Content:

 

09:15

Donnerstag
18.04.2024, 09:15

TV / Radio

Seven.One Entertainment bringt TV-Streaming Joyn in die Schweiz

Seven.One Entertainment Group Schweiz AG lanciert im Juni die neue Streamingplattform Joyn. 

Dabei handelt es sich um die Schweizer Version der Streaming-Plattform der ProSiebenSat.1-Gruppe. Filme, Serien und TV-Sender ... weiter lesen

Die Schweizer Version der Streaming-Plattform der ProSiebenSat.1-Gruppe startet im Juni... (Bild: Screenshot joyn.de)

Seven.One Entertainment Group Schweiz AG lanciert im Juni die neue Streamingplattform Joyn. 

Dabei handelt es sich um die Schweizer Version der Streaming-Plattform der ProSiebenSat.1-Gruppe. Filme, Serien und TV-Sender sind auf Abruf kostenlos zu ... weiter lesen

07:44

Sonntag
08.10.2023, 07:44

TV / Radio

Appetit auf Video-Streaming hinkt dem wachsenden Angebot hinterher

Im Streaming-Markt herrscht seit Jahren Goldgräberstimmung. Doch nun zeigen sich Anzeichen einer Sättigung.

Zwar wird auf der Angebotsseite munter weitergebolzt. So boten im letzten Jahr Video-on-Demand-Anbieter 26’300 ... weiter lesen

Sättigung erreicht? Jährliche Abrufe von Abo- und Streaming-Diensten und Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr. (Bild © BfS)

Im Streaming-Markt herrscht seit Jahren Goldgräberstimmung. Doch nun zeigen sich Anzeichen einer Sättigung.

Zwar wird auf der Angebotsseite munter weitergebolzt. So boten im letzten Jahr Video-on-Demand-Anbieter 26’300 Filme zum ... weiter lesen

07:43

Sonntag
08.10.2023, 07:43

TV / Radio

Nur jeder 100. gestreamte Film wurde in der Schweiz produziert

Seit die Amis im 20. Jahrhundert zur Weltmacht aufgestiegen sind, beherrschen sie auch das Film-Business und den Filmgeschmack.

Dass ihre politische, ökonomische und kulturelle Vormachtstellung ins Wanken geraten ist, sp ... weiter lesen

Hollywood ist nach wie vor ein Blockbuster. Doch die europäischen Filme holen auf...     (Bild Wikipedia)

Seit die Amis im 20. Jahrhundert zur Weltmacht aufgestiegen sind, beherrschen sie auch das Film-Business und den Filmgeschmack.

Dass ihre politische, ökonomische und kulturelle Vormachtstellung ins Wanken geraten ist, spürt man derzeit auch im Schweizer Streaming-Markt ... weiter lesen

08:45

Freitag
06.10.2023, 08:45

Vermarktung

ProSiebenSat.1: Goldbach Media vermarktet weiterhin Schweizer TV-Sender

Die Seven.One Entertainment Group Schweiz vermarktet die Dienste der TV- und Web-Portale der deutschen ProSiebenSat.1 Media in der Schweiz.

Den Verkauf am Markt macht seit Jahren die Goldbach ... weiter lesen

Goldbach Media vermarktet seit 25 Jahren die Schweizer Sender von ProSiebenSat.1, die von der Seven.One Entertainment Group Schweiz geführt werden…

Die Seven.One Entertainment Group Schweiz vermarktet die Dienste der TV- und Web-Portale der deutschen ProSiebenSat.1 Media in der Schweiz.

Den Verkauf am Markt macht seit Jahren die Goldbach Media (Schweiz). Nun verlängert die Schweizer Seven.One Entertainment Group die ... weiter lesen

10:47

Donnerstag
28.09.2023, 10:47

TV / Radio

ProSiebenSat.1 leistet der eigenen «Berlusconisierung» Vorschub

Die deutsche Senderkette ProSiebenSat.1 ist dabei, ihre Zusammenarbeit mit dem Berlusconi-Medienimperium auszubauen.

Bert Habets, Vorstandsvorsitzender des TV-Senders ProSiebenSat.1, sagte am Montag gegenüber der «Financial Times», dass sein ... weiter lesen

Berlusconi Junior greift über die Alpen...

Die deutsche Senderkette ProSiebenSat.1 ist dabei, ihre Zusammenarbeit mit dem Berlusconi-Medienimperium auszubauen.

Bert Habets, Vorstandsvorsitzender des TV-Senders ProSiebenSat.1, sagte am Montag gegenüber der «Financial Times», dass sein Sender in den ... weiter lesen

11:02

Freitag
08.09.2023, 11:02

TV / Radio

«Lex Netflix»: Bundesrat regelt Investitionspflicht – und kommt gleich wieder mit Ausnahmen

Der Bundesrat macht Nägel mit Köpfen bei der Umsetzung der «Lex Netflix». Für die kleinen Streaminganbieter gibt es Ausnahmen.

Im Mai 2022 hatte das Stimmvolk Ja gesagt ... weiter lesen

Wer pro Jahr nicht mehr als zwölf lange anrechenbare Filme zeigt, ist von der Investitionspflicht ausgenommen. (Bild Screenshot KR)

Der Bundesrat macht Nägel mit Köpfen bei der Umsetzung der «Lex Netflix». Für die kleinen Streaminganbieter gibt es Ausnahmen.

Im Mai 2022 hatte das Stimmvolk Ja gesagt zu einer neuen Pflichtabgabe für Streamingdienste. Neu müssen diese vier Prozent ihres Umsatzes, ... weiter lesen

10:08

Donnerstag
17.08.2023, 10:08

Marketing / PR

Wetter.com liefert jetzt Prognosen für die nächsten 10’000 Tage

In den letzten Wochen spielte das Wetter in ganz Europa verrückt. Unzählige Ferienhungrige haben deshalb wohl mehrmals wöchentlich die Vorhersagen auf der Plattform Wetter.com konsultiert.

Dabei ... weiter lesen

Die Grafik bei der 10'000-Tage-Prognose (rechts oben) zeigt, was passiert, wenn der Mensch die Klimaerwärmung nicht in den Griff bekommt...      (Bild: Wetter.com)

In den letzten Wochen spielte das Wetter in ganz Europa verrückt. Unzählige Ferienhungrige haben deshalb wohl mehrmals wöchentlich die Vorhersagen auf der Plattform Wetter.com konsultiert.

Dabei durften sie entdecken: Neben der beliebten Prognose für die kommenden 16 ... weiter lesen

08:49

Mittwoch
19.07.2023, 08:49

TV / Radio

Kahlschlag bei ProSiebenSat.1: 400 Stellen werden gestrichen

Nachdem der deutsche TV-Konzern im Oktober den Streamer Joyn übernommen hat, setzt ProSiebenSat.1 nun im Mutterhaus den Rotstift an.

Ziel der Übung sei eine «effizientere Struktur, eine wettbewerbsfähige ... weiter lesen

Der Stellenabbau wird durch ein «Freiwilligen-Programm sozialverträglich erfolgen» (Bild Screenshot prosiebensat1.com)

Nachdem der deutsche TV-Konzern im Oktober den Streamer Joyn übernommen hat, setzt ProSiebenSat.1 nun im Mutterhaus den Rotstift an.

Ziel der Übung sei eine «effizientere Struktur, eine wettbewerbsfähige Kostenbasis sowie klar auf die digitale Transformation ausgerichtete Prozesse», wie ... weiter lesen

11:47

Donnerstag
13.07.2023, 11:47

TV / Radio

Revolution auf dem Laufsteg: Bei Heidi Klum sind jetzt auch Männer für GNTM zugelassen

Der Doppelpunkt erobert den Laufsteg: Ab sofort spielt es bei «Germany's Next Topmodel» keine Rolle mehr, «welchem Geschlecht sich die Bewerber:innen zugehörig fühlen», hat der Sender ... weiter lesen

Heidi Klum hat Lust, neue Männer für den Laufsteg zu entdecken...          (Bild: ProSieben)

Der Doppelpunkt erobert den Laufsteg: Ab sofort spielt es bei «Germany's Next Topmodel» keine Rolle mehr, «welchem Geschlecht sich die Bewerber:innen zugehörig fühlen», hat der Sender ProSieben am Mittwoch angekündigt.

Die einzige Voraussetzung sei, dass man ... weiter lesen

09:55

Samstag
17.09.2022, 09:55

TV / Radio

«Unterhalten, informieren und begeistern»: Die Schweizer TV-Welt präsentiert sich in alter Frische

Wie alle Jahre wurde auch an der diesjährigen Screen-up ganz schön aufgetischt.

Die Gastgeber Admeira und Goldbach servierten am Donnerstagnachmittag nicht nur fancy Kaffeekreationen, Eis und Sandwiches unter ... weiter lesen

Fokus auf Fussball und Krimis bei den Kanälen der SRG, Unterhaltung ohne Ende bei den privaten Sendern...  (Bild zVg)

Wie alle Jahre wurde auch an der diesjährigen Screen-up ganz schön aufgetischt.

Die Gastgeber Admeira und Goldbach servierten am Donnerstagnachmittag nicht nur fancy Kaffeekreationen, Eis und Sandwiches unter einem riesigen Ballon in der Halle 622 in Zürich Oerlikon: Vor allem die präsentierten TV-Häppchen ... weiter lesen

14:00

Montag
27.12.2021, 14:00

TV / Radio

TV-Werbemarkt: Deutsches Gericht kippt Schutz der Regionalsender

Ein neues Gerichtsurteil bringt Bewegung in den Verteilkampf auf dem deutschen TV-Werbemarkt: Bundesweite Fernsehsender wie Pro Sieben dürfen in Zukunft auch regionale Werbung ausspielen.

Ein entsprechendes Verbot verstosse gegen ... weiter lesen

Ein Schutz der Medienvielfalt sei mit einem regionalen Werbeverbot «nur bruchstückhaft» zu erreichen, argumentiert das Gericht. (Bild Screenshot ProSieben)

Ein neues Gerichtsurteil bringt Bewegung in den Verteilkampf auf dem deutschen TV-Werbemarkt: Bundesweite Fernsehsender wie Pro Sieben dürfen in Zukunft auch regionale Werbung ausspielen.

Ein entsprechendes Verbot verstosse gegen das Europarecht, urteilte das Landgericht Stuttgart ... weiter lesen