Content:

 

08:32

Freitag
12.07.2019, 08:32

Digital

USA wollen französische Digitalsteuer prüfen

Trotz Drohungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat der französische Senat einer nationalen Digitalsteuer zugestimmt. Nun will die Regierung in Washington prüfen, ob eine solche Steuer diskriminierend ... weiter lesen

Donald Trump hält die Steuer für «unfair»

Trotz Drohungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump hat der französische Senat einer nationalen Digitalsteuer zugestimmt. Nun will die Regierung in Washington prüfen, ob eine solche Steuer diskriminierend ist.

Die Steuer trifft Konzerne, die mit digitalen Aktivitäten global mindestens 750 Millionen Euro und in ... weiter lesen

12:20

Montag
01.07.2019, 12:20

Digital

Google Maps lanciert ÖV-Prognosen

Google Maps überholt die lokalen Verkehrsbetriebe: Mit zwei neue Prognosefunktionen sollen die Smartphone-User ihre Fahrten in den öffentlichen Verkehrsmitteln besser planen können. 

«Bus-Fahrpläne spiegeln leider nicht immer die ... weiter lesen

«Fahrpläne bilden nicht immer Realität ab»

Google Maps überholt die lokalen Verkehrsbetriebe: Mit zwei neue Prognosefunktionen sollen die Smartphone-User ihre Fahrten in den öffentlichen Verkehrsmitteln besser planen können. 

«Bus-Fahrpläne spiegeln leider nicht immer die Real-Time-Verkehrsbedingungen wider», heisst es in ... weiter lesen

17:40

Donnerstag
20.06.2019, 17:40

Werbung

Google lanciert Plattform für Kreative

Der IT-Konzern hat am Mittwoch beim Cannes Lions Festival «Create with Google» präsentiert – eine neue Plattform «von Kreativen für Kreative».

Sie soll Kreativschaffende für ihre nächste ... weiter lesen

«Create with Google» soll Community werden

Der IT-Konzern hat am Mittwoch beim Cannes Lions Festival «Create with Google» präsentiert – eine neue Plattform «von Kreativen für Kreative».

Sie soll Kreativschaffende für ihre nächste grosse Kampagne «inspirieren, informieren und unterstützen ... weiter lesen

13:04

Donnerstag
13.06.2019, 13:04

Medien / Publizistik

Axel Springer senkt Umsatz- und Gewinnprognosen erneut

Das Angebot von US-Investor KKR liegt auf dem Tisch. Axel Springer spricht von einer «strategischen Partnerschaft». Im Digitalgeschäft will der Medienkonzern weiterwachsen. Und korrigiert die Geschäftsprognosen für ... weiter lesen

«Zusätzliche Geldquellen erschliessen»

Das Angebot von US-Investor KKR liegt auf dem Tisch. Axel Springer spricht von einer «strategischen Partnerschaft». Im Digitalgeschäft will der Medienkonzern weiterwachsen. Und korrigiert die Geschäftsprognosen für das laufende Jahr nach unten.

Axel Springer will ein «weltweit führender Anbieter von digitalem Journalismus und digitalen ... weiter lesen

12:50

Donnerstag
13.06.2019, 12:50

Digital

Jobcloud-CEO Davide Villa: «Google for Jobs wird die Branche fordern»

Ende Mai startete Google seinen Job-Suchdienst in Deutschland. Die Verleger warnten vor Verzerrungen auf dem Markt für Stelleninserate. Im Gespräch mit dem Klein Report sagt Davide Villa, CEO ... weiter lesen

«Vertikale Marktplätze sind nicht überflüssig»

Ende Mai startete Google seinen Job-Suchdienst in Deutschland. Die Verleger warnten vor Verzerrungen auf dem Markt für Stelleninserate. Im Gespräch mit dem Klein Report sagt Davide Villa, CEO der Jobportal-Betreiberin Jobcloud, weshalb er glaubt, dass nicht alle Portale gleich stark betroffen sein werden.

Wie bereiten Sie sich auf einen allfälligen Markteintritt von «Google for Jobs» in die Schweiz ... weiter lesen

08:52

Dienstag
11.06.2019, 08:52

Digital

Tech-Riesen stocken Lobby-Budget auf

Weil Kartellrechtsbestimmungen und Untersuchungen des amerikanischen Kongresses die Macht der Tech-Giganten zu schmälern drohen, wappnen sich Amazon, Google, Facebook und Apple mit Lobbyisten.

Die vier Digital-Unternehmen haben ihre Ausgaben ... weiter lesen

Lobbyisten verteidigen die Digital-Konzerne

Weil Kartellrechtsbestimmungen und Untersuchungen des amerikanischen Kongresses die Macht der Tech-Giganten zu schmälern drohen, wappnen sich Amazon, Google, Facebook und Apple mit Lobbyisten.

Die vier Digital-Unternehmen haben ihre Ausgaben für Lobbyisten von 27,5 Millionen im Vorjahr ... weiter lesen

09:18

Freitag
07.06.2019, 09:18

Vermarktung

ProSiebenSat.1 und RTL: Joint Venture für gemeinsame Buchungsplattform

Die beiden Fernsehkonzerne ProSiebenSat.1 und RTL Deutschland bündeln ihre Digitalangebote: Das komplette Addressable TV- und Onlinevideo-Inventar wird künftig über eine gemeinsame Demand-Side-Plattform (DSP) buchbar sein.

Mit der ... weiter lesen

Die beiden Fernsehkonzerne ProSiebenSat.1 und RTL Deutschland bündeln ihre Digitalangebote: Das komplette Addressable TV- und Onlinevideo-Inventar wird künftig über eine gemeinsame Demand-Side-Plattform (DSP) buchbar sein.

Mit der strategischen Partnerschaft solle unter anderem die technologische Unabhängigkeit beider ... weiter lesen

21:32

Mittwoch
05.06.2019, 21:32

Medien / Publizistik

Ständerat segnet Urheberrecht ohne Leistungsschutzrecht ab

Der Ständerat hat dem revidierten Urheberrechtsgesetz zugestimmt. Auf das Leistungsschutzrecht für Presseverlage verzichtete er. Vom Tisch ist das Thema aber noch nicht.

In der Frühjahrssession hatte die ... weiter lesen

FDP-Ständerat Ruedi Noser: «Verlinken ist keine Werksverwendung»

Der Ständerat hat dem revidierten Urheberrechtsgesetz zugestimmt. Auf das Leistungsschutzrecht für Presseverlage verzichtete er. Vom Tisch ist das Thema aber noch nicht.

In der Frühjahrssession hatte die kleine Kammer den Gesetzesentwurf an die vorberatende ... weiter lesen

08:00

Montag
27.05.2019, 08:00

Medien / Publizistik

«Google for Jobs»: Deutsche Verleger befürchten Marktverzerrung

Der neue Job-Suchdienst von Google stösst bei den Verlegern in Deutschland auf Skepsis. Die Medienhäuser befürchten, dass der Markt für Stelleninserate verzerrt werden könnte. Dies ... weiter lesen

«Genau beobachten, falls nötig, eingreifen»

Der neue Job-Suchdienst von Google stösst bei den Verlegern in Deutschland auf Skepsis. Die Medienhäuser befürchten, dass der Markt für Stelleninserate verzerrt werden könnte. Dies, obwohl auch Verlage an «Google for Jobs» beteiligt sind.

Die Europäische Kommission habe bereits mehrmals festgestellt, dass Google verschiedentlich ... weiter lesen

16:02

Freitag
24.05.2019, 16:02

Medien / Publizistik

Axel Springer und Funke kooperieren mit RTL-Vermarkter AdAlliance

Gross-Kooperation in der deutschen Digitalvermarktung: Bertelsmanns AdAlliance vermarktet künftig die Online-Werbeplätze von Media Impact, dem gemeinsamen Vermarkter von Axel Springer und der Funke-Mediengruppe.

AdAlliance, der Vermarkter der Bertelsmann-T ... weiter lesen

Print-Marken sind nicht Teil des Deals

Gross-Kooperation in der deutschen Digitalvermarktung: Bertelsmanns AdAlliance vermarktet künftig die Online-Werbeplätze von Media Impact, dem gemeinsamen Vermarkter von Axel Springer und der Funke-Mediengruppe.

AdAlliance, der Vermarkter der Bertelsmann-Töchter RTL und Gruner + Jahr, werde ab September «im ... weiter lesen

16:24

Dienstag
21.05.2019, 16:24

IT / Telekom / Druck

Google verbannt Huawei aus dem Play Store

Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat ein neues Eskalationslevel erreicht: Google hat angekündigt, die Geschäftsbeziehungen zu Huawei teilweise auf Eis zu legen. Damit beugt sich der ... weiter lesen

Reaktion auf neues Notstandsdekret der USA

Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat ein neues Eskalationslevel erreicht: Google hat angekündigt, die Geschäftsbeziehungen zu Huawei teilweise auf Eis zu legen. Damit beugt sich der US-Techgigant dem Notstandsdekret von US-Präsident Donald Trump.

Google werde unter anderem den Verkauf von Hardware, Software und Tech-Services an den chinesischen ... weiter lesen

14:48

Dienstag
21.05.2019, 14:48

Digital

«Discovery Anzeigen» & «Gallery Ads»: Google bringt Mediaagenturen weiter in Bedrängnis

Anlässlich der Messe «Google Marketing Live 2019» in San Francisco von Mitte Mai hat der Werberiese seine neuesten Produkte vorgestellt. Hauptaugenmerk lag dabei auf den Neuigkeiten aus der Werbewelt ... weiter lesen

Discovery-Anzeigen-Gallery-Ad-Marketing-Google-Marketing-Live-Klein-Report

Anlässlich der Messe «Google Marketing Live 2019» in San Francisco von Mitte Mai hat der Werberiese seine neuesten Produkte vorgestellt. Hauptaugenmerk lag dabei auf den Neuigkeiten aus der Werbewelt.

Unter anderem bietet Google derzeit sogenannte «Discovery Anzeigen» und «Gallery Ads» an. Während sich durch Erstere Werbungen an besonders prominenten ... weiter lesen

11:12

Dienstag
21.05.2019, 11:12

Digital

San Franciso überholt Zürich bei Gehältern

Die digitale Revolution macht San Francisco zur Stadt mit den höchsten Gehältern. Unter anderen Faktoren ist der Treiber dafür das schnelle Wachstum der Techfirmen in Kalifornien.

Dementsprechend ... weiter lesen

Die digitale Revolution macht San Francisco zur Stadt mit den höchsten Gehältern. Unter anderen Faktoren ist der Treiber dafür das schnelle Wachstum der Techfirmen in Kalifornien.

Dementsprechend wurde das bisher teuerste Pflaster Zürich von San Franciso überrundet, auch beim verfügbaren ... weiter lesen

10:12

Mittwoch
15.05.2019, 10:12

Medien / Publizistik

Lokaljournalismus unter Diktat von Anzeigenkunden: «Eine Hand wäscht die andere»

«Die Pressefreiheit ist in vielfacher Hinsicht bedroht», warnte Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn, in seinem Keynote-Vortrag am European Publishing Congress am Dienstagmorgen ... weiter lesen

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung: «Wer berichtet da noch kritisch?»

«Die Pressefreiheit ist in vielfacher Hinsicht bedroht», warnte Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn, in seinem Keynote-Vortrag am European Publishing Congress am Dienstagmorgen. Macht Europa genug für die Medien?

Das pressefeindliche Klima habe längst nicht nur Länder wie die Türkei oder Ungarn, sondern auch Deutschland ... weiter lesen

23:48

Dienstag
14.05.2019, 23:48

Medien / Publizistik

Medienkrise: Verleger Oberauer fordert Abkehr vom Wettbewerbsdenken

Die Entdeckung der Langsamkeit 2.0: Nach Ansicht von Verleger Johann Oberauer haben Medien die Digitalisierung zunächst verschlafen, dann die falschen Schlüsse gezogen und schliesslich erst dann um ... weiter lesen

«Es ist an der Zeit, Flottenverbände zu bilden»

Die Entdeckung der Langsamkeit 2.0: Nach Ansicht von Verleger Johann Oberauer haben Medien die Digitalisierung zunächst verschlafen, dann die falschen Schlüsse gezogen und schliesslich erst dann um Hilfe gerufen, als es schon fast zu spät war.

In Anlehnung an das Buch «Die Entdeckung der Langsamkeit» von Sten Nadolny hat Johann Oberauer gewisse ... weiter lesen

13:52

Dienstag
14.05.2019, 13:52

Medien / Publizistik

Burda-Vorstand Philipp Welte: «Überleben ist keine Selbstverständlichkeit mehr!»

Der freie Journalismus sei «weltweit in Gefahr», glaubt Philipp Welte, Vorstand des Medienkonzerns Hubert Burda Media. «Wir erleben das Ende der Bindungskraft vieler Werte, die uns unsere Eltern mit auf ... weiter lesen

philipp-welte

Der freie Journalismus sei «weltweit in Gefahr», glaubt Philipp Welte, Vorstand des Medienkonzerns Hubert Burda Media. «Wir erleben das Ende der Bindungskraft vieler Werte, die uns unsere Eltern mit auf den Weg gegeben haben», sagte er zum Auftakt des European Publishing Congress am Montag in Wien.

Die Bedrohung der Pressefreiheit habe eine ... weiter lesen

13:48

Dienstag
14.05.2019, 13:48

Medien / Publizistik

Sebastian Kurz am European Publishing Congress: «Wir sitzen ein Stück weit im gleichen Boot»

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am European Publishing Congress das schwierige Verhältnis zwischen Medien und Politikern thematisiert. Bei allen Spannungen betonte Kurz aber vor allem die Gemeinsamkeiten und ... weiter lesen

«Der Ton in der politischen und medialen Auseinandersetzung wird ein immer rauerer. Schubladisierung und Diskreditierung nehmen zu. Die politische Kultur ist gefährdet oder geht verloren.»

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am European Publishing Congress das schwierige Verhältnis zwischen Medien und Politikern thematisiert. Bei allen Spannungen betonte Kurz aber vor allem die Gemeinsamkeiten und die Unabdingbarkeit der Pressefreiheit für eine funktionierende Demokratie.

Im imposanten, mit monumentalen Statuen und Kronleuchtern geschmückten Festsaal des Wiener Rathauses ... weiter lesen

11:40

Donnerstag
02.05.2019, 11:40

Medien / Publizistik

Vorerst kein Schweizer Leistungsschutzrecht: «Lösung drängt»

Das Leistungsschutzrecht wird nun doch wieder aus der laufenden Urheberrechtsrevision gestrichen. Die zuständige Kommission des Ständerates begründete ihren Rückzieher unter anderem mit den ungewissen Entwicklungen und ... weiter lesen

Der Bundesrat soll zuerst die Rechtsentwicklungen in der EU untersuchen

Das Leistungsschutzrecht wird nun doch wieder aus der laufenden Urheberrechtsrevision gestrichen. Die zuständige Kommission des Ständerates begründete ihren Rückzieher unter anderem mit den ungewissen Entwicklungen und der Sorge vor Upload-Filtern.

Damit schlägt die Schweiz einen anderen Weg ein als die Europäische Union (EU). Deren Mitgliedstaaten ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
02.05.2019, 08:10

Digital

«Google Pay» startet in der Schweiz

Google hat am Dienstag seinen Bezahldienst in der Schweiz gestartet. Und macht damit auch hierzulande Twint, Apple Pay oder Samsung Pay Konkurrenz.

Mit «Google Pay» werden Kreditkarten innerhalb eines Google-Kontos ... weiter lesen

Daten werden nicht auf Smartphone gespeichert

Google hat am Dienstag seinen Bezahldienst in der Schweiz gestartet. Und macht damit auch hierzulande Twint, Apple Pay oder Samsung Pay Konkurrenz.

Mit «Google Pay» werden Kreditkarten innerhalb eines Google-Kontos verwaltet. Mit wenigen Klicks ... weiter lesen

08:00

Donnerstag
02.05.2019, 08:00

Digital

Alphabet mit Gewinneinbruch um 29 Prozent

Der Google-Mutterkonzern Alphabet bekommt die jüngste Milliarden-Busse der EU zu spüren: Im ersten Geschäftsquartal ging der Gewinn um 29 Prozent auf 6,7 Milliarden US-Dollar zurück ... weiter lesen

Werbeerlöse «per Click» sanken um 19%

Der Google-Mutterkonzern Alphabet bekommt die jüngste Milliarden-Busse der EU zu spüren: Im ersten Geschäftsquartal ging der Gewinn um 29 Prozent auf 6,7 Milliarden US-Dollar zurück.

Zusätzlich zum Gewinneinbruch schwächte sich auch das Umsatzwachstum ab: Mit 36,3 Milliarden Dollar ... weiter lesen

18:16

Montag
29.04.2019, 18:16

Medien / Publizistik

Verwertungsgesellschaft VG Media mit Milliardenforderung an Google

Die Verwertungsgesellschaft VG Media hat sich nach Verabschiedung des neuen EU-Urheberrechts mit einer Milliardenforderung an Google gewandt.

Für die Nutzung von digitalen Presseerzeugnissen fordert VG Media für die ... weiter lesen

VG Media vertritt 190 digitale Verlagsangebote

Die Verwertungsgesellschaft VG Media hat sich nach Verabschiedung des neuen EU-Urheberrechts mit einer Milliardenforderung an Google gewandt.

Für die Nutzung von digitalen Presseerzeugnissen fordert VG Media für die Zeit vom 1. August 2013 bis zum Dezember 2018 insgesamt 1,24 Milliarden Euro. Sie geht davon ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
21.03.2019, 11:02

Werbung

Google kassiert weitere Milliarden-Strafe von der EU

Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine 1,49 Milliarden Euro schwere Geldbusse gegen Google verhängt. Der US-Konzern habe während mindestens zehn Jahren seine marktbeherrschende Stellung auf dem Markt ... weiter lesen

Unzulässige Vertragsabreden bei AdSense

Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine 1,49 Milliarden Euro schwere Geldbusse gegen Google verhängt. Der US-Konzern habe während mindestens zehn Jahren seine marktbeherrschende Stellung auf dem Markt für die Vermittlung von Suchmaschinenwerbung missbraucht.

Durch restriktive Klauseln in Verträgen mit Publishern habe Google verhindert, dass Konkurrenten ... weiter lesen

12:15

Montag
18.03.2019, 12:15

Medien / Publizistik

Christchurch-Video: Wieder Versagen von Social Media

Bei den Terroranschlägen in Christchurch in Neuseeland sind mindestens 50 Menschen getötet worden.

Der rechtsextreme Täter zeigte den Angriff live auf Facebook und nutzte auch andere Social-Media-Plattformen ... weiter lesen

Christchurch: Trauer um 50 Attentatsopfer

Bei den Terroranschlägen in Christchurch in Neuseeland sind mindestens 50 Menschen getötet worden.

Der rechtsextreme Täter zeigte den Angriff live auf Facebook und nutzte auch andere Social-Media-Plattformen, um seine abscheuliche Tat und sein ... weiter lesen

07:45

Donnerstag
21.02.2019, 07:45

Werbung

Publicom-Prognose: «40 Prozent aller Werbegelder gehen an Google und Co.»

Das Kuchenstück von Google und Co. am Schweizer Werbevolumen wird grösser und grösser, während die anderen Medienanbieter auch 2019 das Einsehen haben, prophezeit eine am Mittwoch ... weiter lesen

Presse/TV/Radio schrumpft, Online wächst

Das Kuchenstück von Google und Co. am Schweizer Werbevolumen wird grösser und grösser, während die anderen Medienanbieter auch 2019 das Einsehen haben, prophezeit eine am Mittwoch publizierte Umfrage der Publicom.

Auch im laufenden Jahr dürfen die «alten» Medien mit keiner Trendwende rechnen: Die von der Publicom ... weiter lesen

18:48

Donnerstag
14.02.2019, 18:48

Digital

EU-Leistungsschutzrecht auf der Zielgeraden

EU-Unterhändler und das Europaparlament haben sich auf eine Reform des EU-Urheberrechts am Mittwoch geeinigt.

Verlage in der EU werden somit gegenüber Google News, das bisher ohne Bezahlung journalistische ... weiter lesen

EU-Unterhändler und das Europaparlament haben sich auf eine Reform des EU-Urheberrechts am Mittwoch geeinigt.

Verlage in der EU werden somit gegenüber Google News, das bisher ohne Bezahlung journalistische Inhalte ... weiter lesen