Content:

 

11:32

Sonntag
23.07.2023, 11:32

TV / Radio

TV-Markt: Schweiz zappte im ersten Halbjahr im Schnitt 181 Minuten täglich

4,8 Millionen Menschen sassen im ersten Halbjahr 2023 vor der (klassischen oder zeitversetzten) Flimmerkiste, wie aus den allerneusten Zahlen von Mediapulse hervorgeht. 

Bezogen auf alle Personen, die in Haushalten ... weiter lesen

Die publikumsstärkste Sendung des Jahres war mit 870'000 Zuschauenden die Lauberhornabfahrt vom 14. Januar 2023. (Bild © Mediapulse)

4,8 Millionen Menschen sassen im ersten Halbjahr 2023 vor der (klassischen oder zeitversetzten) Flimmerkiste, wie aus den allerneusten Zahlen von Mediapulse hervorgeht. 

Bezogen auf alle Personen, die in Haushalten mit einem oder mehreren TV-Geräten leben, entspricht ... weiter lesen

12:00

Freitag
14.07.2023, 12:00

TV / Radio

Mediapulse zeigt deutliche Zunahme in der Schweiz beim Radiohören

Zweimal jährlich fasst Mediapulse die Daten der Radioforschung zusammen und publiziert diese im Rahmen eines Semesterberichts. Diese umfassen aggregierte Betrachtungen und erlauben eine Gesamtsicht über die Nutzung des Mediums ... weiter lesen

Nutzung Gesamtmarkt Schweiz: Tagesreichweite und Nutzungsdauer, aufgeschlüsselt nach Alterszielgruppen…     (Quelle: Mediapulse Radio Data)

Zweimal jährlich fasst Mediapulse die Daten der Radioforschung zusammen und publiziert diese im Rahmen eines Semesterberichts. Diese umfassen aggregierte Betrachtungen und erlauben eine Gesamtsicht über die Nutzung des Mediums Radio in der Schweiz.

Die linearen Angebote der privaten und öffentlichen Radiosender wurden im ersten Halbjahr ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
18.05.2023, 07:15

Medien / Publizistik

Mediapulse legt Zeitbudget-Studie neu auf

Nach fünfjähriger Pause bringt Mediapulse seine «Time Use Study» im Herbst 2023 wieder an den Start. «Die Erhebung der Daten ist in vollem Gange», heisst es bei dem ... weiter lesen

Seit je her wohl behütet und knapp bemessen: Mediapulse untersucht, womit die Schweizer und Schweizerinnen ihre Zeit verbringen. (Bild © Wikipedia)

Nach fünfjähriger Pause bringt Mediapulse seine «Time Use Study» im Herbst 2023 wieder an den Start. «Die Erhebung der Daten ist in vollem Gange», heisst es bei dem Forschungsunternehmen am Mittwoch. 

Eines der wertvollsten Güter des Menschen ist seine Zeit. Diese ist eigentlich notorisch knapp ... weiter lesen

09:26

Donnerstag
06.04.2023, 09:26

Medien / Publizistik

Reichweiten-Studie: Wemf kooperiert erstmals mit Mediapulse

Zum ersten Mal in Kooperation mit Mediapulse hat die Wemf AG für Werbemedienforschung am Dienstag die MACH Total Audience zusammen mit der Leserschaftsstudie MACH Basic publiziert. Die Intermedia-Statistik kombiniert ... weiter lesen

Die Studie verknüpft die Leserschaft der gedruckten Zeitung mit den Userinnen der dazugehörigen Onlineangebote...

Zum ersten Mal in Kooperation mit Mediapulse hat die Wemf AG für Werbemedienforschung am Dienstag die MACH Total Audience zusammen mit der Leserschaftsstudie MACH Basic publiziert. Die Intermedia-Statistik kombiniert die Reichweiten von Print und Online. 

Die Studie verknüpft die Leser der gedruckten Zeitung mit den Userinnen der dazugehörigen Onlineangebote ... weiter lesen

09:12

Donnerstag
02.02.2023, 09:12

TV / Radio

Streaming-Studie: Das klassische Fernsehen hält sich tapfer

Das klassische Fernsehen erzielt weiterhin die höchsten Tagesreichweiten – gefolgt von den Video- und Streaming-Plattformen Youtube und Netflix.

Dies geht aus den neuen Streaming-Daten von Mediapulse hervor. Demnach punktet TV ... weiter lesen

Farbfernsehen vor Youtube vor Netflix: Tagesreichweiten vom ersten Quartal 2021 (dunkelblau) bis viertes Quartal 2022 (hellblau) (Bild © Mediapulse)

Das klassische Fernsehen erzielt weiterhin die höchsten Tagesreichweiten – gefolgt von den Video- und Streaming-Plattformen Youtube und Netflix.

Dies geht aus den neuen Streaming-Daten von Mediapulse hervor. Demnach punktet TV auch im vierten ... weiter lesen

09:09

Donnerstag
26.01.2023, 09:09

Digital

Neue Online-Forschung: Täglich sind 2,9 Millionen User digital unterwegs

Mit den am Mittwoch erstmals publizierten Daten der neuen Schweizer Online-Forschung will Mediapulse einen Blick auf die «Menschen hinter den Maschinen» werfen.

Die untersuchten Apps und Sites erreichten pro Monat ... weiter lesen

Die grössten Online-Reichweiten in der Schweiz verzeichneten 2022 SRF, 20 Minuten und Blick. (Bild © Mediapulse)

Mit den am Mittwoch erstmals publizierten Daten der neuen Schweizer Online-Forschung will Mediapulse einen Blick auf die «Menschen hinter den Maschinen» werfen.

Die untersuchten Apps und Sites erreichten pro Monat demnach rund fünf Millionen Personen, was einer Reichweite von 61 Prozent entspricht ... weiter lesen

09:22

Samstag
21.01.2023, 09:22

TV / Radio

TV erreicht täglich 57 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab drei Jahren

Wie jedes Semester veröffentlicht Mediapulse Eckdaten zur Fernsehnutzung. Demnach wurden im zweiten Halbjahr 2022 die Programme der TV-Sender im Durchschnitt – live oder zeitversetzt – von rund 57 Prozent der Schweizer ... weiter lesen

TV-Nutzung Gesamtmarkt Schweiz, 2. Semester 2022: Tagesreichweite und Nutzungsdauer nach Alterszielgruppen…       (Grafik: Mediapulse)

Wie jedes Semester veröffentlicht Mediapulse Eckdaten zur Fernsehnutzung. Demnach wurden im zweiten Halbjahr 2022 die Programme der TV-Sender im Durchschnitt – live oder zeitversetzt – von rund 57 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 3 Jahren eingeschaltet, wie die Stiftung für Mediaforschung mitteilt.

An einem Durchschnittstag nutzten im zweiten Semester 2022 gut 4,2 Mio. Personen  ... weiter lesen

09:47

Donnerstag
12.01.2023, 09:47

TV / Radio

Radionutzung Schweiz: Leichter Rückgang auf hohem Niveau

Drei von vier Personen hörten lineares Radio im zweiten Halbjahr 2022, wie die neusten Nutzungsdaten von Mediapulse zeigen. Das entspricht einem kleinen Rückgang gegenüber dem Vorjahr, wie ... weiter lesen

Nutzung Gesamtmarkt Schweiz: Tagesreichweite und Nutzungsdauer nach Alterszielgruppen (blau: Nutzung pro Hörer in Minuten, rot: Nutzung Total in Minuten) (Bild © Mediapulse)

Drei von vier Personen hörten lineares Radio im zweiten Halbjahr 2022, wie die neusten Nutzungsdaten von Mediapulse zeigen. Das entspricht einem kleinen Rückgang gegenüber dem Vorjahr, wie die neuen Nutzungsdaten von Mediapulse zeigen.

Das liegt im Bereich des Erwartbaren. Neu hingegen ist, dass Mediapulse sich entschieden hat ... weiter lesen

12:28

Donnerstag
20.10.2022, 12:28

TV / Radio

Mediapulse: TV hält sich tapfer an der Spitze

Das klassische TV bindet nach wie vor die meisten Zuschauer, gefolgt von den Video- und Streaming-Plattformen Youtube und Netflix. Das ist das Fazit des aktuellen Streaming-Berichts von Mediapulse.

Wie bei ... weiter lesen

Einschalten ist nicht gleich hinschauen: Tägliche Verweil- und Sehdauer in Minuten...     (Bild © Mediapulse)

Das klassische TV bindet nach wie vor die meisten Zuschauer, gefolgt von den Video- und Streaming-Plattformen Youtube und Netflix. Das ist das Fazit des aktuellen Streaming-Berichts von Mediapulse.

Wie bei der Tagesreichweite liegt das klassische Fernsehen auch bei der Nutzungsdauer ... weiter lesen

09:32

Donnerstag
13.10.2022, 09:32

Digital

Mediapulse lanciert «Mediapulse Online Data» zur Erhebung von Traffic und Nutzerschaft von Websites und Apps

Mediapulse lanciert nach zwei Jahren Entwicklungszeit ein neues Produkt: Es heisst «Mediapulse Online Data».

Es biete die Möglichkeit, den Traffic und die Nutzerschaft der partizipierenden Websites und Apps zu ... weiter lesen

Mediapulse lanciert nach zwei Jahren Entwicklungszeit ein neues Produkt: Es heisst «Mediapulse Online Data».

Es biete die Möglichkeit, den Traffic und die Nutzerschaft der partizipierenden Websites und Apps zu quantfizieren und nach inhaltlichen, technischen und personenbezogenen ... weiter lesen

15:12

Donnerstag
04.08.2022, 15:12

TV / Radio

Mediapulse: Markus Gubler wird Daten-Chef

Markus Gubler wird Head of Data von Mediapulse und damit Mitglied des Führungsteams.

Seit Anfang Juli ist Markus Gubler als Head of Data für den neu formierten Data-Bereich ... weiter lesen

Gubler gehört auch zur Geschäftsleitung...

Markus Gubler wird Head of Data von Mediapulse und damit Mitglied des Führungsteams.

Seit Anfang Juli ist Markus Gubler als Head of Data für den neu formierten Data-Bereich bei Mediapulse verantwortlich. Damit führt er den personell grössten Bereich ... weiter lesen

11:12

Donnerstag
21.07.2022, 11:12

TV / Radio

Klassisches TV behauptet sich weiterhin gegen Streaming-Dienste

Das klassische Fernsehen hält sich auch weiterhin tapfer: Das ist das Fazit des neusten Berichts, den Mediapulse aus den Streaming-Daten zusammengestellt hat.

Die Verhältnisse am Bewegtbild-Markt sind alles ... weiter lesen

Stabile Verhältnisse: Obwohl in aller Munde, konnten Youtube und Netflix ihre Anteile an der Tagesreichweite in den letzten beiden Jahren nicht steigern. (Bild © Mediapulse)

Das klassische Fernsehen hält sich auch weiterhin tapfer: Das ist das Fazit des neusten Berichts, den Mediapulse aus den Streaming-Daten zusammengestellt hat.

Die Verhältnisse am Bewegtbild-Markt sind alles in allem ... weiter lesen

09:35

Donnerstag
14.07.2022, 09:35

TV / Radio

Mediapulse für 1. Semester 2022: Schweizer Bevölkerung konsumierte weniger Radio und TV

Die linearen Radio-Angebote der privaten und die SRG-Radiosender haben im ersten Halbjahr kumuliert eine Nettoreichweite von 74 Prozent erreicht. Gemessen wurden 5,35 Millionen Personen ab 15 Jahren.

«Die Nettoreichweite ... weiter lesen

Bei den Privatradios belegt neu Radio Pilatus den Spitzenplatz, gefolgt von Radio Central (mit Sunshine Radio) auf dem zweiten Rang und Radio 24 auf dem dritten Podestplatz...

Die linearen Radio-Angebote der privaten und die SRG-Radiosender haben im ersten Halbjahr kumuliert eine Nettoreichweite von 74 Prozent erreicht. Gemessen wurden 5,35 Millionen Personen ab 15 Jahren.

«Die Nettoreichweite lag vor Jahresfrist bei 77 Prozent und ging damit in absoluten Zahlen ... weiter lesen

16:22

Montag
06.06.2022, 16:22

Vermarktung

Endlich nach acht Jahren: Mediapulse weiht neue TV-Forschung ein

Ein halbes Jahr lang liefen die herkömmliche und die neue TV-Nutzungsforschung parallel. Am Donnerstagnachmittag haben Mediapulse und Branchenvertreter im Berner Bierhübeli nun ihr hybrides TV-Messsystem feierlich an den ... weiter lesen

«Dass so viele verschiedene Marktteilnehmer zusammengespannt haben, ist beispiellos», sagte CEO Hackenbruch (ganz links) zu dem Mammutprojekt. (Bild © Mediapulse)

Ein halbes Jahr lang liefen die herkömmliche und die neue TV-Nutzungsforschung parallel. Am Donnerstagnachmittag haben Mediapulse und Branchenvertreter im Berner Bierhübeli nun ihr hybrides TV-Messsystem feierlich an den Start gebracht. 

Los geht’s dann am 1. Juli. Ab diesem Zeitpunkt wird die bestehende Panelforschung mit den Daten ... weiter lesen

17:12

Dienstag
17.05.2022, 17:12

Digital

Christian-Kumar Meier von Mediapulse: «Für den Moment sind wir zufrieden. Es sind keine weiteren Optimierungen geplant»

Am Montag hat Mediapulse mitgeteilt, dass die Online Content Traffic Data wieder da sind und «besser denn je».

Der Klein Report wollte bei der Branchenorganisation, die in der Schweiz die ... weiter lesen

Christian-Kumar Meier, Head of Marketing bei Mediapulse…         (Screenshot von einem IGEM Videocast)

Am Montag hat Mediapulse mitgeteilt, dass die Online Content Traffic Data wieder da sind und «besser denn je».

Der Klein Report wollte bei der Branchenorganisation, die in der Schweiz die Erhebung von Daten zur Nutzung von Radio- und TV-Programmen sowie von ... weiter lesen

17:12

Dienstag
17.05.2022, 17:12

Digital

Mediapulse: Online Content Traffic Data kann wieder publiziert werden

Die Online Content Traffic Data wurden im vergangenen Jahr erfolgreich lanciert. Aufgrund der Herausforderungen im digitalen Ökosystem durch Google und Apple musste die Online-Messung von Mediapulse jedoch angepasst werden.

Nun ... weiter lesen

Mit dem Ende des Third-Party-Cookies in Googles Browser Chrome müssen neue Ansätze für eine Onlinemessung geschaffen werden...         (Bild: mediapulse)

Die Online Content Traffic Data wurden im vergangenen Jahr erfolgreich lanciert. Aufgrund der Herausforderungen im digitalen Ökosystem durch Google und Apple musste die Online-Messung von Mediapulse jedoch angepasst werden.

Nun ist die neue technische Lösung auf der Basis von First-Party-ID implementiert, zusätzliche ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
12.05.2022, 10:05

TV / Radio

Neue Co-Leitung für die Markt- und Publikumsforschung der SRG

Jessica Allemann Brancher und Martin Spycher leiten neu gemeinsam den Fachbereich «Analyse und Data Intelligence SRG». Sie haben die Leitung von Caroline Kellerhals übernommen, die das Unternehmen per Ende Mai ... weiter lesen

Martin Spycher und Jessica Allemann Brancher übernehmen das Zepter von Caroline Kellerhals. (Bild zVg)

Jessica Allemann Brancher und Martin Spycher leiten neu gemeinsam den Fachbereich «Analyse und Data Intelligence SRG». Sie haben die Leitung von Caroline Kellerhals übernommen, die das Unternehmen per Ende Mai verlässt.

Der Bereich koordiniert die Forschungsaktivitäten des Gesamtunternehmens SRG. Zudem berät ... weiter lesen

10:02

Samstag
30.04.2022, 10:02

TV / Radio

Mediapulse Streaming Data: Weiterhin höchste Reichweiten und Nutzung für TV

Das klassische Fernsehen bindet im Vergleich zu den Streaming-Angeboten am meisten Zuschauerinnen und Zuschauer und dies am längsten, weit vor YouTube und Netflix. Damit zeigt der erste Quartalsbericht 2022 ... weiter lesen

Das klassische Fernsehen bindet mit Abstand die meisten Zuschauer mit der längsten Nutzungszeit - und dies vor allem auf dem TV-Gerät...

Das klassische Fernsehen bindet im Vergleich zu den Streaming-Angeboten am meisten Zuschauerinnen und Zuschauer und dies am längsten, weit vor YouTube und Netflix. Damit zeigt der erste Quartalsbericht 2022 zu den Mediapulse Streaming Data «die Fortsetzung des nun gewohnten Nutzungsbildes», wie es im Bericht heisst.

Bei den 15- bis 29-jährigen Personen liegt allerdings YouTube vorne. TV und Netflix erreichen ... weiter lesen

09:32

Montag
07.03.2022, 09:32

Digital

Mediapulse: Online-Daten kommen erst im Mai

Die Online-Forschung von Mediapulse muss sich den Herausforderungen von Google und Apple stellen. Entsprechende Umsetzungen sind mit der Implementierung der First-Party-ID in Arbeit. Allerdings wird es nicht die geplante Übergangsl ... weiter lesen

Die Aktivitäten der grossen Player im Onlinemarkt rund um das Thema Privatsphäre verändern auch die Online-Forschung...     (Screenshot Medoapulse)

Die Online-Forschung von Mediapulse muss sich den Herausforderungen von Google und Apple stellen. Entsprechende Umsetzungen sind mit der Implementierung der First-Party-ID in Arbeit. Allerdings wird es nicht die geplante Übergangslösung für die Online Content Traffic Data geben.

Mediapulse weist nach vertiefter Analyse des «Quick Fix» die Daten zurück und wird sie  ... weiter lesen

23:36

Mittwoch
09.02.2022, 23:36

Vermarktung

Online-Vermarktung: Apple beschert Mediapulse Daten-Lücke von fast 6 Prozent

Nach der Volte von Google in Sachen Cookie hält nun auch Apple mit seiner neuen Datenschutz-Policy die Online-Forschung von Mediapulse auf Trab. Die Publikation der Januar-Daten verzögert sich ... weiter lesen

«Diese Unterdeckung beträgt für den gesamten Markt 5,89 Prozent des Traffics und ist damit als signifikant einzuschätzen», berappt Mediapulse die neue Regelung von Apple. (Bild © Apple)

Nach der Volte von Google in Sachen Cookie hält nun auch Apple mit seiner neuen Datenschutz-Policy die Online-Forschung von Mediapulse auf Trab. Die Publikation der Januar-Daten verzögert sich um mehr als einen Monat.

Noch vor Ende 2022 will Google die Third-Pary-Cookies aus seinem Chrome-Browser verbannen. Das ... weiter lesen

09:42

Donnerstag
03.02.2022, 09:42

TV / Radio

TV-Messung: Mediapulse wirft Disney+ und Apple TV+ aus dem Programm

Mediapulse hat seinen vierten Bericht zu den Nutzungsdaten der Streaming-Dienste veröffentlicht. Weil Streaming-Plattformen wie Disney+, Amazon Prime oder Apple TV+ zu wenig Reichweite erzielten, hat sie die Forschungsorganisation aus ... weiter lesen

Die gute alte Glotze ist im Wonnemonat Mai wie im Nebelmond-November einsam an der Spitze: Tagesreichweite je Quartal. (Bild © Mediapulse Streaming Data)

Mediapulse hat seinen vierten Bericht zu den Nutzungsdaten der Streaming-Dienste veröffentlicht. Weil Streaming-Plattformen wie Disney+, Amazon Prime oder Apple TV+ zu wenig Reichweite erzielten, hat sie die Forschungsorganisation aus dem Messraster geschmissen.

Neu an dem aktuellen Quartalsbericht ist, dass Mediapulse zum ersten mal die Streaming-Daten ... weiter lesen

08:32

Montag
27.12.2021, 08:32

Digital

Mediapulse Online-Forschung: Neuer Zeitplan für die Online Content Audience Data

Das Projekt der neuen Online-Forschung verzögert sich durch zusätzliche Arbeitsschritte, vor allem durch die priorisierte Integration der neuen First-Party-ID-Lösung im Tagging. Damit ist die öffentliche Publikation der ... weiter lesen

Online_data_rund

Das Projekt der neuen Online-Forschung verzögert sich durch zusätzliche Arbeitsschritte, vor allem durch die priorisierte Integration der neuen First-Party-ID-Lösung im Tagging. Damit ist die öffentliche Publikation der Online Content Audience Data auf den 10. Oktober 2022 geplant, wie Mediapulse am Donnerstag mitgeteilt hat.

Zu den zusätzlich nötigen Arbeitsschritten gehört insbesondere die Ergänzung des Taggings auf Seiten Publisher ... weiter lesen

13:10

Freitag
17.12.2021, 13:10

TV / Radio

Analyse und Data Intelligence: Caroline Kellerhals verlässt SRG

Die Leiterin Analyse und Data Intelligence SRG hat sich entschieden, das Unternehmen per Ende Juni 2022 zu verlassen. Caroline Kellerhals hat die Markt- und Publikumsforschung der SRG seit Frühling ... weiter lesen

Caroline Kellerhals koordinierte die Forschungsaktivitäten des Gesamtunternehmens SRG...     (Bild: SRG)

Die Leiterin Analyse und Data Intelligence SRG hat sich entschieden, das Unternehmen per Ende Juni 2022 zu verlassen. Caroline Kellerhals hat die Markt- und Publikumsforschung der SRG seit Frühling 2017 geleitet.

Kellerhals ist seit dem 1. April 2017 Leiterin Analyse und Data Intelligence SRG. In dieser Funktion ... weiter lesen

10:12

Freitag
05.11.2021, 10:12

TV / Radio

Mediapulse Streaming Data: TV ist gefragter als die digitalen Herausforderer

Der neueste Quartalsbericht zu den Mediapulse Streaming Data erlaubt erstmals eine Aufschlüsselung der Tagesreichweiten nach den Zielgruppenmerkmalen Alter und Geschlecht.

Demnach wird das Fernsehen von den neuen Konkurrenten Netflix ... weiter lesen

TV ist nach wie vor das reichweitenstärkste Bewegtbild-Angebot...                 (Grafik: Mediapulse)

Der neueste Quartalsbericht zu den Mediapulse Streaming Data erlaubt erstmals eine Aufschlüsselung der Tagesreichweiten nach den Zielgruppenmerkmalen Alter und Geschlecht.

Demnach wird das Fernsehen von den neuen Konkurrenten Netflix und YouTube zwar in den jungen und mittleren Alters-Zielgruppen bedrängt, muss aber lediglich ... weiter lesen

23:48

Mittwoch
03.11.2021, 23:48

TV / Radio

Mediapulse: TV-Währung wird hybrid

Der Verwaltungsrat der Mediapulse AG hat beschlossen, die TV-Nutzungsforschung per 1. Juli auf hybrid umzustellen. Das neue Mess-System kombiniert die bisherige Panelforschung mit den Daten von digitalen Set-Top-Boxen. 

Die digitale ... weiter lesen

Set-Top-Box meets Panel-Forschung: Mit der neuen Misch-Messung sollen die TV-Nutzungs-Daten feinkörniger werden. (Bild zVg)

Der Verwaltungsrat der Mediapulse AG hat beschlossen, die TV-Nutzungsforschung per 1. Juli auf hybrid umzustellen. Das neue Mess-System kombiniert die bisherige Panelforschung mit den Daten von digitalen Set-Top-Boxen. 

Die digitale Seite der TV-Medaille heisst «Hi-Res TV Boost Data». Mehrere Jahre hat Mediapulse ... weiter lesen