eines Alters- und Pflegeheims ohne deren Einwilligung abbildete und mit Namen und Herkunftsort identifizierte. Der entsprechende Journalist ... weiter lesen

Der Schweizer Presserat rügt den «Blick», weil er verschiedene Bewohner und Bewohnerinnen eines Alters- und Pflegeheims ohne deren Einwilligung abbildete und mit Namen und Herkunftsort identifizierte. Der entsprechende Journalist hatte lediglich die Einwilligung des Heimleiters eingeholt.

Der «Blick» veröffentlichte im April einen Artikel, in dem das Boulevardblatt über ein auf Demenzkranke spezialisiertes ... weiter lesen

23:04

Freitag
03.11.2017, 23:04

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer: Schlechtere Konditionen für freie Fotografen

Verärgerung bei den freien Fotografen von Ringier Axel Springer Schweiz: Ein neuer Vertrag sieht vor, dass sie in Zukunft die Nutzungsrechte an ihren Bildern an den Verlag abtreten sollen ... weiter lesen

Verärgerung bei den freien Fotografen von Ringier Axel Springer Schweiz: Ein neuer Vertrag sieht vor, dass sie in Zukunft die Nutzungsrechte an ihren Bildern an den Verlag abtreten sollen - trotz gleicher Bezahlung wie bisher. Eine Gruppe aus Gewerkschaften und Verbänden wehrt sich nun gegen das «Full Buyout».

Es herrscht mächtig Unruhe in der Schweizer Fotografenszene. Erst vor wenigen Wochen bekamen die freien Fotografinnen ... weiter lesen

11:10

Donnerstag
02.11.2017, 11:10

Medien / Publizistik

Marc Walder wird VR-Präsident von «Le Temps»

Stéphane Garelli hat sich entschieden, sein Mandat als Verwaltungsratspräsident der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» abzugeben. Im kommenden Monat übernimmt Ringier-CEO Marc Walder die Kontrolle über den Verwaltungsrat.

Garelli ... weiter lesen

Stéphane Garelli hat sich entschieden, sein Mandat als Verwaltungsratspräsident der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» abzugeben. Im kommenden Monat übernimmt Ringier-CEO Marc Walder die Kontrolle über den Verwaltungsrat.

Garelli präsidiert den Verwaltungsrat von «Le Temps» seit nun 15 Jahren. Er ist emeritierter Professor für Wettbewerbsfähigkeit ... weiter lesen

17:02

Dienstag
24.10.2017, 17:02

Medien / Publizistik

Blick Online zeigt noch mehr Sportvideos

Gute Neuigkeiten für Sportfans: Die Blick-Gruppe baut ihr Sportangebot aus und zeigt neu Videos mit Höhepunkten zahlreicher Sportarten und Ligen. Aktuell sind Sportvideos auf der Ringier-Plattform für ... weiter lesen

«Wichtiger Wachstumstreiber» für den Blick

Gute Neuigkeiten für Sportfans: Die Blick-Gruppe baut ihr Sportangebot aus und zeigt neu Videos mit Höhepunkten zahlreicher Sportarten und Ligen. Aktuell sind Sportvideos auf der Ringier-Plattform für ein Viertel der Views verantwortlich.

Die Blick-Gruppe hat sich die Rechte an der Highlight- ... weiter lesen

18:12

Montag
23.10.2017, 18:12

Medien / Publizistik

«Blick»-Politikchefin bekommt Lebenspartner als Stellvertreter

Pascal Tischhauser wird Stellvertreter von Sermîn Faki, der neuen Politikchefin von «Blick» und «Blick am Abend». Brisant: Die beiden sind seit Jahren ein Paar.

Die Bekanntgabe des Stellvertreters der ... weiter lesen

Pascal Tischhauser wird Stellvertreter von Sermîn Faki, der neuen Politikchefin von «Blick» und «Blick am Abend». Brisant: Die beiden sind seit Jahren ein Paar.

Die Bekanntgabe des Stellvertreters der Politikchefin der ... weiter lesen

09:30

Montag
23.10.2017, 09:30

TV / Radio

Gilles Marchand: Es könnte eng werden bei der «No Billag»-Inititative

Der Abstimmungskampf um die «No Billag»-Initiative spitzt sich immer mehr zu. Im «SonntagsBlick» malt der neue SRG-Generaldirektor Gilles Marchand das Schreckgespenst: «No Billag heisst No SRG» an die Wand ... weiter lesen

«SRG kann keine Kampagne machen»

Der Abstimmungskampf um die «No Billag»-Initiative spitzt sich immer mehr zu. Im «SonntagsBlick» malt der neue SRG-Generaldirektor Gilles Marchand das Schreckgespenst: «No Billag heisst No SRG» an die Wand.

Gilles Marchand meint im «SonntagsBlick»-Interview: «Es geht nicht um die Frage Gebühren ja oder nein, sondern um die Frage SRG ... weiter lesen

22:20

Dienstag
17.10.2017, 22:20

Medien / Publizistik

Schweizer Medien als Bühne: Vorhang auf für die irre Constantin-Show

Je lauter und polemischer er ist, desto mehr wird über ihn berichtet. Nein, die Rede ist nicht von Donald Trump, sondern von Sion-Präsident Christian Constantin. Nur schon der «Blick ... weiter lesen

«CC» ist Dauergast in den Schweizer Medien

Je lauter und polemischer er ist, desto mehr wird über ihn berichtet. Nein, die Rede ist nicht von Donald Trump, sondern von Sion-Präsident Christian Constantin. Nur schon der «Blick» widmete «CC», wie er in den Medien oft genannt wird, seit seiner Prügelattacke auf Ex-Nati-Coach Rolf Fringer 49 Artikel.

Redaktor Arno Meili kommentiert für den Klein Report den ... weiter lesen

19:26

Dienstag
10.10.2017, 19:26

Medien / Publizistik

Tamedia, Ringier & «WOZ»: Verschiedene Gründe für sinkende Leserzahlen

Die grossen Medienhäuser Ringier und Tamedia haben mit ihren Paradetiteln «Blick», «Blick am Abend», «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung» in den letzten sechs Monaten viele Leser und Leserinnen verloren. In die ... weiter lesen

«WOZ» verlor Leser (-23,8%)

Die grossen Medienhäuser Ringier und Tamedia haben mit ihren Paradetiteln «Blick», «Blick am Abend», «Tages-Anzeiger» und «SonntagsZeitung» in den letzten sechs Monaten viele Leser und Leserinnen verloren. In die Riege der Verlierer reiht sich auch die «WOZ» ein. Gegenüber dem Klein Report erklären die Verantwortlichen die Gründe für diesen Rückgang.

«Wir legen den Fokus vermehrt auf unsere Bezahlmodelle ... weiter lesen

15:10

Dienstag
10.10.2017, 15:10

Medien / Publizistik

Nur die «Bilanz» kann Leserschaft «signifikant» steigern

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» und das «Tagblatt der Stadt Zürich» sind die grossen Gewinner der aktuellen MACH-Basic-Erhebung der Wemf. Bei beiden Blättern ist dies auf «Neukonzeptionen» zurückzuführen ... weiter lesen

«Bilanz» mit 21 Prozent mehr Lesern

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» und das «Tagblatt der Stadt Zürich» sind die grossen Gewinner der aktuellen MACH-Basic-Erhebung der Wemf. Bei beiden Blättern ist dies auf «Neukonzeptionen» zurückzuführen, wie die Verantwortlichen dem Klein Report verraten haben.

Grosser Erfolg für die «Bilanz»: Als einziger Titel der aktuellen MACH-Basic-Erhebung konnte das Magazin, das nicht mehr ... weiter lesen

15:08

Dienstag
10.10.2017, 15:08

Medien / Publizistik

MACH-Basic: «Blick», «Tages-Anzeiger» und «WOZ» verlieren Leser

Die grossen Print-Tageszeitungen haben weiterhin einen schweren Stand bei den Leserinnen und Lesern. Dennoch liefern die aktuellen Leserzahlen «keine rationale Erklärung» für die rückläufigen Werbeumsätze ... weiter lesen

«Tagi» verliert bei Leserzahlen (-7,5 Prozent)

Die grossen Print-Tageszeitungen haben weiterhin einen schweren Stand bei den Leserinnen und Lesern. Dennoch liefern die aktuellen Leserzahlen «keine rationale Erklärung» für die rückläufigen Werbeumsätze der Pressemedien, wie die Wemf AG für Medienforschung folgert. Denn 93 Prozent der Schweizer Bevölkerung lesen weiterhin regelmässig ein gedrucktes Medienprodukt, was einer Abnahme um einen Prozentpunkt entspricht.

In dieses insgesamt «stabile Bild» fügen sich beispielsweise ... weiter lesen

22:02

Montag
09.10.2017, 22:02

Medien / Publizistik

«Le Temps» gewinnt Online Journalism Award 2017

Die Westschweizer Tageszeitung ist für ihre «innovativen Projekte im digitalen Bereich» mit dem Online Journalism Award 2017 ausgezeichnet worden, wie Ringier Axel Springer Schweiz am Sonntag mitteilte.

Der Preis ... weiter lesen

«Le Temps» sticht US-Konkurrenz aus

Die Westschweizer Tageszeitung ist für ihre «innovativen Projekte im digitalen Bereich» mit dem Online Journalism Award 2017 ausgezeichnet worden, wie Ringier Axel Springer Schweiz am Sonntag mitteilte.

Der Preis ist mit 5000 US-Dollar dotiert und wird jährlich von der amerikanischen Online News Association, der laut eigenen ... weiter lesen

15:30

Freitag
06.10.2017, 15:30

IT / Telekom / Druck

Neuer Leiter Product & Business Development bei der Blick-Gruppe

Sven Ruoss (35) wird per 1. Januar 2018 Head of Product and Business Development und stellvertretender Chief Digital Officer der Blick-Gruppe.

Zuletzt arbeitete Ruoss als Project Manager Business Development bei ... weiter lesen

Ruoss ist nebenamtlich an der HWZ tätig

Sven Ruoss (35) wird per 1. Januar 2018 Head of Product and Business Development und stellvertretender Chief Digital Officer der Blick-Gruppe.

Zuletzt arbeitete Ruoss als Project Manager Business Development bei Ringier und hatte in dieser Funktion unter anderem die ... weiter lesen

23:25

Donnerstag
05.10.2017, 23:25

Medien / Publizistik

«Blick» Online erfindet Skandal beim FC Thun

«´Das Publikum ist sehr launisch`: Thun-Gelmi kritisiert eigene Fans.» Mit dieser Skandal-Schlagzeile generierte Blick.ch am Montagabend auf der eigenen Website tausende Klicks.

Die Blick.ch-Sportredaktion berichtete fälschlicherweise dar ... weiter lesen

«´Das Publikum ist sehr launisch`: Thun-Gelmi kritisiert eigene Fans.» Mit dieser Skandal-Schlagzeile generierte Blick.ch am Montagabend auf der eigenen Website tausende Klicks.

Die Blick.ch-Sportredaktion berichtete fälschlicherweise darüber, dass der FC-Thun-Spieler Roy Gelmi in einem Interview die ... weiter lesen

21:10

Dienstag
03.10.2017, 21:10

Medien / Publizistik

GaultMillau-Channel startet auch in der Romandie

Die digitale Plattform «für Foodlovers und Lifestyler» gibt es jetzt auch auf Französisch. Neben Rezeptideen und Beiträgen von Chef-Köchen bleiben auch die «Sponsored Stories» zentral f ... weiter lesen

Die digitale Plattform «für Foodlovers und Lifestyler» gibt es jetzt auch auf Französisch. Neben Rezeptideen und Beiträgen von Chef-Köchen bleiben auch die «Sponsored Stories» zentral für die Plattform von Ringier Axel Springer.

Während in der Deutschschweiz unterdessen fünf festangestellte Mitarbeitende für den GaultMillau-Channel arbeiten ... weiter lesen

09:55

Freitag
29.09.2017, 09:55

Medien / Publizistik

«L`illustré» kooperiert mit dem «Beobachter»

Neuer Look und neue Schwerpunkte: Das Westschweizer Peoplemagazin «L`illustré» hat sein Layout modernisiert. Die journalistischen Inhalte wurden überarbeitet und ein Facebook-Forum für Familien lanciert. Zudem findet neu der ... weiter lesen

Die neue «L'illustré» hat ein Facebook-Forum

Neuer Look und neue Schwerpunkte: Das Westschweizer Peoplemagazin «L`illustré» hat sein Layout modernisiert. Die journalistischen Inhalte wurden überarbeitet und ein Facebook-Forum für Familien lanciert. Zudem findet neu der «Beobachter» auf fünf der insgesamt etwa 100 Seiten der Zeitschrift Platz.

Das fast lebensgrosse Gesicht von Catherine aus Freiburg ... weiter lesen

08:36

Mittwoch
27.09.2017, 08:36

Medien / Publizistik

Führungswechsel im Newsroom der Blick-Gruppe

Michael Ludewig, geschäftsführender Redaktor der Blick-Gruppe, verlässt Ringier «auf eigenen Wunsch», um sich selbständig zu machen. Per 1. Februar 2018 übernimmt Roman Sigrist als Leiter Operations ... weiter lesen

Sigrist übernimmt die Aufgaben von Ludewig

Michael Ludewig, geschäftsführender Redaktor der Blick-Gruppe, verlässt Ringier «auf eigenen Wunsch», um sich selbständig zu machen. Per 1. Februar 2018 übernimmt Roman Sigrist als Leiter Operations und Projekte Newsroom die Aufgaben von Ludewig.

Ludewig «möchte in Zukunft als selbständiger Berater arbeiten», wie Ringier am Dienstag mitteilte. Bis zu seinem Ausscheiden per ... weiter lesen

23:05

Dienstag
26.09.2017, 23:05

Medien / Publizistik

Jolanda Spiess-Hegglin verklagt den «Blick»

Das Boulevardblatt hat einmal mehr eine unrühmliche Rolle gespielt: Nach der Zuger Landammannfeier hat der «Blick» im Dezember 2014 nach einem angeblichen sexuellen Intermezzo die Beteiligten Markus Hürlimann ... weiter lesen

«Kern der Privatsphäre»

Das Boulevardblatt hat einmal mehr eine unrühmliche Rolle gespielt: Nach der Zuger Landammannfeier hat der «Blick» im Dezember 2014 nach einem angeblichen sexuellen Intermezzo die Beteiligten Markus Hürlimann und Jolanda Spiess-Hegglin als erstes Medium mit vollem Namen genannt.

Hürlimann war damals Zuger SVP-Präsdient, Spiess-Hegglin Kantonsrätin der Grünen ... weiter lesen

23:32

Samstag
23.09.2017, 23:32

Medien / Publizistik

Ringier vor Launch eines «Social-Magazins»

Das Medienhaus Ringier arbeitet derzeit am Launch eines neuen, digitalen Magazins. Seit Kurzem sind erste Video-Beiträge von «Izzy», dem Social-Magazin, das sich augenscheinlich an eine junge und weibliche Zielgruppe ... weiter lesen

izzy

Das Medienhaus Ringier arbeitet derzeit am Launch eines neuen, digitalen Magazins. Seit Kurzem sind erste Video-Beiträge von «Izzy», dem Social-Magazin, das sich augenscheinlich an eine junge und weibliche Zielgruppe richtet, online.

Facebook, Instagram und Twitter sind die Plattformen, die das neue Produkt von Ringier ins Auge fasst: Dabei zeigen die bisherigen ... weiter lesen

13:26

Donnerstag
21.09.2017, 13:26

Medien / Publizistik

Ringier-Journalistin wird Vizedirektorin des Walliser Baumeisterverbands

Die Journalistin Chiara Meichtry-Gonet, die zuletzt für «L`illustré» von Ringier schrieb, hat beim Walliser Baumeisterverband (WBV) die Position der Vizedirektorin übernommen.

Wie der Verband am Mittwoch mitteilte, wurde ... weiter lesen

meichtry-gonet

Die Journalistin Chiara Meichtry-Gonet, die zuletzt für «L`illustré» von Ringier schrieb, hat beim Walliser Baumeisterverband (WBV) die Position der Vizedirektorin übernommen.

Wie der Verband am Mittwoch mitteilte, wurde die Stelle der Vizedirektorin neu geschaffen, «um die Stellung des WBV ... weiter lesen

21:54

Dienstag
19.09.2017, 21:54

Vermarktung

«Combiticino»: «Uns erwarten 300 Kunden- und Agenturbesuche»

Die Werbevermarktung im Tessin erhält ein neues Gesicht: Ab dem 1. Januar 2018 wird der «Corriere del Ticino Plus» nicht mehr mit der Tageszeitung «laRegione», sondern zusammen mit der ... weiter lesen

Cavaliere baut Vermarktung um

Die Werbevermarktung im Tessin erhält ein neues Gesicht: Ab dem 1. Januar 2018 wird der «Corriere del Ticino Plus» nicht mehr mit der Tageszeitung «laRegione», sondern zusammen mit der Sonntagszeitung «il Caffè» unter dem Namen «Combiticino» vermarktet.

«Dies führt unter anderem zu tieferen Preisen für die Werbekunden», verrät Moreno Cavaliere, Delegierter Gruppo Corriere del ... weiter lesen

12:12

Dienstag
19.09.2017, 12:12

Vermarktung

Neuordnung im Tessin: «Combiticino» ersetzt «Bitop»

Im Tessin sind die Karten neu gemischt: Ab dem 1. Januar 2018 geht «Combiticino» der Gruppe Corriere del Ticino an den Start. Das Werbemarktkombi ersetzt «Bitop» mit «CdT Plus» und ... weiter lesen

Neue Vermarktung für «Corriere del Ticino»

Im Tessin sind die Karten neu gemischt: Ab dem 1. Januar 2018 geht «Combiticino» der Gruppe Corriere del Ticino an den Start. Das Werbemarktkombi ersetzt «Bitop» mit «CdT Plus» und «laRegione», das per 31. Dezember diesen Jahres endet.

Die Gruppe Corriere del Ticino hat «Bitop» mit der ... weiter lesen

22:48

Samstag
16.09.2017, 22:48

Medien / Publizistik

«Il Caffè»: Ringier verkauft seine Anteile an Rezzonico

Ringier zieht sich bei der Tessiner Sonntagszeitung «il Caffè» zurück. «Im Zuge einer strategischen Portfolioanpassung» verkauft das Zürcher Medienhaus seinen Aktienanteil von 50 Prozent an den Co-Herausgeber Rezzonico ... weiter lesen

Ringier steigt nach 19 Jahren aus

Ringier zieht sich bei der Tessiner Sonntagszeitung «il Caffè» zurück. «Im Zuge einer strategischen Portfolioanpassung» verkauft das Zürcher Medienhaus seinen Aktienanteil von 50 Prozent an den Co-Herausgeber Rezzonico Editore SA.

Im Gegenzug «intensiviert» «il Caffè» künftig die Zusammenarbeit mit der Gruppe des «Corriere del Ticino», die zu 45 Prozent am ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
13.09.2017, 23:02

Vermarktung

Andreas Gran neuer Chief Operation Officer bei Adwebster

Andreas Gran ist neu im Team der Adwebster AG, wo er in der neu geschaffenen Funktion als Chief Operation Officer (COO) tätig ist. Zugleich wird er Mitglied der Gesch ... weiter lesen

Von Scout24 zu Adwebster

Andreas Gran ist neu im Team der Adwebster AG, wo er in der neu geschaffenen Funktion als Chief Operation Officer (COO) tätig ist. Zugleich wird er Mitglied der Geschäftsleitung. 

Gran kommt von der Scout24 Schweiz AG, wo er seit 2014 für den Aufbau der Eigenvermarktungseinheit Media Impact verantwortlich ... weiter lesen