Content:

 

07:02

Freitag
21.08.2015, 07:02

Medien / Publizistik

Landesverrats-Affäre: Deutsches Innenministerium billigte Strafanzeigen

Am Mittwoch ist der Rechtsausschuss im Deutschen Bundestag zu einer nicht-öffentlichen Sondersitzung zusammengekommen. Grund der Diskussion waren die mittlerweile eingestellten Ermittlungen wegen Landesverrats gegen netzpolitik.org, welche die Internet-Plattform ... weiter lesen

Am Mittwoch ist der Rechtsausschuss im Deutschen Bundestag zu einer nicht-öffentlichen Sondersitzung zusammengekommen. Grund der Diskussion waren die mittlerweile eingestellten Ermittlungen wegen Landesverrats gegen netzpolitik.org, welche die Internet-Plattform selber als «gezielten Angriff auf die Pressefreiheit» bezeichnet.

Von den vier eingeladenen Personen haben nur zwei auch an der Sitzung teilgenommen, nämlich der ehemalige Generalbundesanwalt ... weiter lesen

15:26

Donnerstag
06.08.2015, 15:26

Medien / Publizistik

Merkel steht hinter Entlassung von Generalbundesanwalt Range

Justizminister Heiko Maas hat Generalbundesanwalt Harald Range aus dem Dienst entlassen. Kanzlerin Angela Merkel stehe hinter diesem Entscheid, sagte eine Regierungssprecherin in Berlin.

Am Mittwoch war Range laut Zeitungsberichten nach ... weiter lesen

Justizminister Heiko Maas hat Generalbundesanwalt Harald Range aus dem Dienst entlassen. Kanzlerin Angela Merkel stehe hinter diesem Entscheid, sagte eine Regierungssprecherin in Berlin.

Am Mittwoch war Range laut Zeitungsberichten nach wie vor im Amt. Vom Justizministerium war zu hören, dass die Versetzung in den Ruhestand erst mit Überreichung der Ruhestandsurkunde vollzogen ... weiter lesen

23:25

Mittwoch
05.08.2015, 23:25

Medien / Publizistik

Netzpolitik.org: Generalbundesanwalt geht morgens in die Offensive, abends entlassen

Angriff ist die beste Verteidigung: Das hat sich wohl der deutsche Generalbundesanwalt Harald Range gedacht, als er am Dienstag frontal Justizminister Heiko Maas in der mittlerweile zur Affäre angewachsenen ... weiter lesen

Generalbundesanwalt geht in den Ruhestand

Angriff ist die beste Verteidigung: Das hat sich wohl der deutsche Generalbundesanwalt Harald Range gedacht, als er am Dienstag frontal Justizminister Heiko Maas in der mittlerweile zur Affäre angewachsenen Untersuchung gegen Netzpolitik.org attackierte.

«Auf Ermittlungen Einfluss zu nehmen, weil deren mögliches ... weiter lesen

12:15

Freitag
31.07.2015, 12:15

Medien / Publizistik

Deutsche Bundesanwälte ermitteln gegen Journalisten

Die Journalistengruppe netzpolitik.org ist ins Visier der deutschen Justiz geraten: Der Vorwurf lautet auf Landesverrat!

Der Generalbundesanwalt hat gegen führende Personen von netzpolitik.org ein Strafverfahren eröffnet ... weiter lesen

Die Journalistengruppe netzpolitik.org ist ins Visier der deutschen Justiz geraten: Der Vorwurf lautet auf Landesverrat!

Der Generalbundesanwalt hat gegen führende Personen von netzpolitik.org ein Strafverfahren eröffnet. Den Journalisten wird unter anderem die Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen vorgeworfen. Ein doch sehr schwerwiegender Vorwurf, wenn man ... weiter lesen