Content:

 

09:13

Sonntag
19.03.2023, 09:13

Medien / Publizistik

Verlegerverband: «Google schuldet den Schweizer Medien 154 Millionen»

Eine vom Verband Schweizer Medien in Auftrag gegebene Studie beziffert die Summe, welche Google an die Schweizer Medien zu entrichten hätte, auf mindestens 154 Millionen Franken. 

Würden n ... weiter lesen

Suchergebnis lauwarm: Für den Suchbefehl «Credit Suisse Krise» liefert Google harmlose Treffer, wenn die Medien-Inhalte ausgeklammert werden. (Bild Screenshot KR)

Eine vom Verband Schweizer Medien in Auftrag gegebene Studie beziffert die Summe, welche Google an die Schweizer Medien zu entrichten hätte, auf mindestens 154 Millionen Franken. 

Würden nämlich in der Trefferliste von Google keine Medien-Inhalte aufgelistet, wäre die Suchmaschine ... weiter lesen

10:13

Freitag
17.03.2023, 10:13

Medien / Publizistik

«Bild» entlässt gesamte Chefredaktion: Marion Horn übernimmt Vorsitz

Die grösste Boulevard-Zeitung Europas hat am Donnerstag mit einem radikalen Wechsel an der Spitze überrascht.

Per sofort werde die komplette aktuelle Chefredaktion abberufen. Das hat der deutsche Medienkonzern Axel ... weiter lesen

Marion Horn ist seit 25 Jahren für Axel Springer tätig. 2013 bis 2019 als erste Chefredaktorin der «Bild am Sonntag»...     (Bild: «Bild»/Axel Springer))

Die grösste Boulevard-Zeitung Europas hat am Donnerstag mit einem radikalen Wechsel an der Spitze überrascht.

Per sofort werde die komplette aktuelle Chefredaktion abberufen. Das hat der deutsche Medienkonzern Axel Springer bekannt ... weiter lesen

08:55

Donnerstag
16.03.2023, 08:55

Medien / Publizistik

Medienfreiheit: Parlament vereinfacht Superprovisorische definitiv

Bei der Revision des Zivilprozessrechts waren sich Stände- und Nationalrat bis zuletzt bei mehreren Punkten uneins. So auch bei der Vereinfachung der superprovisorischen Verfügung gegen missliebige Medienberichte.

Am ... weiter lesen

Nach langem Seilziehen und vielen Schlagzeilen beerdigt das Parlament das Wörtchen «besonders» aus den Voraussetzungen einer Superprovisorischen. (Bild © parlament.ch)

Bei der Revision des Zivilprozessrechts waren sich Stände- und Nationalrat bis zuletzt bei mehreren Punkten uneins. So auch bei der Vereinfachung der superprovisorischen Verfügung gegen missliebige Medienberichte.

Am Mittwoch haben beide Räte nun dem Antrag der Einigungskonferenz zugestimmt – und damit ... weiter lesen

14:45

Mittwoch
15.03.2023, 14:45

Medien / Publizistik

Ausverkauf bei CH Media: Fabio Schoch übernimmt die technischen Fachzeitschriften

Die Titel «HK-Gebäudetechnik», «ET-Elektrotechnik» und «Planer Installateur» verkauft CH-Media Anfang April an die Gebäudetechnik Medien AG.

Die Käuferin gehört Fabio Schoch, der als Mitinhaber auch an ... weiter lesen

 CH Media stösst technische Nischen-Zeitschriften ab, darunter die beiden Titel «HK-Gebäudetechnik» und «ET-Elektrotechnik». (Bild Screenshot fachtitel.ch)

Die Titel «HK-Gebäudetechnik», «ET-Elektrotechnik» und «Planer Installateur» verkauft CH-Media Anfang April an die Gebäudetechnik Medien AG.

Die Käuferin gehört Fabio Schoch, der als Mitinhaber auch an der Creative Media GmbH beteiligt ist. Diese wiederum greift unter anderem der ... weiter lesen

13:51

Sonntag
12.03.2023, 13:51

Medien / Publizistik

Ringier-Personalien: Comeback von Dorer überhaupt noch möglich?

Ab Montag, 13. März, ist Christian Dorer in den Zwangsferien. «Grund dafür sind Hinweise und Meldungen, dass Christian Dorer gegen den Code of Conduct der Ringier AG verstossen ... weiter lesen

Abschied von der Bildfläche oder nur vom Bildschirm? Christian Dorer in einer letzten Einstellung bei seiner Talkshow «Hier fragt der Chef», am Freitag auf Blick TV…

Ab Montag, 13. März, ist Christian Dorer in den Zwangsferien. «Grund dafür sind Hinweise und Meldungen, dass Christian Dorer gegen den Code of Conduct der Ringier AG verstossen haben soll. Im Raum stehen Vorwürfe von bevorzugter Behandlung einer bestimmten Mitarbeitenden-Gruppe und eine zu wenig klare Differenzierung von Privat und Geschäft.» Das publizierte Ringier am 8. März dazu.

Hinweise und Meldungen? Vom Hörensagen, wie der Jurist sagen würde. Scheinheiligerweise ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
09.03.2023, 09:10

Medien / Publizistik

«Wir brauchen mehr Frauen, mehr gute Frauen»: Frauen in Führung bei Ringier und Tamedia

Am internationalen Tag der Frau ist es wieder einmal Zeit, sich Gedanken über die Rolle der Frau in der Gesellschaft und den Medien zu machen. Noch verdienen auch hierzulande sicher ... weiter lesen

Am internationalen Tag der Frau ist es wieder einmal Zeit, sich Gedanken über die Rolle der Frau in der Gesellschaft und den Medien zu machen. Noch verdienen auch hierzulande sicher die meisten Frauen weniger als Männer, auch wenn sie an der Spitze der Redaktion stehen. 

In einem Kommentar nimmt der Klein Report mit Steffi Buchli und Raphaela Birrer zwei führende Medien-Frauen der Schweiz als Beispiel und versucht ... weiter lesen

07:35

Donnerstag
09.03.2023, 07:35

Medien / Publizistik

Bei Ringier gehen die Machtkämpfe weiter: Nun muss Chefredaktor Christian Dorer eine Auszeit von sechs Monaten nehmen

Bei Ringier erodiert alles: Die internen Machtkämpfe erreichen mit der Auszeit von Christian Dorer nun einen neuen Höhepunkt: «Das Management der Ringier-Gruppe hat in Übereinstimmung mit dem Chefredaktor ... weiter lesen

Ende Februar herrschte noch eitel Sonnenschein bei der Eröffnung des neuen Blick TV Studios in Bern: Die ehemalige Bundesrätin Micheline Calmy-Rey bei Christian Dorer zu Gast im Talkformat «Hier fragt der Chef»….

Bei Ringier erodiert alles: Die internen Machtkämpfe erreichen mit der Auszeit von Christian Dorer nun einen neuen Höhepunkt: «Das Management der Ringier-Gruppe hat in Übereinstimmung mit dem Chefredaktor der Blick-Gruppe, Christian Dorer, entschieden, dass Christian Dorer ab kommendem Montag, 13. März, für die Dauer von sechs Monaten eine Auszeit nimmt.»

Es gebe «Hinweise und Meldungen, dass ... weiter lesen

11:12

Mittwoch
08.03.2023, 11:12

Medien / Publizistik

Schiedsrichter der Schiedsrichter: Urs Meier wird beim «Blick» eingewechselt

Nachdem Urs Meier vom ZDF 2021 etwas ruppig vom Platz gestellt wurde – der Rechtsstreit ist noch offen –, wird der bekannte Schweizer National-Schiri nun beim «Blick» eingewechselt.

Nicht etwa als Fussball-Kommentator ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-03-07_um_17

Nachdem Urs Meier vom ZDF 2021 etwas ruppig vom Platz gestellt wurde – der Rechtsstreit ist noch offen –, wird der bekannte Schweizer National-Schiri nun beim «Blick» eingewechselt.

Nicht etwa als Fussball-Kommentator kommt Meier aufs Feld. Sondern als «Schiedsrichter-Experte» im ... weiter lesen

10:44

Montag
06.03.2023, 10:44

Medien / Publizistik

«Weltwoche» bringt Licht ins Dunkel der Welt von Werner De Schepper

Bereits 2017 haben sich gegenüber dem «Tages-Anzeiger» verschiedene Frauen über sexuelle Annäherungen von Werner De Schepper beklagt.

Nun scheint sich die Geschichte zu wiederholen, wie die «Weltwoche» aus ... weiter lesen

Muss wieder mal zu Kreuze kriechen: Werner De Schepper...              (Bild: kath.ch)

Bereits 2017 haben sich gegenüber dem «Tages-Anzeiger» verschiedene Frauen über sexuelle Annäherungen von Werner De Schepper beklagt.

Nun scheint sich die Geschichte zu wiederholen, wie die «Weltwoche» aus intimen ... weiter lesen

09:36

Samstag
04.03.2023, 09:36

Medien / Publizistik

Ringier trennt sich von Werner De Schepper

Erneuter Knall bei Ringier: Werner De Schepper, langjähriger Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten» und zurzeit Co-Chefredaktor des Magazins «Interview by Ringier», wird Ringier Axel Springer Schweiz verlassen.

«Die Trennung erfolgt ... weiter lesen

Verabschiedet mit gerade Mal drei Sätzen: Werner de Schepper muss Ringier Axel Springer «aufgrund aktueller, unterschiedlicher Auffassungen» verlassen. (Bild Screenshot Twitter)

Erneuter Knall bei Ringier: Werner De Schepper, langjähriger Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten» und zurzeit Co-Chefredaktor des Magazins «Interview by Ringier», wird Ringier Axel Springer Schweiz verlassen.

«Die Trennung erfolgt aufgrund aktueller, unterschiedlicher Auffassungen als Führungspersönlichkeit ... weiter lesen

08:42

Montag
27.02.2023, 08:42

Medien / Publizistik

«annabelle»: Neue Leiterin Commercial Content Studio kommt von Ringier

Laura Catrina übernimmt auf Anfang April die Leitung des Commercial Content Studio von «annabelle». Catrina war zwölf Jahre als Redaktorin und Ressortleiterin beim Ringier-Verlag tätig.

Die Absolventin der ... weiter lesen

Laura Catrina: Arbeitete über zehn Jahre als Redaktorin und Stylistin die Mode- und Lifestyle-Titel von Ringier. (Bild zVg)

Laura Catrina übernimmt auf Anfang April die Leitung des Commercial Content Studio von «annabelle». Catrina war zwölf Jahre als Redaktorin und Ressortleiterin beim Ringier-Verlag tätig.

Die Absolventin der Ringier Journalistenschule gestaltete über zehn Jahre als Redaktorin und Stylistin die Mode- und Lifestyle-Titel des Verlags ... weiter lesen

18:06

Freitag
24.02.2023, 18:06

Medien / Publizistik

Yves Demuth: «Das Datenschutz-Argument des Bundesarchivs fand ich lächerlich»

Der «Beobachter»-Redaktor Yves Demuth ist für eine Recherche zu Schweizer Zwangsarbeiterinnen mit dem Prix Transparence ausgezeichnet worden.

Der Klein Report sprach mit Demuth über die Tücken seiner ... weiter lesen

«Mit Hilfe ihrer Akten, Aussagen von Zeitzeugen sowie Archivdokumenten konnte ich den Missstand belegen», sagte der «Beobachter»-Redaktor.  (Bild zVg)

Der «Beobachter»-Redaktor Yves Demuth ist für eine Recherche zu Schweizer Zwangsarbeiterinnen mit dem Prix Transparence ausgezeichnet worden.

Der Klein Report sprach mit Demuth über die Tücken seiner Recherche in einem dunklen Kapitel der Schweizer Geschichte des ... weiter lesen

13:48

Freitag
24.02.2023, 13:48

TV / Radio

Direkt beim Bundeshaus: Blick TV eröffnet neues Studio in Bern

Das Wahljahr steht bevor – und damit auch ein Grosseinsatz für Blick TV. Ab sofort ist der Sender von Ringier «startklar» mit einem eigenen Studio in Bern vertreten, wie es ... weiter lesen

Zur Einweihung des neuen Studios hat Christian Dorer, Chefredaktor Blick-Gruppe, in seinem Talkformat «Hier fragt der Chef» Micheline Calmy-Rey eingeladen...     (Bild: zVg)

Das Wahljahr steht bevor – und damit auch ein Grosseinsatz für Blick TV. Ab sofort ist der Sender von Ringier «startklar» mit einem eigenen Studio in Bern vertreten, wie es in einer Mitteilung heisst.

Zur Einweihung des neuen Studios hat Christian Dorer, Chefredaktor Blick-Gruppe, am  ... weiter lesen

08:20

Montag
20.02.2023, 08:20

Medien / Publizistik

Mathias Döpfner soll Romanfigur werden bei Benjamin von Stuckrad-Barre

Das gibt in Berlin zu reden. Wie die «Berliner Zeitung» am Samstag kolportiert hat, will Benjamin von Stuckrad-Barre die Figur von Mathias Döpfner in einem Roman thematisieren.

Der Schriftsteller ... weiter lesen

Bläst Benjamin von Stuckrad-Barre nur Rauch aus oder birgt sein nächster Roman tatsächlich eine Bombe...      (Bild: Die Tageszeitung)

Das gibt in Berlin zu reden. Wie die «Berliner Zeitung» am Samstag kolportiert hat, will Benjamin von Stuckrad-Barre die Figur von Mathias Döpfner in einem Roman thematisieren.

Der Schriftsteller, der mit seinem Stil der Popliteratur zugerechnet wird, hat 2020 ... weiter lesen

10:50

Mittwoch
15.02.2023, 10:50

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission will indirekte Presseförderung massiv aufstocken

Genau ein Jahr ist es her, dass der Ausbau der indirekten Presseförderung an der Urne gescheitert ist. Am Dienstag hat die Fernmeldekommission des Nationalrats nun einem Vorstoss Folge gegeben ... weiter lesen

Exakt ein Jahr nach dem Scheitern des Medienpakets ist der Ausbau der indirekten Medienförderung wieder auf dem Tisch. (Bild © parlament.ch)

Genau ein Jahr ist es her, dass der Ausbau der indirekten Presseförderung an der Urne gescheitert ist. Am Dienstag hat die Fernmeldekommission des Nationalrats nun einem Vorstoss Folge gegeben, der der regionalen Tagespresse kräftig unter die Arme greifen will.

Die von der Mitte-Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach lancierte parlamentarische Initiative ... weiter lesen

08:24

Sonntag
12.02.2023, 08:24

Medien / Publizistik

Berlin stoppt Gesetz für Schutz von Whistleblower

Die Gesetzesvorlage des Bundesrats zum «Schutz bei Meldung von Unregelmässigkeiten am Arbeitsplatz» ist im März 2020 im Parlament gescheitert. Das gleiche Schicksal droht nun in Deutschland.

So hat ... weiter lesen

Den Bundesländern geht der Whistleblower-Schutz zu weit, die KMU würden über Gebühr belastet...     (Bild Screenshot bundesrat.de)

Die Gesetzesvorlage des Bundesrats zum «Schutz bei Meldung von Unregelmässigkeiten am Arbeitsplatz» ist im März 2020 im Parlament gescheitert. Das gleiche Schicksal droht nun in Deutschland.

So hat der Bundesrat – die Parlamentskammer der Bundesländer – am Freitag das Whistleblower-Gesetz ... weiter lesen

09:50

Donnerstag
09.02.2023, 09:50

Medien / Publizistik

Alain Berset in Handschellen: Fake-Ads auf blick.ch und 20min.ch

«Tausende strömen nach Bersets Verhaftung zu den Geldautomaten», war auf dem wie ein Artikel-Teaser daherkommenden Ad-Einblendung am Mittwochmorgen auf verschiedenen News-Portalen zu lesen. 

Die Fotomontage zeigte den Innenminister in ... weiter lesen

Das Google-Ads-Netzwerk wurde wieder mal überlistet... (Bild Screenshot blick.ch)

«Tausende strömen nach Bersets Verhaftung zu den Geldautomaten», war auf dem wie ein Artikel-Teaser daherkommenden Ad-Einblendung am Mittwochmorgen auf verschiedenen News-Portalen zu lesen. 

Die Fotomontage zeigte den Innenminister in Handschellen, wie er von zwei Polizisten in Vollmontur ... weiter lesen

09:48

Donnerstag
09.02.2023, 09:48

Medien / Publizistik

«Ein systemisches Problem»: SRG-Gewerkschaft nach Sexismus-Enthüllungen in Sorge

Der Druck auf die Schweizer Medienhäuser wächst. Die in den letzten Tagen bekannt gewordenen Fälle von sexueller Belästigung bringen auch die Gewerkschaft Schweizer Syndicat Medienschaffender (SSM ... weiter lesen

«Ein gesundes Arbeitsumfeld ohne Dominanz, insbesondere männliche Dominanz», wünscht sich eine SRG-Mitarbeiterin. (Bild © SRG)

Der Druck auf die Schweizer Medienhäuser wächst. Die in den letzten Tagen bekannt gewordenen Fälle von sexueller Belästigung bringen auch die Gewerkschaft Schweizer Syndicat Medienschaffender (SSM) zum Nachdenken.

«Sexismus, Machtmissbrauch und Mobbing ist in vielen Medienbetrieben ein Problem – ein systemisches ... weiter lesen

11:40

Montag
06.02.2023, 11:40

Digital

Fall Lauener: Swisscom will Praxis beim Entsiegeln von Mails verschärfen

Der schnelle Zugriff der Staatsanwaltschaft auf die «privaten» E-Mails zwischen Ringier und Peter Lauener als Berater von Bundesrat Alain Berset hat jetzt auch die Datenschützer auf den Plan gerufen ... weiter lesen

Die privaten Mails wurden gemäss Datenschützer zu früh freigegeben...                 (Screenshot SRF)

Der schnelle Zugriff der Staatsanwaltschaft auf die «privaten» E-Mails zwischen Ringier und Peter Lauener als Berater von Bundesrat Alain Berset hat jetzt auch die Datenschützer auf den Plan gerufen.

Die Swisscom habe mehr private E-Mail-Daten von Lauener an Marc Walder herausgegeben als von ... weiter lesen

12:42

Samstag
04.02.2023, 12:42

Marketing / PR

Neue Co-Leitung in der Kommunikation von Elisabeth Baume-Schneider: Job-Sharing als Leak-Prävention?

Die neue Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider hat sich bei ihrem Kommunikationsteam für eine Doppelspitze entschieden.

Ab dem 1. März leiten Agnès Schenker und Christoph Lenz gemeinsam den Kommunikationsdienst ... weiter lesen

Agnès Schenker und Christoph Lenz übernehmen im März gemeinsam die Leitung der Kommunikation im EJPD. (Bild Twitter)

Die neue Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider hat sich bei ihrem Kommunikationsteam für eine Doppelspitze entschieden.

Ab dem 1. März leiten Agnès Schenker und Christoph Lenz gemeinsam den Kommunikationsdienst des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), wie ... weiter lesen

10:40

Samstag
04.02.2023, 10:40

Medien / Publizistik

Neuer «Beobachter»: Komiker Karpi schreibt «Fünf-Sterne-Karpi»

Neues Konzept und Desgin: Die Freude beim Verlag Ringier Axel Springer Schweiz über den neusten Wurf ist gross. Am Freitag erschien erstmals der frisch gestaltete «Beobachter».

Der Komiker Patrick «Karpi ... weiter lesen

Einem leichten Relaunch unterzogen... (© KR)

Neues Konzept und Desgin: Die Freude beim Verlag Ringier Axel Springer Schweiz über den neusten Wurf ist gross. Am Freitag erschien erstmals der frisch gestaltete «Beobachter».

Der Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko bekommt erstmalig mit der neuen Kolumne «Fünf-Sterne-Karpi» einen Auftritt und wird sich in Zukunft in Konsumkritik üben ... weiter lesen

11:00

Freitag
03.02.2023, 11:00

Medien / Publizistik

Michèle Binswanger: «Tamedia hat keinen Auftrag für das Buch gegeben»

Nach einem langen Rechtsstreit gibt die Journalistin Michèle Binswanger ihr Buch «Die Zuger Landammann-Affäre» nun im Eigenverlag heraus. Im Buch, das Jolanda Spiess-Hegglin verhindern wollte, wird die Sichtweise ... weiter lesen

Am Mittwochabend war die «Tages-Anzeiger»-Journalistin im «TalkTäglich» von TeleZüri bei Oliver Steffen zu Gast...   (Screenshot TeleZüri)

Nach einem langen Rechtsstreit gibt die Journalistin Michèle Binswanger ihr Buch «Die Zuger Landammann-Affäre» nun im Eigenverlag heraus. Im Buch, das Jolanda Spiess-Hegglin verhindern wollte, wird die Sichtweise von ihrem damaligen männlichen Gegenpart Markus Hürlimann auf die Geschehnisse der verhängnisvollen Affäre aufgezeigt. 

Am Sonntag findet im Zürcher Kaufleuten die Vernissage des neuen Enthüllungsbuches ... weiter lesen

09:26

Donnerstag
02.02.2023, 09:26

Medien / Publizistik

Binswangers «verbotenes» Buch: «Tamedia ist nicht der Herausgeber»

Die anstehende Veröffentlichung des Buches «Die Zuger Landammann-Affäre» am 5. Februar 2023 im Zürcher Kaufleuten hat gemäss einem Tweet von der Autorin Michèle Binswanger eine ... weiter lesen

«Zivile Auseinandersetzung»: Bei Tamedia sieht man der Buch-Vernissage am Sonntag gelassen entgegen...    (Bild: Screenshot Twitter-Account M. Binswanger)

Die anstehende Veröffentlichung des Buches «Die Zuger Landammann-Affäre» am 5. Februar 2023 im Zürcher Kaufleuten hat gemäss einem Tweet von der Autorin Michèle Binswanger eine neue juristische Reaktion hervorgerufen.

Der Klein Report wollte von Tamedia wissen, wie der Verlag auf das Schreiben von Anwalt Ralf Höcke – den Binswanger auf Twitter ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
02.02.2023, 09:06

Medien / Publizistik

«Handelszeitung»: Neuer Newsletter geschmückt mit fremden Federn

Für ihren neuen Newsletter «HZ Banking» schmückt sich die «Handelszeitung» (HZ) mit fremden Federn.

Regelmässige Kolumnen schreiben Finanz-Anwältin Lea Hungerbühler, SVP-Nationalrat und Banker Thomas Matter ... weiter lesen

Zwei Nationalräte schreiben Kolumnen

Für ihren neuen Newsletter «HZ Banking» schmückt sich die «Handelszeitung» (HZ) mit fremden Federn.

Regelmässige Kolumnen schreiben Finanz-Anwältin Lea Hungerbühler, SVP-Nationalrat und Banker Thomas Matter sowie Grünen-Nationalrat ... weiter lesen

08:55

Dienstag
31.01.2023, 08:55

TV / Radio

«Kriterien-Wettbewerb»: Bundesamt für Kommunikation schreibt 38 Radio- und TV-Konzessionen neu aus

38 Lokalradio- und Regionalfernsehkonzessionen hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Montag ausgeschrieben. 

Wer den Zuschlag erhält, wird ab dem 1. Januar 2025 in den Gebührentopf greifen ... weiter lesen

Neu definierte Versorgungsgebiete im Jura

38 Lokalradio- und Regionalfernsehkonzessionen hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Montag ausgeschrieben. 

Wer den Zuschlag erhält, wird ab dem 1. Januar 2025 in den Gebührentopf greifen können und dafür einen regionalen Service-public-Auftrag ... weiter lesen