Content:

 

19:00

Dienstag
19.02.2019, 19:00

TV / Radio

Mutation im Verwaltungsrat der Mediapulse

Bei der Tochtergesellschaft der Stiftung Mediapulse ist es im Stillen zu einem Wechsel gekommen. Markus Ruoss, Vorstandsmitglied des Verbands Schweizer Privatradios (VSP), hat den Verwaltungsrat verlassen.

Als Nachfolger wurde VSP-Pr ... weiter lesen

Jürg Bachmann seit Februar neu im Gremium

Bei der Tochtergesellschaft der Stiftung Mediapulse ist es im Stillen zu einem Wechsel gekommen. Markus Ruoss, Vorstandsmitglied des Verbands Schweizer Privatradios (VSP), hat den Verwaltungsrat verlassen.

Als Nachfolger wurde VSP-Präsident Jürg Bachmann gewählt, wie einem Handelsregistereintrag von Anfang ... weiter lesen

22:48

Donnerstag
24.01.2019, 22:48

Vermarktung

Doppelspitze für Digital Advertising Services von Tamedia und Goldbach

Verschmelzung zweier Firmenkulturen: Sylvia Epaillard und Alexander Horrolt bilden das Führungsduo des neuen Kompetenzzentrums Digital Advertising Services, das ab März unter dem Goldbach-Dach eingerichtet wird.

Die bestehenden Service-Einheiten ... weiter lesen

Epaillard und Horrolt leiten die neue Einheit

Verschmelzung zweier Firmenkulturen: Sylvia Epaillard und Alexander Horrolt bilden das Führungsduo des neuen Kompetenzzentrums Digital Advertising Services, das ab März unter dem Goldbach-Dach eingerichtet wird.

Die bestehenden Service-Einheiten von Goldbach respektive Tamedia werden wie angekündigt fusioniert ... weiter lesen

08:24

Mittwoch
19.12.2018, 08:24

Vermarktung

Goldbach Group: Finanzchef Lukas Leuenberger geht

Nach der Übernahme durch den Tamedia-Konzern fallen bei der Goldbach die ersten prominenten Stellen weg: Finanzchef Lukas Leuenberger verlässt den Vermarkter nach 10 Jahren.

Leuenberger war zu Beginn als ... weiter lesen

Lukas Leuenberger bis Sommer 2019 dabei

Nach der Übernahme durch den Tamedia-Konzern fallen bei der Goldbach die ersten prominenten Stellen weg: Finanzchef Lukas Leuenberger verlässt den Vermarkter nach 10 Jahren.

Leuenberger war zu Beginn als stellvertretender Chief Finanical Officer (CFO) tätig, 2013 wurde er Finanzchef des TV- und Online- ... weiter lesen

17:02

Montag
17.12.2018, 17:02

Marketing / PR

Wechsel im Generalsekretariat der CVP Schweiz

Manuel Ackermann, Kommunikationschef der CVP Schweiz, verlässt das Generalsekretariat per Ende Februar 2019 bereits wieder.

Ackermann ist seit dem 1. November 2017 bei der CVP, bei der er die ... weiter lesen

Manuel Ackermann wechselt zu Santésuisse

Manuel Ackermann, Kommunikationschef der CVP Schweiz, verlässt das Generalsekretariat per Ende Februar 2019 bereits wieder.

Ackermann ist seit dem 1. November 2017 bei der CVP, bei der er die externe und interne Kommunikation verantwortete. Per 1. April werde Ackermann als «Verantwortlicher für Kampagnen und ... weiter lesen

22:28

Freitag
14.12.2018, 22:28

Medien / Publizistik

Werbung im Replay-TV: Nationalrat versenkt Spul-Verbot

Das Überspulen von Werbe-Spots im zeitversetzten TV soll erlaubt bleiben. Fast einstimmig hat sich der Nationalrat gegen das umstrittene Spul-Verbot entschieden. Die Werbeeinnahmen der TV-Sender seien stabil, sagte die designierte ... weiter lesen

Sommarugas erster medienpolitischer Auftritt

Das Überspulen von Werbe-Spots im zeitversetzten TV soll erlaubt bleiben. Fast einstimmig hat sich der Nationalrat gegen das umstrittene Spul-Verbot entschieden. Die Werbeeinnahmen der TV-Sender seien stabil, sagte die designierte Medienministerin Simonetta Sommaruga in der Ratsdebatte.

Nach dem Hickhack in den letzten Monaten verblüffte die ... weiter lesen

09:40

Freitag
14.12.2018, 09:40

Vermarktung

Goldbach lanciert Wetter-Targeting fürs Radio

Spots für Raclette und Fondue, die nur bei Schneefall und eisigen Temperaturen im Radio zu hören sind: Die Swiss Radioworld AG, eine Tochter der Goldbach Group, hat erstmals ... weiter lesen

goldbach

Spots für Raclette und Fondue, die nur bei Schneefall und eisigen Temperaturen im Radio zu hören sind: Die Swiss Radioworld AG, eine Tochter der Goldbach Group, hat erstmals eine Wetter-Targeting-Kampagne für den Kunden Coop umgesetzt.

Damit ist das im Sommer lancierte Angebot von ... weiter lesen

22:28

Mittwoch
12.12.2018, 22:28

Vermarktung

Lorenzo Leutenegger in Geschäftsleitung von Goldbach Media befördert

Die Geschäftsleitung des TV-Vermarktungsunternehmens Goldbach Media wird per 1. Januar 2019 erweitert. Lorenzo Leutenegger, Director Strategic Sales, und Roger Heis, Commercial Director, werden neu ins Führungsgremium aufgenommen.

Leutenegger ... weiter lesen

Ab Januar zählt das Gremium acht Köpfe

Die Geschäftsleitung des TV-Vermarktungsunternehmens Goldbach Media wird per 1. Januar 2019 erweitert. Lorenzo Leutenegger, Director Strategic Sales, und Roger Heis, Commercial Director, werden neu ins Führungsgremium aufgenommen.

Leutenegger ist seit mehr als zehn Jahren bei Goldbach ... weiter lesen

22:42

Freitag
07.12.2018, 22:42

Vermarktung

Tamedia und Goldbach legen Digital Services zusammen

Die Bereiche Digital Advertising Services von Tamedia und Goldbach Digital Services werden zu der neuen gemeinsamen Organisation «Digital Advertising Services» gebündelt. Dazu gehören etwa 81 Mitarbeitende, die ab ... weiter lesen

Neue Organisation unter dem Goldbach-Dach

Die Bereiche Digital Advertising Services von Tamedia und Goldbach Digital Services werden zu der neuen gemeinsamen Organisation «Digital Advertising Services» gebündelt. Dazu gehören etwa 81 Mitarbeitende, die ab März 2019 operativ unter dem Goldbach-Dach tätig sein werden.

«Kündigungen wird es aufgrund der Zusammenführung ... weiter lesen

07:36

Freitag
30.11.2018, 07:36

Vermarktung

Goldbach Austria vermarktet Sport1 in Österreich

Die Werbeflächen des österreichischen Free-TV-Angebots von Sport1 werden ab dem nächsten Jahr von Goldbach Austria vermarktet. Mittelfristig sollen auch die Werbeflächen der digitalen Sport1-Plattformen dazukommen.

Der Vertrag ... weiter lesen

sport

Die Werbeflächen des österreichischen Free-TV-Angebots von Sport1 werden ab dem nächsten Jahr von Goldbach Austria vermarktet. Mittelfristig sollen auch die Werbeflächen der digitalen Sport1-Plattformen dazukommen.

Der Vertrag zwischen Goldbach und der Sport1 GmbH ... weiter lesen

21:34

Sonntag
25.11.2018, 21:34

TV / Radio

Modemagazin «Faces» lanciert Videos mit «shopable Content»

«Faces Studio» wird künftig nicht mehr auf ProSieben Schweiz verbreitet, sondern via Online und Social Media. Das Modemagazin «Faces» will mit «shopable Content» das Publikum gezielter erreichen. 

Verbunden mit ... weiter lesen

Online schauen und gleich shoppen...

«Faces Studio» wird künftig nicht mehr auf ProSieben Schweiz verbreitet, sondern via Online und Social Media. Das Modemagazin «Faces» will mit «shopable Content» das Publikum gezielter erreichen. 

Verbunden mit dem Entscheid, das TV-Format nur noch ... weiter lesen

20:30

Dienstag
20.11.2018, 20:30

Vermarktung

Ganzes Digital-Werbeinventar von CH Media geht zu Audienzz

Das Joint Venture der AZ-Medien und der NZZ-Regionalmedien, CH Media, gibt auch den Rest seines Inventars zum NZZ-Vermarkter Audienzz. Ab dem neuen Jahr werde der Digitalvermarkter «sämtliche Titel des ... weiter lesen

Telezueri.ch & TV24.ch bleiben bei Goldbach

Das Joint Venture der AZ-Medien und der NZZ-Regionalmedien, CH Media, gibt auch den Rest seines Inventars zum NZZ-Vermarkter Audienzz. Ab dem neuen Jahr werde der Digitalvermarkter «sämtliche Titel des nationalen digitalen Werbeinventars von CH Media» anbieten.

Neben den Nachrichten-Webseiten von CH Media sind das ... weiter lesen

14:02

Dienstag
06.11.2018, 14:02

Vermarktung

Goldbach Media und Goldbach Audience verschmelzen zu einer Dachmarke

Die Goldbach Group bündelt die Angebote ihrer verschiedenen Gesellschaften ab sofort unter der gemeinsamen Dachmarke «Goldbach». Nach aussen hin verschwinden deshalb die Gesellschaftsnamen Goldbach Media und Goldbach Audience.

Rein ... weiter lesen

goldbach

Die Goldbach Group bündelt die Angebote ihrer verschiedenen Gesellschaften ab sofort unter der gemeinsamen Dachmarke «Goldbach». Nach aussen hin verschwinden deshalb die Gesellschaftsnamen Goldbach Media und Goldbach Audience.

Rein juristisch betrachtet bleiben die beiden Firmen ... weiter lesen

07:45

Freitag
05.10.2018, 07:45

TV / Radio

Deutsche konsumieren Bewegtbild bevorzugt übers Internet

Zwei Drittel der Deutschen schauen Videos, Fernsehen und Kinofilme am liebsten übers Internet. Nur noch 44 Prozent sehen über Kabel oder Satellit fern. Dies ergab die neueste Studie «Screens in ... weiter lesen

Zwei Drittel der Deutschen schauen Videos, Fernsehen und Kinofilme am liebsten übers Internet. Nur noch 44 Prozent sehen über Kabel oder Satellit fern. Dies ergab die neueste Studie «Screens in Motion» der Burda-Zeitschrift «TV Spielfilm» und der Marktforscher von GfK Nürnberg.

Untersucht wurde das Verhalten der Nutzer ... weiter lesen

10:52

Samstag
22.09.2018, 10:52

TV / Radio

Screen-Up: Neue Kampfansage ans SRF

Im strahlenden Glanz des Altweibersommers traf sich am Donnerstagnachmittag der TV-Zirkus an der Screen-Up-Messe, um die neuesten Fernsehformate vor Mediaplanern und Vermarktungsleuten in der Samsung Hall in Dübendorf in ... weiter lesen

screen-up

Im strahlenden Glanz des Altweibersommers traf sich am Donnerstagnachmittag der TV-Zirkus an der Screen-Up-Messe, um die neuesten Fernsehformate vor Mediaplanern und Vermarktungsleuten in der Samsung Hall in Dübendorf in ein gutes Licht zu rücken.

Unter der Schirmherrschaft von Admeira und der ... weiter lesen

10:10

Mittwoch
19.09.2018, 10:10

Vermarktung

Admeira, Goldbach & Co. vereinfachen Werbeplanung im TV

Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz AG (AGFS) hat ihre Software zur Planung von TV-Werbung aufgerüstet. Die «Vollautomatisierung» ist noch nicht erreicht, aber geplant.

Bisher mussten die verfügbaren Werbeblöcke ... weiter lesen

Schritt in Richtung «Vollautomatisierung»

Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz AG (AGFS) hat ihre Software zur Planung von TV-Werbung aufgerüstet. Die «Vollautomatisierung» ist noch nicht erreicht, aber geplant.

Bisher mussten die verfügbaren Werbeblöcke in den beiden Buchungssystemen MediaPro und Publiplan separat ... weiter lesen

08:02

Samstag
08.09.2018, 08:02

Vermarktung

Goldbach macht Smart-TV-Werbung programmatisch

Die Goldbach Group bringt Online-Werbung auf den grossen Fernsehbildschirm: Über Smart TVs, die mit dem Internet verbunden sind, können datengetriebene Werbekampagnen auch länderübergreifend ausgespielt werden.

Mit dem ... weiter lesen

Programmatic_Connected_TV_Teaserbild

Die Goldbach Group bringt Online-Werbung auf den grossen Fernsehbildschirm: Über Smart TVs, die mit dem Internet verbunden sind, können datengetriebene Werbekampagnen auch länderübergreifend ausgespielt werden.

Mit dem Begriff «Programmatic Connected TV» beschreibt ... weiter lesen

10:52

Freitag
31.08.2018, 10:52

TV / Radio

Stelldichein der West- und Deutschschweizer Radioprominenz

Die Schweizer Radiomacher spielen nicht nur Musik: Wenn Baschi seine neusten Songs präsentiert, dann wird mitgeträllert und die Stimmung steigt rasant.

So geschehen an der Radio Night am ... weiter lesen

Radioprominenz im Haus am See

Die Schweizer Radiomacher spielen nicht nur Musik: Wenn Baschi seine neusten Songs präsentiert, dann wird mitgeträllert und die Stimmung steigt rasant.

So geschehen an der Radio Night am Mittwochabend, als der ... weiter lesen

21:45

Mittwoch
29.08.2018, 21:45

TV / Radio

Kommission spult zurück: Zeitversetztes Fernsehen bleibt möglich

Serien und Filme im Fernsehen können auch in Zukunft zeitversetzt angeschaut werden. Im Streit zwischen den Sendern und den TV-Verbreitern hat die zuständige Kommission des Nationalrates eine drastische ... weiter lesen

zeitversetztes-tv

Serien und Filme im Fernsehen können auch in Zukunft zeitversetzt angeschaut werden. Im Streit zwischen den Sendern und den TV-Verbreitern hat die zuständige Kommission des Nationalrates eine drastische Kehrtwende gemacht.

Die Fernsehsender monieren, dass es nicht weniger als um ihre Existenz gehe: Weil Werbung immer häufiger überspult wird ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
29.08.2018, 10:30

Vermarktung

Tiefere Kosten: Goldbach Group steigert Gewinn

Das Werbevermarktungsunternehmen hat nach dem letztjährigen Rekordjahr noch einmal eine Schippe draufgelegt: Der Reingewinn aus dem ersten Halbjahr liegt bei 5 Millionen Franken und somit 8,6 Prozent über ... weiter lesen

goldbach-group

Das Werbevermarktungsunternehmen hat nach dem letztjährigen Rekordjahr noch einmal eine Schippe draufgelegt: Der Reingewinn aus dem ersten Halbjahr liegt bei 5 Millionen Franken und somit 8,6 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Umsatz kletterte um 0,7 Prozent auf 238 Millionen Franken.

Die Goldbach Group berichtet erneut von einem «für die ... weiter lesen

11:28

Dienstag
28.08.2018, 11:28

Vermarktung

Erste Programmatic Radiokampagne in der Schweiz

Für die Radiovermarkter ist es ein Quantensprung: Erstmals in Europa konnte eine Radiokampagne national, vollautomatisiert und datenbasiert umgesetzt werden. Damit kann die Werbung passend zum Wetter, zu den Verkehrsverh ... weiter lesen

datenbasierte-kampagnen

Für die Radiovermarkter ist es ein Quantensprung: Erstmals in Europa konnte eine Radiokampagne national, vollautomatisiert und datenbasiert umgesetzt werden. Damit kann die Werbung passend zum Wetter, zu den Verkehrsverhältnissen oder zur Musik auf den Sendern ausgestrahlt werden.

Wie die Swiss Radioworld AG, eine Tochter der Goldbach- ... weiter lesen

23:24

Dienstag
21.08.2018, 23:24

Vermarktung

DSGVO-Unsicherheit: Goldbach Audience bringt neues Targeting-Produkt

Targeting ganz ohne Userdaten: Wegen der anhaltenden Verunsicherung rund um die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) lanciert Goldbach Audience ein neues Produkt, das nicht beim Nutzer ansetzt, sondern beim konsumierten Content ... weiter lesen

smart-relevance

Targeting ganz ohne Userdaten: Wegen der anhaltenden Verunsicherung rund um die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) lanciert Goldbach Audience ein neues Produkt, das nicht beim Nutzer ansetzt, sondern beim konsumierten Content.

Der neueste Wurf im Online-Targeting heisst «Smart ... weiter lesen

23:04

Samstag
18.08.2018, 23:04

Medien / Publizistik

Schweizer Zeitungen schweigen zu den Medienfusionen

Wenig Echo findet das Plazet der Wettbewerskommission (Weko) zu den beiden Fusionen von AZ Medien/NZZ-Regionalmedien und Tamedia/Goldbach bei den betroffenen Zeitungen bis am Freitagnachmittag. Neben einer SDA-Meldung überwiegt ... weiter lesen

Schweigen im Pressewald: Kaum Kommentare

Wenig Echo findet das Plazet der Wettbewerskommission (Weko) zu den beiden Fusionen von AZ Medien/NZZ-Regionalmedien und Tamedia/Goldbach bei den betroffenen Zeitungen bis am Freitagnachmittag. Neben einer SDA-Meldung überwiegt das Schweigen. Eine kleine Presseschau des Klein Reports.

«Anders hätte die Weko kaum handeln können», stellte die ... weiter lesen

23:26

Freitag
17.08.2018, 23:26

Vermarktung

Weko winkt AZ Medien & NZZ sowie Tamedia & Goldbach durch

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat der Gründung des Joint Ventures zwischen AZ Medien und NZZ-Regionalmedien nach vertiefter Prüfung ohne Auflagen zugestimmt. Und auch die geplante Übernahme der Goldbach Group ... weiter lesen

Medienpolitische Aspekte nicht berücksichtigt

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat der Gründung des Joint Ventures zwischen AZ Medien und NZZ-Regionalmedien nach vertiefter Prüfung ohne Auflagen zugestimmt. Und auch die geplante Übernahme der Goldbach Group durch Tamedia haben die Wettbewerbshüter ohne Auflagen oder Bedingungen durchgewinkt.

Die Weko hat «keine Anzeichen für eine Gefährdung ... weiter lesen

12:04

Freitag
17.08.2018, 12:04

Vermarktung

Crossmediale Pakete ergeben für Weko keine marktbeherrschende Stellung

Des einen Leid ist des anderen Freud: Nach dem Zusammenschluss können Tamedia und Goldbach ihr Portfolio mit TV-, Print-, Radio- und Online-Werbung aus einer Hand anbieten. Grund dafür ... weiter lesen

tamedia-goldbach

Des einen Leid ist des anderen Freud: Nach dem Zusammenschluss können Tamedia und Goldbach ihr Portfolio mit TV-, Print-, Radio- und Online-Werbung aus einer Hand anbieten. Grund dafür, dass die Wettbewerbskommission (Weko) ihre uneingeschränkte Zustimmung gegeben hat, ist unter anderem auch der ausbleibende Erfolg des Vermarkters Admeira.

«Durch den Zusammenschluss kann Tamedia ihr derzeit ... weiter lesen

23:35

Mittwoch
15.08.2018, 23:35

Medien / Publizistik

Tamedia machte Druck auf die Weko: Ein Gutachten für ein Goldbach-Halleluja

Wegen dem drohenden Duopol mit Admeira und Tamedia/Goldbach hat das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) offenbar empfohlen, die Goldbach-Übernahme zu untersagen. Wenige Tage vor dem entscheidenden Hearing mit den ... weiter lesen

Wegen dem drohenden Duopol mit Admeira und Tamedia/Goldbach hat das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) offenbar empfohlen, die Goldbach-Übernahme zu untersagen. Wenige Tage vor dem entscheidenden Hearing mit den Wettbewerbshütern versucht Tamedia deshalb, das Ruder doch noch herumzureissen.

Im Auftrag des Zürcher Medienkonzerns verfassten ... weiter lesen